1) Ist keine Kleinbahn, sondern eine Liliput
2) Die Löcher in der Front gehören zur Befestigung des Gehäuses am Rahmen. Die vergleichbare Kleinbahn Lok war mit den Puffern am Rahmen verschraubt
3) Die Löcher am Boden des Rahmens gehören:
Die äußeren 2 zur Befestigung der Vorläufer
Die 2 großen zur Verschraubung des Motors
Das kleine daneben zur Durchführung des Kabels. Die meisten Loks wurden bei Liliput damals für Dreischienengleis gebaut (außen Maße, Mitte Zuleitung), hatten allerdings auch keine isolierten Achsen. Die Motoren sind aber Gleichstrom.
Nachdem schon die gefederten Bügel drauf sind, schätze ich 1951. Die Bügel sehen mittels untergelegtem Hartpapier isoliert aus, könnte also auch eine Oberleitungs—Maschine sein.
Deutsche 05 ist richtig
Lg
Musiker