Hallo!
Ich bin schon seit fast drei Jahre hier im Forum angemeldet, aber bis vor einigen Tagen war ich nur ein stiller Mitleser.
Ich bin der Mirjan, 43 Jahre jung, von Beruf Grosshandelskaufmann und lebe in Zagreb.
Mein Interesse ist konzentriert auf Epochen II bis IV, Eisenbahnverwaltungen ÖBB, DB...
Wie fast jeder Junge in ehemaligen Jugoslawien habe ich meine MoBa Karriere mit einen Set von Mehanotehnika angefangen. Es war eine Ami-Lok mit Güterwagons. Danach kamen dazu noch ein Startset mit einer SNCF 70000-er und Personenwagons und noch eine Ami-Strassenbahn. Von der ganzen Mehanotehnika MoBa existiert nur noch die Grüne Ami-Lok und die Strassenbahn, und die G7000 habe ich vor 3 Jahren geschlachtet, die war sowieso sehr bespielt, aber lebt weiter in einer Mehanotehnika V160... Nach der Mehanotehnika Teppichbahn war die nächste Stufe eben die Kleinbahn von meinen Vater. Er hatte schon als Junge, also irgendwann in den 1960-ern von einen Österreichischen Familienfreund eine Kleinbahn Startbackung geschenkt bekommen (Natürlich die mit der D100), da der Herr auch ein Modellbahner war, gab es bei jeden Besuch einen Waggon oder etwas anderes von Kleinbahn dazu... Später wurde bei jeder Gelegenheit etwas im Kleinbahn Geschäft in der Annenstrasse in Graz dazugekauft... Die "Kleinbahn" war für mich und meinen jüngeren Bruder eigentlich Tabu, bis unser Vater dachte, wir wären Groß genug um damit zu Spielen (Ich war ungefähr 10 Jahre alt zu der Zeit). Also besorgte Er ein Paar Sperrholzplatten und baute zusammen mit uns eine einfach gestaltete, aber ziemlich grosse Anlage. Verglichen mit Mehanotehnika war die Kleinbahn Anlage eine Offenbarung... Trafobetrieb, elektrische Weichen, Oberleitung und Zweilokbetrieb, Lokomotiven mit Lichtwechsel usw... Habe immer von meinen Tashengeld gespart, und dann bei der nächsten Gelegenheit etwas bei Kleinbahn dazugekauft. Und wie es so geht, vergingen die Jahre, und wie alle anderen halbwüchsige hatten mein Bruder und ich andere Sachen im Kopf. Die Anlage stand noch einige Jahre lang bedeckt bis wir sie schliesslich auseinandernahmen und alles verpackt und verstaut haben, und die Platten landeten im Sperrmüll. In den Jahren danach ging ich einen anderen Hobby nach (Modellautos). Ab und zu gab es einen Ausritt für die Loks, und es kamen auch ein Paar neue dazu... Vor 3 Jahren habe ich eine "vorübergehende" Anlage zusammengebaut, ziemlich viel Material dazugekauft, aber die Anlage habe ich in der Zwischenzeit aus Platzgründen abgebaut. Plan ist eine Neue Anlage aufzubauen, wenigstens eine Kleine.
Eigentlich wollte ich mich Kurz fassen
Habe bis jetzt in diesen Forum ziemlich viel dazugelernt (Danke!!!) und hoffe dass ich in der Lage sein werde, auch etwas beizutragen.
Nochmals, Grüsse aus Kroatien!
Mirjan