Ein Flohmarktfund: ein BriefbeschwererAustro Daimler Draisine_autoscaled.jpg

Austro Daimler
-
-
Ein Traum, gratuliere zu dem Fundstück.
-
Zu diesen besonderen Stück kann man wirklich gratulieren !
-
Ebenfalls von meiner Seite: Gratulation
-
Herzlichen Glückwunsch!
Wäre eigentlich ein super 3D-Druck Projekt in 1/87
-
Glückwünsch! Da hätte ich auch sofort zugeschlagen.
-
Herrliches Stück!
Zu diesem Erwerb kann man nur gratulieren!
-
Cooles Trumm!
-
Leider gibt es die viert traditionelle großen "Fetzenmärkte" in Graz nicht mehr. Der Messeparkplatz wird verbaut und der Herr Bürgermeister will sie nicht mehr ("zu wenig Qualität"). Wie man an der Draisine sieht, stimmt das nicht. Aber die Meinungder Untertanen ist ihm halt wuascht.
-
Wirklich ein interessantes Fundstück. Darf man fragen was du dafür bezahlt hast?
-
Wirklich ein interessantes Fundstück. Darf man fragen was du dafür bezahlt hast?
Ja, natürlich. So ich mich recht erinnere, 20,-€. Der Tandler wollte 50,-€, wußte allerdings nicht, was er da hatte. Und so konnte ich den Preis drücken. Ich frage allerdings nie, was es kostet, sondern wie viel er haben will. Und wenn ein Tandler nicht handeln will, dann soll er nicht auf einen Flohmarkt gehen. Aber das sind die Ausnahmen.
-
Hast du gut verhandelt. War wirklich ein Schnäppchen. Oft hat man Glück.
Ich habe bei einer Haushaltsauflösung (dürfte ein SGP Mitarbeiter gewesen sein) unter anderem dieses nette Döschen ergattert.
EBD07E9C-E068-4D3A-9BC3-ED29AF46687F_autoscaled.jpg0810A283-0AF4-4A9C-AA98-0F1E7FF58F22_autoscaled.jpg
-
Die Pandemie eignet sich bestens für aufräumen und sichten.
Ein paar weitere Flohmarktfunde, für eine Handvoll Euro.Eisenbahn Aschenbecher_autoscaled.jpgBriefbeschwerer_autoscaled.jpgBriefbeschwerer Waggon_autoscaled.jpgBriefbescherer GdE_autoscaled.jpgMAV Plakette_autoscaled.jpg
-
War ein Flohmarktfund, noch in Schillingzeiten. Alles was irgendwie mit Eisenbahn zu tun hatte, und leistbar war, wurde gekauft.
-
Noch ein paar FundstückeAdler_autoscaled.jpgLok Swarowski 1_autoscaled.jpgMini Lok_autoscaled.jpgÖBB 1987_autoscaled.jpg
-
Meine Größte und meine Kleinste
Die 52er war laut Auskunft für das Winterhilfswerk gedacht. Es gibt dazu auch noch zwei Loks mit 93 1370 bezeichnet, 3 Eilzugwagen und 1 sechsachsiger Schwerlastwage (Müssen aber erst restauriert werden)
-
Möchte euch einen Flohmarktfund von mir zeigen. Es lassen sich damit
alle Signalbilder nachbilden. War nach dem Kauf nicht funktionsfähig, die offene Lötstelle war aber bald gefunden.
-
Interessant! Ich habe im vergangenen Jahr genau so ein Signal geschenkt bekommen.
Allerdings schaut der Sockel anders aus und es lassen sich nur zwei Begriffe schalten.
-
Nachdem mein Umfeld von meiner Sammelleidenschaft weiß, wurde mir einiges überlassen und auch vermittelt.
So auch eine Karbidlampe der Reichs Bahn die von einem Freund auf einem Mistplatz der MA 48 entdeckt wurde. (für nicht Wiener: die MA 48 Magistratsabteilung 48 Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark) Heute ein Ding der Unmöglichkeit von dort etwas mitzunehmen. Was im Container ist bleibt im Container.
B0A477E5-D6C0-4A82-B7D2-F21B9B2983B3_autoscaled.jpg
Eine Handlampe, schon mit Batteriebetrieb, der ÖBB.
A83BD232-2D7A-4957-8F43-CD421A79DAD0_autoscaled.jpg
Fortsetzung folgt.