Herzlich willkommen im "neuen" alten Forum!

  • Liebe Mitglieder,


    wie die meisten miterlebt haben, ist unser Forum in den letzten Monaten durch verschiedene Umstände in Schieflage geraten. Seit seiner Gründung im Jahr 2002 durch platin, moz und wikinger war es dafür bekannt, dass modellbahnerische Spitzenleistungen, Informationen über die "große Eisenbahn" und Freude am Spiel in gleicher Weise dargeboten wurden, dass es daneben Platz für ein paar andere Themen und für etwas Unterhaltung und Plauschereien gab, so, als würde man an einem Stammtisch beisammen sitzen. Zudem war es für einen freundschaftlichen und wertschätzenden Umgangston bekannt und unterschied sich dadurch von anderen einschlägigen Foren.


    Diese Schieflage, die schon vor einiger Zeit zu einem Austritt alter und bewährter Forumsmitglieder geführt hat, ist seit Mitte September in einer ungeahnten Weise eskaliert. 99,9 % unserer bisherigen Nutzer haben sich bis jetzt so verhalten, wie man es im normalen Leben hält, ein ganz, ganz kleiner Teil aber nicht, und um den geht es hier. Deshalb war für den Verein "Die Kleinbahnsammler", der das Forum betreibt, eine Anpassung der Regeln und mittelbar eine Änderung des Teams notwendig. Die Alternative wäre eine Schließung des Forums gewesen, schon allein um Schaden vom Verein und den Administratoren abzuwenden. Es hat sich vor allem gezeigt, dass die bisherigen Forumsregeln nicht ausreichend waren, um rasch und entschlossen auf unliebsame Vorkommnisse zu reagieren. Eine Anpassung der Forumsregeln war schon allein deshalb unumgänglich.


    freduard, der Obmann des 2004 gegründeten Kleinbahnsammler-Vereins, wollte sich aus dem operativen Bereich zurückziehen und gysev wurde in der Generalversammlung des Vereins am 16.10.2020 zum neuen Obmann gewählt. Werkstattkaiser, der in den letzten Monaten und vor allem in der heißen Phase ab Mitte September die Hauptlast des Administrators geradezu heroisch getragen hat, wollte sich von dieser Aufgabe zurückziehen und hat mittlerweile darum gebeten, ganz auszuscheiden.


    In der Generalversammlung des Vereins wurden nicht nur die neuen Forenregeln beschlossen, sondern auch, einige Mitglieder neu als Administratoren zu bestellen. Ich glaube, dass sie so bekannt sind, dass ich sie nicht extra vorzustellen brauche. Es handelt sich um


    curator

    freduard

    gysev

    platin


    platin ist zudem Systemadministrator, der über die notwendigen IT-Kenntnisse verfügt und damit vollen Zugriff auf die Forumssoftware hat. Aus den Administratoren setzt sich außerdem die in den neuen Forenregeln vorgesehene Kommission zusammen, die unter anderem heiklere Fragen entscheiden muss.


    Die neuen Forenregeln sind in Anlehnung an andere Foren entstanden. Wir haben uns dazu juristischen Beistand geholt und mit diesen Regeln einen Rahmen geschaffen, innerhalb dessen wir uns bewegen. Dazu gehören auch Instrumente, die zum Tragen kommen, sollte sich ein Mitglied im Forum daneben benehmen. Insgesamt bringen sie dem Betreiber des Forums neue Rechte und Pflichten.


    Wir möchten in keinem Fall zu einem zwänglerischen Nerd-Forum mutieren und die Beiträge gängeln oder schulmeisterlich behandeln. Im Gegenteil, so wie im richtigen Leben sollen sich Diskussionen ergeben, die durchaus auch einmal von einem gegebenen Thema abweichen und zu einem neuen Thema führen können. Wir sind überzeugt, dass sich diese Frage so wie früher einmal von selbst regeln kann und wird.


    Es gibt im Forum auch einen neuen Bereich, den wir "Schaufenster" getauft haben. Kommerzielle Mitglieder des Forums können dort unentgeltlich ihre Produkte präsentieren. Näheres erfahrt Ihr wenn Ihr auf „Schaufenster“ klickt.


    Da die neuen Forumsregeln verbindlich sind, müssen sie auch von den bisherigen Mitgliedern bei der ersten Anmeldung nach dem Neustart des Forums akzeptiert werden. Solange die Regeln nicht akzeptiert werden ist ein Login nicht möglich. Für diejenigen, die sich mit den neuen Regeln nicht einverstanden erklären, ist in den Forumsregeln eine Vorgehensweise vorgesehen, wie mit ihren bisherigen Beiträgen umgegangen werden soll.


    In diesem Sinne freuen wir uns auf interessante, humorvolle, lehrreiche, nachahmenswerte, reich bebilderte und dergleichen mehr Beiträge. Möge das Forum zu seiner alten Form auflaufen und seinem Ruf als das "freundliche Forum" wieder gerecht werden.


    Aber vor allem hoffe ich viele von Euch bald wieder unbeschwert persönlich treffen zu können! Es wird eine Zeit nach Corona geben!


    Euer Lucky

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    4 Mal editiert, zuletzt von gysev ()

  • Ich darf darauf hinweisen, daß unter den neuen Forenregeln der Punkt 5 fehlt und zudem beim Punkt 4 Urheberrecht sich ein Rechtschreibfehler eingeschlichen hat. Ich gehe davon aus, daß für die Meinungsäußerung auch die verfassungsmäßigen Bestimmungen greifen.

  • Ich darf darauf hinweisen, daß unter den neuen Forenregeln der Punkt 5 fehlt und zudem beim Punkt 4 Urheberrecht sich ein Rechtschreibfehler eingeschlichen hat. Ich gehe davon aus, daß für die Meinungsäußerung auch die verfassungsmäßigen Bestimmungen greifen.

    Danke für den Hinweis! Ist korrigiert.

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • Auch von meiner Seite ein ganz großes DANKESCHÖN an die Administratoren

    Lg Andreas


    Anlage frei Erfunden digital

    Digikeijs DR 5000 fahren und Drehscheibensteuerung DR 5052

    z21 Weichen schalten

    Tams Zeus S88 rückmelden BIDIB

    Steurungssoftware Rocrail

  • ... Im Gegenteil, so wie im richtigen Leben sollen sich Diskussionen ergeben, die durchaus auch einmal von einem gegebenen Thema abweichen und zu einem neuen Thema führen können. Wir sind überzeugt, dass sich diese Frage so wie früher einmal von selbst regeln kann und wird.

    :thumbup:

    So gefällt es mir besser als nach der Lektüre der Nutzungsbedingungen, hab schon befürchtet, dass off-topic ganz verboten ist. :pinch:;)

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • Ich darf darauf hinweisen, daß unter den neuen Forenregeln der Punkt 5 fehlt und zudem beim Punkt 4 Urheberrecht sich ein Rechtschreibfehler eingeschlichen hat. Ich gehe davon aus, daß für die Meinungsäußerung auch die verfassungsmäßigen Bestimmungen greifen.

    Du darfst, aber:


    Bei Punkt 5 steht ja eh "entfällt"


    Wenn Du noch die alten Regeln im Kopf haben solltest, weißt Du vielleicht noch was dort gestanden ist :)

    (ich nicht)


    Ab jetzt jedenfalls irrelevant.


    Und wenn wir schon beim i-Tipferl reiten sind: "daß" nach einem Beistrich schreibt man seit geraumer Zeit "dass" +)

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn


    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • Den Punkt 5 gab es ursprünglich tatsächlich nicht, haben wir erst nach dem Hinweis von modellbahninfo eingefügt. Keine Idee mehr warum wir uns da vertan haben. ;-)


    Das ß ist als eine Reminiszenz an die Epoche III zu sehen. ;-)

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • Na dann bin ich ja gespannt ob es jetzt wieder funzt.


    Hoffen tu ich mal drauf und auch das letzte Monat gab Anlass zum vorsichtigen Optimismus.


    Haus ist geputzt, Türen repariert jetzt fehlt es noch an ein paar absenten Vermissten.



    UND EIN GROSSES DAUMEN HOCH FÜR ALLE DIE DARAN GEARBEITET HABEN :38::38::38:


    e.s

    68000

    Mein Nick: Serie 68000 Diesellok der SNCF
    LINK


    Zitat von Theresia von Avila
    >Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit
    >und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen

  • Auf zu neuen Taten - vielen Dank dafür, dass dieses Forum wieder eine Zukunft hat. Es wäre äußerst schade gewesen, wenn es in Zukunft nicht mehr verfügbar wäre.

    Alles Gute für die neuen Administratoren und für ihre Aktivitäten.


    Möge das Forum mit interessanten, informativen und reich bebilderten Beiträgen "gefüttert" werden und alle User sachlich und unaufgeregt darauf eingehen.


    Danke für alle im Hintergrund still vorgenommen Vorarbeiten für das "neue" alte Forum.

    LG Gerhard

    kkStB174


    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind von mir gemacht!

  • Vielen herzlichen Dank an Alle die hier im Hintergrund dazu beigetragen haben. Ich kann mir vorstellen dass das ein durchaus beträchtlicher Aufwand war. So eine komplette Neuaufstellung geht ja nicht von heut' auf morgen.


    Gruß Andreas

    Wenn nicht anders angegeben, alle Fotos ©Arronax