1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Lokumbauten DC/AC, Digital und der 3D Drucker

  • Hombre
  • 18. Dezember 2020 um 07:46
  • Unerledigt
  • Erzberg
    User
    Beiträge
    14.066
    Lesezeichen
    3
    • 19. Februar 2025 um 05:49
    • #701

    Gabs auch auf ORF1 auch. Sollte eigentlich ein jeder Heimwerker aus schultechnischer Sicht gesehen haben....

    Wegen Humor geschlossen.......

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.508
    Lesezeichen
    34
    • 10. März 2025 um 19:51
    • #702

    Am Wochenende - fast unbemerkt neben dem großen neuen Spielzeug, auch was in 1:87 in Bayerm mitgenommen.

    Eine Märklin 3139, ÖBB 2065, in Deutschland als V36 bekannt, auch Wehrmachtslokomotive.

    Eine kleine Rangierlok, welche mir wegen des kantigen Äußeren schon immer gut gefiel. Mag die schwarz-rote DB Variante etwas auffälliger sein, ist die österreichische dunkelgrün-schwarze durchaus mindestens ebenso gefällig.

    Eine sehr schönes, quasi ungefähres Exemplar kam damit in meinem Bestand.

    Makellose Originalverpackung - trotz des Alters. Faszinierend.

    20250310_190338.jpg

    Und auch fein detailliert für ein Modell der 80er.

    Aber - wie so oft - verharzt. Aber richtig. Nicht ein Zahnrad bewegte sich, nichts.

    Frei nach Petz

    Tut die Lok gar keinen Ton, benutze sparsam Interflon!

    Zack, 15min gespielt, ein paar Tropfen und alles hat plötzlich wieder Luft und läuft geschmeidig. Zart! Ölen und schon ist hier wieder alles bestens.

    Bin wirklich begeistert.

    Jetzt noch einen HLA rein Decoder und ein paar LEDs und die 2065 kann wieder auf große Fahrt gehen.

    LG Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.654
    Lesezeichen
    116
    • 10. März 2025 um 19:58
    • #703
    Zitat von Hombre

    auch was in 1:87 in Bayerm mitgenommen.

    Ich hab’s gewusst, Du schaffst es nicht, nichts zu kaufen. Du schwächelst ordentlich 😁

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • TomF
    User
    Beiträge
    3.207
    • 10. März 2025 um 20:07
    • #704
    Zitat von curator

    ... Du schwächelst ordentlich 😁

    Das ist Ansichtssache.
    Aus der Sicht der Verweigerung mag es wie Schwäche aussehen, aber vom Standpunkt der Beschaffungspolitik beweist er Stärke und Kompetenz :TT:

    MfG
    TomF

    TWW - Toms Waggonwerkstätte
    Büdln = meine

  • jeanluc
    User
    Beiträge
    1.994
    • 10. März 2025 um 20:11
    • #705
    Zitat von Hombre

    Eine Märklin 3139, ÖBB 2065,

    So eine fährt auch bei mir. Und das gleiche habe ich bei anderen Märklin Loks auch schon erlebt. Waren fast original, ca 40 Jahre nicht gefahren. Zuerst nicht einmal die Lampen geleuchtet. Etwas Öl und dann langsam hin und her - und schon flutschts. Wirklich lässig diese alten Dinger.

    der höfliche Hannes

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.241
    • 10. März 2025 um 20:14
    • #706
    Zitat von Hombre

    Am Wochenende - fast unbemerkt neben dem großen neuen Spielzeug, auch was in 1:87 in Bayerm mitgenommen.

    Eine Märklin 3139, ÖBB 2065, in Deutschland als V36 bekannt, auch Wehrmachtslokomotive.

    Eine kleine Rangierlok, welche mir wegen des kantigen Äußeren schon immer gut gefiel. Mag die schwarz-rote DB Variante etwas auffälliger sein, ist die österreichische dunkelgrün-schwarze durchaus mindestens ebenso gefällig.

    Eine sehr schönes, quasi ungefähres Exemplar kam damit in meinem Bestand.

    Makellose Originalverpackung - trotz des Alters. Faszinierend.

    20250310_190338.jpg

    Und auch fein detailliert für ein Modell der 80er.

    Aber - wie so oft - verharzt. Aber richtig. Nicht ein Zahnrad bewegte sich, nichts.

    Frei nach Petz

    Tut die Lok gar keinen Ton, benutze sparsam Interflon!

    Zack, 15min gespielt, ein paar Tropfen und alles hat plötzlich wieder Luft und läuft geschmeidig. Zart! Ölen und schon ist hier wieder alles bestens.

    Bin wirklich begeistert.

    Jetzt noch einen HLA rein Decoder und ein paar LEDs und die 2065 kann wieder auf große Fahrt gehen.

    LG Bernhard

    Alles anzeigen

    1. war keine reine Rangierlok, fuhr bei uns sogar Personenzüge.

    2. Solltest Du je die Möglichkeit haben, in 1:1 eine zu sehen, mach mal den Motorraum auf, Dir als Experten werden die Äuglein glühen!

    Dann wirst Du auch sehen, dass die gar nicht so klein ist!

    lG

    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.508
    Lesezeichen
    34
    • 10. März 2025 um 20:21
    • #707

    Aaaalso

    curator + TomF die liegt schon seit 5 Monaten bei meinem Freund in Bayern = kein Neuinvest

    jeanluc wenn sie so massiv steckten, war bislang deutlich mehr Aufwand von Nöten.

    gipsey Oh ja, das glaube ich gerne. Existiert eigentlich noch eine 2065?

    LG Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.654
    Lesezeichen
    116
    • 10. März 2025 um 20:25
    • #708
    Zitat von Hombre

    kein Neuinvest

    Schwör ✌️🤞😁

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.241
    • 10. März 2025 um 20:31
    • #709
    Zitat von Hombre

    Aaaalso

    curator + TomF die liegt schon seit 5 Monaten bei meinem Freund in Bayern = kein Neuinvest

    jeanluc wenn sie so massiv steckten, war bislang deutlich mehr Aufwand von Nöten.

    gipsey Oh ja, das glaube ich gerne. Existiert eigentlich noch eine 2065?

    LG Bernhard

    Als erste wurde die 2065.02 kassiert, sie hatte auf einer Probefahrt nach einem HW Aufenthalt in St. Pölten einen Buserer mit einem LKW. Die beiden anderen existieren meines Wissens auch nicht mehr.

    Ich weiß nicht, was mit der Andritzer V36 passierte, vielleicht weiß das jemand?

    PICT1472.jpg


    lG

    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

  • gipsey
    User
    Beiträge
    3.241
    • 10. März 2025 um 20:40
    • #710

    Wikipedia gibt Auskunft:

    die Andritzer Lok ist bei der ÖGEG, nicht betriebsfähig.

    Wehrmachtslokomotive WR 360 C 14 – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Die ÖBB 2065 gibt es lt. diesen Artikel wirklich nicht mehr.

    lG

    Norbert

    Ich bin N-Bahner!

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.666
    Lesezeichen
    22
    • 10. März 2025 um 21:00
    • #711

    In Norddeutschland fährt eine V36

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liebe Grüße
    Helmut

    Anlage Puchberg

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.314
    Lesezeichen
    9
    • 10. März 2025 um 21:14
    • #712

    Wehrmachts-Dieselloks: V36 und V20

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Fahrwerk der Märklinlok schaut irgendwie eigenartig aus.

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • Petz
    User
    Beiträge
    2.598
    • 11. März 2025 um 16:13
    • #713
    Zitat von Hombre

    Tut die Lok gar keinen Ton, benutze sparsam Interflon!

    Made my day...:):D:D:D
    Aber Spaß beiseite, ich leg das Mittel wirklich jedem Bastler wärmstens ans Herz denn es kann unheimlich Zeit und Arbeit einsparen und das beileibe nicht nur im Mobabereich.

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.508
    Lesezeichen
    34
    • 12. März 2025 um 08:14
    • #714
    Zitat von Petz

    Made my day...:):D:D:D
    Aber Spaß beiseite, ich leg das Mittel wirklich jedem Bastler wärmstens ans Herz denn es kann unheimlich Zeit und Arbeit einsparen und das beileibe nicht nur im Mobabereich.

    Geht auch im Schlafzimmer ;)

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • Aronnax
    User
    Beiträge
    2.343
    Lesezeichen
    25
    • 12. März 2025 um 08:16
    • #715
    Zitat von Hombre

    Geht auch im Schlafzimmer ;)

    Wenn das Bettgestell quietscht.

    Wenn nicht anders angegeben, alle Fotos ©Arronax

  • 0815/Bastler
    User
    Beiträge
    298
    Lesezeichen
    20
    • 12. März 2025 um 08:29
    • #716

    Laut Wikipedia:

    "In den 1960er Jahren kam eine weitere Lok nach Österreich zur Montafonerbahn in Vorarlberg und stand dort als V10.012 im Betrieb, später kam sie zur Andritzer Schleppbahn..."

    Noch nie davon gehört... 8|
    Hat wer ein Foto von der Lok im Montafon?
    V36 in MBS Lackierung? ... :/ ... :love::love:

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.508
    Lesezeichen
    34
    • 12. März 2025 um 08:33
    • #717
    Zitat von Aronnax

    Wenn das Bettgestell quietscht.

    Oder die Handschellen klemmen ;)

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • 1042625
    User
    Beiträge
    1.339
    • 12. März 2025 um 08:57
    • #718

    Alle Angaben und Bilder aus dem Buch "90Jahre Montafonerbahn AG" von Karl Zwirchmayr.

    Es gab bei der MBS folgende "V36" im Einsatz:

    V10.011 (Berliner Maschienenbau 10932, BJ1939) -> Ankauf 1965, verkauf 1969 an Mayr-Melnhof Frohnleiten

    V10.012 ( Maschinenbau AG 21460, BJ 1941) -> Ankauf 1967, Verkauf 1968 an Andritzer Schleppbahn Lok 3

    V10.014 (Berliner Maschienenbau 11645, BJ1942) -> Ankauf 1969, verkauf 1969 Grazer Schleppbahn Lok 1

    2065.11 -> 1969-1970 leihweise von den TKW

    dazu noch die 2-achsige WM-Lok V10.015 (Liblar 39662, BJ 1942) -> Ankauf 1969, Verkauf 1970 an Zuckerfabrik Dürnkrut

    In MBS-Lackierung gab es keine!

    Entschuldigt bitte die schlechte Qualität der Bilder, ich habe diese nur schnell mit dem Handy abfotografiert.

    Dateien

    Bild1.jpg 214,8 kB – 14 Downloads Bild 2.jpg 180,4 kB – 13 Downloads Bild 3.jpg 181,72 kB – 14 Downloads Bild 4.jpg 205,78 kB – 11 Downloads

    LG Thomas

    Fotos, die nicht anders gekennzeichnet sind, wurden von mir erstellt.

    2 Mal editiert, zuletzt von 1042625 (12. März 2025 um 09:06)

Letzte Beiträge

  • Geburtstag am 22.06.2025

    curator 22. Juni 2025 um 00:07
  • Alte weisse Kleinbahnschienen ,

    Gleisdreieck 21. Juni 2025 um 23:08
  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    52.7594 21. Juni 2025 um 22:36
  • Neubeginn im neuen Heim ( Anlage "opa" )

    opa 21. Juni 2025 um 22:16
  • Sammlung und Anlage von Herbert

    P. Fuscher 21. Juni 2025 um 22:02

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22