1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. SUCHE / BIETE / HÄNDLER / INTERNET
  4. INTERNET

Zoll, Brexit - Info und ???

  • 4130
  • 26. März 2021 um 19:56
1. offizieller Beitrag
  • 4130
    User
    Beiträge
    82
    Lesezeichen
    2
    • 26. März 2021 um 19:56
    • #1

    Hallo !!

    Ich habe Ende Februar bei einem englischen Modellbahnhändler bestellt.

    Vorab eine kurze Info zum aktuellen Bestellprozess:
    Durch den EU Austritt des Vereinigten Königreiches ist nun statt britischer Umsatzsteuer in Österreich 20% Einfuhrumsatzsteuer fällig. Diese wird durch das Zollamt berechnet und durch die Post mittels Nachnahme eingehoben wofür EUR 10,- Gebühr verrechnet werden. Die Bestellung wird durch Brexit nur unwesentlich verteuert. Eilig sollte man es nicht haben, ich musste ein Monat warten. Zuvor dauerte es vielleicht eine Woche.

    Jetzt allerdings zu meiner Frage/Hilfegesuch!
    Ich war über die hohe Gebühr erschrocken. Ich habe das doppelte bezahlt, weil, so stellte sich heraus, der britische Händler die glorreiche Idee hatte die Sendung auf zwei Pakete aufzuteilen. Bei der Zolldeklaration hatte man jeweils den Warenwert der gesamten Bestellung angegeben. Hab ich eine reelle Chance hier bei Vorlage sämtlicher Belege von Seiten Zoll/Bmf wieder was zu bekommen?

    Danke, mfg

    Einmal editiert, zuletzt von 4130 (28. März 2021 um 12:59) aus folgendem Grund: Fehlerhafter Steuersatz korrigiert.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.923
    Lesezeichen
    116
    • 26. März 2021 um 20:10
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Da hat der Händler falsch deklariert, das darf nicht sein.

    Ich würde natürlich beim Zollamt vorstellig werden und den Sachverhalt darlegen.

    Mehr kann ich dir nicht raten.

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.626
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 26. März 2021 um 20:52
    • #3

    Du hast ja sicher nur eine Faktura fuer die Sendung bekommen und der Absender haette auf die Zolldeklarationen eben den Vermerk machen muessen dass die Sendung aus mehreren Paketen besteht.

    Die Zolldeklarationen fuer jedes Paket tragen doch die gleiche Faktura bzw. Bestellnummer der Sendung. Daher auf dein Postzollamt pilgern und den Tatbestand mit der Faktura beweisen. Wenn du aber nur die doppelte Bearbeitungsgebuehr bezahlt hast und nicht auch die doppelte EUST so ist dies Rechtens da mWn fuer jedes Paket die Bearbeitungsgebuehr bezahlt werden muss.

    Zumindest war es frueher mal so als Oesterreich ebenfalls noch ein Drittland fuer die EU war.

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.285
    Lesezeichen
    7
    • 26. März 2021 um 22:18
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Wunderbar, genau so habe ich mir den Brexit vorgestellt...... oder geht es noch blöderererstens?????

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Petz
    User
    Beiträge
    2.622
    • 27. März 2021 um 00:07
    • #5

    Dieselbe Prozedur gilt leider auch für Sendungen aus der Schweiz wobei bei sich bei Ware von privaten Verkäufern noch das Problem stellen kann das der Zoll den Warenwert höher einschätzt und trotz Überweisungsbelegvorlage auf seiner Wertfestlegung besteht die natürlich als Umsatzsteuerberechnungsbasis dient...:rolleyes:

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.717
    • 27. März 2021 um 07:50
    • #6

    Über die entrichteten Abgaben (hier wohl kein Zoll, nur EUSt) gibt es einen Bescheid. Gegen den kann man beim ausstellenden Zollamt binnen eines Monats Beschwerde erheben.

    In dem Fall müsste man sich bei zwei Paketen gegen beide Bescheide beschweren, um jeweils nur EUSt vom Warenwert des jeweiligen Pakets zahlen zu müssen.

    Auf den zwei Postgebühren bleibt man leider sitzen und kann sich nur beim versendenden Händler bedanken.

    Übrigens war auch schon vor dem Brexit der österreichische USt-Satz maßgeblich, wenn der Händler viel (an unterschiedliche Kunden) nach Österreich versendet hat. Die Versandhandelsschwelle ist wohl der Hauptgrund, dass manche Händler nicht ins Ausland liefern.

  • 1073.01
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.675
    Lesezeichen
    1
    • 27. März 2021 um 11:27
    • #7
    Zitat von 4130

    Durch den EU Austritt des Vereinigten Königreiches ist nun statt 16% britischer Umsatzsteuer in Österreich 20% Einfuhrumsatzsteuer fällig.

    Wie kommst du drauf, dass die Umsatzsteuer sich durch den Brexit geändert hat?
    Der britische normale USt-Satz ist seit 2011 20%.
    Screenshot der Googleübersetzung:

    pasted-from-clipboard.png

    Händler fakturiert jetz netto, bei uns kommt die Einfuhr-USt dazu - Preis wie vorher, abgesehen von der Gebühr für das Abführen der E-Ust.
    Aber das diskutieren wir hier in den verschiedensten Beiträgen schon seit bald zwei Jahren.

  • 4130
    User
    Beiträge
    82
    Lesezeichen
    2
    • 28. März 2021 um 12:58
    • #8

    Danke!

    Zur britischen Ust. Ich habe scheinbar ein meinen eigenen Verstand zu zweifeln. Irgendwo dürft ich das gelesen haben. Doch Du hast Recht, Recherche ergab ich lag falsch.

  • feldbahner
    User
    Beiträge
    1.233
    Lesezeichen
    2
    • 18. April 2021 um 11:15
    • #9

    Wir haben im Jänner beim Hattons um 150 Pfund eingekauft. Diese Woche kam vom Zoll die Rechnung von 39€.

    England hat sich erledigt.

    Grüße Michael

    Mein H0e Fuhrpark (Liste)

  • KurtR
    User
    Beiträge
    969
    • 18. April 2021 um 11:20
    • #10

    feldbahner

    Die Britische Mehrwertsteuer kannst du dir aber zurückholen:

    Umsatzsteuererstattungen aus dem Vereinigten Königreich (umsatzsteuer-zurueck.de)

  • feldbahner
    User
    Beiträge
    1.233
    Lesezeichen
    2
    • 18. April 2021 um 11:24
    • #11

    Es steht Mindestbetrag von 400€,

    Grüße Michael

    Mein H0e Fuhrpark (Liste)

  • Höllerhansl
    User
    Beiträge
    266
    • 18. April 2021 um 11:29
    • #12
    Zitat von KurtR

    feldbahner

    Die Britische Mehrwertsteuer kannst du dir aber zurückholen:

    Umsatzsteuererstattungen aus dem Vereinigten Königreich (umsatzsteuer-zurueck.de)

    Laut Liste gilt das u.a. nicht für Modelleisenbahnen.

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.717
    • 18. April 2021 um 11:41
    • #13

    Ich nehme an, es war ein Versandhandelsfall. Im Fall des Exportes erfolgt bereits die Rechnungslegung ohne Mehrwertsteuer, weil der Export befreit ist.

    Dafür ist die Einfuhr ins Unionsgebiet mehrwertsteuerpflichtig (EUSt), die 39 € sind also genau die 20 % österreichische USt auf den Warenwert in €.

  • feldbahner
    User
    Beiträge
    1.233
    Lesezeichen
    2
    • 18. April 2021 um 11:47
    • #14

    Nur sind die 155 Pfund mit MwSt.

    Grüße Michael

    Mein H0e Fuhrpark (Liste)

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.717
    • 18. April 2021 um 11:54
    • #15

    Dann hat's der Händler falsch gemacht. Falls ihr dort ward und eingekauft habt, gibt es Bestimmungen zum "Touristenexport", wie die in GB sind, weiß ich leider nicht.

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.985
    Lesezeichen
    4
    • 18. April 2021 um 11:54
    • #16

    Eventuell den Händler kontaktieren, der dürfte falsch fakturiert haben.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.626
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 18. April 2021 um 12:02
    • #17
    Zitat von Petz

    Dieselbe Prozedur gilt leider auch für Sendungen aus der Schweiz.

    Habe vor kurzem aus dem Ebay von einem schweizer Haendler etwas bezogen.

    Bin mal gespannt wann sich die Finanz bei mir meldet und die EUSt zu zahlen ist.

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.434
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    47
    • 18. April 2021 um 12:08
    • #18

    Hmm gibt es in Nordirland ein Modellbahn Geschäft?

    Da dürfte es ja keinen Zoll und drgl. Geben.



  • Gleisdreieck
    User
    Beiträge
    8.386
    • 18. April 2021 um 12:19
    • #19

    Zb:

    https://www.marksmodels.com/

    "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme" - Zitat, geprägt von Thomas Morus (1478-1535)

  • 1073.01
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.675
    Lesezeichen
    1
    • 18. April 2021 um 12:24
    • #20

    Ich habe es vor meinem letzten Posting im März mit einem nicht abgeschlossenem Einkauf ausprobiert. Bei Währung Euro eingestellt und es kam der Nettopreis ohne britischer USt.

Letzte Beiträge

  • Geburtstag am 11.07.2025

    Manfred A. 11. Juli 2025 um 00:19
  • Knolli´s kleine Werkstatt

    Weichensteller 11. Juli 2025 um 00:16
  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    westbahn-mike 11. Juli 2025 um 00:08
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    Ganzzug 10. Juli 2025 um 23:50
  • Niks Basteleien

    ste.swrz 10. Juli 2025 um 22:53

Anstehende Termine

  • OÖ Julistammtisch 2025

    Freitag, 11. Juli 2025, 18:00 – 23:59
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22