Ist eigentlich auch irgendwann ein Upgrade für die Frontscheiben und die Scheibenwischer gedacht? Die springen mit bei dem Modell immer viel mehr ins Auge als die Scheinwerfer, wenn ich ehrlich sein soll
Scheibenwischer gibt’s eh bei Finewerk
Ist eigentlich auch irgendwann ein Upgrade für die Frontscheiben und die Scheibenwischer gedacht? Die springen mit bei dem Modell immer viel mehr ins Auge als die Scheinwerfer, wenn ich ehrlich sein soll
Scheibenwischer gibt’s eh bei Finewerk
MIKO Danke für das Foto! Wie hast du da das Problem gelöst, dass beim Originalmodell die Scheibenwischer auf die Frontscheibe aufgedruckt (oder vielleicht sogar erhaben?) sind?
Ist eigentlich auch irgendwann ein Upgrade für die Frontscheiben und die Scheibenwischer gedacht? Die springen mit bei dem Modell immer viel mehr ins Auge als die Scheinwerfer, wenn ich ehrlich sein soll
Das hatte ich ebenso angeboten, hat aber niemanden interessiert.
Also hab ich das wieder von der Angebotsliste gestrichen.
Ich glaube ich hab nicht einmal einer Hand voll die Scheibenwischer von den Stirnfenstern entfernt und frei stehende Scheibenwischer verpasst.
Und wenn dann würde ich die Scheibenwischer nur gemeinsam mit den Scheinwerfern umbauen
Beste Grüße
Stefan
Scheibenwischer gibt’s eh bei Finewerk
Ah da ist eh eine mit Scheinwerfer, Scheibenwischerumbau & geätztem Flügelrad
Danke für´s zeigen!
Hallo Stefan !
Wieder Meisterwerke die du da zeigst, das Weathering (wie auch der Umbau mit deinen tollen "FINEHEITEN") der 1040er sind dir perfekt gelungen -sehr beeindruckend 👌👌👌
Danke für die tollen Fotos und liebe Grüße
Heinz
Bei der 1040 003 sind mir die milchigen Windabweiser aufgefallen, schaut das nur auf den Fotos so aus?
MIKO Danke für das Foto! Wie hast du da das Problem gelöst, dass beim Originalmodell die Scheibenwischer auf die Frontscheibe aufgedruckt (oder vielleicht sogar erhaben?) sind?
Um da keinen falschen Eindruck zu erwecken, alle Umbauten durch Stefan. Wenn man einmal die umgebauten Scheinwerfer "in natura" am Modell gesehen hat, dann sind die ursprünglichen Licht-Löcher von Rivarossi ein No-Go! Die 007 steht übrigens vor einem Prellbock von fineWerk!
1040.jpg
Grüße in die Runde!
Noch findet man den Waggonumbausatz "Kklmm" mit einem Preis von 0,00€.
Wie bereits an anderer Stelle im KBSF geschrieben, benötigt man für die Komplettierung einen Waggon aus dem Hobby-Sortiment von Roco.
Handwerklich begabte Feinspitze können den Waggon auch aus den gedeckten Güterwagen "G" von Brawa schnitzen (die Pufferbrust vom Aufbau muss man irgendwie ans Fahrwerk ranzimmern).
Welche Waggons als Fahrwerk-Spender herhalten könnten, wird in der Umbauanleitung noch bekannt gegeben.
Wie sieht der Kklmm nun eigentlich aus?
Bitte lasst Euch nicht von dem zusätzlich "Schnickschnack" blenden, der an dem Musterwagen Verfendung fand.
Die Rangiererauftritte und die Bremsschläuche werden in dem Umbausatz nicht enthalten sein!
Sind aber im fineWerk-Sortiment zu finden.
Der beim Vorbild recht einfach gehaltene Wagen ist eine perfekte Ergänzung zum Klmm.
Der Klmm war 2019 übrigends das erste fineWerk-Modell.
Nochmal zurück zum Kklmm.
Hier sollte ab Ende nächster Woche der Preis feststehen und die Bestellung unter https://www.finewerk.cc/produkte/uw04_oebb-kklmm/ möglich sein.
Näheres zur Verfügbarkeit dann im Neuheiten-Thread!
Beste Grüße aus der fineWerkstätte
Fesches Wagerl der Kklmm 👍👍👍
Liebe Grüße/Heinz
Aktuell liest sich
Produkte
verheißungsvoll
Uje, bitte erwartet Euch nicht zu viel
Hintergrundbeleuchtung, warum die Homepage offline war bzw. ist folgt noch!
Beste Grüße
"Grosses kündigt sich an"
willst du noch weiter wachsen???
Hier (und offenbar irgendwo im EBFÖ) wurde der Akkupack für den Cityjet eco von finewerk angesprochen. Gibt es da zwischenzeitlich was konkretes?
LG, Manfred
Hier (und offenbar irgendwo im EBFÖ) wurde der Akkupack für den Cityjet eco von finewerk angesprochen. Gibt es da zwischenzeitlich was konkretes?
Grüß Dich Manfred,
die Kurzfassung > leider nein.
Alleine die Recherche hat schon einiges an Zeit aufgefressen.
Dem gegenüber stehen dann vielleicht 10 verkaufte Zurüstsätze.
Also Unwirtschaftlich^10
Vielleicht mache ich daran weiter wenn es ruhiger wird.
LG
Stefan
Grüße in die Runde!
In der Onlineshop Pause wird natürlich in der Werkstätte an den Bestellungen weiter gearbeitet.
Zunächst werden die "Südbahn 629/77" fertig gestellt.
Anschließend geht es dann wieder an die Zubehörteile.
Hier sind auch noch einige/viele Bestellungen offen.
Das gute für den Kunden, er hat no nix im voraus zahlen müssen.
Die Rechnung gibt es erst wenn die gesamte Bestellung fertig gestellt und auslieferfertig ist.
Wie oben beschrieben, liegt der Fokus nun in der Fertigstellung der Südbahn 629/77.
Kaum zu glauben, dass ist eine fineWerk-Neuheit aus 2024, die auch noch 2024 ausgeliefert wird...kleiner Wink zur ÖBB 91er
Hier der aktuelle facebook-Eintrag:
...629.01...Endspurt in der Manufaktur...
Die letzten Modelle der 629.01 (Museum) und 629.02 (Epoche I) sind kurz vor Ihrer Fertigstellung.
Beispielhaft dafür sehen Sie die Bilder einer 629.01 die noch auf die Beleuchtung der Loklaternen wartet.
Beste Grüße aus der fineWerkstätte
LG
Stefan
Gerade gesehen, dass der onlineshop beim fineWerk wieder geöffnet ist.
Gerade gesehen, dass der onlineshop beim fineWerk wieder geöffnet ist.
Danke für´s aufmerksame Nachsehen
Leider noch nicht im vollen Umfang.
Die Anlagenausstattung fehlt noch.
Hier muss ich aber noch meine Altlasten abarbeiten und dann einen Vorrat aufbauen.
Bitte damit noch etwas um Nachsicht!
LG
Stefan
Solange Du meine Bestellungen abarbeitest bin ich nachsichtig
(Zu meiner von heute in der Früh ist noch keine Rechnung gekommen)
Liebe Grüße
Peter
Solange Du meine Bestellungen abarbeitest bin ich nachsichtig
(Zu meiner von heute in der Früh ist noch keine Rechnung gekommen)
Liebe Grüße
Peter
Irgendwie ist deine Bestellung jetzt wirklich fast unter gegangen
Rechnung ist zu dir am Weg!
Irgendwann schaffe ich es auch noch die letzten Automatismen eines Onlineshops in die Homepage hinein zu programmieren...Traum - Ende...
Beste Grüße
Stefan
Grüße in die Runde!
Heute steht die erste JC 1280er für eine Patinierungssession am Werktisch.
Ok, die Bilder wurden nicht am Werktisch gemacht sondern am Fotoplatzerl.
Nebst der Patinierung bekam die schicke Lok auch ein Panto-Update.
Die fehlende Querstrebe wurde zwischen den unteren Holmen eingelötet.
Der JC-Scheibenwischer auf der Beimannseite einmal vorbildgerecht zu einem Einarmwischer umgebogen.
Die Patinierung ist noch nicht fertig gestellt.
Es fehlt noch ein Hauch Farbe aus dem Airbrush.
Beste Grüße
Stefan