1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. SUCHE / BIETE / HÄNDLER / INTERNET
  4. HÄNDLER

...der fineWerker...

  • Nebenbahner86
  • 2. Mai 2019 um 23:38
  • MIKO
    User
    Beiträge
    138
    • 6. Oktober 2024 um 14:40
    • #2.161
    Zitat von Tramway

    Ist eigentlich auch irgendwann ein Upgrade für die Frontscheiben und die Scheibenwischer gedacht? Die springen mit bei dem Modell immer viel mehr ins Auge als die Scheinwerfer, wenn ich ehrlich sein soll

    Scheibenwischer gibt’s eh bei Finewerk

    IMG_7466.jpg

  • Tramway
    User
    Beiträge
    84
    Lesezeichen
    121
    • 6. Oktober 2024 um 15:21
    • #2.162

    MIKO Danke für das Foto! Wie hast du da das Problem gelöst, dass beim Originalmodell die Scheibenwischer auf die Frontscheibe aufgedruckt (oder vielleicht sogar erhaben?) sind?

  • Nebenbahner86
    User
    Artikel
    1
    Beiträge
    2.607
    Bilder
    4
    • 6. Oktober 2024 um 15:54
    • #2.163
    Zitat von Tramway

    Ist eigentlich auch irgendwann ein Upgrade für die Frontscheiben und die Scheibenwischer gedacht? Die springen mit bei dem Modell immer viel mehr ins Auge als die Scheinwerfer, wenn ich ehrlich sein soll

    Das hatte ich ebenso angeboten, hat aber niemanden interessiert.
    Also hab ich das wieder von der Angebotsliste gestrichen.
    Ich glaube ich hab nicht einmal einer Hand voll die Scheibenwischer von den Stirnfenstern entfernt und frei stehende Scheibenwischer verpasst.

    Und wenn dann würde ich die Scheibenwischer nur gemeinsam mit den Scheinwerfern umbauen :saint:

    1040_Lichtkästen_07.png

    Beste Grüße
    Stefan

  • Nebenbahner86
    User
    Artikel
    1
    Beiträge
    2.607
    Bilder
    4
    • 6. Oktober 2024 um 15:56
    • #2.164
    Zitat von MIKO

    Scheibenwischer gibt’s eh bei Finewerk

    IMG_7466.jpg

    Ah da ist eh eine mit Scheinwerfer, Scheibenwischerumbau & geätztem Flügelrad :24::24::24:
    Danke für´s zeigen!

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    3.000
    Lesezeichen
    4
    • 6. Oktober 2024 um 16:29
    • #2.165

    Hallo Stefan !

    Wieder Meisterwerke die du da zeigst, das Weathering (wie auch der Umbau mit deinen tollen "FINEHEITEN") der 1040er sind dir perfekt gelungen -sehr beeindruckend 👌👌👌

    Danke für die tollen Fotos und liebe Grüße

    Heinz

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.449
    Lesezeichen
    9
    • 6. Oktober 2024 um 17:43
    • #2.166

    Bei der 1040 003 sind mir die milchigen Windabweiser aufgefallen, schaut das nur auf den Fotos so aus?

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • MIKO
    User
    Beiträge
    138
    • 6. Oktober 2024 um 18:13
    • #2.167
    Zitat von Tramway

    MIKO Danke für das Foto! Wie hast du da das Problem gelöst, dass beim Originalmodell die Scheibenwischer auf die Frontscheibe aufgedruckt (oder vielleicht sogar erhaben?) sind?


    Um da keinen falschen Eindruck zu erwecken, alle Umbauten durch Stefan. Wenn man einmal die umgebauten Scheinwerfer "in natura" am Modell gesehen hat, dann sind die ursprünglichen Licht-Löcher von Rivarossi ein No-Go! Die 007 steht übrigens vor einem Prellbock von fineWerk!
    1040.jpg

  • Nebenbahner86
    User
    Artikel
    1
    Beiträge
    2.607
    Bilder
    4
    • 10. Oktober 2024 um 09:07
    • #2.168

    Grüße in die Runde!

    Noch findet man den Waggonumbausatz "Kklmm" mit einem Preis von 0,00€.

    Wie bereits an anderer Stelle im KBSF geschrieben, benötigt man für die Komplettierung einen Waggon aus dem Hobby-Sortiment von Roco.

    Handwerklich begabte Feinspitze können den Waggon auch aus den gedeckten Güterwagen "G" von Brawa schnitzen (die Pufferbrust vom Aufbau muss man irgendwie ans Fahrwerk ranzimmern).

    Welche Waggons als Fahrwerk-Spender herhalten könnten, wird in der Umbauanleitung noch bekannt gegeben.

    Wie sieht der Kklmm nun eigentlich aus?

    kklmm_02.png

    Bitte lasst Euch nicht von dem zusätzlich "Schnickschnack" blenden, der an dem Musterwagen Verfendung fand.

    Die Rangiererauftritte und die Bremsschläuche werden in dem Umbausatz nicht enthalten sein!
    Sind aber im fineWerk-Sortiment zu finden.

    Der beim Vorbild recht einfach gehaltene Wagen ist eine perfekte Ergänzung zum Klmm.
    Der Klmm war 2019 übrigends das erste fineWerk-Modell.

    kklmm_03.png

    Nochmal zurück zum Kklmm.

    Hier sollte ab Ende nächster Woche der Preis feststehen und die Bestellung unter https://www.finewerk.cc/produkte/uw04_oebb-kklmm/ möglich sein.

    Näheres zur Verfügbarkeit dann im Neuheiten-Thread!

    Beste Grüße aus der fineWerkstätte

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    3.000
    Lesezeichen
    4
    • 10. Oktober 2024 um 17:27
    • #2.169

    Fesches Wagerl der Kklmm 👍👍👍

    Liebe Grüße/Heinz

  • MIKO
    User
    Beiträge
    138
    • 17. Oktober 2024 um 13:42
    • #2.170

    Aktuell liest sich

    Produkte

    verheißungsvoll ;)

  • Nebenbahner86
    User
    Artikel
    1
    Beiträge
    2.607
    Bilder
    4
    • 11. November 2024 um 10:19
    • #2.171

    Uje, bitte erwartet Euch nicht zu viel -:-

    Hintergrundbeleuchtung, warum die Homepage offline war bzw. ist folgt noch!

    Beste Grüße

  • aquafred
    User
    Beiträge
    1.475
    Lesezeichen
    2
    • 11. November 2024 um 11:09
    • #2.172

    "Grosses kündigt sich an"

    willst du noch weiter wachsen???

    :)

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.986
    Lesezeichen
    4
    • 11. November 2024 um 15:33
    • #2.173

    Hier (und offenbar irgendwo im EBFÖ) wurde der Akkupack für den Cityjet eco von finewerk angesprochen. Gibt es da zwischenzeitlich was konkretes?

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • Nebenbahner86
    User
    Artikel
    1
    Beiträge
    2.607
    Bilder
    4
    • 15. November 2024 um 07:44
    • #2.174
    Zitat von Manfred A.

    Hier (und offenbar irgendwo im EBFÖ) wurde der Akkupack für den Cityjet eco von finewerk angesprochen. Gibt es da zwischenzeitlich was konkretes?

    Grüß Dich Manfred,

    die Kurzfassung > leider nein.

    Alleine die Recherche hat schon einiges an Zeit aufgefressen.
    Dem gegenüber stehen dann vielleicht 10 verkaufte Zurüstsätze.
    Also Unwirtschaftlich^10

    Vielleicht mache ich daran weiter wenn es ruhiger wird.

    LG
    Stefan

  • Nebenbahner86
    User
    Artikel
    1
    Beiträge
    2.607
    Bilder
    4
    • 15. November 2024 um 07:53
    • #2.175

    Grüße in die Runde!

    In der Onlineshop Pause wird natürlich in der Werkstätte an den Bestellungen weiter gearbeitet.
    Zunächst werden die "Südbahn 629/77" fertig gestellt.

    Anschließend geht es dann wieder an die Zubehörteile.
    Hier sind auch noch einige/viele Bestellungen offen.
    Das gute für den Kunden, er hat no nix im voraus zahlen müssen.
    Die Rechnung gibt es erst wenn die gesamte Bestellung fertig gestellt und auslieferfertig ist.

    Wie oben beschrieben, liegt der Fokus nun in der Fertigstellung der Südbahn 629/77.
    Kaum zu glauben, dass ist eine fineWerk-Neuheit aus 2024, die auch noch 2024 ausgeliefert wird...kleiner Wink zur ÖBB 91er 8o

    Hier der aktuelle facebook-Eintrag:

    ...629.01...Endspurt in der Manufaktur...

    Die letzten Modelle der 629.01 (Museum) und 629.02 (Epoche I) sind kurz vor Ihrer Fertigstellung.

    Beispielhaft dafür sehen Sie die Bilder einer 629.01 die noch auf die Beleuchtung der Loklaternen wartet.

    Beste Grüße aus der fineWerkstätte

    629.01_07.png

    629.01_08.png

    LG
    Stefan

  • ste70
    User
    Beiträge
    16.000
    • 28. November 2024 um 14:17
    • #2.176

    Gerade gesehen, dass der onlineshop beim fineWerk wieder geöffnet ist.

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • Nebenbahner86
    User
    Artikel
    1
    Beiträge
    2.607
    Bilder
    4
    • 2. Dezember 2024 um 21:53
    • #2.177
    Zitat von ste70

    Gerade gesehen, dass der onlineshop beim fineWerk wieder geöffnet ist.

    Danke für´s aufmerksame Nachsehen :24:

    Leider noch nicht im vollen Umfang.

    Die Anlagenausstattung fehlt noch.
    Hier muss ich aber noch meine Altlasten abarbeiten und dann einen Vorrat aufbauen.
    Bitte damit noch etwas um Nachsicht!

    LG
    Stefan

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.741
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 2. Dezember 2024 um 22:12
    • #2.178

    Solange Du meine Bestellungen abarbeitest bin ich nachsichtig ;)

    (Zu meiner von heute in der Früh ist noch keine Rechnung gekommen)

    Liebe Grüße

    Peter

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • Nebenbahner86
    User
    Artikel
    1
    Beiträge
    2.607
    Bilder
    4
    • 11. Dezember 2024 um 07:48
    • #2.179
    Zitat von peter&basti

    Solange Du meine Bestellungen abarbeitest bin ich nachsichtig ;)

    (Zu meiner von heute in der Früh ist noch keine Rechnung gekommen)

    Liebe Grüße

    Peter

    Irgendwie ist deine Bestellung jetzt wirklich fast unter gegangen =O

    Rechnung ist zu dir am Weg!

    Irgendwann schaffe ich es auch noch die letzten Automatismen eines Onlineshops in die Homepage hinein zu programmieren...Traum - Ende... 8o

    Beste Grüße
    Stefan

  • Nebenbahner86
    User
    Artikel
    1
    Beiträge
    2.607
    Bilder
    4
    • 3. April 2025 um 11:59
    • #2.180

    Grüße in die Runde!

    Heute steht die erste JC 1280er für eine Patinierungssession am Werktisch.
    Ok, die Bilder wurden nicht am Werktisch gemacht sondern am Fotoplatzerl.

    Nebst der Patinierung bekam die schicke Lok auch ein Panto-Update.
    Die fehlende Querstrebe wurde zwischen den unteren Holmen eingelötet.

    Der JC-Scheibenwischer auf der Beimannseite einmal vorbildgerecht zu einem Einarmwischer umgebogen.

    Die Patinierung ist noch nicht fertig gestellt.
    Es fehlt noch ein Hauch Farbe aus dem Airbrush.

    P1156014.jpg

    P1156020.jpg

    P1156027.jpg

    Beste Grüße
    Stefan

Letzte Beiträge

  • Geschichten aus 1280 und einer Nacht

    Hombre 11. Juli 2025 um 09:51
  • Heute vor ….. (Fotos)

    Robert D 11. Juli 2025 um 09:51
  • Knolli´s kleine Werkstatt

    P. Fuscher 11. Juli 2025 um 09:49
  • Brawa Neuheiten 2023

    modellbahninfo 11. Juli 2025 um 09:49
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    P. Fuscher 11. Juli 2025 um 09:47

Anstehende Termine

  • OÖ Julistammtisch 2025

    Freitag, 11. Juli 2025, 18:00 – 23:59
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Ähnliche Themen

  • Kopf machen auf der Nebenbahn

    • Nebenbahner86
    • 6. März 2016 um 17:50
    • MOBA-ANLAGEN
  • ...Portfolio vom Nebenbahner...ehem. Gehäuse der ÖBB 188.01...Wer hat Interesse?...

    • Nebenbahner86
    • 27. März 2017 um 08:22
    • DISKUSSIONSFORUM
  • 9. Eisenbahn,- Strassenbahn und Digitalmesse 2019

    • Franz Straka
    • 5. Januar 2019 um 10:28
    • Maßstab 1:1
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22