Daher fahre ich seit 1982 Citroen ohne große Probleme . Derzeit habe ich Citroen c5 mit Hydraulik er ist Baujahr 2010 und hat 145000 Km null Probleme. Der wird wie all meine anderen Citroen mit sicherheit so an die 350000 Km gesamt laufen .

Mariazellerbahn mit etwas anderer Oberleitung
-
-
Daher fahre ich seit 1982 Citroen ohne große Probleme . Derzeit habe ich Citroen c5 mit Hydraulik er ist Baujahr 2010 und hat 145000 Km null Probleme. Der wird wie all meine anderen Citroen mit sicherheit so an die 350000 Km gesamt laufen .
Na geh, Citroën ist doch unzuverlässig, miese Qualität, bleibt dauernd stehen etc. etc.
Sagt einer der drei C5 III mit Hydropneumatik hatte und seit November einen C5 aircross Hybrid fährt.
Dieses Posting könnte Ironie enthalten.
-
Zusammengefasst kann man sagen, dass man mit jeder Automarke Glück oder Pech haben kann.
-
Na geh, Citroën ist doch unzuverlässig, miese Qualität, bleibt dauernd stehen etc. etc.
Sagt einer der drei C5 III mit Hydropneumatik hatte und seit November einen C5 aircross Hybrid fährt.
Dieses Posting könnte Ironie enthalten.
Das denke ich auch
-
Auch wenn Neujahr ist, Autos sind hier in der Zwischenzeit schon OT
-
Herrliche Szenen, vor allem ein Modellbahngeschäft sieht man selten auf der Modellbahn.
-
Wirklich tolle Szenen, welche Geschichten erzählen. Sehr liebevoll.
Gefällt mir
LG
Bernhard
-
Herrliche Szenen, vor allem ein Modellbahngeschäft sieht man selten auf der Modellbahn.
Ein Modellbahngeschäft gehört einfach dazu, gerne erinnere ich mich an die Kleinbahn Filiale in Innsbruck zurück oder in Wien die Klein Modellbahn Filiale in Floridsdorf.
Gibt natürlich viele andere Modellbahn Geschäfte die mit Liebe geführt werden.
Diesen möchte ich quasi auf unserer Anlage ein Denkmal setzen.🙂
-
ja so ein Modellbahnladen ghört auf eine Anlage...selbst bei mir gibts so
einen kleinen etwas versteckten....ABER es gibt einen
-
ja so ein Modellbahnladen ghört auf eine Anlage...selbst bei mir gibts so
einen kleinen etwas versteckten....ABER es gibt einen
Das finde ich super, hast du davon ein Bild?
Lg Martin
-
muss schaun...wenn nicht is schnell eins gemacht
-
links....des kleine Gebäude.....wo daneben der Mast mit dem Werbeschild steht
....fehlt noch das Firmen bzw.Namensschild...und auch das Werbeschild bekommt Inhabernamen
oder wird durch ein besseres ersetzt...Aber es ist beleuchtet und wenn man genau Hinschaut
erkannt mas
glaub des war oder ist so a einfacher Auhagenbausatz...wenn ich mich ned irr
uuuuuuuuuund es hat an eigen Kundenparkplatz...de Beschilderung fehlt ma auch noch
do merkt ma erst, wieviele Details noch so fehlen
-
Sehr schön. 🙂🙂 Es ist ein Auhagen Bausatz den habe ich auch als Pförtnerhaus für den Holzlagerplatz.🙂
Wirklich sehr schön deine Anlage.🙂
-
Dankeeee.....freut wenns gefällt. ja, war nimma ganz sicher...war einer meiner
ersten Bausätze, wollt ich damals unbedingt haben, an Modellbahnladen
-
Schöner (Kleinbahn) Laden
Mit Parkplatz
Ja ist ein Auhagen Bausatz muss ich auch noch haben
-
Ein weiteres Gebäude zum Verwalten....
00639B2B-C62D-4D90-BABD-7C93172E9186_autoscaled.jpg
Zur Kranhalle gibt es nun auch ein Verwaltungsgebäude.
549594EA-14F7-4478-BA8E-E03B74177B5C.jpeg
Gebäudetechnisch sollte das Werkstättengelände damit fertig sein.
Fotos von mir.🙂
-
Feierabend.....
1E04509D-6428-4043-9A1D-BBF0E51043B2_autoscaled.jpg
Während der alte Bahnbus und die 2095 004 (Flecki) eine ruhige Kugel geschoben haben, war 2095 006-9 fleißig unterwegs.
Nun ist für das fleißige Lieschen die Zeit zum Schlafengehen gekommen.
Foto von mir.🙂
-
Flecki wartet auf dem Lackierer und er Bus ist noch nicht angemeldet ,
Darum muss 2095 006 Überstunden machen
-
Flecki wartet auf dem Lackierer und er Bus ist noch nicht angemeldet ,
Darum muss 2095 006 Überstunden machen
Wobei ja 2095 004 (Flecki) im Original in diesem Zustand eine Probefahrt auf der Mariazellerbahn gemacht hat.