Aktueller Baustellenbericht:
Der richtige Geistesblitz fehlt noch immer
Von links nach rechts:
Abnehmbare Platte auf der ein Hügel/Berg/ entstehen soll. Da allgemein viele Stützmauern und Felswände notwendig werden ein Versuch im Bogen eine Böschung hinzubekommen.
Sichtschutz aus Holz für oberen Schattenbahnhof, das werden Felsen/Stützmauern werden müssen. In der Mitte ist eine Brücke aus dem 3D Drucker. In dem Bereich wären 4 Weichenantriebe durchs Gelände unzugänglich geworden. Die konnte ich zum Teil am neuen Sichtschutz oder über 30cm Federdrahtverlängerung zugänglich montieren.
Rechts dann der Burgberg, neu auf einer ebenfalls abnehmbaren Platte. Versuche mich da in der Styroporwürfelgestaltung.
Rechts auf der untersten Ebene wird eine lange Stützmauer notwendig werden. Da rätsel ich sehr wie machen. Oder fast senkrechte Felswand, aber auf der obersten Ebene ist kein steile Gelände geplant, ob das was gleich schaut?
Was mir passt:
Es verschwinden doch viele Gleise unterirdisch damit ausreichend Landschaft bleibt.
Und Größenverhältnis Züge- Landschaft scheint zu passen. Ich meine der Reisezugwagen der mein Lichtraumprofil Dummy ist, kommt im Vergleich zum Gelände klein rüber und nicht das hinter den Zügen die Landschaft verschwindet.