1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1

Führerstandsmitfahrten, wie geht das?

  • 93er
  • 28. Januar 2021 um 19:48
1. offizieller Beitrag
  • 93er
    User
    Beiträge
    7.651
    Lesezeichen
    22
    • 28. Januar 2021 um 19:48
    • #1

    Gibt es eigentlich noch die Führerstand-Mitfahrerlaubnis ? Corona mal aussen vor gelassen.

    Möchte auch mal in den Genuß kommen. Selbst wenn es etwas kosten sollte.

    Wr. Neustadt nach Puchberg im 5022 wäre es mir Wert.

    Liebe Grüße

    Helmut

    Anlage Puchberg

  • Schienenchaos
    User
    Beiträge
    644
    Lesezeichen
    34
    • 29. Januar 2021 um 09:53
    • #2
    Zitat von 93er

    Gibt es eigentlich noch die Führerstand-Mitfahrerlaubnis ? Corona mal aussen vor gelassen.

    Möchte auch mal in den Genuß kommen. Selbst wenn es etwas kosten sollte.

    Wr. Neustadt nach Puchberg im 5022 wäre es mir Wert.

    Ja, kostete vor Corona etwa 40€/Richtung und war direkt über die Produktion zu bestellen!

    Hab ich bereits einige Male gemacht und kann es nur empfehlen!

    Hier gehts zu meinem digitalen 3D-Reißbrett! - Die Tramway aus dem Drucker

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.651
    Lesezeichen
    22
    • 29. Januar 2021 um 10:20
    • #3
    Zitat von Schienenchaos

    Ja, kostete vor Corona etwa 40€/Richtung und war direkt über die Produktion zu bestellen!

    Hab ich bereits einige Male gemacht und kann es nur empfehlen!

    Danke ...

    "Produktion" ?

    In meinem Fall muß ich in die Zugförderung Wr. Neustadt gehen ?

    Liebe Grüße

    Helmut

    Anlage Puchberg

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.651
    Lesezeichen
    22
    • 29. Januar 2021 um 10:25
    • #4
    Zitat von Knolli

    Dann müsstest wen finden der in WrN stationiert ist ;)

    OK ...

    Wie lange dauert deine Ausbildung ?

    Liebe Grüße

    Helmut

    Anlage Puchberg

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.604
    Lesezeichen
    116
    • 29. Januar 2021 um 10:31
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Servus Kollegen.

    Nachdem das Thema für mehrere unter uns interessant ist, bitte ich die Diskussion hier fortzuführen. Ned dass dem Knolli sein Thread zerfleddert wird.

    Wer also Informationen über den (offiziellen) Ablauf hat, der möge sie bitte hier eintragen. Danke :pinch:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • curator 29. Januar 2021 um 10:32

    Hat den Titel des Themas von „Führerstandsmitfahrten, wie geht das.“ zu „Führerstandsmitfahrten, wie geht das?“ geändert.
  • 93er
    User
    Beiträge
    7.651
    Lesezeichen
    22
    • 29. Januar 2021 um 10:49
    • #6

    Danke Wolfgang .... kannst vielleicht meine Beiträge hier herüber transferieren. Danke !

    Liebe Grüße

    Helmut

    Anlage Puchberg

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.604
    Lesezeichen
    116
    • 29. Januar 2021 um 10:58
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Erledigt Helmut.

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schienenchaos
    User
    Beiträge
    644
    Lesezeichen
    34
    • 29. Januar 2021 um 11:00
    • #8
    Zitat von 93er

    "Produktion" ?

    In meinem Fall muß ich in die Zugförderung Wr. Neustadt gehen ?

    Fast! Du rufst in Wien bei der ÖBB Produktion an (ich glaub, eine Fr. Ullmer war dafür zuständig... 🤔) und lässt Dir für eine entsprechende Fahrt eine Erlaubniskarte ausstellen. Die kommt dann mit Erlagschein. Zusätzlich muss aber ein 2. Klasse-Ticket für die entsprechende Relation gelöst werden.

    Hier gehts zu meinem digitalen 3D-Reißbrett! - Die Tramway aus dem Drucker

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.766
    Lesezeichen
    4
    • 29. Januar 2021 um 11:02
    • #9

    Früher wars doch so, man zahlte für die gewählte Fahrt den normalen Fahrpreis und einen kleinen Aufschlag für die Mitfahrt vorne.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.651
    Lesezeichen
    22
    • 29. Januar 2021 um 11:07
    • #10
    Zitat von Schienenchaos

    Fast! Du rufst in Wien bei der ÖBB Produktion an (ich glaub, eine Fr. Ullmer war dafür zuständig... 🤔) und lässt Dir für eine entsprechende Fahrt eine Erlaubniskarte ausstellen. Die kommt dann mit Erlagschein. Zusätzlich muss aber ein 2. Klasse-Ticket für die entsprechende Relation gelöst werden.

    Danke Dir ...

    Liebe Grüße

    Helmut

    Anlage Puchberg

  • Schienenchaos
    User
    Beiträge
    644
    Lesezeichen
    34
    • 29. Januar 2021 um 11:07
    • #11

    Genau. Der kleine Aufpreis war Ende 2018 dann schon 40€. 😅

    Hier gehts zu meinem digitalen 3D-Reißbrett! - Die Tramway aus dem Drucker

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.604
    Lesezeichen
    116
    • 29. Januar 2021 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Na servas, das ist üppig 8|

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.766
    Lesezeichen
    4
    • 29. Januar 2021 um 11:33
    • #13
    Zitat von PEL

    Was vorkommen kann, dass der TF die Mitfahrt verweigert, trotz Ticket und Berechtigungsschein. Ist zwar enttäuschend wenn man sich drauf gefreut hat, jedoch obliegt es dem TF ob ja oder nein.

    Bekommt man dann wenigstens das bezahlte Geld zurück?

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.693
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 29. Januar 2021 um 11:36
    • #14

    Ich sag nur soviel: mit Freundlichkeit und Bewunderung kommt man auch recht weit .... ;)

    Ganz ohne Erlagschein.

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.604
    Lesezeichen
    116
    • 29. Januar 2021 um 11:50
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von peter&basti

    mit Freundlichkeit und Bewunderung kommt man auch recht weit .... ;)

    Welche Frau wäre dafür nicht anfällig :TT:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.500
    Lesezeichen
    4
    • 29. Januar 2021 um 11:59
    • #16

    Ich kann den von Schienenchaos angeführten Tipps nur beipflichten.

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.766
    Lesezeichen
    4
    • 29. Januar 2021 um 12:56
    • #17
    Zitat von PEL

    Nun, das Ticket ist ja nur das Beförderungsentgelt, die Fahrt findet ja statt. Somit gibts kein Geld zurück.

    LG Thomas!

    Das ist klar, aber was ist mit dem Entgelt für die Berechtigungskarte?

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • 1014
    User
    Beiträge
    818
    Lesezeichen
    40
    • 29. Januar 2021 um 15:15
    • #18

    Kann man da auch Wünsche bezüglich Triebfahrzeug deponieren? 1142er wär nämlich klass...

    Mein Onkel hat mich einmal mit einer Führerstandsmitfahrt im Taurus über den Semmering beglückt, da war ich 8 Jahre alt oder so. Bissl zu jung, um das richtig zu begreifen, aber ich habs natürlich trotzdem total cool gefunden und erinnere mich gern dran zurück.

    Dieser Beitrag könnte Ironie enthalten.

  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.500
    Lesezeichen
    4
    • 29. Januar 2021 um 15:27
    • #19
    Zitat von 1014

    Kann man da auch Wünsche bezüglich Triebfahrzeug deponieren? 1142er wär nämlich klass...

    Mein Onkel hat mich einmal mit einer Führerstandsmitfahrt im Taurus über den Semmering beglückt, da war ich 8 Jahre alt oder so. Bissl zu jung, um das richtig zu begreifen, aber ich habs natürlich trotzdem total cool gefunden und erinnere mich gern dran zurück.

    Ganz klares nein.

    Eine 1142 im Betriebsdienst auf einem Pers ist zur Seltenheit geworden.

    Ich durfte dieses krasse Ding noch "erleben".

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    17.918
    • 29. Januar 2021 um 15:29
    • #20
    Zitat von 1014

    Kann man da auch Wünsche bezüglich Triebfahrzeug deponieren? 1142er wär nämlich klass...

    310.23 wäre noch besser.:)

Letzte Beiträge

  • Die Reihen 1044 / 1144 , Veränderungen und Besonderheiten im Laufe der Zeit

    quattro 18. Juni 2025 um 21:06
  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    astonmarkus 18. Juni 2025 um 21:01
  • Liliput Draisinen

    Michael W 18. Juni 2025 um 21:00
  • Alte weisse Kleinbahnschienen ,

    astonmarkus 18. Juni 2025 um 20:54
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    wiedereinsteiger 18. Juni 2025 um 20:38

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22