Bahnhofer Leeuwarden und Harlingen

  • Teil 18 .


    Wir gehen weiter . Die bilder von das nachste teil .



    Zwischen die liegende spanten steht sogar ein . Die muss noch nach die stelle gebracht worden , aufgeheben worden und montiert worden . Das musste in die nacht passieren um die reisende nicht zu hindern . Die stehende spant ist die ersten von dieser reihe



    Die teile sind rot gestrichen und kaput . Das ist gut zu sehen bei ein davon . Die anderen sind auch nicht oke .



    Tagüber gehen die arbeiten durch . Die reisenden mussen umlaufen .



    Aufgehoben und fast auch die platz um monteiert zu worden mussen oft noch einge arbeiten getan worden . Das ist ua abschleifen von zuviel materiaal um es in ein ander zu schieben . Die leute arbeiten jetzt an die 2te halle . Die ist breiter und hoher .



    Ein paket holz ist da und wird bald auf die kleine halle gehoben .



    Das bahnhof Leeuwarden in die nacht . Wir sehen auch 2 sehr grossen kopfe im bild . Das ist ein touristische attraktion geworden . Das ist auf sammstagabend aufgenommen .



    Auf das bahnsteig sieht es so aus bei nacht . Ich war da um die arbeiten in die nacht zu sehen und fotografieren . Die wenig reisenden wurden dadurch nicht zu viel behinderd . Das bahnhof war auch abgespert . Das war jeden nacht von 02.00 bis 04.00 .



    Die grossen ( breiten ) spant wird fertig gemacht für sein reise nach die platz .



    Die hanger ist verlengert um diesen breite spant zu transportieren . Diesen teil wird oft an und abgeschraubt . Hangt ab was zu tun an transport . Spant steht vertikal auf die verlengerte hanger .



    Von die hanger aufgeheben in die kran und geht nach sein stelle .



    Die spant steht in position aber noch immer unterstutz durch die kran .



    Leute sind druck damit um die fest zu schrauben aber ?



    Noch immer in die kran hangend .



    Es dauerte lang und ich konnte von alle seiten bilder machen . Die arbeiten sind weitergegangen . Es dauerte lang . Ein problem und es geht nicht gut . Spant ist wieder zurückgebracht . Auch die letzte kleine spant sollte montiert worden aber auch damit probleme . Es war vorbei diesen nacht . Die sind zurück gegangen um verbessert zu worden .



    Nachsten tag in die nacht wieder weiter gegangen . Die andere spanten wurden montiert .



    Die esrten steht schon fest in ein stutzpunkt . Jetzt muss die noch auf breite gemacht worden . Dazu dreht ein arbeiter an die riesigen schraubenschlüssel um die spant breiter zu machen . Die ist im mitten zu sehen .



    Dieser spant steht auf sein platzt . Hangt noch in die kran aber ist schon gesichert mit straps .



    Ein weitere spant wird festgemacht . Sind druck damit . Zu sehen ist die treppe nach die unterdurchgang . Deswegen ist das im nacht passiert um die reisenden nicht zu stören .

    Ich ende jetzt wieder . Bald komt teil 19 .

  • teil 19


    Es geht weiter mit die aufbau .



    Die ersten 2 spanten von die hohe und breitere halle stehen schon . Die sind gesichert mit linien .



    Die holzene balken sind schon angebracht auf die kleine halle . Wietere holzen teile sind hochgeheben und "gelagert" bis die aufgebracht und festgeschraubt werden . Auch wird links unter noch druck an ein punkt gearbeitet wo ein spant komt .



    Hier ist es zu sehen . Das stutzpunkt wird gesaubert von schichten . Auch ein spant untergeht das . Dan geht das einbringen spant in stutzpunkt einfacher . ( ist ab und zu noch nicht optimal und geht mit viel kraft doch inein )



    Ein spant wird hochgeheben . Das teil von das bahnsteig ist gesperrt für reisenden . Auch die "kiosk" und "smullers" sind gespert dieser woche .



    Das teil der bahnsteig ist abgesperrt mit zaune und pylon . Es gibt immer reisenden die darauf nicht achten und durchlaufen . Habe ich verschiedene mahlen gesehen . Einigen wollte nicht umlaufen habe ich gehort von die reisenden .



    Ab und zu kost es kraft um ein spant auf zu heben . Locher mussen gegenüber ein ander stehen um die bolz ein zu schieben . Das dach wird jetzt gebraucht um das zu tun .



    Balken werden montiert um die spanten gut recht zu halten . Es weicht ein wenig an die weite , zwischen 2 spanten ab , aber das wird spater erledigt .



    Ein spant wird aufgeheben . Ein spant stabiel ? Die biegt ein wenig durch von horizontal nach vertikal position wahrend aufheben .



    Ein spant wird zuerst an ein seite montiert und dan an die andere seite . Das heir ist die andere seite . Die locher kommen überein als durchgehend . Ein arbeiter muss das mit die schraube und schlussel machen vonaus das mitten van ein spant . Durch die schraube zu drehen kan das spant breiter gemacht werden . Das war auf ein andern bild schon gezeigt wie es geht .



    Hier ist die arbeiter damit beschaftigt um die locher durchgehend zu machen .



    Die bolz geht darin und fertig mit diesen spant . Weicht leider noch ein wenig ab . Ist nicht deutlich zu sehen aber es muss noch gut gerichtet worden . Bolz geht schon durch aber die "scheibe" noch nicht .



    Ein weitere spant wird gehoben um montiert zu worden . Reisenden mussen umlaufen . Diesmahl 3 mitarbeiter damit beschaftigt für die sicherheit der reisenden .



    Fast wieder auf sein platz gehoben .



    Es ist hier dunkel durch das wetter . Es gibt regen aber Dde arbeiten gehen durch .



    Regen und reisenden wollen weg von das bahnsteig . Ein davon hat nicht gut ausgeschaut . Schaut um sich hin und kein ausgang . Die war in die arbeitszone gekommen und davon weggeleitet .



    Kein regen mehr und die nachste spant wird vorbereitet . Wird aufgehoben aus das lager und sofort vertikal aufgestelt . Dan geht die ander kran damit weiter um die auf position zu heben . Es gibt 3 kranen dort um die arbeiten zu machen .



    Hier hangt das spant in die luft um montiert zu worden .



    Drei mitarbeiter mussten das an ein ende schaffen um es zu montieren .



    So sieht es aus von abstand . Ist gemacht worden mit tele zwischen gleisen 2 und 3 .



    Hier werden die eisenteilen zwischen die pole eingeheben . Ein ist schon montiert . Die zweiten folgt .

    Wieder das ende von ein reihe bilder . Bis nachsten reihe .

  • Teil 20


    Diesmahl bilder von die zimmerer die an die arbeid sein . Nach montieren von das stahlwerk ist es an die zimmerer um das dach darauf zu bauen . Viel arbeid daran . die bilder davon .


    44733529we.jpg


    Zuerst mussen die pfahlen aufgesteld werden . Von die 9 stuck sind nur 7 aufgesteld worden . Das stahlwerk über die breite konnte noch volendet werden . Ich habe gerade gehort das das nachsten jahr an die ostseite sein soll . Mitlerweile ist das an die westseite doch schon fertig . Spater mehr bilder davon die in ein nachschicht montiert sein . Die kran mit holz an die arbeit .


    44733525vz.jpg


    Die kran war schon dort um anderen arbeid zu machen . Das holz ist dahin gefahren worden und aufgehoben und an die richtigen stellen niedergelassen .


    44733530jr.jpg


    Die balke die gebracht worden sind an die kopfenden schon bearbeitet worden um ein besseren verbindung zu haben .


    44733533fa.jpg


    Zu sehen ist wie die in ein ander passen aber noch nicht in die breite gut sind .


    44733536rv.jpg


    Zimmermann Wouter ist druck damit um die balken gut zu montieren wie verlangt wird . Mit klammer an ein seite von ein balk die noch nicht auf das stahl geschraubt ist . Kommen die gut zusammen werden zuerst 2 locher vorgebohrt und dan mit lange holzschrauben verbunden mit ein ander .


    44733547ov.jpg


    Als die underste balkenlinie complet montiert ist geht ein mann mit die kreissage an die arbeid . Wieso ? Siehe dazu die nachste bilder .


    44733548fm.jpg


    Das macht die mann mit die kreissage . Mit ein beitel werden die schmalle holzteile auch entfernt .


    44733571kv.jpg


    Ein pellet mit metalen teile sind angekommen . Dieser teile mussen in die aussparungen kommen .


    44733554oz.jpg


    Spanten von die grosse hohere halle werden auch noch montiert . Sind die alle auch montiert gehen die arbeiten an die kleine und grossen halle weiter anfangen .


    44733567hp.jpg


    Zimmerer haben es druck mit die kleine halle . Das letzten teil komt nachsten jahr und kunnen die das complet machen .


    44733597wf.jpg


    Kein pauze aber arbeidstreffen . Wie das kleinen "problem" geloscht muss worden .


    44733598zq.jpg


    Jetzt ist zu sehen für was die gelben metalen teilen sind . Die verbinden die unterste balken von die kliene und grossen halle .


    44733605dx.jpg


    Mit ein messgerät geht es weiter für die metalen teile .


    44733636um.jpg


    Weitere teile sind montiert worden . Ein rote linie ist gespannen als hilfe dabei . Auch die wasserwaagen sind dabei .


    44733653yy.jpg


    Früher waren die stahlprofielen in das dachfenster mit viel locher platziert . Die worden jetzt nicht alle mehr benotigt um ie holzen balken zu montieren . Kunststof teilen werden dazwischen montiert .


    44733695ef.jpg


    Nicht nur zimmerer aus die Niederlande arbeiten daran mit . 3 kommen aus süd-amerika und wohnen in Portugal aber arbeite hier hat ein in die englischen sprache mich erzahlt . 2 von die 3 kommen von dort .


    44733700qt.jpg


    Die leute haben naturlich auch kaffeepauze . Als die zurückgekommen sind von die kantine ( 1 km entfernt von das bahnhof ) hat ein mich angesprochen . Werde ich mahl bilder für dich machen mit deinem kamera . Naturlich war das ein gute idee von Wouter . Vielen dank für das bilder machen . Er ist nach oben gegangen und hat ein 20 bilder für mich gemacht . Ein kleine auswahl daraus .

    Das holzen dach die das bahnhofsgebaude seite ist schon weiter als die andere seite von die kleine halle . Uber die lammelen sind holzplatten montiert und schon abgedeckt worden .


    44733705za.jpg


    Auf die holzlammelen an die bahnhofsseite sind holzplatten geschraubt worden . Die sind auch wieder abgedeckt worden und daher ist die obenseite jetzt schwarz . Das kaffeehaus "Julia" ist jetzt gut geschutzt gegen regen . Kein einwasserung mehr dadurch .


    44733714cv.jpg


    So sieht es aus gleich unter die bogen . Die mann links ist auch aus süd-amerika und die hatte mich das erzahlt .


    44733722ec.jpg


    Die grossen halle hat nur die unterste balken montiert bekommen . Von die metalen teile dazwischen ist nichts mehr zu sehen . Lammelen sind darin montiert worden . Das dient um die regen ab zu führen .

    Was ein suchen und suchen um diesen teil zu fertigen . Bis das nachsten teil .


    mfg Jos

    2 Mal editiert, zuletzt von Jos ()

  • Ich gehe noch jeden tag nach die um/neubau von das bahnhof Leeuwarden . Leider habe ich seit einige monathen nichts mehr geschrieben darüber . Heute war ich überrascht durch das volgende . Ich fange an mit ein kleine geschichte .

    Auf 22 november 2022 ist wahrend die arbeit an das bahnhof ein flasche gefunden in die mauer . Die ist ganz versichtig entfernt worden . Die ProRAil archeoloog Jerry Huisman hat die flasche ganz vorsichtig untersucht . Darin waren 4 kleinen stückchen papier mit darauf nahme . Das waren Arnoldus ten Hulscher , Lieuwe Brameijer , Rudolf Affolter und J.Postma . Das waren 3 mitarbeiter von die postdienst und einen schaffner . Die flasche ist in 1891 ( renovierung van das bahnhofgebaude ) in das loch gesteckt worden . In diesen jahr ist die halle über die bahnsteige gebaut worden an das gebaude aus das jahr 1863 .



    Das madchen mit das rose haar ist ein stagair in die letzte woche . In das mitten ist Niels zu sehen ( man mit brille ) und redet mit ein von ProRail . Kranmachinist Gerard ( mit hande auf die rücken ) und Jacobus hören das an was er erzahlt .



    Ich bin ein weiter nach links gelaufen und das bild gemacht von die journalisten . Ein treppe steht schon bereit .



    Niels ist plotzlich in meinen richtung gelaufen und hat mich gewinkt . Er sagte du darfst diesmahl auch da bilder machen von die flasche . Ich bin mitgegangen und das alles gesehen und gehört . Und naturlich bilder gemacht . Die berufsfotograf hat immer für das bild gelaufen die andere journalisten und mich aber doch habe ich einige schöne bilder machen kunnen .



    Ernie Baars von Staalcon hatte ein spech über die flasche und schiebt die jetzt in das loch woaus es gekommen ist . Archeoloog Jerry Huisman halt die treppe fest .



    Die journalist von Omrop Fryslan interviewt die anderen chef von ProRail . Dan gehen sie ab nach die kantine für weitere info da auf das bahnsteig zu viel larm ist von ua die bau , an/abfahrt zuge und reisenden .

    So das war es wieder für heute . Bald kommen noch mehr teilen von die arbeiten auf das bahnhof .

    Danke an Niels das er das für mich gefragt hat und zustimmung bekommen hat .

  • Teil 22


    Diesmahl nur aufnahmes die wahrend die arbeiten in die nacht gemacht sind . Ich wurde informiert ( eigentlich war das ein einladung ) darüber in welchen nachten die arbeiten stattfinden . Die letzte zuge kommen rund 02.00 an in Leeuwarden und enige stunden vorher fangt es schon an . Mit gitter wurde ein teil von das bahnsteig abgesperrt und weitere sachen gemacht . Auch das aufladen von ein spant auf ein wagen . Die letzte spant an die westseite ist zuerst mahl aufgestellt aber spater wieder abgeheben und zurück gebracht nach die ostseite . Das tut dienst als depot . Einige wochen spater geht diesen spant in die nacht auf sein platzt gebracht worden .


    45313081uv.jpg


    Ich war doch früh dort und habe diesen bild von das bahnhofgebaude gemacht .


    45313082nj.jpg


    Auf das bahnsteig ist das lezte spant zu sehen das noch an die westseite montiert muss worden .


    45313083ff.jpg


    Es mussen noch 2 weitere spanten montiert worden . Das ist zu sehen auf diesen bild . Die joche sind noch rot gestrichen . Hatte ein fehler aber mussten auch dabei dienst tun um diesen stelle gut zu haben .


    45313085la.jpg


    Ein blick durch die endabspannung von die oberleitung von gleis 3 und 4 .


    45313089rb.jpg


    Bild von die spanten die teilweise schon noch mit balken verbunden sein um die gut recht zu halten weil die andere reihe balken montiert mussen worden und genau festgebolzt worden .


    45313090xi.jpg


    Die endspant steht noch immer dort aber die kran hat schon 1 von die 2 andere spanten aufgehoben .


    45313091dd.jpg


    Die aufgeladen spant geht auf die reise . Von zwischendepot nach die endstelle auf ein speciale anhanger geschoben durch die gabelstapler . Die kran passiert und geht nach sein stelle um wieder einsatzfahig gemacht zu worden für das heben von die spant .


    45313092vh.jpg


    Die kran hebt die spant auf . Von links nach rechts . Ein mechaniker , die aufsichtbeambte , die kranmachinist Gerard und fast nicht sichtbar noch ein mitarbeiter . Vermute Niels .


    45313095ph.jpg


    Nachdem die 2 spanten gut waren und montiert musste die endspant aufgesteld worden . Nach das das passiert ist bliebt dieser in die kran hangen und das personal war verschwunden . Lang gewartet aber nichts und ich bin nach hause gegangen . Die nachste tag wieder nach das bahnhof und die letzte spant war nicht mehr da . Wieder in das depot zurück gebracht . Spater in ein anderen teil mehr darüber .


    45313096nf.jpg


    Wochen spater wieder ein nachtschicht . Ich war zu spat un ddie letzten spant war schon aufgestellt . Jetzt bleibt die da stehen .


    45313097ay.jpg


    Bild von die andere seite davon . Ein angestellter die normalerweise strassenverkehr gut begleitet war hier auf das bahnsteig an die arbeit .


    45313098mt.jpg


    Nicht immer die arbeiten gefolgt aber auch auf andere sachen geachtet . Auch kleine tieren fühlen sich bei bauarbeiten zuhause. Das ist zu sehen .


    45313099vg.jpg


    Viel leitungen hangen noch und sollen in zukunft besser montiert worden . Zuerst die hallen komplet haben und kabeltray montiert dan kunnen die leitungen auf die platzt gebracht worden .


    45313100jw.jpg


    Auf eine seite ist die balk schon gebolzt worden . Johannes zieht die endspant an in sein besseren ( nicht endposition ) position um auch gebolzt zu worden . Dan ist es zeit für die zimmerer um das gut zu tun mit die durchgehende balken .


    45313101he.jpg


    Ein bild von die grossen halle . Von die kleine überdachung von das ehemaligen gleis 5b ist noch nichts zu sehen . Das komt in ein anderen teil .


    45313103pd.jpg


    So mit diesen bild ist das ende von diesen teil gekommen . Bis spater .

    mfg Jos

    Einmal editiert, zuletzt von Jos ()

  • Ich habe leider noch nicht alle teile von die aufbau in Leeuwarden gezeigt . Das komt bald . Dieser woche solle in anderen "projekt" auf das gelande von bahnhof Leeuwarden fertig sein . Bald komt noch ein "projekt" vermute ich .

    Wo einst die lokschuppen von die SS und HSM waren sind spater 3 gleisen verlegt um ab zu stellen triebzuge von Arriva auf zu parken bis die wieder benotigt wurden . Und es ist auch ein reihe wohnungen gebaut worden . Jetzt ein "umbau" davon .



    Ich hatte gedacht das die arbeiten irgendwo anders stattfinden aber das war hier . Das habe ich bemerkt an die stahlplatten die dort hingelegt waren .



    Die strasse war nicht gesperrt worden aber ein sicherheitsbeambter war dabei um das verkehr zu begleiten . Ein grosse kran hatte die fertige gleisteile abgehoben und auf das gelande gelegt .



    Ein mitarbeiter war auch mit ein drone da um bilder/film davon zu machen .



    Hier das zweiten englische weiche hoch in die luft .



    Viel platz ist ab und zu nicht da . Die rote LKW muss mit schotter ab die autobahnring hier entlang um die schotter ab zu liefern .



    Die in stücken geschnitten gleisen sind aufgehauft . Die berge schotter ist die neue . Daneben komt die alte schotter .



    Die alte schotter mit verschmutzung wurde abgetragen und hier zeitlich unterbracht . Ein schovel macht ein berg davon .



    Ich hatte gleisen gesehen aber was machen die dort ? Sind nicht genutzt worden für die aufstellgleisen . Geht mehr passieren ?



    Es ist pauze und die manschafft essen zwischen die gleisen .



    Ein kran fasst ganz vorsicht die kleine machine auf und bringt die dahin wo die benotigt ist um die gleisen auf die schwellen fest zu schrauben .



    Wahrend das transport von die schwellen liegen die nebeneinander . So hebt die kran 5 stück zugleich auf . Dan gehen die aus einander in das spanngerät und werden auf die platzt gelegt .



    Nicht ur die gleisteile sind neu aber auch die beleuchteten weichensignalen . So das ist es wieder . Bin gespannt was next ist .

  • Heute war ich auf das fahrrad unterwegs nach die andere seite von Leeuwarden . Da muss ich die ganze tag auf mein kelintocher achten . War kein ander mehr zuhause . Unterwegs auf das bahnhof war wieder ein güterzug . Die wurde beladen mit alte schotter . Dadurch war ich verspat angekommen bei mein kleintochter .



    Ein shovel ladet die grüne container auf mit die alte schotter . Die kran mit lange arm belad die letzt wagen von die zug .



    Die alte schotter wird von wagen nach wagen durchgegeben bis die dafür voll ist dan wirde die dafür beladen . So geht es bis die ganze zug beladen ist . Das unetrgeben von die schotter ist hier im bild gut zu sehen .



    Wieder ein ex DR V100 die heute in dienst ist von VolkerRail für diesen zug in einsatz .

    Die neue schotter ist mit die lkw von firma Spaansen gebracht . Sie dazu bild 5 in #49 . Jetzt geht die altschotter mit die zug auf transport .

  • Heutemorgen wieder ein "ping" auf mein handy . Sohn meldet : Idaerd vorbei und auch ein güterzug , konnte die lok nicht sehen . Wagens beladen mit betonnen schwellen .


    Ich auf das fahrrad zum bahnhof um die diesellok zu fotografieren . Da war die auch . Mit nur 3 wagens beladen mit schwellen . Die wagens wurden entladen aber auch beladen mit die schon abgetragen gleisstucken .



    Die struckton diesellok . Genug zu sehen auf das bahnsteig .



    Die mittelwagen wurden schon beladen mit gleisstucken.



    Ab ende gleis 5 Damals gleis 5a ist zu sehen das noch teile von gleis 5 , 6b und 7 ( von rechts nach links ) erneuert werden mussen . Das geht bald passieren .



    Voest Alpine ist auch da mit ein kist .



    Hier werden die schwellen gestapeld



    Das beladen geht jetzt gleisstuck für gl;eisstuck und nicht 2 gleisstucken gleich was schwieriger ist .

  • Erneueren von gleisen geht durch . Die verschleissen auch einmahl und die alte holzene schwellen auch .

    Deswegen haben ich viel teile davon mahl fotografiert . Hier die bilder davon .


    46194287mm.jpg


    46194291vk.jpg


    46194297bx.jpg


    46194302uf.jpg


    46194303eu.jpg


    46194304lx.jpg


    46194306yu.jpg


    46194310bk.jpg


    46194311jt.jpg


    Wie sie gesehen haben was passiert als die gleisen abgebaut werden in teile . Durchgebrand ! Nein nicht ganz durchgebrand ab und zu . Als teil durchgebrand und teils gebrochen sieht es aus . Bundschrauben hangen noch darin aber die schwellen nicht mehr . Ich hoffe das sie dieser bilder auch gefallt . Es ist auch zu sehen das die verschleissspuren von die kopf von gleisen unterschiedlich ist . Ich vermute das auf die aufstellgleisen damals alte gebrauchte gleisen verwendet sein .


    gr Jos