1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. KLEINBAHN

Was Kleinbahn und Klein Modellbahn alles machte.

  • zur kleinbahn
  • 29. April 2020 um 08:09
  • salomon
    User
    Beiträge
    1.989
    • 1. März 2023 um 13:01
    • #461
    Zitat von Petey

    Was ist das?

    Und was tut es?

    Ich hab nicht die entfernteste Idee was das sein könnte...

    Wurde im Zusammenhang mit der Werkstattliege verwendet.

    Auf diesem sozusagen Werkzeugwaggerl konnte man eine Werkzeugkiste deponieren und somit wenn man unter einem Auto lag und Reparaturen durchführte sie zu sich ziehen und einbremsen.

    Die Liege wurde ja schon in diesem Thread vorgestellt.

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.241
    Lesezeichen
    7
    • 1. März 2023 um 13:12
    • Offizieller Beitrag
    • #462
    Zitat von salomon

    ....Die Liege wurde ja schon in diesem Thread vorgestellt.

    Danke, konnte mich nicht mehr daran erinnern.

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Theo
    User
    Beiträge
    1.127
    Lesezeichen
    16
    • 16. März 2023 um 18:52
    • #463

    Die Frage ist: Wo ist der Druckfehler ?

    a) auf der Schachtel ? (303 statt 304)

    b) oder im Kleinbahnsammlerheft Auflage 8, Teil 2 Seite 10 (304 statt 303) ?

    LG Theo

    Man kann nie genug Bierwaggons haben !

    Alle Fotos sind von mir oder mit Erlaubnis der Urheber eingestellt, falls nicht anders angegeben.

  • LDE 1450
    User
    Beiträge
    3.938
    • 16. März 2023 um 18:56
    • #464
    Zitat von nweidner

    Hat vielleicht jemand Informationen dazu ?

    Der rotbraune Wagen hatte die Nummer 300. Die Varianten davon in dunkelbraun, silber und olivgrün wurden anfänglich mit den Nummern 303 und 304 gekennzeichnet.

  • WH60
    User
    Beiträge
    235
    • 16. März 2023 um 19:02
    • #465
    Zitat von nweidner

    den darf es ja gar nicht geben ? :)

    Das habe ich mich auch schon gefragt als ich diese drei Schachteln bekommen habe. Ich schließe mich gerne an bei der Frage ob jemand mehr darüber weis.

    LG Wolfi

    Dateien

    x185510_autoscaled.jpg 245,9 kB – 7 Downloads
  • Theo
    User
    Beiträge
    1.127
    Lesezeichen
    16
    • 16. März 2023 um 19:03
    • #466

    Von 303 steht niichts im Sammlerheft und das wundert mich eigentlich. Das hätte Musiker sicher schon vor Jahren gewußt und reingeschrieben.

    LG Theo

    Man kann nie genug Bierwaggons haben !

    Alle Fotos sind von mir oder mit Erlaubnis der Urheber eingestellt, falls nicht anders angegeben.

  • musiker
    User
    Beiträge
    4.483
    • 16. März 2023 um 19:12
    • #467

    Kleinbahn Sammlerheft 2 der 8. Auflage - Seite 8, oben.

    Bitte genau lesen

    lg

    musiker

    http://www.bahnmuseum.at
    320museumklein.jpg

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.682
    • 16. März 2023 um 19:34
    • #468

    Vergesst die Schachtel, die habe ich auch samt den silbernen Waggon. Das stimmt was Musiker schreibt, im Kleinbahn Sammlerheft 2 - Seite 8 ganz oben betrifft den geschlossenen GW 300, der silberne taucht dort auf wo er hingehört nämlich unter Ausführung 1958 - 62 Plastik/ Zinkal / Plastik .

  • musiker
    User
    Beiträge
    4.483
    • 16. März 2023 um 19:38
    • #469

    Der Güterwagen 300 ist sowieso ein dankbares Sammelobjekt: meist große bis sehr große Stückzahlen, im Laufe der Jahre immer wieder wechselnde Nummern - zeitweise wurden die Nummern 303, 304, 305, 307, 308 verwendet ...

    lg

    musiker

    http://www.bahnmuseum.at
    320museumklein.jpg

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.682
    • 16. März 2023 um 19:39
    • #470
    Zitat von Theo

    Von 303 steht niichts im Sammlerheft und das wundert mich eigentlich. Das hätte Musiker sicher schon vor Jahren gewußt und reingeschrieben.

    Ich habe eine Schachtel mit stirnseitigen Foto von einem 4 -achs. Aral Kesselwagen mit alter Kesselform den es nie gab.

  • Kleinbahnfan
    User
    Beiträge
    746
    Lesezeichen
    5
    • 16. März 2023 um 20:48
    • #471
    Zitat von Franki

    Ich habe eine Schachtel mit stirnseitigen Foto von einem 4 -achs. Aral Kesselwagen mit alter Kesselform den es nie gab.

    Besitze auch einen "neueren" BP 313-er Kesselwagen, wo auf der Schachtel die alte Ausführung mit Zinkalrahmen abgebildet ist. Das die Schachtel umgetausch wurde, kann ich ausschliessen, denn der Wagen wurde neu bei Kleinbahn gekauft.

    Gleismaterial: Kleinbahn

    Loks und Wagons: Kleinbahn, KMB, Roco, Fleischmann, Liliput, Märklin Hamo, Piko, Lima, Rivarossi, Mehano

    Steuerung: Analog (Die guten alten Trafos von Kleinbahn)

    War früher als 1010.10 im Forum unterwegs.

    Alle eingestellten Fotos, falls nich anders angegeben, sind von mir gemacht worden.

  • zur kleinbahn
    User
    Beiträge
    6.713
    Bilder
    28
    • 2. Mai 2023 um 20:00
    • #472

    Jetzt bei Willhaben ,,;) diesen LKW habe ich noch nie gesehen ....:/

    Bild 1 von 4

    https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…erts-672184972/

    Der Verkäufer hat noch mehr Steyr 91 die sind mir schon bekannt ..

    KLEINBAHN Freude am Spielen , Fahren und Sammeln.

    FOTOS von mir . lg Franz

    Bild
  • 1042er
    User
    Beiträge
    12.973
    • 2. Mai 2023 um 20:13
    • #473

    :/:/:/ ich auch nicht....was aber nix heissen will

    wenn nicht anders erwähnt, sind alle Bilder von mir;)

  • Kleinbahnfan
    User
    Beiträge
    746
    Lesezeichen
    5
    • 2. Mai 2023 um 20:20
    • #474

    Laut Sammlerheft wurden seitens von Kleinbahn nur Steyr LKWs mit "Haus zu Haus" und "Kleinbahn" Bedruckungen direkt vertrieben

    Gleismaterial: Kleinbahn

    Loks und Wagons: Kleinbahn, KMB, Roco, Fleischmann, Liliput, Märklin Hamo, Piko, Lima, Rivarossi, Mehano

    Steuerung: Analog (Die guten alten Trafos von Kleinbahn)

    War früher als 1010.10 im Forum unterwegs.

    Alle eingestellten Fotos, falls nich anders angegeben, sind von mir gemacht worden.

  • 1042er
    User
    Beiträge
    12.973
    • 2. Mai 2023 um 20:59
    • #475

    :/ vl. ein selbstkreierter Aufbau

    wenn nicht anders erwähnt, sind alle Bilder von mir;)

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.252
    Lesezeichen
    9
    • 2. Mai 2023 um 22:10
    • #476

    Mit der Beschriftung wäre der LKW vielleicht interessant für Jos, weil es sich um eine Firma aus den Niederlanden gehandelt hat, die inzwischen von einer anderen Firma übernommen wurde (aber wahrscheinlich nie einen Steyr im Fuhrpark gehabt hat): ;)

    https://www.transport-history.com/albums/lommert…thalen-delfzijl

    https://www.wagenborg.de/unternehmen

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.136
    • 2. Mai 2023 um 22:33
    • #477

    Könnt durchaus sein, dass das eine Auftragsarbeit für diese Firma Lommerts war, als Werbegeschenk wahrscheinlich.

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • 1947
    User
    Beiträge
    788
    • 6. Mai 2023 um 09:27
    • #478

    Steyr-LKW gab es in den Niederlanden durchaus in nicht geringer Stückzahl.

    vlg rudi

  • 70er
    User
    Beiträge
    2.457
    • 6. Mai 2023 um 10:59
    • #479

    Hatte KMB nicht auch den Steyr mit verschiedenen Drucken im Programm?

    Den Intercont zum Beispiel?

    _____
    lg 70er

  • salomon
    User
    Beiträge
    1.989
    • 6. Mai 2023 um 12:25
    • #480
    Zitat von westbahn-mike

    Könnt durchaus sein, dass das eine Auftragsarbeit für diese Firma Lommerts war, als Werbegeschenk wahrscheinlich.

    Tendiere eher dazu dass dieser aus dem Hause Oskar Klein stammt. KMB fertigte ja auch diverse Wechselpritschen und Container die nicht in die Verkaufslokale gekommen sind.

    z.B. diese

    https://www.picclickimg.com/WhgAAOSw~qpjkG…N%C2%B0-82.webp

Letzte Beiträge

  • Bahnfotos

    Nordbahnbertl 16. Juni 2025 um 02:43
  • Geburtstag am 16.06.2025

    curator 16. Juni 2025 um 00:08
  • Entlang der Verbindungsbahn in Hietzing

    curator 16. Juni 2025 um 00:06
  • 7. Weinviertel Stammtisch am 14.06.2025

    ghost 15. Juni 2025 um 23:56
  • Waldviertelbahn. 125 Jahre Nordast

    2095.015 15. Juni 2025 um 22:58

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22