1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1
  5. Straßenbahnen

Wien bekommt den 27er

  • Manfred A.
  • 24. September 2021 um 14:24
  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    17.050
    Lesezeichen
    4
    • 24. September 2021 um 14:24
    • #1

    Ab Schulbeginn 2025 soll in Wien der 27er zwischen Strebersdorf und Aspern Nord S U fahren.

    https://www.wienerlinien.at/web/wiener-linien/linie-27-die-neue-bim-f%C3%BCr-die-donaustadt#!

    Glauben tu ich persönlich erst daran, wenn die ersten Meter Schienen der Neubaustrecke verlegt werden. Und 3 Linien in der Donaufelder Straße ist irgendwie schon sehr viel. Aber vielleicht wird ja fürn 25er auf die schon länger geplante Donaufeldtangente gebaut.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • Schienenchaos
    User
    Beiträge
    648
    Lesezeichen
    35
    • 24. September 2021 um 15:46
    • #2

    Und auch die Visualisierung schauen recht in Ordnung aus! 👌🏻

    Hier gehts zu meinem digitalen 3D-Reißbrett! - Die Tramway aus dem Drucker

  • Lohengrin
    User
    Beiträge
    4.850
    • 24. September 2021 um 15:56
    • #3

    Da ich die Situation und die Gegend dort überhaupt nicht kenne, wundere ich mich jetzt einmal ganz kleinlaut, warum man die neue Linie nicht gleich zur Seestadt bauen will. Die Straße rundumadum böte sich hier als Schleife an.

    LG

    Martin.

    Wann geht der nächste Schwan?

    Bilder sind von mir, sofern nicht ausdrücklich vermerkt.

    Mein DT1.07

    Stahlschwellenweichen

    Mein Anlagenbau: Vom Vorort ins Waldviertel, frühere Planung Vom Wechsel ins Waldviertel

  • Schienenchaos
    User
    Beiträge
    648
    Lesezeichen
    35
    • 24. September 2021 um 16:02
    • #4

    Da ist angeblich die Bebauung noch nicht so weit. Die Erschließung der westlichen Seestadt Richtung Aspern soll eben auf dieser Trasse 2-3 Jahre später folgen.

    Hier gehts zu meinem digitalen 3D-Reißbrett! - Die Tramway aus dem Drucker

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.996
    • 24. September 2021 um 16:16
    • #5

    Dass man neue Straßenbahnen baut finde ich sehr gut. :thumbup:

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • 1073.01
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.675
    Lesezeichen
    1
    • 24. September 2021 um 16:32
    • #6
    Zitat von Schienenchaos

    Da ist angeblich die Bebauung noch nicht so weit. Die Erschließung der westlichen Seestadt Richtung Aspern soll eben auf dieser Trasse 2-3 Jahre später folgen.

    Da fehltnoch die Bebauung. Die ist wiederum abhängig von der derzeit "beprotestierten" Stadtstraße und der B3d (Verbindung zur S1). Also demnächst nix..

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.739
    • 25. September 2021 um 07:40
    • #7
    Zitat von Manfred A.

    3 Linien in der Donaufelder Straße ist irgendwie schon sehr viel.

    Da kommt sicher keine dritte Linie dazu. Es fährt halt dann jeder zweite 26er nicht in die Hausfeldstraße, sondern als 27er nach Aspern.

  • Chicagoflyer
    User
    Beiträge
    1.831
    Lesezeichen
    1
    • 25. September 2021 um 08:04
    • #8

    @Manfred A.: "3 Linien in der Donaufelder Straße ist irgendwie schon sehr viel." - 17, 217 und 317 ... Ende der 1960er-Jahre ... alles schon mal da gewesen ... LG CF

  • 1073.01
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.675
    Lesezeichen
    1
    • 25. September 2021 um 11:37
    • #9
    Zitat von Chicagoflyer

    @Manfred A.: "3 Linien in der Donaufelder Straße ist irgendwie schon sehr viel." - 17, 217 und 317 ... Ende der 1960er-Jahre ... alles schon mal da gewesen ... LG CF

    Wobei der 217 ein kurzgeführter 317er bis Aspern, Eßling bzw. Englisch Feld als Verstärker bzw. in der HVZ unterwegs war.

  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.676
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 25. September 2021 um 14:07
    • #10
    Zitat von Weichensteller

    Da kommt sicher keine dritte Linie dazu. Es fährt halt dann jeder zweite 26er nicht in die Hausfeldstraße, sondern als 27er nach Aspern.

    Das wuerde eine Ausduennung des Fahrplanangebots zwischen Prinzgasse und Hausfeldstrasse bedeuten.

    Soweit mir bekannt soll der gemeinsame Abschnitt der Linien 26 und 27 im 3-Minutenintervall bedient werden, die beiden Aussenteile eben im 6-Minutenintervall.

    Ich kann mir aber eher vorstellen dass dann nicht jeder 26er nach Strebersdorf faehrt und bei der Nordbruecke via Bahnhof kurzgefuehrt wird, und seine Ausgleichzeit eben vor der Einfahrt in die Pragerstrasse Richtung Osten einhaelt.

    Aber vielleicht wird dann die geplante Umlegung und neuausgerichtete Fuehrung des Nordnetztes doch eingefuehrt.

    Linie 25 wie bis jetzt,

    Linien 26 und 27 nach Stammerdorf,

    Linien 30 und 31 obsolet und eingestellt,

    Linie 32 Schottenring-Floridsdorf-Strebersdorf.

  • salomon
    User
    Beiträge
    1.989
    • 1. Dezember 2022 um 19:05
    • #11

    Hole diesen Thread aus dem Schlummern.

    Im Oktober entstand diese pdf-Datei welche den Plan für die Neubaustrecke der Linie 27 mit den Haltestellenanordnungen darstellt.

    https://up.picr.de/44791984hp.pdf

  • salomon
    User
    Beiträge
    1.989
    • 30. August 2023 um 10:17
    • #12

    Die Arbeiten fuer den Gleisbau der Linie 27 wurde nun ausgeschrieben.

    https://wstw.vergabeportal.at/Detail/159135

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.765
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 30. August 2023 um 23:37
    • #13

    Interessante Linienführung :wacko:

    OK, Die Berresgasse ist aktuell eine riesige Baustelle, dort werden bald einige 1000 Menschen wohnen.

    Am Heidjöchl wogen heute noch die Felder.

    Wer die Seestadt kennt: dort wo die 27er Schleife geplant ist, ist nix außer Pampa.

    Aspern Nord ist aktuell eine unwirtliche Wüste, wer dort versehentlich aussteigt ist ziemlich verloren 8)

    Bis die Seestadt wie geplant bis Aspern Nord zugebaut ist, wird es gefühlt 10-15 Jahre dauern...

    Oder mehr, aktuell stehen die Bauträger massiv auf der Bremse.

    Warum die Seestadt nicht zentral mit leistungsfähigen öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen wird und sowohl U-Bahn als auch Straßenbahn weit außen herum auf dem freien Feld errichtet werden kann ich nicht nachvollziehen.

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • Schienenchaos
    User
    Beiträge
    648
    Lesezeichen
    35
    • 31. August 2023 um 01:00
    • #14

    Der 25er Aspern - Seestadt darf halt leider erst nach der Eröffnung der Stadtstraße kommen.

    Hier gehts zu meinem digitalen 3D-Reißbrett! - Die Tramway aus dem Drucker

  • Kleinbahn
    User
    Beiträge
    374
    Lesezeichen
    8
    • 11. Dezember 2023 um 17:07
    • #15

    https://wien.orf.at/stories/3236043/

    Das Video finde ich als Donaustädter besonders interessant.

    Liebe Grüße

    Stephan, der Kleinbahnfan :)

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    17.050
    Lesezeichen
    4
    • 14. Februar 2024 um 18:42
    • #16

    Heute erfolgte medienwirksam der Spatenstich für den 27er.

    Spatenstich für neue Straßenbahn-Linie 27
    Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich für die neue Straßenbahnlinie 27, die zu einem Gutteil auch auf einer neu errichteten Trasse unterwegs sein wird. Es…
    wien.orf.at

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.676
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 23. März 2024 um 20:21
    • #17

    Im Tramwayforum wird berichtet dass am kommenden Montag mit den Gleisbauarbeiten im Bereich Berresgasse begonnen wird.

  • salomon
    User
    Beiträge
    1.989
    • 5. April 2024 um 09:10
    • #18

    Eigenzitat:

    Zitat von salomon

    Die Arbeiten fuer den Gleisbau der Linie 27 wurde nun ausgeschrieben.

    Laut einem Eintrag im 27er-Thread des Tramwayforums liegen in der Benndorfgasse die ersten Stücke des Gleises Richtung Aspern Nord.

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    17.050
    Lesezeichen
    4
    • 5. April 2024 um 11:40
    • #19

    Somit kann man davon ausgehen, daß der 27er definitiv kommt.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • hirsch22
    User
    Beiträge
    15
    • 18. April 2024 um 09:06
    • #20

    Ja, da tut sich wirklich einiges! Die Bauarbeiten sind flott im Gange. Der Spatenstich erfolgte lange nach dem Beginn der Bauarbeiten an der neuen Straßenbahnbrücke (parallel zur Meyrederbrücke), die Trasse übers Feld ist bereits planiert, die Schienen in der Benndorfgasse liegen und Richtung Berresgasse wird gegraben ...
    Eine Remise ist ebenfalls in der Seestadt nahe der Ostbahn (beim ehemaligen OPEL/GM-Beistellgleis) in Planung?!?
    Das ganze Gebiet dient der Stadtentwicklung (Wohnbau, Versiegelung statt Gemüseanbau), die Wohnprojekte Berresgasse, Podhagskygasse liegen im Endspurt und am südlich der Ostbahn am Hausfeld wird ebenfalls an tausenden Wohneinheiten gebaut.hi_bim27--20240415_114843.jpg

    Mehr dazu www.hirschstetten.info > Thema Linie 27 ...

    LG Helmut

Letzte Beiträge

  • Bahnfotos

    JFM 17. Juli 2025 um 18:42
  • Modellbahn über Garage von H0er

    Gleisdreieck 17. Juli 2025 um 18:33
  • return of 1042er

    opa 17. Juli 2025 um 18:27
  • Piko-Neuheiten 2025

    modellbahninfo 17. Juli 2025 um 18:21
  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    harryhartberg 17. Juli 2025 um 18:21

Anstehende Termine

  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22