1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Lokumbauten DC/AC, Digital und der 3D Drucker

  • Hombre
  • 18. Dezember 2020 um 07:46
  • Unerledigt
  • Wolfi
    User
    Beiträge
    271
    • 18. Oktober 2023 um 20:22
    • #421

    Hallo!

    Die Lok spielt das Weihnachtsding was es jetzt um 300 Euro gibt 🫣?

    lg

    Alle Bilder in diesem Beitrag stammen von mir, ausgenommen jene mit einem entsprechenden Hinweis

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.645
    Lesezeichen
    34
    • 18. Oktober 2023 um 20:23
    • #422

    Nein - kein Sound ;)

    Wobei das Soundfile der Weihnachtslok wäre schon lustig #ir

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    30.044
    Lesezeichen
    116
    • 18. Oktober 2023 um 20:29
    • Offizieller Beitrag
    • #423
    Zitat von Hombre

    Wobei das Soundfile der Weihnachtslok wäre schon lustig

    Feig

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coeus
    User
    Beiträge
    1.345
    • 18. Oktober 2023 um 20:50
    • #424
    Zitat von curator

    Feig

    Pssst!!!


    ... der Bernhard macht sonst ernst ...


    XD

    Lg,

    Andreas

    (MBWS Schiltern)

    YouTube:

    Modellbahnwelt Schiltern

    Bilder in meinen Beiträgen sind von mir, sofern nicht anders angegeben.

    ...

    Beyond the horizon of the place we lived when we were young
    In a world of magnets and miracles
    Our thoughts strayed constantly and without boundary
    The ringing of the division bell had begun

    ...

  • Petz
    User
    Beiträge
    2.636
    • 19. Oktober 2023 um 05:47
    • #425
    Zitat von peter&basti

    Die Lok spielt dann den Chattanooga Choo Choo?

    ;)

    Geht aber nur mit Lautsprecher in nem Geisterwaggon...:TT:

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.645
    Lesezeichen
    34
    • 24. Oktober 2023 um 18:05
    • #426

    Es ist vollbracht - die Ex-Sparda Taurus ist mit ALLEN Schwierigkeiten nun DOCH endlich fertiggeworden.

    Mein ganz eigenes Sondermodell ist entstanden - 100 Jahre ÖBB.

    20231024_175902_autoscaled.jpg

    20231024_175907_autoscaled.jpg

    Im Vergleich zu den Schmankerln, die sonst hier so aufgefahren werden, sicherlich alles andere als perfekt - aber MEINE.

    Hat auch bei der Gelegenheit schaltbare Schlussleuchten bekommen und macht so echt was her finde ich.

    20231024_180356_autoscaled.jpg

    20231024_180409_autoscaled.jpg

    20231024_180417_autoscaled.jpg

    20231024_180411_autoscaled.jpg

    LG

    Bernhard

    P.S. Wenn man jemals so was gemacht hat, weiss man die Arbeiten der wahren Künstler hier gleich doppelt zu würdigen.

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

    Einmal editiert, zuletzt von Hombre (24. Oktober 2023 um 18:16)

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    30.044
    Lesezeichen
    116
    • 24. Oktober 2023 um 18:13
    • Offizieller Beitrag
    • #427

    Sauber, gefällt mir sehr gut. Endlich schaut der Ox nach was aus :TT::thumbup:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wolfgang (D)
    User
    Beiträge
    1.557
    • 24. Oktober 2023 um 19:27
    • #428

    Das hat sich wirklich gelohnt. Tolles Modell, Bernhard, Respekt!

    Gruß Wolfgang

    Anmerkung:

    Wenn nicht anders gekennzeichnet, wurden alle Fotos vom Verfasser selbst erstellt.

  • coeus
    User
    Beiträge
    1.345
    • 24. Oktober 2023 um 20:19
    • #429

    Und wann kommt die Serienfertigung?

    Die würde bei uns auf der Anlage auch gut aussehen :)

    Lg,

    Andreas

    (MBWS Schiltern)

    YouTube:

    Modellbahnwelt Schiltern

    Bilder in meinen Beiträgen sind von mir, sofern nicht anders angegeben.

    ...

    Beyond the horizon of the place we lived when we were young
    In a world of magnets and miracles
    Our thoughts strayed constantly and without boundary
    The ringing of the division bell had begun

    ...

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.741
    • 24. Oktober 2023 um 20:56
    • #430

    Sehr gut gelungen, gratuliere!

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.645
    Lesezeichen
    34
    • 24. Oktober 2023 um 21:17
    • #431
    Zitat von coeus

    Und wann kommt die Serienfertigung?

    Die würde bei uns auf der Anlage auch gut aussehen :)

    Angeblich gehts beim zweiten Mal ja schneller aber so ganz sicher bin ich ja nicht ;)

    LG

    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • Petz
    User
    Beiträge
    2.636
    • 25. Oktober 2023 um 00:52
    • #432

    Also ganz ehrlich ist das aufgrund der Farbschemawirkung der allererste Taurus der mir gefällt.
    Wär meiner Meinung nach auch ne Versuchslackieridee für den Vectron. Der wär, weil ich ihn optisch eigentlich als 1044er "Ziehsohn" sehe, für mich vor allem auch ein Kandidat für die grau-rot-elfenbeinfarbene Valousekdesignvariante...

  • radogoal124
    User
    Beiträge
    238
    • 25. Oktober 2023 um 07:08
    • #433

    Bernhard gratuliere sieht ja supertoll aus

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.342
    • 25. Oktober 2023 um 11:28
    • #434

    Hallo Bernhard,

    Möchtest du etwas zum Lichtwechsel schreiben.

    Bei Deinem 100 Jahre Taurus.

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • Bahnfreund
    User
    Beiträge
    428
    • 25. Oktober 2023 um 20:17
    • #435

    Der Taurus ist eine interessante Ausführung, bei IGM 1:87 im Jahr 2019 in Hof am Leithaberge sah man eine Piko 2016 in grüner Lackierung mit Flügelrad.

    46533336rm.jpg

    Foto: Bahnfreund

    LG Bahnfreund

    Einmal editiert, zuletzt von Bahnfreund (26. Oktober 2023 um 07:36)

  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.545
    Lesezeichen
    4
    • 25. Oktober 2023 um 20:18
    • #436

    Geh schickts des an die ÖBB-Werbung. Würd mich interessieren was die dann sagen. :TT::TT:

    Super worden Bernhard!

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    30.044
    Lesezeichen
    116
    • 25. Oktober 2023 um 20:49
    • Offizieller Beitrag
    • #437
    Zitat von Bahnfreund

    Lima 2016

    Lima?

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.645
    Lesezeichen
    34
    • 26. Oktober 2023 um 10:41
    • #438
    Zitat von wissbegierig

    Hallo Bernhard,

    Möchtest du etwas zum Lichtwechsel schreiben.

    Bei Deinem 100 Jahre Taurus.

    Mfg

    Didi L

    Hallo Didi,

    Hab es leider nicht mit Fotos dokumentiert und wollte auch nicht mehr alles zerlegen, aber Häuschen runter geht natürlich immer:

    20231026_103203_autoscaled.jpg

    20231026_103151_autoscaled.jpg

    Ganz simpel: bereits verkabelte SMD Leds an die Position der roten Leuchten geklebt mit UV Kleber, Kabel ebenso fixiert.

    Wichtig ist dabei natürlich, dass der Platz für den Lichtleiter "weiss" frei bleibt. Dann das ganze Rotgedöns Mit schwarzem Edding abgedeckt.

    Angesteuert wie gehabt über Aux1/2.

    Man könnte natürlich auch meinen "ich spare einen Aux mittels PNP-Transistor"-Trick anwenden und hätte dann

    A) alles an der NEM652 ohne externes Kabel

    B) Ein Aux frei für schaltbare stromführende Kupplungen

    Bei der Hercules werd ich ebenso rote Leds verbauen, dann dokumentiere ich es besser.

    LG

    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

    Einmal editiert, zuletzt von Hombre (26. Oktober 2023 um 11:02)

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.645
    Lesezeichen
    34
    • 26. Oktober 2023 um 14:25
    • #439

    Also - wie versprochen, ein paar zusätzliche Detailbilder - hier bei Pikos Hercules aus der Hobbyserie:

    Zuerst baut man das Lichtleitergedöns und die Scheinwerferattrappen aus. Alles nur gesteckt, aber vorsichtig, spröde ist das glasklare Zeugs auch.

    20231026_131916_autoscaled.jpg

    Anschließend drückt man die roten Plastikstoppeln raus

    20231026_131939_autoscaled.jpg

    Und klebt mit UV Kleber Roco Lichtnägel ein.

    20231026_132005_autoscaled.jpg

    Wenn man passendes rot/transparentes Plastikmaterial hat, geht es sicher genauso.

    Dahinter klebt man die SMD Led (in meinem Fall bereits verkabelte)

    20231026_130015_autoscaled.jpg

    Zweite daneben

    20231026_130633_autoscaled.jpg

    In Serie verlötet und getestet

    20231026_131039_autoscaled.jpg

    zusammengebaut mit dem zweiten Lichtleiter

    20231026_131310_autoscaled.jpg

    Ins Gehäuse damit

    20231026_131542_autoscaled.jpg

    Außenansicht - passt

    20231026_131548_autoscaled.jpg

    Funktionstest

    20231026_131627_autoscaled.jpg

    Vorwiderstand an die gemeinsame Plusleitung (Rot vorne und hibten gleichzeitig ist nicht vorgesehen) und dann an die Platine bzw. Aux 2 in dem Falle direkt an den Decoder und das wars dann.

    Dauer: unter 1h

    Persönlich finde ich, wertet dies eine Lok der Hobbyserie ganz gut auf. Auch wenn man im Zugverband die roten Schlußlichter nicht unbedingt braucht.

    LG

    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

    Einmal editiert, zuletzt von Hombre (26. Oktober 2023 um 14:57)

  • coeus
    User
    Beiträge
    1.345
    • 26. Oktober 2023 um 19:24
    • #440

    Ich müsste mal schauen wo ich das Projekt gespeichert habe, aber ich glaub ich hab das damals auch gemacht mit 1,8mm LED, bei denen der Glaskörper gleich in den Lichtleiter reinrutscht, da spart man sich sogar die SMD-Kleberei (die ich aber auch schon gemacht habe ... :) )

    Lg,

    Andreas

    (MBWS Schiltern)

    YouTube:

    Modellbahnwelt Schiltern

    Bilder in meinen Beiträgen sind von mir, sofern nicht anders angegeben.

    ...

    Beyond the horizon of the place we lived when we were young
    In a world of magnets and miracles
    Our thoughts strayed constantly and without boundary
    The ringing of the division bell had begun

    ...

Letzte Beiträge

  • Ferro Train/Halling Neuheiten NEU

    curator 18. Juli 2025 um 15:41
  • Geschichten aus 1280 und einer Nacht

    curator 18. Juli 2025 um 15:37
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    93er 18. Juli 2025 um 15:29
  • Haralds Js Anlage - Der kleine Urbanist

    curator 18. Juli 2025 um 15:26
  • Die ÖBB Reihe 1067 in Vorbild und Modell

    Ötschabär 18. Juli 2025 um 15:05

Anstehende Termine

  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 7. August 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22