Zu der H0e-Lok gibt es hier Infos und ein Video:
H0e – Echtdampf – Waldbahner's Blog
Zu der Henschel-Dampfmotorlok wollte ich etwas schreiben, aber ich hyperventiliere noch zu stark.
Danke für die Fotos!
LG
Andreas
Zu der H0e-Lok gibt es hier Infos und ein Video:
H0e – Echtdampf – Waldbahner's Blog
Zu der Henschel-Dampfmotorlok wollte ich etwas schreiben, aber ich hyperventiliere noch zu stark.
Danke für die Fotos!
LG
Andreas
Ist die putzig! Unpackbar. Echt sehr herzig.
LG Bernhard
War da nicht ein Aussteller in Tulln?
…das glaube ich ist mir zu grob…
😂😂😂😂😂😂😂😂
Grüße
Andreas
Die 03 154 soll demnächst so gut wie fertig werden. Bis auf den Decoder sind alle fehlenden Materialien und Teile bestellt. Also Motor, Adapterwellen, Vorlaufräder, Lack, Nieten-Decals und den Schildersatz. Da ich beabsichtige nächste Woche zu lackieren, müssen noch restliche Arbeiten erledigt werden:
Einpassen des Lautsprecherdeckels und das Füllstück für die Rauchkammer mit Loch für die spätere LED
Ausbohren des Lampensockels und Isolieren der Laterne mittels Papier, damit später LED eingefädelt werden können
Am Umlauf musste ebenfalls noch aufgefüttert werden
Und an der Windschneide fehlte noch eine Platte
Es fehlen vor der finalen Reinigung und Grundierung also nur noch die Nietenreihen an der Windschneide
Saubere Arbeit 👌
Ganz tolle und detailreiche Maschine 👌👌👌 -wünsche dir weiterhin ein so gutes Gelingen ...
Liebe Grüße/Heinz
Die wird grandios!
LG
Bernhard
Viele viele Teile
(Die Nietenreihen sehen nur auf dem Foto so komisch aus)
Ich muss leider nächste Woche auf die Katze meiner Mutter aufpassen. Das heißt ich kann erst übernächste Woche lackieren
Bisher bin ich von den 3d Decals sehr angetan. Die 20€ für den kleinen Bogen schmerzen mittlerweile nicht mehr
IMG_5535.jpgIMG_5536.jpgIMG_5537.jpgIMG_5538.jpgIMG_5539.jpgIMG_5540.jpgIMG_5541.jpg
Am Samstag wird dann alles ein letztes Mal gereinigt, bevor ich am Sonntag grundieren werde
Die sehen sehr gut aus. Wie klein ist klein?
Die sehen sehr gut aus. Wie klein ist klein?
So 7x5 cm
Siehst vor lauter Nieten, die Lok nicht mehr. Sehr schön geworden!
Martin
Hallo Nik,
die Niete gefallen mir gut. Du hast sie auch an Stellen platziert, wo es anders kaum möglich gewesen wäre. Es hat sich sehr gelohnt.
Aber ich habe eine Frage dazu: Wie (gut) halten die Niete auf der Lok? Vor dem Lackieren wird die Lok nochmals gereinigt werden. Muss man dabei beonders vorsichtig sein oder spezielle Dinge beachten?
(Vermutlich nicht ins Ultraschallbad geben. )
Hallo Nik,
die Niete gefallen mir gut. Du hast sie auch an Stellen platziert, wo es anders kaum möglich gewesen wäre. Es hat sich sehr gelohnt.Aber ich habe eine Frage dazu: Wie (gut) halten die Niete auf der Lok? Vor dem Lackieren wird die Lok nochmals gereinigt werden. Muss man dabei beonders vorsichtig sein oder spezielle Dinge beachten?
(Vermutlich nicht ins Ultraschallbad geben.)
Ich hoffe einfach, dass es hält…..Sonst weine ich…
Ich lasse alles heute noch liegen und reinige erst morgen. Eigentlich müsste es halten, sonst ergibt das Produkt keinen Sinn.
Hallo Nik,
die Niete gefallen mir gut. Du hast sie auch an Stellen platziert, wo es anders kaum möglich gewesen wäre. Es hat sich sehr gelohnt.Aber ich habe eine Frage dazu: Wie (gut) halten die Niete auf der Lok? Vor dem Lackieren wird die Lok nochmals gereinigt werden. Muss man dabei beonders vorsichtig sein oder spezielle Dinge beachten?
(Vermutlich nicht ins Ultraschallbad geben.)
Also vorsichtig reinigen geht. Am Tender hat sich ein Niet gelöst, bei der Windschneide musste ich eine ganze Reihe (oben) ersetzen und an einer Ecke Übergang Windschneide zu Führerhaus) anstückeln.
Ich mache das dann heute Abend nochmal vorsichtig sauber. Der Rest ist fertig zum Grundieren. Morgen wird also alles erstmal grau
Also die selbe Stelle, an der Ecke hat sich gerade wieder angelöst. Ich habe das Gehäuse aber jetzt trotzdem fertig reinigen können.
Wahrscheinlich wäre es auf der Grundierung besser gewesen
Nicht weinen! Es ist alles sauber, alles fest und mit destilliertem Wasser abgespült
Frisch ersteigert:
Man kann eine 03 154 ja nicht ohne eine 05 haben
Die meisten Arbeiten, die ich im Kopf für eine 05 geplant hatte, wurden schon erledigt. Gekostet hat der Spaß 125€ inkl Versand. Dafür kriegste nicht mal die ganzen RP25 Radsätze plus den Weinert Tenderantrieb mit Faulhaber…
Für die Schäden an den Aufstiegen habe ich noch Weißmetallteile von M&F. Die kann ich da einsetzen. Jetzt ist aber gut mit Loks….