1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. SUCHE / BIETE / HÄNDLER / INTERNET
  4. HÄNDLER

Mostviertler

  • 78er
  • 30. November 2017 um 12:04
  • JP.84
    User
    Beiträge
    2.773
    • 10. September 2024 um 22:07
    • #1.661

    Eine Frage an den Schmalspurbär 😉

    Gibt es schon Neuigkeiten zum 5090? Ich habe Mal irgendwo gelesen dass der überarbeitet wird.

    Schöne Grüße ins Erlauftal 😊

  • ngg16
    User
    Beiträge
    177
    Lesezeichen
    13
    • 10. September 2024 um 22:47
    • #1.662
    Zitat von JP.84

    Eine Frage an den Schmalspurbär 😉

    Gibt es schon Neuigkeiten zum 5090? Ich habe Mal irgendwo gelesen dass der überarbeitet wird.

    Alle warten schon gespannt auf die Schmalspurmodelle. :24:

  • Ötschabär
    User
    Beiträge
    324
    • 10. September 2024 um 22:52
    • #1.663

    Schönen Abend aus Zuisila!

    Ja, 5090 wird überarbeitet, technisch wie optisch. Drum dauerts noch ein paar Monate und ein paar Tausend Euro.

    Spar-Bär

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.741
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 12. September 2024 um 11:20
    • #1.664

    Heute neu beim Mostviertler:

    12. Sep.:

    Versand

    Heute Donnerstag und morgen Freitag findet leider nur eingeschränkter Versand statt.
    Ich bereite mein Lager im Erdgeschoß gerade auf die für Samstag prognostizierten Regenmengen vor, die die Wieselburger Kanalisation aus der Bronzezeit wohl nicht packen wird. Alles, was noch immer am Boden steht, wird aufgebockt oder in den ersten Stock getragen.

    Ich danke für Ihr Verständnis.

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.435
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    47
    • 12. September 2024 um 11:29
    • #1.665

    Ich halte dir den Daumen das nicht passiert bei dir bzw. bei euch!

    Lg

    Christian



  • Herbert G
    User
    Beiträge
    1.397
    • 12. September 2024 um 13:25
    • #1.666

    Grausliches Hochwasser, mir kommst nimmer ins Haus. 20240912_132314.jpg

    An alle die es betreffen könnte: Ich drücke euch die Daumen

    Sämtliche hier veröffentlichten Bilder stammen von mir.

  • Seebahner
    User
    Beiträge
    43
    Lesezeichen
    1
    • 12. September 2024 um 18:37
    • #1.667

    Uiuiui,

    Dann hoffe ich dass meine Bestellung trocken bleibt bis zum Versand =O

    Halte die Daumen dass es nicht so arg wird...

    LG Wolfgang

  • Weichensteller
    User
    Beiträge
    4.718
    • 12. September 2024 um 21:28
    • #1.668

    Bei den Mengen, die der Mostviertler ausliefert, wär Verschiffen eh billiger als Straßentransport. ;)

  • Kaliko
    User
    Beiträge
    2.829
    • 13. September 2024 um 17:04
    • #1.669

    Wird's die Jägerndorfer 1822 beim Ötschabär auch bald zu ordern geben?

    Jägerndorfer 25850 - Spur H0 DC Elektrolok 1822.001 ÖBB (JC25850), 239,90 €
    Jägerndorfer 25850 - Spur H0 DC Elektrolok 1822 001 ÖBB (JC25850)
    shop.mostviertler-modellbahnhof.at

    Nach Diktat verreist.

  • Ötschabär
    User
    Beiträge
    324
    • 15. September 2024 um 20:21
    • #1.670

    Hallihallo.

    Ja vielen lieben Dank. Alles gut und trocken ausgegangen.

    Die Stadtgemeinde und Feuerwehren in Wieselburg haben vorbildlichst reagiert: Seit Tagen an allen Ecken Gratis-Sandsäcke und zuletzt sinnvolle Straßensperren, um das Oberflächenwasser von den Häusern wegzuleiten. Ich lieg am Fuße eines bösartigen Hanges was das Wasser betrifft.

    Gerade auch am Zusammenfluß beider Erläufe/Erlaufs gehts oft dramatisch zu... Aber beide Pegel fallen stark. Kein Regen im Moment.

    Also alles gut bei uns. Leider hats andere Bezirke viel dramatischer erwischt.
    Ich leide mit allen Betroffenen mit.

    Wenn ich die Bilder von voll laufenden Drehscheiben in St. Pölten und die abgesoffene Ötscherbär-1099er seh, kommen mir die Tränen. Also doch wieder Wasser beim Mostviertler.

    Ähnlich wie in Krimml frag ich mich, während ich schon wieder die ersten Pakete für morgen mach, warum man das nicht weggestellt hat.

    Nix-Wasch-muß-Bär

  • Krumpen-Bahner
    User
    Beiträge
    1.141
    • 15. September 2024 um 21:59
    • #1.671
    Zitat von Ötschabär

    Ähnlich wie in Krimml frag ich mich, während ich schon wieder die ersten Pakete für morgen mach, warum man das nicht weggestellt hat.

    Schienenfahrzeuge, gerade älteren Datums, stecken das eigentlich überraschend gut weg. Elloks sind da robuster als Dieselloks.

    Liebe Grüße, Christian


    Österreichisches in H0e, mein Entspannungsrezept

  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.520
    Lesezeichen
    4
    • 15. September 2024 um 22:23
    • #1.672
    Zitat von Ötschabär

    Wenn ich die Bilder von voll laufenden Drehscheiben in St. Pölten und die abgesoffene Ötscherbär-1099er seh, kommen mir die Tränen. Also doch wieder Wasser beim Mostviertler.

    Das wird nicht die einzige sein. Die Hallen sind sicher nicht wasserdicht.

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • Nostalgie
    User
    Beiträge
    1.364
    Lesezeichen
    3
    • 18. September 2024 um 19:01
    • #1.673

    Frage!

    Boykottiert der Ötschabär nun auch schon Liliput? 2. Auslieferung bereits im Jahr und noch nimmer keine Neuheiten von 2024 im Shop.

    © Fotos ohne Quellenangabe von mir

    📷📽️

  • Ötschabär
    User
    Beiträge
    324
    • 18. September 2024 um 21:35
    • #1.674

    Hallihallo.

    Ich hab die Neuheiten jüngst bestellt. Sollten in ein paar Tagen bei mir sein.

    Sorry für die Verspätung!

    bär

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.582
    Lesezeichen
    34
    • 20. September 2024 um 14:28
    • #1.675

    Also ich würde den 2024er Hallowwenwaggon ja gerne bestellen - am Liebsten zum aktuellen Rabatt ;)

    LINK

    Aber irgendwie geht das grad nicht.

    LG
    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.449
    Lesezeichen
    9
    • 30. September 2024 um 21:30
    • #1.676

    News von den Mostviertler Schmalspurmodellen!

    Meldungen der Woche 40 ab 30. Sep.: - Mostviertler Modellbahnhof
    30. Sep.: News von den Mostviertler Schmalspurmodellen! Was schon seit einigen Monaten kolportiert wird, wurde heute auf der facebook-Seite des Waldviertler…
    www.mostviertler-modellbahnhof.at

    Das trifft sich gut!

    Wir haben bereits vor einigen Wochen mit der Produktion der 2091er als erstes Mostviertler Schmalspurmodell im Werkzeugbau begonnen. ...

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • Ötschabär
    User
    Beiträge
    324
    • 30. September 2024 um 21:32
    • #1.677

    Schönen Abend!

    Wow. Danke fürs Verlinken! Ich hab den Text noch nicht mal gscheit korrekturgelesen!

    Das war auch nötig. Hab grad entdeckt, daß ich eine 2091 mit 3 Stirnfenstern angekündigt hatte. Ich schwörs, ich hab ned gesoffen!

    Gute-Nacht-Bär

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.449
    Lesezeichen
    9
    • 30. September 2024 um 21:35
    • #1.678

    Ich hab auch vorhin noch gar nicht bis zum Ende gelesen gehabt... ;)

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

    Einmal editiert, zuletzt von Michael W (30. September 2024 um 22:15)

  • Tramway
    User
    Beiträge
    84
    Lesezeichen
    121
    • 30. September 2024 um 23:44
    • #1.679

    Wenn wir schon beim Thema 2091 sind...Es wäre ja quasi in einem Aufwasch möglich auch ein paar Einzelteile als Aufrüstsätze für die alten Liliput 2091er zu verkaufen, etwa beleuchtete Scheinwerfer (die am besten vorne auch schon die Stecker der 24V-Leitung drauf haben), zum selbst nachrüsten

  • Krumpen-Bahner
    User
    Beiträge
    1.141
    • 1. Oktober 2024 um 11:21
    • #1.680

    Sehr sehr gute Nachrichten! Dann hoffe ich auf die langersehnte 2091 010!

    Und der Ybbstaler Radlwagen? Der mim Blechbremserhaus???

    Liebe Grüße, Christian


    Österreichisches in H0e, mein Entspannungsrezept

Letzte Beiträge

  • Ferro Train/Halling Neuheiten NEU

    zur kleinbahn 11. Juli 2025 um 10:08
  • Geburtstag am 11.07.2025

    Sepp 11. Juli 2025 um 10:03
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    le chat qui rit 11. Juli 2025 um 09:59
  • Die aktuellen eBay Highlights.

    197.303 11. Juli 2025 um 09:53
  • Geschichten aus 1280 und einer Nacht

    Hombre 11. Juli 2025 um 09:51

Anstehende Termine

  • OÖ Julistammtisch 2025

    Freitag, 11. Juli 2025, 18:00 – 23:59
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22