Frage zu Farben der Straßenbahn in Wien

  • Straßenbahntechnisch bin ich noch recht unbedarft und meine Netzsuche nach den Straßenbahn Farben der Wiener Linien hat bisher auch keine brauchbaren Resultate ergeben.

    Frage daher an die Straßenbahspezialisten hier im Forum, kann mir wer verraten in welchen RAL Tönen z.B, C1, E1 lackiert sind?

    Soweit ich mich erinnern kann hatte die Fa. Sedlacek früher die Farben im Angebot, in der aktuellen Preisliste scheinen sie aber nicht mehr auf.


    Lg, Heinz

  • Aus der anno damals veröffentlichten Ausschreibung für den Zielanzeigenumbau bei den E2+c5.


    Fürs rot kann man verkehrsrot RAL 3020 nehmen, das paßt gut zu den Souvenirmodellen. Für Farbausbesserungen bei Hallingmodellen kommt signalrot RAL 3001 sehr gut hin.


    Für die Farben schau dich bei Elita um, die sind sehr empfehlenswert. Dort gibt es auch ein passendes tramwayrot unter der Nummer 50316.


    Für ältere Modelle kannst du auch tomatenrot RAL 3013 nehmen.


    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.


    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • Danke Manfred für den Tipp, das Elita tramwayrot hab ich schon gesehen. War mir aber nicht ganz sicher ob passt.

    Wo ich bisher nicht weitergekommen bin ist das grau der Dächer. Mein Halling E1 ist eher blaugrau und der c4 hellgrau. So ganz passen die nicht zusammen.


    Lg Heinz

  • Da darf ich mich gleich mit einer Frage anschließen: die Hilfsfahrzeuge waren früher grün lackiert. Gibt es dazu einen RAL-Ton?

    Wo ich bisher nicht weitergekommen bin ist das grau der Dächer.

    Für die Oldtimer-Modelle wurde mir Kieselgrau empfohlen.

  • Wo ich bisher nicht weitergekommen bin ist das grau der Dächer. Mein Halling E1 ist eher blaugrau und der c4 hellgrau. So ganz passen die nicht zusammen.


    Lg Heinz

    Der c4 ist korrekt in kieselgrau, der Halling-E1 hat ein unpassendes grau als Dachfarbe. Das müßtest du eventuell in kieselgrau lackieren.


    Da darf ich mich gleich mit einer Frage anschließen: die Hilfsfahrzeuge waren früher grün lackiert. Gibt es dazu einen RAL-Ton?

    Eventuell kommt olivgrün RAL 6003 hin.


    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.


    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • Wobei es ja unterschiedliche Rottöne sein dürfen, beim Vorbild kommt es ja auch vor je nach Zustand des Lacks.


    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.


    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • Wobei es ja unterschiedliche Rottöne sein dürfen, beim Vorbild kommt es ja auch vor je nach Zustand des Lacks.


    LG, Manfred

    Eben, gerade Rot neigt recht stark zum verwittern. Schaut euch mal 1063 oder 2070 an...

    Bilder in meinen Beiträgen sind mein Copyright, sofern nicht anders vermerkt.

  • Ich bin derzeit dabei meinen zum Geburtstag bekommene C1-c1 Garnitur etwas zu verfeinern.

    Bevor ich das Dach neu lackiere würde ich gerne den Bereich mit den Bremswiderständen umbauen. Soweit ich mich erinnern kann waren diese nicht abgedeckt sondern die Wicklungen lagen frei.

    Leider hab ich noch kein Dachfoto eines C1 gefunden wo man diesen Bereich erkennen kann.

    Kennt wer ein solches Foto in einer Publikation?


    Im Innenraum habe ich Fahrer- und Schaffnerplatz etwas verfeinert/ ergänzt.


    , https://i.imgur.com/bk07jra.jpg


    , https://i.imgur.com/NPc11ME.jpg


    , https://i.imgur.com/o9BMkR1.jpg


    , https://i.imgur.com/LnJNkCU.jpg



    Vielleich kann mir wer beim Dachfoto weiterhelfen.


    Lg, Heinz

  • Kennt wer ein solches Foto in einer Publikation?

    Im Buch "Wiener Großraumzüge", ISBN3-9500935-0-8, auf den Seiten 12, 25, 31, 34, 49 und 75 sind die Widerstände gut zu erkennen. Das BIld auf Seite 25 wurde sogar von oben gemacht.


    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.


    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • 2095.015


    In dem Angebot von willhaben gibts sogar ein Foto der Seite 25. ;)


    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.


    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • Danke Michael für den link.

    Keine Ahnung warum ich es bei meiner Suche im Willhaben nicht gefunden hatte.


    Danke Manfred, das Foto ist perfekt.


    Lg, Heinz

  • Zitat

    TomF

    Der Anbieter ist eh ein Forumskollege

    Offenbar nicht. Ich hatte ihn bei der Abholung des Buches auf das Forum angesprochen, war ihm aber nicht bekannt.


    Danke nochmals für die "Suchhilfe" Das Buch steht jetzt in meiner Sammlung.


    Lg, Heinz

  • Hallo Tom, du hast völlig Recht.


    Hab von Jörn eine Nachricht bekommen, offenbar haben wir da gestern völlig aneinander vorbeigeredet.

    Sorry mein Posting war da etwas zu vorschnell.


    Lg, Heinz

  • Habe extra das gleiche Avatarbild genommen um Missverständnisse zu vermeiden. Das hat von meiner Seite wohl nicht funktioniert. :pinch:


    Habe das "kennen" mit dem "Real-Life" verknüpft. Mea Culpa! Werde beim nächsten Mal besser aufpassen...