1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. MOBA-ANLAGEN

Wissbegierig Anlagen Neubau

  • wissbegierig
  • 21. Dezember 2020 um 09:12
  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.323
    • 31. Juli 2023 um 08:57
    • #61

    Guten Morgen,

    Am Wochenende ist wieder etwas gegangen :)

    Die Montagewinkel sind hier noch auf der verkehrten Seite :(

    Winkel seitenverkehrt IMG_20230728_180546_autoscaled.jpg

    Gefällt mir.

    IMG_20230728_184424_autoscaled.jpg

    Tja.. R9

    RE: Flexgleise H0 2 Leiter (2,5 und/oder 2,1mm) oder ganz anders -> Gleiswendel

    RE: Flexgleise H0 2 Leiter (2,5 und/oder 2,1mm) oder ganz anders -> Gleiswendel

    Es bleibt irgendwie ganz schön Groß.

    Ich werde die Wendel etwas drücken müssen.

    IMG_20230729_084554_autoscaled.jpg

    IMG_20230729_084558_autoscaled.jpg

    Stellprobe mit R=48(50cm) Die platte für meinen Testplatz (Konfigurationplatz) noch nicht angeschraubt.

    IMG_20230729_193916_autoscaled.jpg

    IMG_20230729_193922_autoscaled.jpg

    IMG_20230729_193926_autoscaled.jpg

    IMG_20230729_193937_autoscaled.jpg

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

    Einmal editiert, zuletzt von wissbegierig (31. Juli 2023 um 11:19)

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.323
    • 5. August 2023 um 12:44
    • #62

    Mahlzeit,

    Es sind nun Piko R4 Bogen gekommen. R=539mm

    Ich werde eine Kombi aus Piko R9 und R4 machen R so rund 68cm.

    Ist doppelt so groß wie unsere jetzige.

    Trotzdem Piko R9 wäre schon richtig.

    Habe in einem anderen Forum gelsen das sie mit 8,7m Containerzug raufgefahren sind. (H0).

    Doch soviel Platz haben wir nicht.

    Kombi R4+R9

    IMG_20230803_171156_autoscaled.jpg

    Steht auf R9

    IMG_20230803_171207_autoscaled.jpg

    Steht auf R4

    IMG_20230803_171215_autoscaled.jpg

    Und so könnte es werden.

    IMG_20230804_164324_autoscaled.jpg

    IMG_20230804_164436_autoscaled.jpg

    IMG_20230804_164438_autoscaled.jpg

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.660
    • 5. August 2023 um 12:58
    • #63
    Zitat von wissbegierig

    Ich werde eine Kombi aus Piko R9 und R4 machen R so rund 68cm.

    Und warum dann nicht gleich mit Flexgleisen einen homogenen Radius von 68 cm durchziehen? So eine eiernde Mischung kommt mir komisch vor, erhöht den Bogenwiderstand und senkt die Betriebssicherheit.

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.637
    Lesezeichen
    22
    • 5. August 2023 um 13:21
    • #64

    Wenn Flexgleis dann mit großem Radius anfangen und am Scheitelpunkt den kleinsten Radius ... würde einem Übergangsbogen entsprechen. Hilft auch der Entgleisungssicherheit ...

    Liebe Grüße

    Helmut

    Anlage Puchberg

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.323
    • 6. August 2023 um 14:13
    • #65
    Zitat von Weichensteller

    Und warum dann nicht gleich mit Flexgleisen einen homogenen Radius

    Hi,

    Mit der Kleinbahn Meterschiene funktioniert dies aber nicht. :(

    Muss einmal sehen was wir noch zu Hause haben.

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.323
    • 6. August 2023 um 16:13
    • #66

    Einen anderen (Lösung) Vorschlag hätte ich noch.

    Roco oder Piko alles 2,5mm Gleishöhe.

    R= 529/534mm.

    Nach jedem 4tel Kreis eine gerade einbauen. Komme auch so ca auf R=70cm. :)

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.323
    • 26. August 2023 um 09:55
    • #67

    Guten Morgen,

    Leider bin ich noch nicht weiter.

    Und eine neue Idee bzw. beim durchblättern von meinen Unterlagen habe ich gemerkt das ich noch etwas brauche.

    In der Dimo 2017 Heft 2 gab es ein Testgleis.

    Hier nur ein Auszug.

    https://dimo.vgbahn.de/2017Heft2/Testgleis/

    Des weiteren braucht man auch noch sowas.

    http://www.muehlenroda.de/elektro/regler1.htm

    Ein Test Gleis hat auch ein Forummitglied von uns bei Rocrail

    https://wiki.rocrail.net/doku.php?id=us…i:service-track

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.323
    • 26. August 2023 um 10:01
    • #68

    So noch immer Probe.

    Bilder von mir.

    Alles 2,5mm Gleis Code 100

    Piko A und wo der Steuerwagen steht, Roco 2,5mm

    IMG_20230825_175710_autoscaled.jpg

    IMG_20230825_175836_autoscaled.jpg

    IMG_20230825_175841_autoscaled.jpg

    IMG_20230825_175856_autoscaled.jpg

    Es bleibt halt einfach groß um eine tolle Wendel zu bauen.

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

    Einmal editiert, zuletzt von wissbegierig (26. August 2023 um 12:22)

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.323
    • 27. August 2023 um 07:11
    • #69

    Guten Morgen,

    Endlich geschafft.

    Mit SCARM meine Wendel geplant, zumindest den 1sten Kreis.

    Anlagenthema ist ja,.. Spielbahn, Hauptsache Betrieb und grösstmögliche Resteverwertung.

    Aussenkreis Piko, Innenkreis Roco -> Alles 2,5mm Code 100.


    Versuch Gleiswendel voller Kreis_könnte was werden_autoscaled.jpg


    Materialliste:

    Mfg

    Didi L

    Dateien

    Materialliste Schienenbedarf Gleiswendel.pdf 435,1 kB – 14 Downloads

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.323
    • 7. September 2023 um 08:42
    • #70

    Guten Morgen,

    Gestern noch mit AnyRail getestet.

    Die Weichen sind da um den Gleisabstand zu definieren.

    Mit Roco 2,5mm und Piko A Gleis System

    2023-09-06 1ster Kreis Bild.jpg,

    Mfg

    Didi L

    Dateien

    Any Rail Stueli Gleiswendel.txt 980 Byte – 3 Downloads

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

    Einmal editiert, zuletzt von wissbegierig (7. September 2023 um 08:52)

  • LDE 1450
    User
    Beiträge
    3.935
    • 7. September 2023 um 10:51
    • #71

    Ich habe beim damaligen Anlagenbau bei der Wendel, und auch sonst alles andere, außschließlich Flexgleise verwendet. Gezeichnet oder geplant habe ich eigentlich nie.

    Ich habe mir für die Gleiswendel den größt möglichen Platz ausgemessen und danach die Trassenbretter zugeschnitten. Die Wendel ist, auch für eine bessere Zugänglichkeit, innen hohl.

    Danach habe ich die Flexgleise montiert.

    Da bin ich nicht an eine bestimmte Gleisgeometrie gebunden und kann, wenn der dementsprechende Platz vorhanden ist, auch größere Radien biegen und brauche auch keine geraden Übergangsstücke.

    Für den gleichmäßigen Gleisabstand habe ich mir aus Holz eine Art Abstandshalter gebaut. Einfach mit der Säge Schlitze in eine Holzleiste sägen, wo dann die Schienenprofile reinpassen.

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.323
    • 25. September 2023 um 13:23
    • #72

    Mahlzeit,

    A bissi was ist gegangen. Bilder von mir.

    IMG_20230922_170846_autoscaled.jpg

    IMG_20230922_173818_autoscaled.jpg


    Mehr Power braucht das Land.

    IMG_20230924_083128_autoscaled.jpg

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.323
    • 26. September 2023 um 08:45
    • #73

    Guten Morgen,

    Ein wenig Technik Beschreibung

    Raspi Model B, 700 Mhz, 512 MB SDRAM 10/100 BaseT Ethernet. Alter gut 10 Jahre.

    IMG_20230925_174216_autoscaled.jpg

    elektrische Anschlüsse zusammengeräumt. So Klettverbinder sind toll

    https://at.assmann.shop/de/IT-Infrastr…-auf-Rolle.html

    IMG_20230925_174245_autoscaled.jpg

    Zeus wartet auf den S88 Bus

    L Füße: -> https://www.amazon.de/gp/product/B08…0?ie=UTF8&psc=1

    IMG_20230925_174428_autoscaled.jpg

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

    Einmal editiert, zuletzt von wissbegierig (26. September 2023 um 08:51)

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.323
    • 5. Oktober 2023 um 13:04
    • #74

    Mahlzeit,

    Es geht sehr zäh weiter.....

    Verdrahtungskanäle braucht das Land.

    https://cdn2.schaecke.at/medias/sys_Aus…rand-636101.pdf

    IMG_20231003_180623_autoscaled.jpg

    IMG_20231003_180635_autoscaled.jpg

    Leider liegt noch immer kein Gleis fix.

    Als erstes will ich ein (Test) Gleis wo ich verschiedene DCC Zentralen und Gleichspannungs (Strom) Trafos anschließen kann

    IMG_20231003_182953_autoscaled.jpg

    IMG_20231003_183003_autoscaled.jpg

    IMG_20231003_183019_autoscaled.jpg

    IMG_20231003_183035_autoscaled.jpg

    Der elektrische Energie Bedarf wird nicht weniger :(

    IMG_20231003_183049_autoscaled.jpg

    IMG_20231003_183117_autoscaled.jpg

    Vielleicht geht es am Wochenende weiter in diesem Theater :)

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.214
    • 5. Oktober 2023 um 13:20
    • #75

    Jö, Kabelsalat!

    Um die fliegenden Verteilerstecker zu fixieren, gibt es um ein paar Groschen was tolles:

    https://www.obi.at/steckdosenleis…weiss/p/7701410

    https://images.obi.at/product/DE/1500x792/348309_1.jpg

    https://images.obi.at/product/DE/1500x792/348309_2.jpg

    Die Dinger gibt es auch für 3-fach Verteiler. Kostet defacto nix, ist aber unheimlich wertvoll. Muss man aber im Markt suchen, oder man sucht einen Verkäufer, dauert genau so lang!

    lG

    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.323
    • 5. Oktober 2023 um 15:05
    • #76

    Hallo Norbert (gipsey),

    Das ist ja ein cooles Teil. Danke für den Tipp.

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.323
    • 9. Oktober 2023 um 12:07
    • #77

    Soda... es wird schön langsam.

    größerer Verdrahtungskanal.

    IMG_20231007_112532_autoscaled.jpg

    Noch mehr Power 24VDC 1,5A

    IMG_20231007_113736_autoscaled.jpg

    Schützensteuerung

    IMG_20231008_105708_autoscaled.jpg

    IMG_20231008_105723_autoscaled.jpg

    Noch ein aktiv USB Hub

    IMG_20231008_105625_autoscaled.jpg

    So probeliegen Testgleis

    IMG_20231008_105635_autoscaled.jpg

    IMG_20231008_105814_autoscaled.jpg

    IMG_20231008_105826_autoscaled.jpg


    Zusammengeräumt GBMBoost Master und GBM16T

    IMG_20231008_105837_autoscaled.jpg

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.533
    Lesezeichen
    116
    • 9. Oktober 2023 um 12:26
    • Offizieller Beitrag
    • #78

    Was man da alles an Komponenten braucht 8|

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.323
    • 9. Oktober 2023 um 12:40
    • #79
    Zitat von curator

    Was man da alles an Komponenten braucht 8|

    Kann auch mit meinem Vogel zusammenhängen...

    Nur will ich nicht immer runter kraxeln wenn ich etwas anderes Probieren will.

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.323
    • 23. Oktober 2023 um 12:59
    • #80

    Mahlzeit,

    A bissi was.

    1_IMG_20231015_110526_autoscaled.jpg

    Danke für den Tipp aus diesem Forum. Piko auf Kleinbahn

    Mit Trennschiene und Übergangslasche.

    Die Beilagscheibe wurde wieder entfernt

    2_IMG_20231015_110540_autoscaled.jpg

    3_IMG_20231015_110620_autoscaled.jpg

    4_IMG_20231020_153601_autoscaled.jpg

    5_IMG_20231021_123547_autoscaled.jpg

    6_IMG_20231021_123552_autoscaled.jpg

    7_IMG_20231021_123601_autoscaled.jpg

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

Letzte Beiträge

  • Modellbesprechungen, Lob & Tadel

    le chat qui rit 14. Juni 2025 um 09:21
  • Bilder aus meinem Archiv

    93er 14. Juni 2025 um 09:02
  • Colognerail`s Collection

    colognerail 14. Juni 2025 um 08:54
  • Modellbahn über Garage von H0er

    H0er 14. Juni 2025 um 08:27
  • Der Arlberg-Express - Versuche der Zugbildung In HO

    H0er 14. Juni 2025 um 08:24

Anstehende Termine

  • Modellbauspaß in Kirchschlag

    Samstag, 14. Juni 2025, 13:00 – Sonntag, 15. Juni 2025, 16:00
  • 7. Weinviertel Stammtisch

    Samstag, 14. Juni 2025, 17:00 – 23:00
  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22