1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1

Zulassungsraster, Hauptraster und sonstige Beschriftungen an Triebfahrzeugen.

  • wissbegierig
  • 18. November 2021 um 07:26
1. offizieller Beitrag
  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.327
    • 18. November 2021 um 07:26
    • #1
    Zitat von Manfred A.

    Ein Erfahrungsbericht mit der Eurodual aus dem Stummiforum.

    Guten Morgen,

    Was heißt im Zulassungsraster UIC im Detail?

    Sonst stehen immer Länder drinnen + zusätzlich kann es sein mit UIC.

    Sonst Thema bitte abkoppeln und mit Erklärung UIC im Zulassungsrater betiteln.

    Danke

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.500
    Lesezeichen
    4
    • 18. November 2021 um 08:58
    • #2
    Zitat von wissbegierig

    Zulassungsraster UIC

    Das heißt, dass die Lok im Lichtraumprofil gemäß UIC-Bestimmungen zugelassen ist. Also darf die Lok in alle Länder die Mitglied im UIC sind fahren.

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.327
    • 18. November 2021 um 09:09
    • #3
    Zitat von Knolli

    Das heißt, dass die Lok im Lichtraumprofil gemäß UIC-Bestimmungen zugelassen ist. Also darf die Lok in alle Länder die Mitglied im UIC sind fahren.

    Danke Knolli,

    Sind alle EU Länder UIC Mitglieder?

    Bzw. könnte jemand die Mitgliedsländer einstellen.

    Und was heißt es...Wenn im Hauptraster UIC steht und dann noch in den kleinen Kasterln die Länder extra angeführt sind?

    Dankeschön.

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.613
    Lesezeichen
    116
    • 18. November 2021 um 09:16
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Weils in einem anderen Thema grad besprochen wird, bitte ich die Wissenden hier einzutragen welche Bedeutung und Informationen den Beschriftungen der TFZ zu entnehmen sind.

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.500
    Lesezeichen
    4
    • 18. November 2021 um 09:19
    • #5
    Zitat von wissbegierig

    Und was heißt es...Wenn im Hauptraster UIC steht und dann noch in den kleinen Kasterln die Länder extra angeführt sind?

    Wie ich schon schrieb:

    Zitat von Knolli

    Das heißt, dass die Lok im Lichtraumprofil gemäß UIC-Bestimmungen zugelassen ist. Also darf die Lok in alle Länder die Mitglied im UIC sind fahren

    Zusätzlich sind die Länder eingetragen wo die Lok dann auch wirklich zugelassen ist.

    Alle UIC-Länder(codes) findet man hier:

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/UIC-L%C3%A4ndercode

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • fire_grisu
    User
    Beiträge
    6.086
    Bilder
    15
    Lesezeichen
    158
    • 18. November 2021 um 09:32
    • #6
    Zitat von Knolli

    Zusätzlich sind die Länder eingetragen wo die Lok dann auch wirklich zugelassen ist.

    Alle UIC-Länder(codes) findet man hier:

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/UIC-L%C3%A4ndercode

    Hallo Matthias,
    Das heist in den andren nicht angekruezten hat die Lok keine Einzelzulassung?

    Wegen des UIC Codes auf alten Rastern war doch immer AT, usw, also Buchstaben eingetragen, oder?

    Bhf Gloggnitz von der Kellerdecke Bhf Gloggnitz an der Kellerdecke [geschlossen wegen Themenänderung]
    Waldbahn Steinhhaus Spurensuche

    RE: Waldbahn Steinhaus Rettenegg Eine Spurensuche


    Mein OSE Depot
    RE: Mein OSE Depot [vermutlich Athen Depot Larissa]

  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.500
    Lesezeichen
    4
    • 18. November 2021 um 09:36
    • #7
    Zitat von fire_grisu

    Hallo Matthias,
    Das heist in den andren nicht angekruezten hat die Lok keine Einzelzulassung?

    Wegen des UIC Codes auf alten Rastern war doch immer AT, usw, also Buchstaben eingetragen, oder?

    Ja, ich bin der Meinung, dass das so zu verstehen ist.

    Alt ist der Zulassungsraster aber nicht.... Es gab halt bis jetzt keinen Anlass eine Lok derart zuzulassen.

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • salomon
    User
    Beiträge
    1.989
    • 18. November 2021 um 14:47
    • #8
    Zitat von fire_grisu

    Hallo Matthias,
    Das heist in den andren nicht angekruezten hat die Lok keine Einzelzulassung?

    Ist das nicht gerade umgekehrt.

    Ich dachte immer dass in jenen Ländern welche im Zulassungsraster stehen eine Zulassung beantragt wurde, bei jenen welche durchgekreuzt sind diese jedoch noch nicht vorliegt. In nicht durchgekreuzten Laendercodes ist die Lok bereits zugelassen.

  • Moba_Fan
    User
    Beiträge
    159
    • 18. November 2021 um 22:44
    • #9

    Hallo,

    gerade bei den neueren Typen stehen im Zulassungsraster schon sehr viele Länder eingetragen, auch jene, wo noch keine Zulassung vorliegt. Diese Länderkürzel sind dann mit rotem Klebeband durchkreuzt.

    Auffallend oft ist das bei den diversen 193, sowie den ÖBB 1293 und 1116 (die Loks mit dem Paket für Rumänien und Bulgarien) sichtbar.

    LG

Letzte Beiträge

  • Bahnfotos

    colognerail 19. Juni 2025 um 20:59
  • Fotomotive aus Frankreich einst und jetzt.

    colognerail 19. Juni 2025 um 20:57
  • Milchwaggon

    HSF 19. Juni 2025 um 20:10
  • Busch

    eisbernd 19. Juni 2025 um 20:05
  • Der Arlberg-Express - Versuche der Zugbildung In HO

    modellbahninfo 19. Juni 2025 um 20:02

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22