Hab jetzt schon von zwei Stellen gehört, dass man nach dem Aufkleben von Ätzschildern den Lokkasten mit Klarlack lackieren soll, damit die Schilder besser halten. Macht Ihr das? Wieso halten die dadurch besser?

Klarlack nach dem Aufkleben von Ätzschildern
-
-
Bei Decals macht ein nachträglicher Überzug mit Klarlack Sinn, denn es homogenisiert die Oberfläche. Das heißt, der Glanzgrad (oder Mattheit) ist einheitlich und es verschwindet optisch zum größten Teil die Trägerfolie des Decals.
Manche kleben Ätzschilder mit Klarlack, aber ein nachträgliches Lackieren der Schilder erhöht meines Erachtens die Festigkeit der Klebung nicht wirklich.
-
Hab ich auch noch nie gemacht bei Ätzschildern.
-
Ätzschilder mit Klarlack ankleben funktioniert gut. Nachträglich drüber streichen bringt glaub ich nix.
-
Klarlack auf Messing ist jedenfalls gegen Oxidation sinnvoll. Schilder werden sonst nach einigen Jahren dunkel.
-
Habe mich dazu nun etwas schlauer gemacht und von mehreren Seiten die Information erhalten, dass man die geätzten Flügelräder und Nummerntaferl mit Klarlack versiegeln sollte, wenn mann den glänzenden Effekt erhalten will! Das lässt mich nun etwas grübeln. Hat von Euch jemand Langzeiterfahrung mit geätzten Schildern?
-
Neusilber beschlägt bei mir gar nicht, wenn man es nicht angreift.
Messing ist da problematischer....