- Offizieller Beitrag
Gut und logisch im Video erklärt. Danke
Gut und logisch im Video erklärt. Danke
Schön dass mir Roco beim sparen hilft
Schon etwas kitschig die Lackierung, aber über Geschmäcker und Watschen läßt sich ja endlos streiten...
Spannend dass das Blau auf jedem Bild anders ausschaut … von eigentlich super bis kitschig …
Eine Lackierung, die es nie gab und die ins Modell quasi nicht umsetzbar ist. Also Bauchfleck mit Ansage. :wacko: Interessant, wie so etwas Abnehmer findet.
Im Prinzip war doch Glanzblech ein poliertes Stahlblech und spiegelte daher ganz einfach wenn auch etwas matter und diffuser als ein echter Spiegel. Allerdings lief es durch die Behandlung wahrscheinlich wirklich blau an.
Die Verfärbungen die man hier sieht entstehen bei verschiedenen Temperaturen:
^ Interessant dass bei 320° 'Anlassen' tatsächlich so eine ähnliche Fatbe wie sie Roco verwendet entsteht.
Siehe hier:
Interessant, wie so etwas Abnehmer findet.
Weil den Käufern wahrscheinlich die ("schöne") Lackierung gefällt, unabhängig davon, ob sie dem Vorbild entspricht. Wenn dadurch authentische, vielleicht weniger schöne Modelle finanziert werden können, wäre es mir auch recht.
Eine Lackierung, die es nie gab und die ins Modell quasi nicht umsetzbar ist. Also Bauchfleck mit Ansage. :wacko: Interessant, wie so etwas Abnehmer findet.
Den Bergheimern wirds wurscht sein, das Ding geht über den Ladentisch wie warme Semmel und damit hat es sich.
Die Klugscheißerei in diesem und diversen anderen Fachforen, betreffend gabs so nie, usw. scheint bei Roco kein Schwein zu jucken und die liegen damit eigentlich ganz richtig.
Modellbahnforisti sind in der Regel recht alte Leut. Die sehen nichts mehr richtig, Hörvermögen ist auch dahin, aber dafür wissen sie alles um Welten besser. Davon lebt halt kein Modellbahnhersteller, die verkaufen ihre Modelle recht gut an Leute, die gar nicht wissen, dass es sowas wie Modellbahnforen gibt. Die habe ihre Modellbahnanlagen, fahren mit buntem Zeug drauf herum, ohne erst in einem Forum nachzufragen, ob das auch epochegerecht ist. Na sowas...
Den Bergheimern wirds wurscht sein, das Ding geht über den Ladentisch wie warme Semmel und damit hat es sich.
Die Klugscheißerei in diesem und diversen anderen Fachforen, betreffend gabs so nie, usw. scheint bei Roco kein Schwein zu jucken und die liegen damit eigentlich ganz richtig.Modellbahnforisti sind in der Regel recht alte Leut. Die sehen nichts mehr richtig, Hörvermögen ist auch dahin, aber dafür wissen sie alles um Welten besser. Davon lebt halt kein Modellbahnhersteller, die verkaufen ihre Modelle recht gut an Leute, die gar nicht wissen, dass es sowas wie Modellbahnforen gibt. Die habe ihre Modellbahnanlagen, fahren mit buntem Zeug drauf herum, ohne erst in einem Forum nachzufragen, ob das auch epochegerecht ist. Na sowas...
Also ich bin 65, sehe und höre noch gut und fühle mich nicht betroffen, kaufe aber so einen Sch... nicht !
Also ich bin 65, sehe und höre noch gut und fühle mich nicht betroffen, kaufe aber so einen Sch... nicht !
Meine Red, jeder wie er will
Nachdem die Lok so schlecht geredet wird, kauf ich sie erst recht.
Mir gefällts, der Eindruck passt, ist mal was anderes und es gibt wieder Ersatzteile für die anderen 310er
Du bist ja auch noch nicht ein
recht alte Leut
Gerade erst das gesetzliche Pensionsalter erreicht
...........Modellbahnforisti sind in der Regel recht alte Leut. Die sehen nichts mehr richtig, Hörvermögen ist auch dahin, aber dafür wissen sie alles um Welten besser.........
Servus "Sepp", ich werde 78 und baue Modelle, dh. ich sehe alles richtig, höre ausgezeichnet und bin körperlich fit, also vorsicht mit deinen Worten.
Freundliche Grüße Peter
Der Sepp ist 42 und hat eine Lunge wie ein 87-Jähriger (Er raucht Moods)
Aber mit dem was er oben geschrieben hat, liegt er absolut richtig.
Ich Kaufs weil mir das Geld sonst schimplert wird zuhause. Es schreiben ja immer alle einen Grund warum sie etwas nicht kaufen können oder müssen. Das geht auch in die andere Richtung.
also falls jemand eine richtige 310er los werden will, immer nur her damit
Servus "Sepp", ich werde 78 und baue Modelle, dh. ich sehe alles richtig, höre ausgezeichnet und bin körperlich fit, also vorsicht mit deinen Worten.
Freundliche Grüße Peter
Es gibt so ein paar Redewendungen, meine dachte ich da auch zugehörig. Wenn das jetzt ein paar alte Semster das nicht in so den Kragen bekommen, was solls? Ich renn auch schon auf den 70iger hin, etwas Humor hab ich mir aber noch bewahrt. Gehts euch noch?
Kriegt euch bloß nicht in die Haare, an mir sieht man was dabei rauskommt
Eine Lackierung, die es nie gab und die ins Modell quasi nicht umsetzbar ist. Also Bauchfleck mit Ansage. :wacko: Interessant, wie so etwas Abnehmer findet.
Liebe Freunde,
Nur weil etwas nich dokumentiert ist, heißt es nicht das es die Lackierung nie gab.
Keiner von uns hat in der Zeit gelebt. Es kann ja sein das die Lok das kurzfristig hatte usw.
Ich denke das es dieses blaue Blech schon gegeben haben kann. Es gibt keine wirklichen Beweise dagegen und dafür. Also alles Spekulation.
Ich persönlich hätte das blau viel unauffälliger dunkelblau gemacht. Aber…
Lg
Christian