Der Abstand zwischen zwei Gitternetzlinien am weiter oben geposteten alten ungarischen Plan beträgt 1000m.
Die ganze Strecke war rund 6km lang.
Richtig, daher beziehen sich die 400 - 450 Meter vom auf das Südende des Bahnhofs St. Margarethen/Rust (= Anfang des Anschlußgleises Steinbruch) bis zum Gleisende im Steinbruch. Bei 6 km vom Bahnhofsende weg steht der Zug IM Neusiedlersee
Für die Gesamtlänge sind die rund 6 km richtig:
km 0,000 Schützen am Gebirge
km 2,622 Oslip
km 5,831 St. Margarethen-Rust
Übrigens: es gibt zumindest ein Foto das den Bahnhofes St. Margarethen-Rust zeigt, es ist ein Luftaufklärungsbild das im Zeitraum 11.1944 - 04.1945 entstanden ist. Die Bildquelle dürfte das Buch "Der Schild im Osten" im Eigenverlag von Leopold Banny sein.
Auf dem Foto sieht es aus wie wenn südlich des Bahnhofs (wo auf der Karte das dreieckige Wäldchen ist) eine Gleisharfe zu sehen ist. Ausgehend von der Linkskurve zum Steinbruch dürfte sie von der Steinbruchseite her zu befahren gewesen sein. Dort stehen 2 nicht näher definierbare Fahrzeuge (schaut aus wie längere Waggons).
Ebenfalls sehr gut erkennbar sind die 2 Panzergräben des Südostwalls (Reichsschutzstellung) welche die Straße St. Margarethen - Rust, kurz vor dem Anstieg zum "Ruster Berg", schneiden. Gegenüber der heutigen Einfahrt in den Familypark, im Bereich des Zeiselfeldweg, war das Flaklager Ruster-Berg.
Hier der Link zum Foto (Anmeldung bei Unterirdisch.de ist aber notwendig): https://unterirdisch.de/index.…arethen-anf-45-jpg.23327/