1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. KLEINBAHN

Was Kleinbahn und Klein Modellbahn alles machte.

  • zur kleinbahn
  • 29. April 2020 um 08:09
  • musiker
    User
    Beiträge
    4.487
    • 24. November 2024 um 19:25
    • #641

    1) Ist keine Kleinbahn, sondern eine Liliput

    2) Die Löcher in der Front gehören zur Befestigung des Gehäuses am Rahmen. Die vergleichbare Kleinbahn Lok war mit den Puffern am Rahmen verschraubt

    3) Die Löcher am Boden des Rahmens gehören:
    Die äußeren 2 zur Befestigung der Vorläufer
    Die 2 großen zur Verschraubung des Motors
    Das kleine daneben zur Durchführung des Kabels. Die meisten Loks wurden bei Liliput damals für Dreischienengleis gebaut (außen Maße, Mitte Zuleitung), hatten allerdings auch keine isolierten Achsen. Die Motoren sind aber Gleichstrom.

    Nachdem schon die gefederten Bügel drauf sind, schätze ich 1951. Die Bügel sehen mittels untergelegtem Hartpapier isoliert aus, könnte also auch eine Oberleitungs—Maschine sein.

    Deutsche 05 ist richtig

    Lg
    Musiker

    http://www.bahnmuseum.at
    320museumklein.jpg

  • WWebber
    User
    Beiträge
    314
    Lesezeichen
    3
    • 26. November 2024 um 00:39
    • #642

    Die von Kleinbahn sieht so aus:

    E210 (001) - P1000457x.jpg

    Falls Fotos in diesem Post zu sehen sind, wurden diese von mir persönlich gemacht.
    KB Lok Fotoarchiv - falls jemand Uralt Lok-Fotos beisteuern will, bitte um P.M.

  • zur kleinbahn
    User
    Beiträge
    6.723
    Bilder
    28
    • 26. November 2024 um 06:25
    • #643

    Danke... die Liliput Lok ist sehr ähnlich .:/

    Bild 9 von 9

    KLEINBAHN Freude am Spielen , Fahren und Sammeln.

    FOTOS von mir . lg Franz

    Bild
  • zur kleinbahn
    User
    Beiträge
    6.723
    Bilder
    28
    • 17. Dezember 2024 um 21:05
    • #644

    Ist das ein Bahnhof von Kleinbahn ...:/:/

    Modellbahn Kleinbahn Bahnhofsgebäude H0, € 9,90 (5201 Seekirchen am Wallersee) - willhaben
    Modellbahn Kleinbahn Bahnhofsgebäude H0. 12.715.027 Angebote. Günstig kaufen und gratis inserieren auf willhaben - der größte Marktplatz Österreichs.
    www.willhaben.at

    Wobei der Kleinbahn Bahnhof 452 schon sehr ähnlich ausschaut .. :/

    Bild 1 von 17

    KLEINBAHN Freude am Spielen , Fahren und Sammeln.

    FOTOS von mir . lg Franz

    Bild
  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.304
    Lesezeichen
    9
    • 17. Dezember 2024 um 21:12
    • #645

    Nach einer Bildersuche würde ich als Hersteller Kibri für wahrscheinlich halten. :)

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.142
    • 17. Dezember 2024 um 22:06
    • #646

    Ist von Kibri

    Kibri Bahnhof 9512 | Rememberthesixties-1-87
    Kibri Bahnhof 9512 First plastic kit Railway station in H0
    rememberthesixties-1-87.jouwweb.nl

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • zur kleinbahn
    User
    Beiträge
    6.723
    Bilder
    28
    • 18. Dezember 2024 um 07:09
    • #647

    Hat den Bahnhof Kleinbahn von Kibri kopiert ... ;);)

    KLEINBAHN Freude am Spielen , Fahren und Sammeln.

    FOTOS von mir . lg Franz

    Bild
  • Petz
    User
    Beiträge
    2.598
    • 18. Dezember 2024 um 07:40
    • #648

    Yep denn der KB - Bahnhof kam erst irgendwann nach 1960 ins Programm wobei ich den Kibribahnhof für stimmiger gestaltet finde; der von KB wirkt zu glattflächig - modern für den Gebäudetyp.

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.704
    • 18. Dezember 2024 um 09:42
    • #649

    Laut meinem Unterlagen gibt es diesen KB Bahnhof seit 1961.

  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.449
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 18. Dezember 2024 um 09:51
    • #650
    Zitat von zur kleinbahn

    Hat den Bahnhof Kleinbahn von Kibri kopiert ... ;);)

    Soweit mir bekannt ist der Kleinbahn-Bahnhof eine Anlehnung an den Grazer Hauptbahnhof.
    Der Kibri sieht doch wesentlich anders aus als jener von Graz.

  • Petz
    User
    Beiträge
    2.598
    • 18. Dezember 2024 um 17:43
    • #651
    Zitat von Franki

    Laut meinem Unterlagen gibt es diesen KB Bahnhof seit 1961.

    Aber Kibri seit 1956...;)

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.251
    Lesezeichen
    7
    • 19. Dezember 2024 um 09:07
    • #652
    Zitat von Petz

    Aber Kibri seit 1956...;)

    Kibri oder den den von Kibri produzierten BAhnhof? Kibri gibt es seit 1895

    Kibri – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

  • Petz
    User
    Beiträge
    2.598
    • 19. Dezember 2024 um 17:19
    • #653

    Den Bahnhof...;)

  • zur kleinbahn
    User
    Beiträge
    6.723
    Bilder
    28
    • 29. Dezember 2024 um 17:37
    • #654

    Kennt wer den Kesselwagen von Kb..:/

    Bild 39 von 74

    KLEINBAHN Freude am Spielen , Fahren und Sammeln.

    FOTOS von mir . lg Franz

    Bild
  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.449
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 29. Dezember 2024 um 17:42
    • #655

    Duerfte ein Werbewaggon sein denn die Fa. Rumpold bei Kleinbahn bestellt hatte.

    Rumpold Energie & Brenn- Stoffhandels Ges.m.b.h. in Trofaiach, Roseggergasse 4

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.704
    • 29. Dezember 2024 um 19:23
    • #656

    Den gibt es, wird in der Regel relativ teuer gehandelt. Schätze ca. 30 - 50 Euro, teurer waren sie auch schon.

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.507
    Lesezeichen
    34
    • 30. Dezember 2024 um 06:27
    • #657

    Ist aber ein hübscher Exot. Noch nie gesehen.

    LG Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • colognerail
    User
    Beiträge
    4.950
    • 2. Januar 2025 um 18:36
    • #658

    Unter dem Thread "Frankis Kleinbahnzüge" hier in diesem Forum wurde in post # 740 von Forenkollege "Zur Kleinbahn" dieses youtube eingestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Darin ist erkennbar, dass die Schienen von Kleinbahn in den 1950er Jahren weiß mit Bettung waren. Dazu meine Frage als Unwissender, weshalb hat Kleinbahn später keine Schienen mit Bettung mehr im Sortiment gehabt? :confused:

    Meine Moba-Anlage in Nürnberg (ca. 1984 - 1999)

    Züge, die auf meiner Moba-Anlage (ca. 1984 - 1999) gefahren sind

    Colognerail`s Collection

  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.449
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 2. Januar 2025 um 18:54
    • #659

    Meines Wissens gab es bei den Schienen mit weisser Bettung nur einen Radius. Der Gleisabstand in Bahnhoefen zum Nachbargleis war auf Grund der Weichengeometrie sehr gross.
    Es wurde dann eben Ende der 50er-Jahre das sogenannte Modellgleis eingefuehrt und das aeltere System aufgelassen. Der Vorteil eben die kuerzeren Weichen und somit der vorbildgerechtere Parallelgleisabstand mit einem zweiten groesseren Radius.

  • kkStB174
    User
    Beiträge
    3.583
    Lesezeichen
    1
    • 2. Januar 2025 um 19:33
    • #660
    Zitat von le chat qui rit

    Meines Wissens gab es bei den Schienen mit weisser Bettung nur einen Radius.

    Das ist nicht korrekt - es gab auch den größeren Radius im Angebot. Nur sind diese Schienen am Second-hand-Markt nur leider sehr schwer zu bekommen.

    LG Gerhard

    kkStB174

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind von mir gemacht!

Letzte Beiträge

  • Lachkaters Moba-Fahrzeuge und Zuege

    le chat qui rit 20. Juni 2025 um 16:36
  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    Atellarion 20. Juni 2025 um 16:36
  • Milchwaggon

    cknop 20. Juni 2025 um 16:34
  • Meine Straßenbahnwagen

    duro 20. Juni 2025 um 16:29
  • Noch ein Geburtstag am 20.6.

    rtlwerner 20. Juni 2025 um 16:02

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22