1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. MOBA-ANLAGEN

Hamburg, Schleswig-Holstein und Ruhrpott

  • Wolfgang (D)
  • 31. August 2019 um 17:35
  • freduard
    Administrator
    Beiträge
    5.722
    • 9. März 2021 um 16:30
    • Offizieller Beitrag
    • #241
    Zitat von Wolfgang (D)

    Ladung für Autotransporter eingetroffen

    ... und zwar aus Fernost.

    Unser Kollege 1042er hatte schon einmal solch günstige Autos vorgestellt.

    Es scheint auch hier verschiedene Hersteller zu geben. Mein Set sollte aus 50 Stück bestehen, allerdings waren nur 49 drin. Vermutlich falsch abgefüllt, aber bei einem Preis von knapp 10 Euro ist dieser Schwund zu vernachlässigen.

    Hallo Wolfgang

    Wo kann man die bestellen ?

    LG

    freduard

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wolfgang (D)
    User
    Beiträge
    1.553
    • 9. März 2021 um 16:56
    • #242

    Hallo,

    meine sind von Amazon:

    https://www.amazon.de/freneci-Zubeh%…2xpY2s9dHJ1ZQ==

    LG Wolfg

    Anmerkung:

    Wenn nicht anders gekennzeichnet, wurden alle Fotos vom Verfasser selbst erstellt.

  • Wolfgang (D)
    User
    Beiträge
    1.553
    • 9. März 2021 um 17:03
    • #243

    Hallo Bernhard,

    ältere Wiking Modelle aus den 80ern sind teilweise gar nicht so teuer, weil offenbar die Stückzahlen hoch sind. Für rund 2 Stück bekommt man bei Fa. Meiger wirklich schöne Modelle, die auch was her machen.

    https://www.ebay.de/str/modellbahnankaufverkauferftstadt

    Ich kaufe da gerne ein. Tipp: "Schnäppchen" im Suchbegriff eingeben ;)

    Gruß Wolfgang

    Anmerkung:

    Wenn nicht anders gekennzeichnet, wurden alle Fotos vom Verfasser selbst erstellt.

  • 1042er
    User
    Beiträge
    13.024
    • 9. März 2021 um 17:36
    • #244
    Zitat von Wolfgang (D)

    Ladung für Autotransporter eingetroffen

    ... und zwar aus Fernost.

    Unser Kollege 1042er hatte schon einmal solch günstige Autos vorgestellt.

    Es scheint auch hier verschiedene Hersteller zu geben. Mein Set sollte aus 50 Stück bestehen, allerdings waren nur 49 drin. Vermutlich falsch abgefüllt, aber bei einem Preis von knapp 10 Euro ist dieser Schwund zu vernachlässigen.

    40716267mw.jpg

    Die Modelle waren mit Ausnahme der Felgen völlig unbedruckt.

    Bei den dunklen Farben habe ich die Scheinwerfer silbern bemalt.

    Rund die Hälfte sind Mercedes (sogar mit Stern), vermutlich CLK; der Rest (ohne Markenlogo) besteht aus zwei anderen Modellen, die sehr stark an den 7er (E65) von BMW und Porsche 911 erinnern.

    40716270ih.jpg

    Hier eine Komplettladung CLK auf zwei Kleinbahn DDm. Da die Räder ein starres Teil der Bodenplatte sind, rollen die Autos während der Fahrt auch nicht hin und her.

    Mein Fazit: Als Ladegut völligst ausreichend; gerade, wenn es moderne Epochen sein sollen.

    Viele Grüße,

    Wolfgang

    Alles anzeigen

    heeee Coooooooooolll!!

    freut mich wenn ich durch meine Überseeautos dir Inspiration geben konnte...

    Preis-Leistung was diese Autos betrifft völlig OK;)

    und wie auch bei mir , sind deine grad richtig passend, für die KB-Autotransporter:bier:

    wenn nicht anders erwähnt, sind alle Bilder von mir;)

    Einmal editiert, zuletzt von 1042er (9. März 2021 um 21:24)

  • Wolfgang (D)
    User
    Beiträge
    1.553
    • 9. März 2021 um 20:23
    • #245

    Ich freue mich doch immer, wenn ich Anregungen bekomme. :bier:

    Demnächst kommt noch ein gebrauchter Fleischmann Offs-Autotransporter,

    dann wird damit ein nicht ganz dem Original entsprechender Sylt-Autozug nachgestellt.

    Anmerkung:

    Wenn nicht anders gekennzeichnet, wurden alle Fotos vom Verfasser selbst erstellt.

  • Wolfgang (D)
    User
    Beiträge
    1.553
    • 13. März 2021 um 19:44
    • #246

    Wohnen an der Bahn

    Die Situation kennt wahrscheinlich jeder. Man hat eine Fläche auf der Anlage, die man zunächst freihält, weil man nichts passendes damit vorhat. Irgendwann kommt dann eine Idee oder man bekommt Material, von dem man sofort denkt, das würde da prima hinpassen.

    So ging es mir auf der Anlage "Am Grenzmoos". Neben dem Durchfahrgleis im vorderen Bereich war nichts außer einer unspektakulären Brachfläche.

    Nun bekam ich ein schönes Stadthaus, vermutlich von Kibri aus den 60ern.

    Genau das steht nun dort. Als Ende einer Stichstraße vor den Bahngleisen, wie man es im Ruhrgebiet tatsächlich in ähnlicher Form finden kann.

    Es bekam eine Sperrholzplatte als Fundement und kann, z.B. um Fotos besser machen zu können, einfach weggehoben werden.

    Ein typisches Stadthaus, jüngst hat Boutique Uschi eröffnet und Inhaberin samt Familie werden fotografiert. Darüber Wohnungen mit verschiedenen Menschen und verschiedenen Schicksalen.

    Beim Aufstellen musste ich an den Roman "Ein Haus geteilt durch acht" von Horst Biernath denken. Wer Alltagsgeschichten der Nachkriegszeit mag, dem sei dieses Buch an dieser Stelle empfohlen.

    Noch ein schönes restliches Wochenende,

    Gruß Wolfgang

    Anmerkung:

    Wenn nicht anders gekennzeichnet, wurden alle Fotos vom Verfasser selbst erstellt.

  • Wolfgang (D)
    User
    Beiträge
    1.553
    • 15. März 2021 um 11:09
    • #247

    Mit dem Auto auf die Insel

    Vor einigen Tagen ist ein gebrauchter Fleischmann Autotransportwaggon für kleines Geld eingetroffen. Das Modell des Offs50 dürfte gute 40-50 Jahre auf dem Buckel haben.

    Es ist komplett aus Blech und läuft dementsprechend gut. Ein zweiter Wagen ist in Planung.

    Mit den neuen Fernost-Autos und einigen größeren Fahrzeugen war der Autozug Sylt oder neudeutsch das Sylt Shuttle geführt von 218 410-9 (Fleischmann) auf dem Weg von der Insel nach Hamburg-Nordwest.

    Coronabedingt war die Auslastung heute morgen nicht ganz so hoch...

    Nachschuss auf den Autotransporter. Ein 911er passt thematisch ganz gut zur Promi-Insel.

    Anbei noch ein Link zum Thema Autozug. Ob man lachen oder weinen soll, möge jeder selbst entscheiden. Wobei der NDR die Thematik recht humorvoll schildert:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    LG Wolfgang

    Anmerkung:

    Wenn nicht anders gekennzeichnet, wurden alle Fotos vom Verfasser selbst erstellt.

  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.639
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 15. März 2021 um 16:18
    • #248

    Ah... du hast auch die seltenen Roco 1901 und 1902 im Einsatz.

    Bei mir sind sie jedoch fuer den Containertransport bestimmt, da ich die Bodenplatte eingeklebt habe und man sie fuer LKWs nicht mehr absenken kann.

  • Wolfgang (D)
    User
    Beiträge
    1.553
    • 15. März 2021 um 16:47
    • #249

    Ja, die beiden habe ich von meinem ersten Gehalt als Zivildienstleistender gekauft.

    Das war im Sommer 2002. Als Schüler konnte man solche Investitionen nicht tätigen, dann als Zivi verdiente man zwar nicht viel, aber ab und zu war dann etwas fürs Hobby drin.

    Anmerkung:

    Wenn nicht anders gekennzeichnet, wurden alle Fotos vom Verfasser selbst erstellt.

  • Wolfgang (D)
    User
    Beiträge
    1.553
    • 20. März 2021 um 14:25
    • #250

    Neue Güterwagen

    Heute sind drei Güterwagen vom Gebrauchtmarkt gekommen.

    Zum einen ein Fleischmann Autotransporter, baugleich zum schon gezeigten.

    Außerdem zwei recht hübsche Schiebewandwagen geliefert worden.

    Vom Roco Hbis sind noch weitere Wagen, allesamt bei der SBB eingestellt, geplant.

    Dieser Vierachser, Habis, eingestellt bei der SJ von Lima, sieht mit seinen fast golden wirkenden Stirnwänden schon interessant aus.


    Noch ein schönes Wochenende,

    Gruß Wolfgang

    Anmerkung:

    Wenn nicht anders gekennzeichnet, wurden alle Fotos vom Verfasser selbst erstellt.

  • Wolfgang (D)
    User
    Beiträge
    1.553
    • 28. März 2021 um 12:01
    • #251

    Ein weiterer Roco Hbis der SBB...

    ist in dieser Woche gekommen. Mit einer sehr sympathischen Werbung für Warteck-Bier.

    Hier im Güterzug Gleixen - Muttenz - Zürich.

    Noch einen schönen Palmsonntag,

    Wolfgang

    Anmerkung:

    Wenn nicht anders gekennzeichnet, wurden alle Fotos vom Verfasser selbst erstellt.

  • colognerail
    User
    Beiträge
    4.986
    • 29. März 2021 um 21:51
    • #252

    Ist das der Fleischmann HO 5337 oder gab es den auch bei Roco?

    Meine Moba-Anlage in Nürnberg (ca. 1984 - 1999)

    Züge, die auf meiner Moba-Anlage (ca. 1984 - 1999) gefahren sind

    Colognerail`s Collection

  • Wolfgang (D)
    User
    Beiträge
    1.553
    • 30. März 2021 um 19:50
    • #253

    Das ist das Roco-Modell. Müsste Nummer 4340f sein, laut Internet.

    Ds Fleischmann-Modell dürfte eine andere Bauart sein.

    LG Wolfgang

    Anmerkung:

    Wenn nicht anders gekennzeichnet, wurden alle Fotos vom Verfasser selbst erstellt.

  • Wolfgang (D)
    User
    Beiträge
    1.553
    • 3. April 2021 um 18:49
    • #254

    Zug mit großem Namen

    Zwar nicht epochenrein war heute der Nordexpress, gezogen von der relativ neuen DSB EB3201.

    Der Zug bestand aus zwei der eher seltenen Lima DSB B-Waggons sowie einem DB Speisewagen und einem 1.-Klasse Wagen in orientrot/weiß. Laufweg war nur Hamburg Hbf - Kopenhagen.

    Wer noch nicht weiß, was er an den Feiertag-Abenden anschauen will, hier ein Tipp zu diesem Zug: Tatort - Kressin stoppt den Nordexpress von 1971

    Interessant der Simulator, an dem Gauner ihre inoffizielle Tf-Ausbildung machen...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße und ein schönes Osterwochenende,

    Wolfgang

    Anmerkung:

    Wenn nicht anders gekennzeichnet, wurden alle Fotos vom Verfasser selbst erstellt.

  • Wolfgang (D)
    User
    Beiträge
    1.553
    • 4. April 2021 um 10:07
    • #255

    Oster-Überraschung

    Von meiner Frau bekam ich zu Ostern eine Überraschungsschachtel.

    Diesmal hat mich der Inhalt richtig verblüfft, da ich eines der beiden Modelle überhaupt nicht kannte. Zum einen war die gelbe Plateaulore für den Turmwagen im Überraschungskarton,

    zum anderen dieser Containertragwagen:

    Die Container mit dem Kleinbahn-Aufdruck waren mir bis dato völlig unbekannt.

    Interessant an den Sicken zu sehen: Die rote Farbe ist offenbar lackiert; die Container dürften eine andere Grundfarbe besessen haben.

    Hat jemand nähere Informationen zu diesem Modell?

    Frohe Ostertage und viele Grüße,

    Wolfgang

    Anmerkung:

    Wenn nicht anders gekennzeichnet, wurden alle Fotos vom Verfasser selbst erstellt.

  • zur kleinbahn
    User
    Beiträge
    6.771
    Bilder
    28
    • 4. April 2021 um 10:30
    • #256

    Hallo Wolfgang

    Schöne Ostergeschenke.

    Also den Wagen kenne mit diesen Kb Container kenn ich auch nicht .

    Der ihr ist mir bekannt . lg

    https://www.google.com/imgres?imgurl=…QMygKegUIARDGAg

    KLEINBAHN Freude am Spielen , Fahren und Sammeln.

    FOTOS von mir . lg Franz

    Bild
  • 1042er
    User
    Beiträge
    13.024
    • 4. April 2021 um 11:31
    • #257

    :/:/ stimmt........den KB Containerwagen kenn ich auch nicht.........

    ne wirkliche Osterüberraschung:):):):):)

    wenn nicht anders erwähnt, sind alle Bilder von mir;)

  • Wolfgang (D)
    User
    Beiträge
    1.553
    • 4. April 2021 um 11:33
    • #258

    Hallo Franz,

    vielen Dank! Genau, die Ausführung auf dem Link kenne ich.

    Die war, soweit ich weiß, ganz regulär im Handel. Das dürfte allerdings schon einige Jahre her sein. Wenn Du ihn auch noch nicht gesehen hast, scheint mein Wagen tatsächlich selten zu sein. :)

    Noch einen schönen Ostersonntag,

    LG Wolfgang

    Anmerkung:

    Wenn nicht anders gekennzeichnet, wurden alle Fotos vom Verfasser selbst erstellt.

  • Wolfgang (D)
    User
    Beiträge
    1.553
    • 6. April 2021 um 11:10
    • #259

    Französin im Fake-Design

    Man kann zu Lackierungsvarianten, die im Orignal nicht existieren, natürlich unterschiedlicher Meinung sein. Ich mag diese Modelle an sich sehr gerne, denn manche sind gar nicht mal so abwegig. Jüngstes Beispiel ist die 184 003-5 von Jouef.

    Die Vorserien 184er gab es bei der DB nur in kobaltblauer und später ozeanblau-beiger Farbgebung. Mein gebraucht erstandenes Modell hat (ähnlich wie es die 184/E310 auch von Lima gab) die klassische TEE Farbgebung und, ebenfalls nicht dem Vorbild entsprechend, zwei Scherenstromabnehmer.

    Für den grenzüberschreitenden TEE-Verkehr wäre diese Farbgebung durchaus möglich gewesen.

    Scherenstromabnehmer hatten die 184er allesamt keine mehr, wohl aber die Vorgängerinnen der Baureihe 182. So gesehen, könnte es auch sein, dass man bei einer der Vorserienloks auf die Pantos ihrer Vorgängerinnen zurückgegriffen hat. Begründen lässt sich alles ;).

    40916177ce.jpg

    Die Abnahmefahrt erfolgte für 184 003-5 eher unspektakulär; es galt die Citybahn 20 von Lassingen nach Gleixen zu bespannen. Neben Einsätzen nach Frankreich soll die Maschine, wie die beiden Lima E310er des Bws auch, für den Güterverkehr in Richtung Schweiz eingesetzt werden.

    Noch eine schöne Woche,

    LG Wolfgang

    Anmerkung:

    Wenn nicht anders gekennzeichnet, wurden alle Fotos vom Verfasser selbst erstellt.

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.586
    Lesezeichen
    34
    • 6. April 2021 um 11:16
    • #260

    Hallo Wolfgang,

    schöne Maschine.

    Allerdings hatten die 184er ursprünglich sogar 4 Stromabnehmer, sprich, eine Vorserienlok definitiv :)

    Komplett egal, die Maschine ist hübsch und Du hast eine Freude damit - und das passt so.

    Das Grenzverkehrsthema finde ich übrigens besonders spannend.

    Irgendwie muss ich ja den Loreleytunnel und die Badlwandgalerie glaubwürdig auf einer Anlage verheiraten :)

    LG

    Bernhard

    P.S.: Wie ist denn das Fahrverhalten so einer Jouef-Lok? Hab noch keine in der Hand gehabt oder fahren gesehen.

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

Letzte Beiträge

  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    eisbernd 12. Juli 2025 um 01:18
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    Jonas 12. Juli 2025 um 00:29
  • Meine Anlage "Puchberg II"

    jzipp 11. Juli 2025 um 23:39
  • Bausatz kkStB Rh 97 bzw. ÖBB 89.240

    jzipp 11. Juli 2025 um 23:34
  • OÖ Julistammtisch 2025

    epl 11. Juli 2025 um 23:07

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22