Nächsten Dienstag oder übernächsten Dienstag wissen wir mehr, bekannt ist eine CAT 1016.

Roco-Neuheiten 2022
-
-
Eine 638er wäre eine herbe Enttäuschung,
gab es die doch schon von Fleischmann und Trix
-
die kommt mit Sicherheit
-
gibt es schon ein paar konkrete Gerüchte zu den Neuheiten? durch stöbern von Ersatzteilen, sickert schon etwas durch?
Im Vergleich zu den beiden letzten Jahren werden die Neuheiten so zwischen dem 12. und 15. Jänner vorgestellt werden.
Denke jedoch wie im Beitrag 6 geschrieben dazss nicht allzuviel Neues präsentiert wird. Wird sich eher nur auf Farbvarianten hinauslaufen und viele 2021er-Ankündigungen sind ja schon ins heurige Jahr verschoben worden.
Die letzten Beiträge schauen eher nach verschwommener Glaskugel aus
-
Die letzten Beiträge schauen eher nach verschwommener Glaskugel aus
Na, was erwartest Dir denn so ?? Diejenigen, die Roco-Insiderinfos haben, werden diese sicher hier nicht posten (alleine schon, um die Quelle zu schützen) und der Rest übt sich halt in Wunschdenkerei und Glaskugel-Leserei ...
-
Es kommt schon etwas für Österreich :-). Abwarten und Tee trinken!
So wie der 78er schreibt, es kann nicht alles verraten werden bzw darf!
-
Die 638 wäre aber streng genommen keine österreichische Lok
-
Na, was erwartest Dir denn so ??
Wenn ich ehrlich bin erwarte ich mir gar nichts.
Man kann ja eh nur das nehmen was kommt, falls man sich damit freut.
-
- Offizieller Beitrag
Die 638 wäre aber streng genommen keine österreichische Lok
Roco nimmt das aber nicht so streng. Ich denke da nur an die im vorigen oder vorvorigen Jahr erschienene kkStB Dampflok Reihe 85 (Roco 73156), die eine bayrische war
-
Sissi kam auch aus Bayern nach Östereich, des darf mer net so eng sehen.
Aber wir driften wieder ab, die Thread Überschrift sagt Neuheiten 2022 und wie diskusstieren alles andere.
-
die Thread Überschrift sagt Neuheiten 2022 und wie diskusstieren alles andere.
Wie denn auch. Solange keine Neuheiten bekannt sind, ist es müßig, über sie zu reden.
-
Nachdem wir hier auch ein wenig den Glaskugelmodus haben vermute ich, daß Roco auch eine 1x44er ankündigen wird um das Feld hier nicht Piko ganz zu überlassen.
LG, Manfred
-
Wo sind die 77ers und (1)56 geblieben ?
Mich würde das auch interessieren! Wer ist in Besitz der Formen (77, 78, 170, ...) Ersatzteile wurden ja bereits öffentlich gemacht.
Bei der Auslieferung der Neuheiten 2022 wird wahrscheinlich Geduld gefragt sein, erst im Mai könnten die noch offenen 2021er Neuheiten abgeschlossen sein!
-
Mich würde das auch interessieren! Wer ist in Besitz der Formen (77, 78, 170, ...) Ersatzteile wurden ja bereits öffentlich gemacht.
Bei der Auslieferung der Neuheiten 2022 wird wahrscheinlich Geduld gefragt sein, erst im Mai könnten die noch offenen 2021er Neuheiten abgeschlossen sein!
Wird wohl noch später als Mai werden!
-
Mich würde das auch interessieren! Wer ist in Besitz der Formen (77, 78, 170, ...) Ersatzteile wurden ja bereits öffentlich gemacht.
Roco hat Formen vom KMB übernommen, aber bis jetzt nur Wagen, auch teilweise verbessert, als Neuauflage gebracht.
Ich hatte mal mit einem Roco Mitarbeiter auf einer Messe bzgl. Formen ehemaliger KMB Loks gesprochen. Die Antwort war, sollte Roco welche haben, könnten diese so nicht mehr genutzt werden und es müsste konstruktiv angepasst werden. Wie so was geht hat man an der BR 86 / Rh 86 gesehen. Nächstes aktuelles Beispiel BR 38 / Rh 638. Beide Loks im ehemaligen Fleischmann Programmm vorhanden und kamen / kommen nun völlig neu konstruiert. Übernahme von Formen hat bei Roco Tradition, siehe Röwa. Ersatzteile von KMB hat Roco nicht übernommen und auch nicht vertrieben.
-
Roco hat Formen vom KMB übernommen, aber bis jetzt nur Wagen, auch teilweise verbessert, als Neuauflage gebracht.
Und die Reihe 3071
-
Das Roco Formen von KMB besitzt, wusste ich schon (Dorftrottel, kkstb Waggons habe ich selbst in Besitz)
https://www.roco.cc/de/product/237…1/products.html
https://www.roco.cc/de/product/247…1/products.html
es hätte mich lediglich interessiert, ob eventuell Roco die 77, 78 oder 56 übernommen hat. Vor kurzer Zeit gab es bereits hier im Forum den Hinweis auf den neuen Ersatzteilvertrieb. Von daher gehe ich aus, dass der Nachlass erfolgreich verkauft wurde.
Es könnte ja, ähnlich wie beim Dorftrottel gehandhabt werden?
-
Und die Reihe 3071
Stimmt, mit welchem konstruktiven Status ? Antrieb verändert oder identisch mit KMB?
-
Fahrwerk und Antrieb komplett anders (modernisiert).
-
Antrieb überarbeitet aber nicht merklich besser, feineres Geländer
-