Alter Schwede Roman, geiler Scheiß...
-
-
Genial.
-
Genial.
ja!
-
Gefällt mir sehr gut, die Details am Drehgestell sind sehr gut ausgeführt 👍
-
Ich hab leider nur die Plaene aus Heft bzw buch. Die sind klein und ungenau. Ich denke die hast selber auch.
-
Sorry kann ich nicht dienen.
-
Großartige Arbeit: Maßstab und Ausführung!
Wie lange dauerte die Umsetzung am Computer?
Weiterhin viel Erfolg und
LG Christian
-
Hello Roman!
Wie schon gesagt ein tolles Projekt!
Weiterhin viel Erfolg mit dem Projekt!
-
Schaut jetzt schon sehr vielversprechend und gut aus!
-
Schönes Projekt
,so ein Model wäre schon was
-
Ich das Trumm schon in der Hand gehalten.
Echt steil!
-
Ich das Trumm schon in der Hand gehalten.
Echt steil!
Ich auch, hab meine Begeisterung gleich ausgeschüttet.
-
Ich habe heute in Liesing auf der Börse ein Gehäuse von einer 1042 in einer großen Spurweite gesehen. Weiss aber nicht, ob es Spur0 war, mir kam es eher vor wie Spur1. Kann mich aber täuschen, weil es im hinteren Bereich eines Tisches lag.
-
Es ist Spur Null - und zwar von Roman Bauer, hier bekannt unter rbp34.
-
Roman war eh auch selbst da.
-
der Bertl kennt den Roman halt nicht persönlich. Und Sonntag in der Früh denkt man nicht automatisch daran, dass dies die 1042 aus dem Thread sein könnte.
-
Vor etwa 10 Jahren hat ein Modellbauer aus Tulln bereits einmal ÖBB-Triebfahrzeuge in der Spur 0 gemacht/hergestellt, nämlich soweit mir noch erinnerlich 2043, 1020, 1042.0 und 2050. Waren aber nur Gehäuse aus PU-Teilen samt Unterbau/Rahmen und Drehgestellen.
Der gute Mann ist meines Wissens dann nach Singapur "gegangen", habe seither leider nix mehr von ihm gehört.
Habe dafür die Bausätze der 1020er, 1042.0er und einer 2050er, leider aber alle noch ungebaut. Wird dereinst einmal ein Pensionsprojekt von mir werden, die alle in Spur 0 zusammen zu bauen ...
-
Böse Zungen behaupten von mir das die Projekte welche für die Pension vorgesehen sind ich mindestens 150 Jahre alt werden müßte. Nach fünf Jahren in Pension setze ich den Zeitraum auf 200 Jahre hinauf
lG Peter.
-
Böse Zungen behaupten von mir das die Projekte welche für die Pension vorgesehen sind ich mindestens 150 Jahre alt werden müßte. Nach fünf Jahren in Pension setze ich den Zeitraum auf 200 Jahre hinauf
lG Peter.
Na da musst das Ganslessen auslassen dann wirst schneller fertig
-
So verbissen will ich auch nicht daran hängen. Da beiss ich lieber in ein Gansl