1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. SUCHE / BIETE / HÄNDLER / INTERNET
  4. HÄNDLER

Auktionen - Modelleisenbahn

  • 1018
  • 21. Dezember 2018 um 16:25
  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.646
    Lesezeichen
    116
    • 11. Oktober 2022 um 10:04
    • Offizieller Beitrag
    • #61

    Mir stand auch kurz der Angstschweiß auf der Stirn :TT:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Friedl01
    User
    Beiträge
    1.071
    • 11. Oktober 2022 um 10:13
    • #62

    Bei der 75er könnte ich aber schwach werden wenn der Preis stimmt... :)

    lg

    Gottfried

    Meine Gebirgsstrecke/Endbahnhof: (Klick aufs Bild)

    img_1968kopietmk9l.jpg

  • majo
    User
    Beiträge
    812
    • 11. Oktober 2022 um 11:21
    • #63
    Zitat von cknop

    Halli,

    Es gibt wieder eine Versteigerung mit vielen Micro M. Loks usw…

    https://www.dorotheum.com/de/oa/91437/#8262143

    Lg

    Christian

    Dachte schon das sei ein Anschlag des Dorotheums auf meine Geldbörse. Leider kaum neues für mich dabei...Lg

    Liebe Grüße Hans

    :thumbup:https://www.facebook.com/mec.eferding

  • 197.303
    User
    Beiträge
    5.745
    • 11. Oktober 2022 um 13:46
    • #64
    Zitat von Friedl01

    Bei der 75er könnte ich aber schwach werden wenn der Preis stimmt... :)

    lg

    Gottfried

    Fahrbarer Radius der 75er ab 2.000 mm.

    Daher hab ich meine wieder verkauft. Ist nur schön zum Anschauen, fahrbar leider nicht, außer du hast einen Turnsaal für den Anlagenaufbau. :(

    .

    Avatar kj-modell_Foren3

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.683
    • 11. Oktober 2022 um 14:55
    • #65

    Ich weiß, warum ich im Schattenbereich einen Börslschoner (R3) eingebaut habe. ;)

  • Friedl01
    User
    Beiträge
    1.071
    • 11. Oktober 2022 um 15:38
    • #66
    Zitat von 197.303

    Fahrbarer Radius der 75er ab 2.000 mm.

    Daher hab ich meine wieder verkauft. Ist nur schön zum Anschauen, fahrbar leider nicht, außer du hast einen Turnsaal für den Anlagenaufbau. :(

    Wirklich?! Phaaaaaaaa na gut, dann lasse ich mich gerne weiter überbieten...

    lg

    Gottfried

    Meine Gebirgsstrecke/Endbahnhof: (Klick aufs Bild)

    img_1968kopietmk9l.jpg

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.254
    Lesezeichen
    7
    • 11. Oktober 2022 um 16:31
    • Offizieller Beitrag
    • #67
    Zitat von 197.303

    Fahrbarer Radius der 75er ab 2.000 mm.

    Daher hab ich meine wieder verkauft. Ist nur schön zum Anschauen, fahrbar leider nicht, außer du hast einen Turnsaal für den Anlagenaufbau. :(

    Turnsäle sind aber üblicherweise breiter als 4,50 Meter ^^

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 197.303
    User
    Beiträge
    5.745
    • 11. Oktober 2022 um 16:46
    • #68
    Zitat von gysev

    Turnsäle sind aber üblicherweise breiter als 4,50 Meter ^^

    die 2 Meter sind ja auch nur der Mindestradius für die 75er. Beim Turnsaal hast dann auch noch Platz zum Rundherumgehen (und die tägliche Turnstunde kannst gleich beim Modellbahnspielen unterbringen) ;)

    .

    Avatar kj-modell_Foren3

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.254
    Lesezeichen
    7
    • 11. Oktober 2022 um 17:35
    • Offizieller Beitrag
    • #69
    Zitat von 197.303

    die 2 Meter sind ja auch nur der Mindestradius für die 75er. Beim Turnsaal hast dann auch noch Platz zum Rundherumgehen (und die tägliche Turnstunde kannst gleich beim Modellbahnspielen unterbringen) ;)

    Und 4,5 Meter ist schon einiges mehr als der Mindestradius ;)

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.144
    • 25. April 2023 um 21:12
    • #70

    will den Fremo-Thread nicht unnötig verwässern, daher frag ich hier nach:

    Ist das eine Lok unseres verstorbenen Freundes Marcel Bubla aka modellbahnfreak?

    https://www.dorotheum.com/de/l/8522371/

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • lokschnitzer
    User
    Beiträge
    8.666
    • 26. April 2023 um 00:06
    • #71
    Zitat von westbahn-mike

    Ist das eine Lok unseres verstorbenen Freundes Marcel Bubla aka modellbahnfreak?

    Es dürfte hier einiges aus seiner Sammlung zur Versteigerung kommen.

    LG Michael

    Meine Fotos sind selbstgeschnitzt, soweit nicht explizit auf eine fremde Quelle hingewiesen wird.

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.646
    Lesezeichen
    116
    • 26. April 2023 um 00:15
    • Offizieller Beitrag
    • #72

    Da sind allerdings einige sehr interessante Objekte dabei, des wird spannend.

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.646
    Lesezeichen
    116
    • 26. April 2023 um 00:19
    • Offizieller Beitrag
    • #73

    Das zum Beispiel 8|

    https://www.dorotheum.com/de/l/8522488/#

    IMG_2508_autoscaled.jpg

    Und noch viele Andere

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Chicagoflyer
    User
    Beiträge
    1.783
    Lesezeichen
    1
    • 27. April 2023 um 07:49
    • #74

    Hier noch eine absolute Rarität: Eine der ganz wenigen GERARD-4042:

    pasted-from-clipboard.png
    LG CF

  • Draisinen Fan
    User
    Beiträge
    455
    Lesezeichen
    1
    • 27. April 2023 um 08:24
    • #75
    Zitat von Chicagoflyer

    Hier noch eine absolute Rarität: Eine der ganz wenigen GERARD-4042:

    pasted-from-clipboard.png
    LG CF

    Ich hoffe, dass ich diesen ersteigern kann. Dann könnte im Original 4042.01 auch immer ein Modell vom 4042.01 mitfahren :)

    Mit freundlichen Grüßen, Draisinen Fan

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.646
    Lesezeichen
    116
    • 27. April 2023 um 08:34
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    Ich biete nicht mit, versprochen.

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • cknop
    User
    Beiträge
    9.360
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    46
    • 27. April 2023 um 08:52
    • #77

    Das Problem sind ja die zusätzlichen Kosten.

    Ich habe gerade bei den drei Triebwagen 150.- geboten (wurde überboten), da kämmen noch 40.- zusätzlich dazu. Und das wird immer mehr, um so teurer der Artikel ist.



  • Chicagoflyer
    User
    Beiträge
    1.783
    Lesezeichen
    1
    • 27. April 2023 um 08:55
    • #78

    Eine 89er (vermutlich jene vor 40 Jahren von Much angebotene auf FM-Basis) UND eine 90er (Much-Zla) im Doppelpack:

    pasted-from-clipboard.png

    Eine kkStB 60er:

    pasted-from-clipboard.png

    eine ÖBB 2020 von MSE:

    pasted-from-clipboard.png

    ein VT62 von Austromodell:

    pasted-from-clipboard.png

    und ein VT 61 ebenfalls von Austromodell:

    pasted-from-clipboard.png

  • Chicagoflyer
    User
    Beiträge
    1.783
    Lesezeichen
    1
    • 27. April 2023 um 08:58
    • #79

    @cknop: Es sind die VTs 41 & 43 und der VB 7040. Wer diese 3 Bausätze damals beim alten Riedl bezahlt hat, ist heute mit 150 EUR +40 + + + + + + + gut bedient ....

  • Lohengrin
    User
    Beiträge
    4.806
    • 27. April 2023 um 09:22
    • #80
    Zitat von cknop

    Das Problem sind ja die zusätzlichen Kosten.

    Ich habe gerade bei den drei Triebwagen 150.- geboten (wurde überboten), da kämmen noch 40.- zusätzlich dazu. Und das wird immer mehr, um so teurer der Artikel ist.

    Wird Dir aber vor dem Bieten angezeigt!

    LG

    Martin.

    Wann geht der nächste Schwan?

    Bilder sind von mir, sofern nicht ausdrücklich vermerkt.

    Mein DT1.07

    Stahlschwellenweichen

    Mein Anlagenbau: Vom Vorort ins Waldviertel, frühere Planung Vom Wechsel ins Waldviertel

Letzte Beiträge

  • Vorsorgeuntersuchung und ihre Folgen

    Gleisdreieck 21. Juni 2025 um 15:40
  • Bhf Gänserndorf und der Ausbau der Nordbahn

    93er 21. Juni 2025 um 15:35
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    Igel 21. Juni 2025 um 15:33
  • Suche Roco H0e Personenwagen 34022, 23, 24 und 25

    curator 21. Juni 2025 um 15:14
  • Geburtstag am 21.06.2025

    Jonas 21. Juni 2025 um 15:06

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22