1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1
  5. Historisches entlang der Schienenwege

Impressionen aus dem Heizhaus Straßhof

  • peter&basti
  • 1. Juni 2021 um 13:54
  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.691
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 23. März 2024 um 17:29
    • #261

    :thumbup:

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • Fessor
    User
    Beiträge
    1.406
    • 28. März 2024 um 17:03
    • #262

    Heute waren Robert D und ich wieder mal für mehrere Stunden am Werken. Der Rotor ist jetzt bereits zu mehr als 50% geschliffen und neu lackiert. Und, es wurden die ersten Bretter erneuert. Das ging ganz gut!

    20240328_153055.jpg

    Mit 2K Spachtelmasse wurden auch ein paar Bretter aus 1940 geglättet. Hier etwa in Bildmitte zu sehen.

    20240328_153016.jpg

    Die kaputten Bretter im Bereich des Einstiegs wurden allesamt erneuert.

    20240328_152957.jpg

    Und weiter gehts :):thumbup:

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.273
    • 28. März 2024 um 17:04
    • #263

    Die ersten neuen Bretter sind eingebaut.20240328_153025.jpg20240328_152840.jpg

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.241
    Lesezeichen
    7
    • 28. März 2024 um 17:29
    • #264

    Macht sich schon ganz gut!

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.273
    • 28. März 2024 um 17:33
    • #265

    Bis zum Ziel sind es noch einige Meter, aber unser zwei Mann Team hat seinen Spaß und wenn ich mir das Ergebnis ansehe bin ich auch ein bisschen Stolz.

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.691
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 28. März 2024 um 20:27
    • #266

    Da kannst Du und auch der Ernst stolz drauf sein :thumbup:

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.668
    • 28. März 2024 um 21:20
    • #267

    Ihr seid's a Wahnsinn! Das riesen Trum in der kurzen Zeit - alle Achtung! Und gut aussehen tut's außerdem.

  • Roman24
    User
    Beiträge
    977
    • 28. März 2024 um 23:12
    • #268

    Hut ab vor eurer Leistung. Sieht schon sehr gut aus

    LG Roman

    Eine Modellbaugruppe wo ich dabei bin

    https://www.bananasmodellbau.at/

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.273
    • 29. März 2024 um 16:00
    • #269

    Die 986 107 vor den Arbeiten. 2020 und 2024896_107_06_2017.jpg986_107__2020.jpg_986_107_Tender_01_2024.jpg.

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.273
    • 29. März 2024 um 16:14
    • #270

    Ebenfalls eine größere Baustelle der 8 Festige Spanten 37 871 01/2024

    _73_871.jpg

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

  • Fessor
    User
    Beiträge
    1.406
    • 29. März 2024 um 22:55
    • #271

    Heute. Der Rotor ist bis in Seehöhe 3m renoviert. Morgen sollte die Dienstgipfelhöhe von 4,65m erreicht werden. :thumbup:

    20240329_171253.jpg

    Als nächstes kommt wohl die Dachkante dran. Das wird zach, Stück für Stück per Leiter schleifen.

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.985
    • 30. März 2024 um 08:58
    • #272

    Das Ergebnis spricht aber für sich! :38:

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.273
    • 30. März 2024 um 19:54
    • #273

    Das Tageswerk vom Ernst :thumbup:Screenshot_20240330_184820_Signal.jpg

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.691
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 30. März 2024 um 21:25
    • #274

    Ich habe heute den Ernst fotografiert, in stolzer Pose mit der roten Farbwalze vor dem Propeller.


    Aber mit SEINEM Handy :)

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.668
    • 31. März 2024 um 08:57
    • #275

    Fürs Gestell vom Heurigentisch war auch noch rote übrig. ^^

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.273
    • 31. März 2024 um 09:07
    • #276

    Der war schon vorher rot, bei den Lack Preisen muss man sich jeden Pinselstrich überlegen. ;)

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.985
    • 31. März 2024 um 12:33
    • #277

    Der Fessor ist echt ein Duracell-Haserl. ^^

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • Fessor
    User
    Beiträge
    1.406
    • 31. März 2024 um 12:38
    • #278

    Peter&Basti sucht sich seine Besuchstage genau aus .. immer wenns wirklich was Neues zu sehen gibt, ist er vor Ort ^^:thumbup:

    20240330_134018.jpg

    Danke fürs Fotografiern, mal ein seltenes Foto wo ich drauf zu sehen bin ;)

    20240330_134058 Henschel.jpg

    Das zuvor nicht 100% korrekte RAL3020 wurde mit RAL3002 überpinselt und sieht einfach wirklich gut aus. Ich hoffe es bleicht nicht zu schnell aus .. weiß jemand einen Trick diesbezüglich?

    20240330_152031.jpg

    Die Insta Gemeinde dürfte nun auch neue Inspiration gewinnen ;)

    20240330_134031 Henschel Frohe Ostern.jpg

  • Jos
    User
    Beiträge
    11.750
    Lesezeichen
    2
    • 31. März 2024 um 13:16
    • #279

    👍👍Die wird ganz schon aufgearbeitet . Und ja hoffendlich bleicht das rot nicht bald aus .

  • Robert D
    User
    Beiträge
    5.273
    • 31. März 2024 um 13:25
    • #280

    Man kann es wieder nachlackieren.

    Ich bin ganz begeistert wie schön Ernst das hinbekommen hat.:thumbup:

    Bilder von mir sind Urheberrechtlich geschützt.

Letzte Beiträge

  • Im August erscheint ein 300 Seiten dickes, reich bebildertes Werk über die Steyrtalbahn

    modellbahninfo 16. Juni 2025 um 17:26
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    modellbahninfo 16. Juni 2025 um 17:22
  • Modellbesprechungen, Lob & Tadel

    modellbahninfo 16. Juni 2025 um 17:17
  • Brawa Neuheiten 2025

    modellbahninfo 16. Juni 2025 um 17:14
  • Was Kleinbahn und Klein Modellbahn alles machte.

    Gleisdreieck 16. Juni 2025 um 17:13

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22