Servus Erwin,
Psi 3 Wagen der OSE sind die ersten beiden, die letzten beide sind noch DR werden aber OSE Interfrigo.
IIMG_20211204_213441_autoscaled.jpg
IMG_20211204_213506_autoscaled.jpgLg
Manfred
Servus Erwin,
Psi 3 Wagen der OSE sind die ersten beiden, die letzten beide sind noch DR werden aber OSE Interfrigo.
IIMG_20211204_213441_autoscaled.jpg
IMG_20211204_213506_autoscaled.jpgLg
Manfred
Hallo zusammen,
Heute habe ich meinen ersten Hellas Express zusammengestellt. Die Kupplunge haben mir zwar große sorgen Bereitet bzw. hab bis 1Uhr früh gebraucht, das sie auf meinem unebenen Probegleise zusammen blieben.
Der Rote OSE Sclafwagen Liegewagen hat dabei eine interesannten Weg hinter sich. Vom Hersteller nach Athen, dort von einem Stubaitaler gekauft und dann noch zu mir nach Hause, weil er ihn schon doppelt hatte.
LG
Manfred
Der rote Waggon ist aber kein Schlafwagen.
Das sollte ein Liegewagen sein.
Lg
Christian
Hallo Christian,
Da hast du natürlich recht!
Hallo zusammen,
Ein wichtiger Neuzugang, Weihnachten 2021 am 21.12. das Heris OSE Personenwagenset 17001.
Dachte nicht, das ich es so schnell bekomme.
LG
Manfred
Ups, Jetzt habe ich Indien Stellung gelesen 😬😊
Edit: korrigiert
Ist wie mit den Rottetischweinen am Alpenostrand
Hallo zusammen,
Meine Neuankünfte habe ich wieder mal in einem Viedeo zusammen gefasst.
Das Gehäuse der A325 und div. Kleinteile sind eingetroffen und wurden gleich in Augenschein genommen.
Wer erkennt sie am Video?
LG
Manfred
Wird vielleicht Manfred (fire_grisu) interessieren.
Warum Eurofima wagen modifizieren, Modulsrwagen wären doch viel passender oder? Türen und Fenster sind komplett falsch mit den Eufofima umbau.
Lt. Gysev-Fan passen auch die Modularwagen nicht, daher möchte er sie vielleicht selbst zeichnen und drucken lassen.
Aber danke für den Tipp Stefan! Das Budget raucht derzeit eh viel zu viel wegen diverser Balkanzüge, Orient Express und NAT Transport in Griechenland. Unerwarteter weise Tauchen jetzt nämlich nach der Reihe die Oshkosh M984 Tanker in zivieler Ausführung auf und auch die Wagen sind jetzt bis auf einen Irrgänger schon bei mir eingetroffen.
Und Selbst eine E-Lok ist jetzt zu vernünftigen Preisen bei mir gelandet. Natürlich wieder als RENEF, also wieder etwas zum Umlackieren.
Hallo zusammen,
EIne der Wichtigsten Neuzugänge ist der blaue WLB der JZ von ACME.
Jetzt endlich lassen sich diese Zugpläne nachstellen:
https://www.flickr.com/photos/trains-en-voyage/17744348295/
https://www.flickr.com/photos/67492399@N00/4242042652/
https://www.flickr.com/photos/trains-en-voyage/17744346635/
LG
Manfred
Hallo zusammen,
Jetzt sind auch die ersten typischen Güterwagen eingetroffen, u.a. JZ Kesselwagen und die Polnischen Kesselwagen gabe es auch in griechischer Beschriftung.
LG
Manfred
Woher hast du die Kesselwagen mit griechischer Beschriftung?
Lg
Christian
Die muss ich alle selber machen! Aber im Balkanmodels Forum sind schöne Anleitungen drinnen.
Als Bsp. der P6
http://balkanmodels.biz/forum/viewtopic.php?f=13&t=98
P7
http://balkanmodels.biz/forum/viewtopic.php?f=13&t=94
http://balkanmodels.biz/forum/viewtopic.php?f=13&t=95
Leider bisher ohne Großserienmodell der
P9
http://balkanmodels.biz/forum/viewtopic.php?f=13&t=60
und der Polnische Tanker Umbau
https://www.moba-forum.ch/inde…5/&postID=62657#post62657
Und hier ein einzelstück der Ürdinger, bei mir wird der OMV Wagen von Liliput dran glauben müssen
https://www.moba-forum.ch/inde…5/&postID=59498#post59498
Ev. könnte ich auch Teiel aus der Schweiz besorgen, mal sehen.
Hallo zusammen,
Heute konnte ich meine erste rein analoge Lok eine 1044 digitalisieren, Gut ich verwendete Arnold Hübsch Tauschplatine, aber die Motorfahnen hatten mich dann doch etwas geärgert und ich hatte nach dem Festschrauben der Platine erst beim 5 Anlauf Kontakt.
Die Kontakte müssen nämlich wie die alten nach außen gebogen und in meinem Fall an der selben Stelle wieder nach innen gedrückt werden.
Ich habe zwar leider keine Fotos gemacht, aber das Abfräsen der Mortoblockgestelle ging mit dem Dreml recht einfach , dauerte dann aber doch noch 1 Stdunde, bis auch der Dekoder unter die neu Platine passte. und auch das Isolierpapier unter den Dekoder passte.
http://atw.huebsch.at/Bilderra…1044_Platine_montiert.jpg
Leider hatte ich vergessen die Führerstände anzuschreiben, da die Lok aber Zurüstteile und auf einer seite den Zughaken montiert hatte war es recht einfach zu eruieren. Ich hatte nämlich auch die Fotostreifen für die Gucklöcher von Hübsch bestellt.
Ganz überzeugen sie mich zwar nicht, sie sind aber immer noch besser als wenn du die neu Platine sehen würdest.
https://amw.huebsch.at/Bilderr…H0_1044_Motorraumbild.png
Und warum habe ich eigentlich eine 1044, nun weil ich mir den Orientexpress aus dem Band Balkanexpress eingebildet habe und dieser in Deutschland und Österreich von der 1044 gezogen wurde
so jetzt habe ich sie nochmals geöffnet um ein paar Fotos zu machen.
IMG_20220311_211451_autoscaled.jpg
Mir fehlt hier ein wenig die Tiefe in den Gucklöcher
IMG_20220311_211457_autoscaled.jpg
IMG_20220311_211508_autoscaled.jpg
IMG_20220311_211654_autoscaled.jpg
Und hier könnt ihr den benötigten Ausschnitt unten erkennen, der für den Decoder benötigt wird.
Und schön wie es in der Anleitung steht mit Papier isolieren!IMG_20220311_211508_autoscaled.jpg
Leider Streuen die LED's noch zu viel Licht in den anderen Lichtleiter ein.
Da muss noch ein wenig Mosgummi getestet werden.
Hallo zusammen,
Noch hat keiner gefragt warum eigentlich die 1044 bleiben darf.
Nun ich will den Orient Express ab Deutschland darstellen und der war am München oft schon mit einer 1044.1xx bespannt. Auch wenn dieser nicht komplett und mit anderer Maschine nach Griechenland kam bleibt das Thema Balkan / Orient Express auf meiner griechischen Anlage bestehen.
LG
Manfred
Hallo zusammen,
Noch hat keiner gefragt warum eigentlich die 1044 bleiben darf.
Nun ich will den Orient Express ab Deutschland darstellen und der war am München oft schon mit einer 1044.1xx bespannt. Auch wenn dieser nicht komplett und mit anderer Maschine nach Griechenland kam bleibt das Thema Balkan / Orient Express auf meiner griechischen Anlage bestehen.
LG
Manfred
Klingt vielversprechend - den Orient Express aus welchem Jahr oder Decade soll es denn dann werden?
1044, das wäre dann um 1980er Jahre oder?