1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. KLEINBAHN

Kleinbahn macht zu

  • Huebsch
  • 11. Januar 2021 um 09:31
  • Geschlossen
  • Erzberg
    User
    Beiträge
    14.112
    Lesezeichen
    3
    • 24. Januar 2021 um 09:51
    • #321

    Ui, da lehnt sich wer ganz weit aus dem Fenster.....ich rate nämlich jedem Neueinsteiger von Märklin wegen mangelnder Kompatibilität verschiedener Hersteller ab....

    Wegen Humor geschlossen.......

    Einmal editiert, zuletzt von Erzberg (24. Januar 2021 um 10:06)

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.744
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 24. Januar 2021 um 10:02
    • #322
    Zitat von gattereder1230

    das einzig wahre ist MÄRKLIN:):) ein beständiges unternehmen!! da bekommt man weiterhin ALLE gleise, signale, zubehör etc. ich kann nur allen neueinsteigern MÄRKLIN empfehlen!!!

    Das Thema ist nur, dass es keine einzige Wahrheit gibt sondern deren viele ... ;)

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • Jos
    User
    Beiträge
    11.827
    Lesezeichen
    2
    • 24. Januar 2021 um 10:11
    • #323

    Ich kan es nicht gut übersetzen aber : Schuster bleibt bei ihren lesungen .

    modelbahnhersteller KLEINBAHN .

  • 1073.01
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.675
    Lesezeichen
    1
    • 24. Januar 2021 um 10:13
    • #324
    Zitat von gattereder1230

    das einzig wahre ist MÄRKLIN:):) ein beständiges unternehmen!! da bekommt man weiterhin ALLE gleise, signale, zubehör etc. ich kann nur allen neueinsteigern MÄRKLIN empfehlen!!!

    Wär das nicht was für das Thema „Humor“? :he:

  • Erzberg
    User
    Beiträge
    14.112
    Lesezeichen
    3
    • 24. Januar 2021 um 10:38
    • #325

    So, jetzt betrachten wir die ganze Sache mal nüchtern;

    Kein Vorteil ohne Nachteil. Vorteil Märklin wäre das Wechselstromsystem, man muss sich keine Gedanken machen wo +,wo -.

    Dann.....fällt mir nichts ein.

    Rest der Welt, also Gleichstrom, wäre das man alle Fahrzeuge die Märklin hat auch als Gleichstrommodell auch bekommt, Märklin aber nicht alle Modelle anbietet, die es als Gleichstrommodelle gibt.

    Wegen Humor geschlossen.......

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.451
    Lesezeichen
    9
    • 24. Januar 2021 um 10:44
    • #326

    Es ging ja soweit ich sehe nur darum, dass man dort angeblich immer alles (Gleise, Zubehör etc.) bekäme, man sich also deswegen keine Sorgen machen müsste.

    (Das wäre eine überprüfbare Theorie, die entweder zutrifft oder nicht. Daher gibt es dann auch nicht verschiedene Wahrheiten ;))

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • gattereder1230
    User
    Beiträge
    15
    • 24. Januar 2021 um 11:23
    • #327

    nun ja... hand aufs herz, was bleibt einem neueinsteiger anderes als märklin übrig?... ich hab ein kleines vermögen in kleinbahn investiert und die anlage ist erst halb fertig!|||| natürlich meine eigene schuld, kleinbahn hätte schon vor fünf jahren dicht gemacht wenn sie den angesetzten preis für ihr grundstück damals schon bekommen hätten! zudem, modelleisenbahnfreunde gibt es leider immer weniger es war eh nur eine frage der zeit bis von kleinbahn nichts mehr erhältlich sein wird! der zeitpunkt wo kleinbahn game-over sagt ist für einen neueinsteiger eben mehr als ungünstigX/ roco ist demnächst auch endgültig geschichte:| also? alternative?...

  • gery1959
    User
    Beiträge
    933
    • 24. Januar 2021 um 11:27
    • #328

    Alternative! Modellbau im größeren Maßstab. RC - Modellbau zum Beispiel. Hat sicher auch seinen Reiz wenn man einen Sattelzug baut der alle Rafinessen spielt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Gerhard:45:

    Sollte mir mal einfallen, das ich Bilder (Fotos) hochlade und ich nichts dazuschreibe, dann sind sie von MIR!

  • Erzberg
    User
    Beiträge
    14.112
    Lesezeichen
    3
    • 24. Januar 2021 um 11:32
    • #329
    Zitat von gattereder1230

    nun ja... hand aufs herz, was bleibt einem neueinsteiger anderes als märklin übrig?... ich hab ein kleines vermögen in kleinbahn investiert und die anlage ist erst halb fertig!|||| natürlich meine eigene schuld, kleinbahn hätte schon vor fünf jahren dicht gemacht wenn sie den angesetzten preis für ihr grundstück damals schon bekommen hätten! zudem, modelleisenbahnfreunde gibt es leider immer weniger es war eh nur eine frage der zeit bis von kleinbahn nichts mehr erhältlich sein wird! der zeitpunkt wo kleinbahn game-over sagt ist für einen neueinsteiger eben mehr als ungünstigX/ roco ist demnächst auch endgültig geschichte:| also? alternative?...

    Rock ist demnächst Geschichte? Woher weißt du das? Da gibt es Lima, Trix, usw. Einfach mal Tante Google fragen und nicht in Scheuklappen denken....

    Wegen Humor geschlossen.......

  • Werner71
    User
    Beiträge
    1.099
    • 24. Januar 2021 um 11:35
    • #330
    Zitat von gattereder1230

    roco ist demnächst auch endgültig geschichte :| also? alternative?...

    Warum sollte Roco Geschichte sein?

    Märklin war 2009 schon in der Insolvenz, also auch nicht der sichere Hafen.

    Und für Einsteiger sicher einer der teuersten Wege ins Hobby.

    Als Alternative zu Kleinbahn gibt es leicht erhältlich Piko.

    Das Kleinbahn Schienenmaterial war schon länger nicht zukunftsfähig, Stichwort 1/87 Reisezugwagen.

    LG Werner


    (Alle Fotos von mir, falls nicht anders beschrieben)

  • gattereder1230
    User
    Beiträge
    15
    • 24. Januar 2021 um 11:35
    • #331
    Zitat von Erzberg

    Rock ist demnächst Geschichte? Woher weißt du das? Da gibt es Lima, Trix, usw. Einfach mal Tante Google fragen und nicht in Scheuklappen denken....

    besuchen sie mal die HP von roco... sieht doch ein blinder!8)8)

  • Werner71
    User
    Beiträge
    1.099
    • 24. Januar 2021 um 11:37
    • #332

    Bitte um einen Blindenstock...

    LG Werner


    (Alle Fotos von mir, falls nicht anders beschrieben)

  • Erzberg
    User
    Beiträge
    14.112
    Lesezeichen
    3
    • 24. Januar 2021 um 11:37
    • #333

    Äh, wie? Was?

    https://www.roco.cc/de/home/index.html

    Wegen Humor geschlossen.......

  • gattereder1230
    User
    Beiträge
    15
    • 24. Januar 2021 um 11:49
    • #334
    Zitat von Erzberg

    Äh, wie? Was?

    https://www.roco.cc/de/home/index.html

    und?! was ist noch erhältlich vom gleismaterial z.b.? übrigens da hat jemand was von trix erwähnt:/ wäre eine überlegung wert:38:

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    17.000
    Lesezeichen
    4
    • 24. Januar 2021 um 11:52
    • #335

    Ich dachte daß die Sache mit Märklin Satire sein soll, aber offenbar ist das ernst gemeint. ^^

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.451
    Lesezeichen
    9
    • 24. Januar 2021 um 11:55
    • #336

    Geplant war, Roco Geoline einzustellen, wird aber jetzt neben Roco-Line (wieso gibt es eigentlich nur "weibliche" - "die Geoline" - Gleise? 8o) weiter produziert (habe ich irgendwo gelesen).

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.634
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 24. Januar 2021 um 11:57
    • #337
    Zitat von gattereder1230

    und?! was ist noch erhältlich vom gleismaterial z.b.?

    Das komplette Roco-Line Mit und ohne Bettung bleibt weiterhin komplett lieferbar.

    Rocos 2,5mm-System ist ja schon laenger Geschichte.

    Klar dass das Geo-line-System jetzt da das Bettungsgleis wieder komplett erhaeltlich ist auslaeuft. Dieses kann man aber mit Roco-Line-Bettung ohne Probleme kombinieren.

    Hat aber nun mit Kleinbahn schliesst gar nichts zu tun.

    Als Ersatz fuer Kleinbahn laesst sich auch das Piko-A-Gleis empfehlen.

  • Werner71
    User
    Beiträge
    1.099
    • 24. Januar 2021 um 11:57
    • #338
    Zitat von gattereder1230

    was ist noch erhältlich vom gleismaterial z.b.?

    Die Anzeige wechselt wöchentlich zwischen verfügbar und momentan nicht lieferbar. Ausverkauft ist nichts.

    Haben offenbar Schwierigkeiten die Teile von Fernost? nach Europa zu bekommen.

    Der Rest liegt bei mir im Keller und wartet darauf verbaut zu werden ;)

    LG Werner


    (Alle Fotos von mir, falls nicht anders beschrieben)

  • gattereder1230
    User
    Beiträge
    15
    • 24. Januar 2021 um 12:06
    • #339
    Zitat von Werner71

    Die Anzeige wechselt wöchentlich zwischen verfügbar und momentan nicht lieferbar. Ausverkauft ist nichts.

    Haben offenbar Schwierigkeiten die Teile von Fernost? nach Europa zu bekommen.

    Der Rest liegt bei mir im Keller und wartet darauf verbaut zu werden ;)

    die Teile von Fernost... :20: na bravo! verzichte dankend auf die asiaten :22:

  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.634
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 24. Januar 2021 um 12:08
    • #340

    Verzeiht......OT

    Zitat von Michael W

    (wieso gibt es eigentlich nur "weibliche" - "die Geoline" - Gleise? 8o )

    Wieso weiblich...... bei uns ist es maennlich. :)

    Es heisst auch auf deutsch uebersetzt der Sonne, die Mond ( le soleil, la lune )

    le.....maennlich, la.....weiblich.

    Zitat von gattereder1230

    die Teile von Fernost... :20: na bravo! verzichte dankend auf die asiaten :22:

    und von wo ist dein den zur Zeit tragender Maulkorb her....vermutlich auch aus Asien, oder hast du dir einen selbst produziert ?

    OT wieder Ende.

Letzte Beiträge

  • Peter Gray´s Travels: Austrian Standard and Narrow Gauge (2 Bände)

    jzipp 11. Juli 2025 um 19:28
  • Wien bekommt den 27er

    Markus23 11. Juli 2025 um 19:28
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    curator 11. Juli 2025 um 19:27
  • Bad Pirawarth

    gipsey 11. Juli 2025 um 19:26
  • Sammlung und Anlage von Herbert

    wiedereinsteiger 11. Juli 2025 um 19:26

Anstehende Termine

  • OÖ Julistammtisch 2025

    Freitag, 11. Juli 2025, 18:00 – 23:59
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Ähnliche Themen

  • Kleinbahn Neuheiten

    • Öffifan
    • 1. April 2017 um 00:44
    • KLEINBAHN
  • Schienenverbinder von Piko für Kleinbahn?

    • benraun777
    • 3. Januar 2021 um 09:13
    • Diverses
  • Die guten Seiten der Kleinbahn

    • W.Tell
    • 18. Mai 2020 um 22:03
    • KLEINBAHN
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22