Nuja, vor Jahrzehnten ließ mein damaliger Steuerberater über meinen damaligen Rechtsanwalt (die beiden waren befreundet und Tennispartner) mal die Bemerkung fallen das Letzterer dies sehr wohl täte so die Bim nen Kittel trüge...

Was waren den Eure "Hoppalas" entweder zum Schmunzeln oder zum Ärgern ...
-
-
-
curator: wegen der 10mm. Da fällt mir ein alter Elektrotechnikerspruch ein: wer misst, misst Mist !
LG Theo
Ich darf ergänzen: ......Wenn er nicht weiß was er misst.
-
Mein Hoppala vor ca. 1 Woche:
Sitz mit meiner Freundin beim Glastisch beim TV und essen...
Ich greif ins Untergeschoss vom Glastisch um ein Brillenputztuch zu nehmen mit Blick zum Fernseher,
reiß auf, will es rausnehmen, schau dann und...ähm, falsches Packerl ich Hirnederl, war ein Kondom (liegen da für alle Fälle)
Ich lach, sie schaut, lacht, gucken uns an...Nö, jetzt tu ma essen...
Najo, beides lecker...aber der Hunger hat gesiegt.
so long
Chris
-
Ist mir jetzt gerade passiert.
Hab die SD-Karte der Kamera im Laptop drinnen und wollte nach der Bildbearbeitung die Bilder auf die Festplatte verschieben. Windows hat mir aber nur das Kopieren der Bilder angeboten. Nun gut, ich dachte mir eventuell hat der Windows Explorer was. Also zugemacht und neu geöffnet. Es konnte weiterhin nur kopiert werden.
Nach ein paar Minuten nahm ich die SD-Karte aus dem Laufwerk um sie gleich wieder einzustecken, könnte ja vielleicht auch helfen.
Es half, denn ich bemerkte ich habe warum auch immer den Schieber für den Schreibschutz auf der SD-Karte auf Lock bewegt. Schreibschutz aufgehoben und die Bilder konnten auf die Festplatte verschoben werden.
LG, Manfred
-
Kenn ich auch. Passiert immer wieder, vor allem wenn der Schieber sehr leicht geht.
Liebe Grüße
Helmut
-
Ich würde immer nur kopieren und dann von der SD entfernen, einmal ist beim schieben etwas falsch gegangen und alle Fotos wurden beschädigt/verloren.
-
Ich mag auch mal ...
Ich habe vor einiger Zeit mühevoll eine größere Schadstelle (Putz abgebröckelt) in eine Wand graviert ... also Ziegelsteine schön im Verband.
Jetzt habe ich beim Probestellen festgestellt, dass nur ein paar Millimeter in der Breite davon zu sehen sind ... vor dem Rest ist ein Anbau ...
lg,
Harald
-
Ich habe vor einiger Zeit mühevoll eine größere Schadstelle (Putz abgebröckelt) in eine Wand graviert ... also Ziegelsteine schön im Verband.
Jetzt habe ich beim Probestellen festgestellt, dass nur ein paar Millimeter in der Breite davon zu sehen sind ... vor dem Rest ist ein Anbau ...
Aber jetzt weißt du, dass du es kannst
-
Nachdem meine Sudexpress Eurodual irgendwann mal die Adapterplatine von Zimo und dazu einen Pluxdecoder bekommen soll, dachte ich mir ich bau den für die Lok damals gekauften MX636 aus. Hintergedanke war, wenn ich einen 21MTC-Decoder brauche hab ich einen verfügbar.
Also Lok aus der Schachtel, Gehäuse runter, großes Erstaunen. In der Lok ist kein Decoder drinnen.
Gut, den dürfte ich schon wo im Einsatz habe. Also meine Digitalfahrzeugliste aufgemacht und nach dem MX636 gesucht. Ergebnis = der ist nicht aufgeführt.
Also schau ich mir alle Loks an, die einen MX634 oder MX638 drinnen haben (= 13 Fahrzeuge), ob da vielleicht irgendwo der MX636 steckt. Juhu.
Nah 13 durchgeschauten Loks die Erkenntnis, der MX636 ist nirgends drinnen. Es sind nur die dokumentierten MX634 oder MX638 verbaut. Also wird der MX636 offenbar in eine andere Dimension verschwunden sein.
Aber die Sucherei hatte auch ein wenig Positives an sich. Ich hab die 21MTC-Decoder gleich auf die neueste FW upgedatet.
LG, Manfred
-
Bist Du Dir sicher dass Du den MX636 auch gekauft hast? Der war oder ist nämlich ewig nicht lieferbar. Meinen MX636 für die Tests habe ich direkt von Zimo bekommen und mittlerweile wieder zurückgegeben.
-
Ja, am 3.1.22 gemeinsam mit 4 MX671 bestellt und am 10.1.22 bekommen. Und die leere Schachtel vom MX636 hab ich auch da. Nur den Decoder nicht. Den hab ich damals extra wegen der Eurodual bestellt.
LG, Manfred
-
Ich erinnere mich an unsere Konversation… aber nicht mehr genau ob Du den Decoder auch gekauft hast. Mein Kurz- bis Mittelzeit-Gedächtnis lässt schon etwas nach
-
Soll nix schlimmeres passieren. Es bleibt halt ein Mysterium.
Außer der Decoder wird vom ZCS als MX634 oder MX638 erkannt, dann wärs blöd. Weil auch wenns nur 13 Loks mit 21MTC sind, ich will nicht jede aufmachen und eine Sichtkontrolle machen.
LG, Manfred