1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. MOBA-ANLAGEN

Anlagenbericht MBC St. Florian 2019

  • maybreeze
  • 25. August 2019 um 14:09
  • maybreeze
    User
    Beiträge
    9.113
    Bilder
    4
    • 25. August 2019 um 14:09
    • #1

    Im Zuge des alljährlichen Grillstammtisches in der Remise der Florianerbahn war ein Besuch bei den Freunden des MBC St. Florian angesagt.

    Der Club hat seine Räumlichkeiten in den Wirtschaftsgebäuden des Stiftes St. Florian. Über 600m Gleis führen durch Landschaften Oberösterreichs, der Steiermark (Erzberg) sowie Kärnten, Teile sind liebevoll gestaltet fertig, einige Teile der Anlage noch im Bau (wie sich das eben gehört - work in progress).

    Von den Mitgliedern des Vereins betreut konnten wir alle Bereiche des Klubs besichtigen. Danke!

    Beim Eintritt ins Lokal hat man gleich einen Blick auf den großen "Mittelfinger" der Anlage

    36596537xe.jpg

    Im fotografischen "Gegenschuss" sieht man ganz im Hintergrund das helle, auf dem Kopf stehende "Dreieck", das den Eingangsbereich markiert und von der gewaltigen Falkensteinbrücke der Tauernbahn überspannt wird.

    36596541vu.jpg

    Der Verein ist sehr aktiv, darauf verweisen auch die Auszeichnungen und Dekrete:

    36596543ik.jpg

    36596544ve.jpg

    36596548vh.jpg

    Die kleinbahnsammler.at-Besucher aufs Bild zu bannen ist eine gewisse Sisyphus-Arbeit, irgendwie gelingt es dann immer so, dass die meisten zu sehen sind - ein/e Besucher/in noch nicht, wird aber schon sehnsüchtig erwartet ;)

    36596583lo.jpg

    Das Besondere an dieser Anlage ist die Rücksichtnahme auf die Mitglieder, die bei Gründung etwa 50:50 Gleichstromer und Wechselstromer waren, der Märklinanteil ist jedoch bis heute deutlich gesunken. Beim genauen Hinschauen findet der Besucher daher ausführliche Streckenteile mit symmetrischem Zweileitergleis ausgestattet (um nicht Pickelbahn zu schreiben). Am folgenden Bild seht ihr den letzten "Pickelbahner" im Verein.

    36596586ok.jpg

    Natürlich dürfen Modelle der Florianerbahn nicht fehlen, hier der Bahnhof, der auch in 1:1 sehr ansehnlich und ein Schmuckstückerl der Gemeinde ist. Leider liegen heute keine Gleise mehr da ...

    36596589rd.jpg

    Die Remise (Ort der mittlerweise legendären Grillfeste) hat ihre Tore geöffnet, außer einem einsamen Schweißer ist jedoch niemand da: Klar, sind ja alle momentan die Modellbahn anschauen ;)

    36596598or.jpg

    Von den Besuchern aus dem Aus- und Inland wird die Anlage mit den vielen Details auf Chip gebannt:

    36596603bw.jpg

    Apropos Details:

    Der Kleinbahn Kranwagen samt Personalfahrzeug (ein Uralt-Märklin Personenwagen in Blech) als Hilfszug (der aufgestellte Kranarm ist wohl nicht vorschriftsgerecht) wird in Kürze vom Schnellzug passiert. Oberösterreich ist "Solarland", daher darf auch eine Solaranlage mit den Paneelen nicht fehlen.

    36596609uv.jpg

    Viele Fahrzeuge sind beleuchtet - was mittlerweile trotz LED nicht unerhebliche Ansprüche an die Gleisstromversorgung stellt, Abhilfe liegt bereit:

    - die Straßenfahrzeuge sind ebenfalls beleuchtet, wie der Bus, der im Tunnel verschwindet:

    36596611wj.jpg

    Offenbar ist hier eine Gastlok zur Erprobung mkt Jaffa-Schmalspurern unterwegs:

    36596613ew.jpg

    Muss sich um eine Planquadrat-Aktion der Polizei handeln: Gleich 2 Audis der Autobahn-Gendarmerie haben einen ziemlich überladenen Mercedes "zur Seite genommen", Autobahnabfahrt oder Autobahnparkplatz ist die Stelle aber nicht - schaut nach Verfolgung aus!

    36596614jl.jpg

    Manche Gebäude erlauben einen Blick ins Innere, wie hier bei dieser Maschinenhalle:

    36596634kp.jpg

    Und hier bei der Glockengießerei St. Florian, das Geburtshaus unserer Pummerin im Stephansdom

    36596640wr.jpg

    Der Glockentransport der Pummerin fand jedoch nicht auf einem Eisenbahntieflader statt sondern wurde über die Straße transportiert (siehe auch hier)

    Das Gebäude der Gießerei besteht noch und liegt an der geplanten Museumsstrecke der Florianerbahn (es liegen noch Gleise!)

    36596643hl.jpg

    Das eine Wassergefährt sieht mehr nach U-Boot aus

    36596647hj.jpg

    Hier wird das Faller-Kircherl als Reschensee-Zitat verwendet - der See ist aber für's versunkene Kircherl zu klein.

    36596650eo.jpg

    Ein Golfplatz (Baumsterben im Birkenbestand?)...

    36596655pz.jpg

    ein Fußballplatz und eine Tennisanlage sorgen für sportliches Flair

    36596659af.jpg

    So ganz FIFA-gerecht ist das Spielfeld wohl nicht (105x68m), weil ein Tennisplatz misst 23,77x10,97m (78x36ft) - aber MOBA-gerecht ;)

    Dazu auch noch ein Hallenbad für Schlechtwetter:

    36596669wj.jpg

    Erneuerbare Energie ist offenbar vorhanden

    36596674mn.jpg

    Hoch und mächtig ragt der Erzberg auf, als Neugieriger ist man gespannt, was sich im Inneren des Berges verbirgt:

    36596675xo.jpg

    Nein, nicht König Manfred als Gegenstück zu Kaiser Barbarossa im Untersberg, schlicht eine große Gleiswendelanlage, die über die Falkensteinbrücke hoch über den Köpfen der Besucher*innen Richtung Stahlwerk und Schattenbahnhof führt:

    36596683yb.jpg

    Enns als Österreichs älteste Stadt befindet sich im (Modell)aufbau, der Stadtplatz mit dem markanten Stadtturm ist im Werden. Die Fassaden sehen schon gut aus ...

    36596684ya.jpg

    und hinter den Fassaden wird fleißig an der Gebäudebeleuchtung gearbeitet:

    36596685ia.jpg

    Wir dürfen auf die (fertige) Lichtsteuerung der Fenster gespannt sein! Bis dahin wartet noch genug Arbeit.

    Wer sein Domizil in Stiftsgebäuden hat, der sollte auch ein Modell des Stiftes und seiner Umgebung zeigen. Der Weg dorthin ist mühsam und zeitintensiv. Das Papiermodell zeigt die Ausmaße

    36596688py.jpg

    36596689px.jpg

    36596695jy.jpg

    36596698sw.jpg

    36596702op.jpg

    Ohne eine gut ausgestattete Werkstatt geht gar nichts ...

    36596703dj.jpg

    Noch ein paar Impressionen vom Stahlwerk

    36597183zy.jpg

    36597185dm.jpg

    Auch hier gibt es Einblick in die Hallen.

    36597187pk.jpg

    Hier ein Blick aus der Ferne auf den Stahlwerk-Abschnitt:

    36597201kd.jpg

    36597218do.jpg

    Nachwuchspflege ist bei unseren Mitgliedern angesagt: Johannes auf der "Rennsemmel"-Anlage in seinem Element, ein Glück, dass es hohe Spurkränze gibt!

    36597226bn.jpg

    Noch braucht es fachkundige Anleitung durch den Papa, oder ist's etwa bei der Brio-Bahn umgekehrt? ;)

    36597227bl.jpg

    Platz sollte man haben - der Traum vieler von uns:

    36597240es.jpg

    36597241mp.jpg

    Klaus

    Liebe Grüße Klaus

    Inhaltverzeichnis zu meinen wesentlichen Beiträgen

    🎄 Maybreeze' Anlagenbesuchstipps

    🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in Fortsetzungen

    Sofern nicht explizit angegeben stammen hier publizierte Fotos von mir/aus meiner Sammlung mit Genehmigung des Bildautors.

  • H0er
    User
    Beiträge
    3.304
    • 26. August 2019 um 08:54
    • #2

    Hallo!

    Super Anlage!

    Gefällt mir sehr gut!

    LG

    Gottfried

    PS.: Die haben noch ein bisschen mehr Fahrleitung zu löten als ich....

Letzte Beiträge

  • REE 2025

    Michael W 17. Juni 2025 um 10:58
  • HW rocofan2

    Krumpen-Bahner 17. Juni 2025 um 10:52
  • LS Models 2025

    Michael W 17. Juni 2025 um 10:49
  • Modellbesprechungen, Lob & Tadel

    Knolli 17. Juni 2025 um 10:37
  • 7. Weinviertel Stammtisch am 14.06.2025

    Jos 17. Juni 2025 um 10:24

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22