1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Pfeifauges Werke

  • pfeifauge
  • 3. Februar 2018 um 16:50
  • Unerledigt
  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.907
    Lesezeichen
    4
    • 12. Oktober 2024 um 19:40
    • #121
    Zitat von pfeifauge

    Falls es interessiert, die Patinierung ist mit Pulverfarben erfolgt.

    ... hast die Pulverfarben mit Klarlack fixiert ?

    Liebe Grüße/Heinz

  • pfeifauge
    User
    Beiträge
    646
    • 13. Oktober 2024 um 17:12
    • #122
    Zitat von 1670.27

    ... hast die Pulverfarben mit Klarlack fixiert ?

    Nein, nur fest eingerieben. An den Wasserkästen habe ich sie schon mehrmals angegriffen, natürlich mit halbwegs sauberen Fingern. :)

  • pfeifauge
    User
    Beiträge
    646
    • 8. Juni 2025 um 11:28
    • Neu
    • #123

    Eine Kleinbahn 93er nach einigen kosmetischen Behandlungen , diese zogen sich über Jahrzehnte :). Begonnen, bevor, es Modelle von Liliput und Roco gab.

    93_1385_1.jpg

    - Kessel verlängert

    - Führerhaus verkürzt

    - Glockenankermotor

    - Spurkränze verkleinert

    - Gestänge und Steuerung von locomotion

    LG!

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    17.960
    • 8. Juni 2025 um 11:32
    • Neu
    • #124

    Schönes Modell!:thumbup:

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.677
    Lesezeichen
    116
    • 8. Juni 2025 um 11:33
    • Neu
    • #125

    Wunderschöner Umbau 🫶

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • ste70
    User
    Beiträge
    16.003
    • 8. Juni 2025 um 12:36
    • Neu
    • #126

    Sehr ordentlich, was man aus so einfachen Modellen machen kann ist oft erstaunlich.

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • Nebenbahner86
    User
    Artikel
    1
    Beiträge
    2.604
    Bilder
    4
    • 8. Juni 2025 um 13:55
    • Neu
    • #127

    Bist du MOPED!!!

    Erich die 93er sieht absolut perfekt aus!!!

    LG
    Stefan

  • jzipp
    User
    Beiträge
    3.855
    Lesezeichen
    3
    • 8. Juni 2025 um 18:07
    • Neu
    • #128

    TOP, brillant umgebaut, vor allem die Steuerung schaut sehr gut aus.

    War sicher eine Mords-Hackn. Mich und mein MSE-Bausatz haben zum Glück die Großserienmodelle überholt - einerseits, denn andererseits freut man sich über so ein schön (und mühevoll) selber umgebautes Modell natürlich deutlich mehr und vor allem jedes Mal wieder beim Anschauen. Dieses Gefühl lässt bei Großserienmodellen erfahrungsgemäß rasch nach…

    :38::38::38:

    Modelleisenbahn macht Spaß

    Meine Modelleisenbahn im Kleinbahnsammlerforum (Inhaltsverzeichnis)


  • 1670.27
    User
    Beiträge
    2.907
    Lesezeichen
    4
    • 8. Juni 2025 um 22:27
    • Neu
    • #129

    Wunderschöner Umbau 👌👌👌 ... und manchmal braucht es halt etwas länger, wichtig ist was im Endeffekt rauskommt 😉 Hast du da den Rahmen auch ausgetauscht ???

    Liebe Grüße/Heinz

  • pfeifauge
    User
    Beiträge
    646
    • 9. Juni 2025 um 17:15
    • Neu
    • #130
    Zitat von jzipp

    TOP, brillant umgebaut, vor allem die Steuerung schaut sehr gut aus.

    Die Steuerung hat mir ein Bekannter angeboten. Sie stammt von locomotion und dürfte vor langer Zeit entstanden sein, da der Preis auf der Verpackung noch in Schilling ist.

  • pfeifauge
    User
    Beiträge
    646
    • 9. Juni 2025 um 17:17
    • Neu
    • #131
    Zitat von 1670.27

    Wunderschöner Umbau 👌👌👌 ... und manchmal braucht es halt etwas länger, wichtig ist was im Endeffekt rauskommt 😉 Hast du da den Rahmen auch ausgetauscht ???

    Der Rahmen ist noch original und in Ordnung. Zur Sicherheit hatte ich noch einen 3D gedruckten vorrätig.

  • beanti
    User
    Beiträge
    4
    • 9. Juni 2025 um 17:58
    • Neu
    • #132

    Mich würde interessieren wie die Führerhaus-Verkürzung mit den ganzen Anpassungen bewerkstelligt wurde, schaut grandios aus, sag mal danke für eine eventuelle Rückantwort

  • pfeifauge
    User
    Beiträge
    646
    • 10. Juni 2025 um 16:40
    • Neu
    • #133
    Zitat von beanti

    Mich würde interessieren wie die Führerhaus-Verkürzung mit den ganzen Anpassungen bewerkstelligt wurde, schaut grandios aus, sag mal danke für eine eventuelle Rückantwort

    Für die Verlängerung des Kessels war ein 2. Gehäuse erforderlich. Beim Führerhaus habe ich einfach ein Stück herausgeschnitten. Die Schnittflächen sorgfältig und winkelig befeilt und mit 2 - Komponentenkleber verklebt. Der Originalmotor hatte dann keinen Platz mehr und wurde durch einen Glockenankermotor ersetzt.

    LG!

  • beanti
    User
    Beiträge
    4
    • 11. Juni 2025 um 02:49
    • Neu
    • #134

    Danke für die rasche Antwort 👍

    LG

Letzte Beiträge

  • Reith bei Seefeld

    Michael W 23. Juni 2025 um 23:56
  • Bhf Gänserndorf und der Ausbau der Nordbahn

    Johann UK 23. Juni 2025 um 22:57
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    52.7594 23. Juni 2025 um 22:50
  • Hausrollbahnen in Wiener Hinterhöfen

    70er 23. Juni 2025 um 22:48
  • Aus Dampflokfahrers Modellbahnwerkstatt

    cyberpeter 23. Juni 2025 um 22:37

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22