1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. MOBA-ANLAGEN

Parkettbahn

  • Nostalgie
  • 24. April 2020 um 19:24
1. offizieller Beitrag
  • Nostalgie
    User
    Beiträge
    1.351
    Lesezeichen
    3
    • 24. April 2020 um 19:24
    • #1

    Hallo

    dann beginn ich nun bei euch meine H0e Sammlung vorzustellen

    nicht ausgeschlossen, dass einmal ein paar Module entstehen

    (sollte ich im falschen Thread sein für meine Sammlung, möge mir der Moderator bescheid geben)

    Schwerpunkt ist der Nord und Süd Ast der Waldviertelbahn

    als jüngere Generation dient mir natürlich einschlägige Fachliteratur ;)

    starten möchte ich mit der Beschilderung meiner alten Damen

    die restaurierte Mh4:


    sowie die 399.06

    zum Schluss noch original Planverkehr mit einer 2095:

    Liebe Grüße Nostalgie

    © Fotos ohne Quellenangabe von mir

    📷📽️

  • 1042er
    User
    Beiträge
    12.963
    • 24. April 2020 um 19:32
    • #2

    :):)+) mal Halloooo rüberwinke!

    schöner Beginn....:)

    wenn nicht anders erwähnt, sind alle Bilder von mir;)

  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.494
    Lesezeichen
    4
    • 24. April 2020 um 21:09
    • #3

    Ist die Mh4 mit Klarlack überzogen? Schaut gut aus!

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • 4010-freak
    User
    Beiträge
    1.392
    Bilder
    3
    • 24. April 2020 um 21:24
    • #4

    Nanu... Gleiche Schreibtischunterlage...

    Schreibtisch_klein.jpg

    ...UND schmalspuriger Rollwagenverkehr am Parkettboden.

    Parkett_klein.jpg

    Zufälle gibts! +::45:


    Ich bin sehr gespannt auf weitere Bilder deines Schmalspur-Fuhrparks!

    Vorbildgetreu nachgebildete Züge und Superungen/Umbauten von Modellen: -> Klick

    29039990ai.jpg

    Die Reihe 4010 (1965-2008). Der wahrscheinlich schönste Triebzug der Welt.

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    17.863
    • 24. April 2020 um 21:26
    • #5

    Die Mieze schaut mir sehr modellbahninteressiert aus.

  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.494
    Lesezeichen
    4
    • 24. April 2020 um 21:29
    • #6
    Zitat von wiedereinsteiger

    Die Mieze schaut mir sehr modellbahninteressiert aus.

    Fahrdienstleitung bei der Zugbeobachtung, ganz klar.

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • 1042er
    User
    Beiträge
    12.963
    • 25. April 2020 um 08:44
    • #7

    :TT::TT: die denkt grad dass das sehr komische Mäuse sind

    wenn nicht anders erwähnt, sind alle Bilder von mir;)

  • Nostalgie
    User
    Beiträge
    1.351
    Lesezeichen
    3
    • 25. April 2020 um 09:52
    • #8

    Erstmals Danke für die vielen "gefällt"

    es ist normales Öl

    wollte beim Beschildern sichergehen, damit kein Kleber auf diese Stellen kommt

    wer sagt das es sich dabei um eine Mietze handelt? ich tippe auf einen Kater! männlich und modellbahninteressiert - was sonst ^^

    © Fotos ohne Quellenangabe von mir

    📷📽️

  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.494
    Lesezeichen
    4
    • 25. April 2020 um 09:56
    • #9

    Öl? Dass der Kleber nicht austritt? Bitte erkläre mir das :)

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • Nostalgie
    User
    Beiträge
    1.351
    Lesezeichen
    3
    • 25. April 2020 um 13:03
    • #10

    Öl damit keine Klebespuren und weißer Belag bzw. Rand entsteht

    ein Größenvergleich mit einer 1Cent Münze

    1 Unaufmerksamkeit und die Lok wäre verschandelt, daher mein Griff zum Öl

    man kann auch weniger auftragen und es besser verteilen

    ich mags wenns schön glänzt, sieht dann aus wie beim Vorbild

    © Fotos ohne Quellenangabe von mir

    📷📽️

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.522
    Lesezeichen
    116
    • 25. April 2020 um 13:09
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Der seidenmatte Glanz gefällt mir sehr gut. Leinöl?

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • P 8
    User
    Beiträge
    7.719
    Lesezeichen
    56
    • 25. April 2020 um 13:58
    • #12

    Wohl kein Öl aus der Lebensmittelbranche...........

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.522
    Lesezeichen
    116
    • 25. April 2020 um 14:56
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Ich präzisiere auf Leinölfirnis 😗

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Aronnax
    User
    Beiträge
    2.330
    Lesezeichen
    25
    • 25. April 2020 um 15:00
    • #14

    Tut mir leid aber das verstehe ich jetzt nicht. Du ölst die Lok vorher ein? Dann hält doch der Kleber nicht? Oder sparst du die Klebestelle beim Einölen aus? Stell ich mir schwierig vor. Bitte um Aufklärung!


    LG, Andreas

    Wenn nicht anders angegeben, alle Fotos ©Arronax

  • 1042er
    User
    Beiträge
    12.963
    • 25. April 2020 um 16:47
    • #15

    ja die Erläuteruzng der Vorgehensweise würde mich auch intressiern......

    wenn nicht anders erwähnt, sind alle Bilder von mir;)

  • maybreeze
    User
    Beiträge
    9.113
    Bilder
    4
    • 25. April 2020 um 17:08
    • #16

    Darf mich in die Reihe der Neugierigen einreihen ....

    Liebe Grüße Klaus

    Inhaltverzeichnis zu meinen wesentlichen Beiträgen

    🎄 Maybreeze' Anlagenbesuchstipps

    🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in Fortsetzungen

    Sofern nicht explizit angegeben stammen hier publizierte Fotos von mir/aus meiner Sammlung mit Genehmigung des Bildautors.

  • Nostalgie
    User
    Beiträge
    1.351
    Lesezeichen
    3
    • 25. April 2020 um 18:40
    • #17

    an die Stelle wo das Schild hin kommt wird natürlich kein Öl aufgetragen - rings herum schon

    ich verwende anstelle von Klarlack den Revell Bastelkleber (39604 Contacta Professional)

    und noch ein kleines Pünktchen Sekundenkleber dazu (zum Schluss mit einem kl. Nagel aufgetragen)

    das A und O ist aber die Lokliege, die Pinzette und eine ruhige Hand … und viel Geduld :) nach getaner Arbeit bin ich dann erleichtert und das Adrenalin sinkt wieder +:

    Schmieröl ist von Märklin/Trix (7149)

    lange Zeit der 1. Bahnhof Österreichs (alphabetisch ;))

    und noch eine 2091 im Sonnenlicht

    © Fotos ohne Quellenangabe von mir

    📷📽️

  • 1073.01
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.675
    Lesezeichen
    1
    • 25. April 2020 um 20:08
    • #18
    Zitat von wiedereinsteiger

    Die Mieze schaut mir sehr modellbahninteressiert aus.

    Ich hab so ein Pelztier als Kontrollorgan, überwacht jeden Umbau bis zur Abnahmefahrt! ;)

  • Nostalgie
    User
    Beiträge
    1.351
    Lesezeichen
    3
    • 8. Mai 2020 um 18:02
    • #19

    Katzenfotos schau ich gerne. Noch lieber in Verbindung mit der Modelleisenbahn:)

    eine Frage an die Nietenzähler:

    habe in irgendeinen Thread gelesen, dass Memoba Bedruckungen anbietet. Daher die Frage, schaffen es die Jungs in der Aegidigasse eine 2095 umzubeschriften? Ich habe nur an die Loknummer gedacht. keine Decals, richtiger Druck

    z.B. 010-1 zu 007-7 oder 006-9 zu 012-7

    mit welchem finanziellen Aufwand hätte ich ca. zu rechnen?

    © Fotos ohne Quellenangabe von mir

    📷📽️

  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.396
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 8. Mai 2020 um 20:54
    • #20
    Zitat von Nostalgie

    z.B. 010-1 zu 007-7 oder 006-9 zu 012-7

    Du weist aber schon dass die 2095er ab der Nummer 11 eingeaendertes Dach besitzen.

    Die 05 und 09 wurden nach Unfallausbesserung der 11 bis 15 angeglichen:

    Daher hat Roco bis jetzt nur die 04, 006, 07, 008 und 010 angekuendigt bzw. ausgeliefert.

    Mit der nun angekuendigten 14 wird ja eine Formaenderung einher gehen.

Letzte Beiträge

  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    xundeenergie 13. Juni 2025 um 09:20
  • BU 593: Lokalbahnzüge im Weinviertel an ihren Bahnhöfen und Haltestellen – eine alphabetische Zeitreise von Alberndorf bis Zwingendorf Band 2: M – Z

    curator 13. Juni 2025 um 09:14
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    fire_grisu 13. Juni 2025 um 09:08
  • Geburtstag am 13.06.2025

    Jos 13. Juni 2025 um 08:58
  • Wien Westbahnhof historisch

    Manfred A. 13. Juni 2025 um 08:52

Anstehende Termine

  • OÖ Stammtisch Juni 2025

    Freitag, 13. Juni 2025, 18:00 – 23:59
  • Modellbauspaß in Kirchschlag

    Samstag, 14. Juni 2025, 13:00 – Sonntag, 15. Juni 2025, 16:00
  • 7. Weinviertel Stammtisch

    Samstag, 14. Juni 2025, 17:00 – 23:00
  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Ähnliche Themen

  • Knolli´s kleine Werkstatt

    • Knolli
    • 14. Februar 2018 um 21:30
    • Loks und Wagons
  • Knolli´s MoBa-Anlage(n) oder auch Wanderzirkus

    • Knolli
    • 21. Mai 2018 um 09:05
    • MOBA-ANLAGEN
  • Kleinbahn 4010 022 - wie ist die richtige Reihung

    • Manfred A.
    • 17. Februar 2017 um 19:49
    • Loks und Wagons
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22