1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. KLEINBAHN

Sternfahrten anlässlich des offiziellen Endes von Kleinbahn, am17.07.2021

  • Wolfgang (D)
  • 7. Juli 2021 um 20:19
  • h0thisi
    User
    Beiträge
    258
    • 18. Juli 2021 um 16:21
    • #41

    Hallo!
    Aufgrund des trauriges Anlasses und des passenden Wetters, habe auch ich so manche Kleinbahnlok aus der Vitrine oder der Schachtel geholt und mal eine Runde auf der Anlage laufen lassen.
    Anbei ein paar Bilder davon:
    Beginnen möchte ich mit der ersten Lok in der Sammlung, die mein Vater damals als Jugendlicher gekauft hat. Ich habe sie mit roten Griffstangen versehen und sie als "Werkslok" eingesetzt.20210718_143945_autoscaled.jpg

    Die beiden Blauen habe ich vor ca. 15 Jahren für meine Kinder umgefärbelt. Als Vorbild wurde "Thomas, die kleine Lokomotive" genommen.

    20210718_143855_autoscaled.jpg

    Im Anschluss noch ein Güterzug mit etlichen "... Jahre Kleinbahn"- Waggons und meiner Weihnachts-52er als Vorspann- und einer 52 ohne Windleitblechen als Zuglok. Beide wurden vor über 25 Jahren umgebaut.

    20210718_112117_autoscaled.jpg

    20210718_112509_autoscaled.jpg

    20210718_112602_autoscaled.jpg

    Die Jahreswagen beginnen mit dem Jahren 25 und enden mit 63.
    Ich habe etliche "60 Jahre" Waggons. Die bekamen meine Kinder immer als Geschenk, von der netten Verkäuferin in Linz.

    Eine weitere Lok, möchte ich euch zeigen, welche auch vor 25 Jahren aus einer 93er umgebaut wurde.

    20210718_142805_autoscaled.jpg

    20210718_142930_autoscaled.jpg

    20210718_143208_autoscaled.jpg

    Und dann ist da noch die 78 und die 156, welche ebenfalls ein paar Veränderungen über sich ergehen lassen mußten.

    20210718_143546_autoscaled.jpg


    Und die hier noch die "Original"-Kleinbahndampfer
    20210718_144323_autoscaled.jpg

    Bilder sind, soweit nicht anders angeführt, von mir persönlich.

  • h0thisi
    User
    Beiträge
    258
    • 18. Juli 2021 um 16:28
    • #42

    ... auch ein paar E-Loks und Dieseltriebwagen haben sich zur Trauerfeier auf die Anlage begeben:
    20210718_120228_autoscaled.jpg

    (Uih, da hat sich eine KMB dazu geschlichen.)
    20210718_120303_autoscaled.jpg

    20210718_123534_autoscaled.jpg

    20210718_124054_autoscaled.jpg

    20210718_123909_autoscaled.jpg

    So, das war meine kleine Parade zum AUS der Firma Kleinbahn. Ich habe natürlich noch weitere Loks und Waggons von Kleinbahn. Vielleicht zeige ich die später noch.

    LG Matthias

    Bilder sind, soweit nicht anders angeführt, von mir persönlich.

  • PC- Bahn
    User
    Beiträge
    88
    • 18. Juli 2021 um 17:36
    • #43

    Mit etwas Verspätung gibts auch noch ein Abschiedsfoto von mir.

    1144 246 mit einem InterCity und die 2062 047 mit ein paar Jubiläumswagen, der rote 60er Wagen war übrigens der beginn der Modellbahn bei mir.

    Lebe wohl Kleinbahn...

    🏴🏴🏴🏴🏴🏴🏴🏴

    Dateien

    F6059C27-4A89-4124-B838-7CA38C542FB7_autoscaled.jpg 193,82 kB – 33 Downloads
  • koburger
    User
    Beiträge
    1.585
    Lesezeichen
    1
    • 18. Juli 2021 um 19:10
    • #44

    Meine ersten beiden Loks waren natürlich von Kleinbahn und ich bewahre sie weiter auf (obwohl sie nicht wirklich zum Rest der Sammlung passen):

    Kleinbahn war für mich der Einstieg in das Hobby, dafür bin ich dieser Firma sehr dankbar! RIP Kleinbahn!

    Urheberrechtshinweis:

    Sämtliche Bilder die in meinen Beiträgen aufscheinen, wurden von mir selbst erstellt und ich besitze die alleinigen Rechte daran!

    Büdln und Kölla aus dem Weinviertel:

    Wozu diese Seite? | My Site (frankmans15ersteyr.wixsite.com)

    ÖBB H0-Züge auf der Platte:

    Stefan Frank - YouTube

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.682
    • 18. Juli 2021 um 19:55
    • #45

    Beginne morgen mit den Sonderzügen !

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.241
    Lesezeichen
    7
    • 18. Juli 2021 um 20:15
    • Offizieller Beitrag
    • #46
    Zitat von h0thisi

    Mir gefällt deine Anlage wirklich gut. Wenn man die Kleinbahn-Sachen nur mit solchen mischt, die längenmäßig dazu passen, fällt die Verkürzung gar nicht auf.

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • zur kleinbahn
    User
    Beiträge
    6.713
    Bilder
    28
    • 18. Juli 2021 um 20:37
    • #47
    Zitat von gysev

    Mir gefällt deine Anlage wirklich gut. Wenn man die Kleinbahn-Sachen nur mit solchen mischt, die längenmäßig dazu passen, fällt die Verkürzung gar nicht auf.

    Genau :) stimmig muss es sein ,darauf achte ich auch ...;)

    KLEINBAHN Freude am Spielen , Fahren und Sammeln.

    FOTOS von mir . lg Franz

    Bild
  • Hyperdoim
    User
    Beiträge
    6
    • 18. Juli 2021 um 23:37
    • #48

    Servus zusammen, wen ich könnte würde ich euch noch letzte Bilder reinstellen, habs aber beim letzten mal nicht geschafft und fürchte würde jetzt auch nicht klappen.

    Über der Eingangstür zum Verkauf kein Kleinbahn Schild mehr, die Außen Vitrine ausgeräumt und leer.

    Drinnen Ware genug, was damit wird ???

    Letzte Info, 31.7. 2021 FLOHMARKT, wahrscheinlich zum Normalpreis, 😂😂

    lG. Werner

  • Atellarion
    User
    Beiträge
    1.733
    Bilder
    5
    • 19. Juli 2021 um 07:30
    • #49

    Ich habe vor einigen Tagen noch zwei Loks und einige (selbstbau) Rungenwagen "gerettet". Allerdings ist, wie ich heute etwas entsetzt feststellen musste, der Rahmen der 2050 bei der Drehgestellaufhängung schon zerbröselt..... :(

    Dateien

    IMG_20210719_070459_autoscaled.jpg 310,69 kB – 20 Downloads IMG_20210719_070510_autoscaled.jpg 328,31 kB – 21 Downloads IMG_20210719_070518_autoscaled.jpg 294,57 kB – 18 Downloads IMG_20210719_070626_autoscaled.jpg 248,44 kB – 19 Downloads IMG_20210719_070629_autoscaled.jpg 289,73 kB – 19 Downloads IMG_20210719_071631_autoscaled.jpg 140,79 kB – 26 Downloads IMG_20210719_071749_autoscaled.jpg 226,69 kB – 20 Downloads

    PS.: Man sollte mit seinen Wünschen vorsichtig sein, denn sie könnten in Erfüllung gehen....

    Pimp my Kleinbahn/Andreas' Klumpert
    "Der Bau meiner ersten großen Anlage"

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.682
    • 19. Juli 2021 um 20:17
    • #50

    Goodbey Firma Kleinbahn, es schmerzt sehr ;(;(;(. Fast 63 Jahre Treue, bzw. beginnend mit Weihnacht 1958 ( sehr ersehnte Anfangsgarnitur mit der 1280er ) bis letzten Donnerstag ( RIC Speisewagen ). In der Kindheit war mein Favorit die Filiale Kirchengasse, später auch der Margareten Gürtel. Schottenring erst ab Mitte der Jahre. An meine Einstellung zum Produkt Kleinbahn wird sich weiter nichts ändern. Gott sei dank gibt es auch genug Gebrauchtware. Ein kleines Teilelager ( neu und gebraucht ) hab ich mir schon angelegt. Die 3 Oldies die von Niederabsdorf gestartet sind, haben ein bissl länger nach Atzgersdorf gebraucht. Die 1280er und der weisse GW sind noch Original von meiner Anfangsgarnitur 1958. Die 2060 ( meine 2. Lok ) , mit dem Talbot , den Kühlwagen und den Klappdeckelwagen ca. aus dem Jahre 1959. Die E 100 mit den 3 PW m. Blechrahmen, sind von der Produktion her die älteren, bzw. die E 100 meine älteste Lok.

  • Wolfgang (D)
    User
    Beiträge
    1.542
    • 19. Juli 2021 um 20:38
    • #51

    Wahnsinn, wie zierlich die E100 ist! Danke, Franki, für deinen schönen Ausklang der Sternfahrt!

    Lasst uns kurz resümieren:

    Fast jeder besitzt eine 1280, wenn man sich so umschaut.

    (Ich habe meine erst seit Ende Mai, meine letzte Kleinbahnlok ab Werk)

    Wenn wir wieder mal eine gemeinsame Aktion machen, z.B. zum runden Geb. des Herrn Ingenieur Klein, könnte man z.B. ein 1280er Treffen veranstalten....

    Wie dem auch sein, auch wenn offizell die Kleinbahn verschwindet, lasst uns die Kleinbahnfahnen hochhalten und mit gemeinsamen Aktionen lebt die Erinnerung sicher weiter.

    Mir persönlich hat die Sternfahrt viel Spaß gemacht; es sind so schöne Bilder entstanden und wertvolle Informationen ausgetauscht worden.

    Wir haben an diesem Wochenende das beste aus der Situation gemacht!

    Vielen Dank, an alle, die mitgemacht und mitgelesen haben!

    LG Wolfgang

    Anmerkung:

    Wenn nicht anders gekennzeichnet, wurden alle Fotos vom Verfasser selbst erstellt.

  • 1010
    User
    Beiträge
    377
    • 19. Juli 2021 um 21:33
    • #52

    Lieber Wolfgang!

    Danke für die Initiative dieser Sternfahrt. Ein würdiges Gedenken zum Abschied! :saint:

    LG 1010

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.555
    Lesezeichen
    116
    • 19. Juli 2021 um 21:36
    • Offizieller Beitrag
    • #53

    Wenn die Brüder Klein dass hier sehen können, ich glaub sie werden vor Freude in die Hände klatschen.

    Ich sag auch Danke, WolfgangD, und an alle anderen Kollegen,das habt ihr schön gemacht <3

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Atellarion
    User
    Beiträge
    1.733
    Bilder
    5
    • 20. Juli 2021 um 08:24
    • #54
    Zitat von Franki

    Goodbey Firma Kleinbahn, es schmerzt sehr ;(;(;(. Fast 63 Jahre Treue, bzw. beginnend mit Weihnacht 1958 ( sehr ersehnte Anfangsgarnitur mit der 1280er ) bis letzten Donnerstag ( RIC Speisewagen ). In der Kindheit war mein Favorit die Filiale Kirchengasse, später auch der Margareten Gürtel. Schottenring erst ab Mitte der Jahre. An meine Einstellung zum Produkt Kleinbahn wird sich weiter nichts ändern. Gott sei dank gibt es auch genug Gebrauchtware. Ein kleines Teilelager ( neu und gebraucht ) hab ich mir schon angelegt. Die 3 Oldies die von Niederabsdorf gestartet sind, haben ein bissl länger nach Atzgersdorf gebraucht. Die 1280er und der weisse GW sind noch Original von meiner Anfangsgarnitur 1958. Die 2060 ( meine 2. Lok ) , mit dem Talbot , den Kühlwagen und den Klappdeckelwagen ca. aus dem Jahre 1959. Die E 100 mit den 3 PW m. Blechrahmen, sind von der Produktion her die älteren, bzw. die E 100 meine älteste Lok.

    41659211gq.jpg

    41659212wh.jpg

    41659234qc.jpg

    41659245se.jpg

    41659246xk.jpg

    Alles anzeigen

    Hast vielleicht auch einen Ersatzrahmen für eine 2050? Hab mir noch eine am 7.7.21 gekauft und jetzt ist schon der Rahmen zerbröselt....;( KB reagiert auf meine Mails anscheinend nicht mehr....?(

    Edit: hab schon einen neuen Rahmen bekommen.

    PS.: Man sollte mit seinen Wünschen vorsichtig sein, denn sie könnten in Erfüllung gehen....

    Pimp my Kleinbahn/Andreas' Klumpert
    "Der Bau meiner ersten großen Anlage"

    Einmal editiert, zuletzt von Atellarion (21. Juli 2021 um 13:28)

  • H0er
    User
    Beiträge
    3.302
    • 20. Juli 2021 um 10:48
    • #55

    Hallo,

    dann darf ich mich auch mit einem Kleinbahnzug hier einstellen:

    [![Bild dscn1782bzjko.jpg auf abload.de](https://abload.de/img/dscn1782bzjko.jpg)](https://abload.de/image.php?img=dscn1782bzjko.jpg)

    LG

    Gottfried

  • H0er
    User
    Beiträge
    3.302
    • 20. Juli 2021 um 11:11
    • #56

    Hallo,

    und drei hab ich noch, hier leider die Loks nicht von Kleinbahn, aber Wagons und Oberleitung wie es sich gehört:

    LG

    Gottfried

  • 1010
    User
    Beiträge
    377
    • 20. Juli 2021 um 11:15
    • #57
    Zitat von Atellarion

    Hast vielleicht auch einen Ersatzrahmen für eine 2050? Hab mir noch eine am 7.7.21 gekauft und jetzt ist schon der Rahmen zerbröselt....;( KB reagiert auf meine Mails anscheinend nicht mehr....?(

    Können wir bitte div. Anfragen für Ersatzteile in einem eigenen Thread sammeln?

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.323
    • 20. Juli 2021 um 12:36
    • #58

    Mahlzeit,

    Entschuldigung für OT

    Zitat von 1010

    Können wir bitte div. Anfragen für Ersatzteile in einem eigenen Thread sammeln?

    Eine seehhhrrrr gute Idee.

    Bitte von beiden Firmen Kleinbahn und KKMB.

    Gleich Anfangen wo Manfred A geschrieben hat welche Stas auf die KKMB 1x42er von Roco passen.

    Die ganzen Leute (Forumsmitglieder[sofern sie hier noch aktiv sind]) was etwas entwickelt haben für Kleinbahn.

    Das ganze jzpp Zeugs aus willhaben.

    usw..

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • Atellarion
    User
    Beiträge
    1.733
    Bilder
    5
    • 21. Juli 2021 um 13:30
    • #59
    Zitat von 1010

    Können wir bitte div. Anfragen für Ersatzteile in einem eigenen Thread sammeln?

    Gute Idee!!! Hab mittlerweile einen neuen Rahmen von KB bekommen....

    PS.: Man sollte mit seinen Wünschen vorsichtig sein, denn sie könnten in Erfüllung gehen....

    Pimp my Kleinbahn/Andreas' Klumpert
    "Der Bau meiner ersten großen Anlage"

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    17.895
    • 25. Juli 2021 um 17:37
    • #60

    Morgen werden in Bad Bertlsbach KB-Züge zum Gedenken an Kleinbahn verkehren.

Letzte Beiträge

  • Bahnfotos

    Nordbahnbertl 16. Juni 2025 um 02:43
  • Geburtstag am 16.06.2025

    curator 16. Juni 2025 um 00:08
  • Entlang der Verbindungsbahn in Hietzing

    curator 16. Juni 2025 um 00:06
  • 7. Weinviertel Stammtisch am 14.06.2025

    ghost 15. Juni 2025 um 23:56
  • Waldviertelbahn. 125 Jahre Nordast

    2095.015 15. Juni 2025 um 22:58

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22