1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. MOBA-ANLAGEN

Die neue Modellbahnanlage von max82

  • max82
  • 8. Oktober 2020 um 12:28
  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.559
    Lesezeichen
    116
    • 20. Februar 2023 um 17:41
    • Offizieller Beitrag
    • #141

    Das Ergebnis gefällt mir, die Farben wirken authentisch.

    Ich denke dass die Ochsenaugen ursprünglich alle unverputzt waren, und erst im Laufe der Jahre, auf Grund von Schäden am Ziegel, einige zugeschmiert wurden

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.256
    Lesezeichen
    9
    • 20. Februar 2023 um 18:19
    • #142

    Über den Gamperlgrabenviadukt steht in "Fokus Denkmal - Welterbe Semmeringbahn":

    Erbaut wurde es ebenfalls von dem Unternehmen Eichler, Klein & Schönerer, wodurch sich die Ähnlichkeit zum Wagnergrabenviadukt in Struktur und bei dem verwendeten Baumaterial erkennen lässt.

    ...

    Die Pfeiler der unteren Etage bestehen aus Natursteinquadern (hauptsächlich Rohrbacher Konglomerat), ... Die Gewölbe wurden ursprünglich aus Ziegel errichtet. In der oberen Etage sind die Sockel der Pfeiler aus Naturstein. Der Rest der Pfeiler sowie die Gewölbe bestehen aus Ziegel.

    ...

    In den späten 1930er Jahren wurden die ziegelgemauerten Innenleibungen der oberen Gewölbebögen durch Betonformsteine ersetzt ...

    Trotz der in den 1930er und 1950er Jahren durchgeführten Renovierungen (Erneuerung der Isolierung gegen eindringendes Wasser, Sanierung der Gewölbe 6 und 7) traten in den frühen 1990er Jahren Risse im Gewölbescheitel des vierten Gewölbebogens (aufsteigende Kilometrierung) auf. ... erfolgte im Jahr 1993 die Ummantelung des vierten Gewölbebogens sowie der unterhalb des Gewölbes befindlichen Pfeiler-Seitenflächen durch einen Stahlbetonmantel. Dieser weist eine Dicke bzw. Überkragung von ca. einem halben Meter auf, ...

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • max82
    User
    Beiträge
    2.348
    • 14. August 2023 um 16:48
    • #143

    Der Rohbau der zweiten Wendel startet. Damit wird das Niveau des zukünftigen Bahnhofes erreicht.

    Dateien

    IMG_1010_autoscaled.jpg 312,48 kB – 117 Downloads
  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.241
    Lesezeichen
    7
    • 15. August 2023 um 09:32
    • Offizieller Beitrag
    • #144

    Schön zu sehen, dass etwas weiter geht :thumbup:

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • max82
    User
    Beiträge
    2.348
    • 15. August 2023 um 13:02
    • #145

    Auf der Wendel soll das Südbahnhotel von JFM einen Platz finden.

  • Roman24
    User
    Beiträge
    978
    • 8. Dezember 2023 um 17:16
    • #146

    https://www.kleinbahnsammler.at/index.php?atta…autoscaled-jpg/

    Hallo Max

    Ich hätte bitte eine Frage zu der Brücke im Hintergrund. Ist die Eigenbau oder war das ein Bausatz?

    LG Roman

    Eine Modellbaugruppe wo ich dabei bin

    https://www.bananasmodellbau.at/

  • max82
    User
    Beiträge
    2.348
    • 9. Dezember 2023 um 08:27
    • #147

    Servus!

    Die Brücke ist ein Eigenbau aus Styrodur, verkleidet mit Heki-Platten.

    Als Vorbild stand eine Brücke auf der FJB bei Eggenburg Pate.

    Bei der Wendel gibt es einen kleinen Fortschritt zu verzeichnen.

    Dateien

    27733938-09F9-4D5A-916F-B0056AD2CDBA_autoscaled.jpg 288,26 kB – 87 Downloads
  • Roman24
    User
    Beiträge
    978
    • 9. Dezember 2023 um 10:01
    • #148

    Danke Max.

    LG Roman

    Eine Modellbaugruppe wo ich dabei bin

    https://www.bananasmodellbau.at/

  • max82
    User
    Beiträge
    2.348
    • 19. Mai 2024 um 16:15
    • #149

    Es geht nichts über eine solide Unterkonstruktion.

    Dateien

    IMG_2050.jpg 407,85 kB – 88 Downloads
  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.559
    Lesezeichen
    116
    • 19. Mai 2024 um 17:10
    • #150

    Bulletproof 😳👌

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.930
    Lesezeichen
    29
    • 19. Mai 2024 um 20:54
    • #151

    Macht Märklin jetzt auch bei der LGB Metallgehäuse und fertigt diese aus Gusseisen? :he:


    Im Ernst: Ein solider Unterbau ist sehr wichtig und macht später keinen Ärger. Du hast Dich für die überdrüber Variante entschieden. Gefällt mir sehr gut!

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • max82
    User
    Beiträge
    2.348
    • 25. November 2024 um 18:38
    • #152

    Die Einfahrt in den Bahnhof ist fertig.

    IMG_2982.jpg

    IMG_2981.jpg

  • jzipp
    User
    Beiträge
    3.846
    Lesezeichen
    3
    • 25. November 2024 um 18:43
    • #153

    Sehr schön!
    Hast du uns eigentlich schon mal geschrieben wie dein Bahnhof heißen wird?

    Modelleisenbahn macht Spaß

    Meine Modelleisenbahn im Kleinbahnsammlerforum (Inhaltsverzeichnis)


  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.875
    Lesezeichen
    3
    • 25. November 2024 um 20:51
    • #154

    Schaut super aus die Einfahrt 👍👍👍

    Liebe Grüsse/Heinz

  • max82
    User
    Beiträge
    2.348
    • 27. November 2024 um 22:35
    • #155
    Zitat von jzipp

    Sehr schön!
    Hast du uns eigentlich schon mal geschrieben wie dein Bahnhof heißen wird?

    Danke!

    Also, über den Namen habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. 😄

    Zum Teil stand der alte Bahnhof von Lambach Pate für den Gleisplan, allerdings wird bei mir der Bahnhofsvorplatz von einer elektrifizierten Schmalspurbahn eingenommen.

  • fire_grisu
    User
    Beiträge
    6.083
    Bilder
    15
    Lesezeichen
    158
    • 28. November 2024 um 08:40
    • #156

    Also Lambachpölten oder Lambachkrumpe;)

    Ist schön geworden! Freu mich das da jemand ist der auch mein Bautempo hat^^

    Bhf Gloggnitz von der Kellerdecke Bhf Gloggnitz an der Kellerdecke [geschlossen wegen Themenänderung]
    Waldbahn Steinhhaus Spurensuche

    RE: Waldbahn Steinhaus Rettenegg Eine Spurensuche


    Mein OSE Depot
    RE: Mein OSE Depot [vermutlich Athen Depot Larissa]

  • jzipp
    User
    Beiträge
    3.846
    Lesezeichen
    3
    • 28. November 2024 um 13:03
    • #157
    Zitat von max82

    allerdings wird bei mir der Bahnhofsvorplatz von einer elektrifizierten Schmalspurbahn eingenommen.

    Sehr schön! Da fällt mir ein schönes Foto von Mixnitz aus Eurem Buch ein…

    Modelleisenbahn macht Spaß

    Meine Modelleisenbahn im Kleinbahnsammlerforum (Inhaltsverzeichnis)


  • 1042625
    User
    Beiträge
    1.340
    • 28. November 2024 um 14:21
    • #158

    Wie wäre es mit Lembach..

    LG Thomas

    Fotos, die nicht anders gekennzeichnet sind, wurden von mir erstellt.

  • P. Fuscher
    User
    Beiträge
    7.254
    Lesezeichen
    463
    • 28. November 2024 um 15:18
    • #159

    Lampölting ::S

    Die von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders vermerkt, Eigenproduktion.

  • Pyhrnbahner
    User
    Beiträge
    640
    • 28. November 2024 um 20:09
    • #160

    Max, der Perfektionist!

    Sind diese langen Weichen Selbstbau?

Letzte Beiträge

  • Jägerndorfer Neuheiten

    modellbahninfo 16. Juni 2025 um 18:34
  • Bahnfotos

    Robert D 16. Juni 2025 um 18:27
  • Unsere Modellbahnanlage (Rh108)

    Roman24 16. Juni 2025 um 18:01
  • Heute vor ….. (Fotos)

    curator 16. Juni 2025 um 17:41
  • Im August erscheint ein 300 Seiten dickes, reich bebildertes Werk über die Steyrtalbahn

    modellbahninfo 16. Juni 2025 um 17:26

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22