1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. SUCHE / BIETE / HÄNDLER / INTERNET
  4. HÄNDLER

Mostviertler

  • 78er
  • 30. November 2017 um 12:04
  • Kaliko
    User
    Beiträge
    2.753
    • 24. November 2021 um 15:32
    • #581

    I mag in Mosti. Hatte immer top Serviceerfahrungen, jede Mail wurde bisher (auch zu Unzeiten) umgehend beantwortet.

    Ausserdem hat er zwei Miiiezekatzen.

    Nach Diktat verreist.

  • 1073.01
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.675
    Lesezeichen
    1
    • 24. November 2021 um 15:35
    • #582
    Zitat von Hombre

    Also, ich gebe es zu, mir gefällt beim Mostviertler sein Blog.

    Das war auch der Grund, warum ich am 26.2. 21 dort eine Lok und einen Decoder bestellt habe.

    Der Decoder - dank Chipkrise - nicht lieferbar.

    Ich habs nicht eilig, genug Loks vorhanden, eh keine Anlage - also kann ich warten.

    Vor ein paar Wochen dachte ich mir, muss ja kein ESU sein, nimmst nen Lenz Standard, reicht auch.

    Mail unter Angabe der Bestellnummer geschickt mit der Bitte, die Bestellung entsprechend zu ändern.

    Antwort, wie bekannt - keine.

    Ich habe auch keine erwartet.

    Was kommen mag - keine Ahnung.

    Ich fürchte, das Bestellaufkommen des Mostviertlers ist einfach schneller gewachsen, als sein Geschäft. Corona wird auch das Seine dazu beitragen. Deshalb wird er aber nicht gleich ausbauen wie ein Amazon Versandlager, nur damit alle alles schneller bekommen.

    Ich hoffe nur, dass ihm persönlich das alles nicht zu viel wird und er irgendwann sagt "i mog nimma".

    Also, wer alles schnell und mit perfektem Mailfeedback haben möchte, kann ja auch bei einem anderen österreichischen Onlinehändler bestellen oder - so wie ich es in 90% der Fälle tu - zu seinem ansässigen Fachhändler gehen (so es überhaupt noch einen in der betreffenden Gegend gibt).

    Jammern hilft da leider nicht weiter.

    LG

    Bernhard

    Alles anzeigen

    Mir ging es im Juli ähnlich: Ersatzteile und einen ESU bestellt. Ende September dauerte es mir zu lange der Decoder nicht lieferbar, daher kurze Mail ob Umstieg auf Zimo möglich udn wenn ja Bitte umÄnderung. Zwei Tage später war die Lieferung da. :thumbup:

  • Helmut
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    3.465
    • 28. November 2021 um 22:12
    • #583

    Egal, ich habe es mit Bestellungen nicht eilig, ich bleib beim Mostviertler.

    Ich schreibe bei jeder Bestellung dazu "Ich habe es nicht eilig", und irgendwann bekomme ich es.

    Wenn ich schreibe "Bitte rasch liefern" habe ich es max. 2 Tage später.

  • Bertl
    User
    Beiträge
    2.903
    • 28. November 2021 um 22:20
    • #584

    Ich schreibe nichts dazu, bestelle einfach über die Website und es hat noch nie länger als eine Woche gedauert.

    Bilder in meinen Beiträgen sind mein Copyright, sofern nicht anders vermerkt.

  • p12578
    User
    Beiträge
    39
    • 29. November 2021 um 19:48
    • #585

    Hab am 7.11.2021 bestellt, bis heute kein Rückmeldung...

  • Sepp
    User
    Beiträge
    5.122
    • 29. November 2021 um 19:57
    • #586

    Hab bis jetzt zwei mal bei ihm bestellt. Packl waren immer nach 2 Tagen da, mit jeder Menge an Prospektmaterial zum Schmökern.

  • Stadi
    User
    Beiträge
    1.484
    • 13. März 2022 um 11:17
    • #587

    Habe schon viel beim Mostviertler bestellt und die Kommunikation, Verpackung und Lieferung waren immer top!

    LG
    Stadi

    Eingestellte und verlinkte Fotos sind sofern nicht anders vermerkt von mir erstellt!

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.323
    • 24. April 2022 um 06:37
    • #588

    Guten Morgen,

    Vielleicht ist etwas für unser Gleisdreieck dabei.

    https://shop.mostviertler-modellbahnhof.at/Fundstuecke-MBS-Aktion

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • Gleisdreieck
    User
    Beiträge
    8.315
    • 24. April 2022 um 13:23
    • #589
    Zitat von wissbegierig

    Guten Morgen,

    Vielleicht ist etwas für unser Gleisdreieck dabei.

    https://shop.mostviertler-modellbahnhof.at/Fundstuecke-MBS-Aktion

    Mfg

    Didi L

    Das Mobakonto sagt Danke schön :--*-(.

    Die Bestellung ist schon raus. +)+:

    Man kann nie genug B4 haben.

    "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme" - Zitat, geprägt von Thomas Morus (1478-1535)

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.539
    Lesezeichen
    116
    • 24. April 2022 um 13:43
    • Offizieller Beitrag
    • #590

    Du hast aber ein höfliches MoBa - Konto :TT:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gleisdreieck
    User
    Beiträge
    8.315
    • 24. April 2022 um 14:07
    • #591
    Zitat von curator

    Du hast aber ein höfliches MoBa - Konto :TT:

    Du hast ja keine Ahnung, was der Geldbeutel mich offline so alles betitelt.

    =O8|:he:

    "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme" - Zitat, geprägt von Thomas Morus (1478-1535)

  • Stefan-GB
    User
    Beiträge
    4.129
    Lesezeichen
    52
    • 28. April 2022 um 02:15
    • #592
    Zitat von Gleisdreieck

    Man kann nie genug B4 haben.

    Mehr als die 4 die es in echt gab?!

  • Gleisdreieck
    User
    Beiträge
    8.315
    • 28. April 2022 um 19:39
    • #593
    Zitat von Stefan-GB

    Mehr als die 4 die es in echt gab?!

    Meine MBS hat schon mit der Umstellung auf 15kV angefangen zu expandieren. Dementsprechend ist auch der Wagenpark immer wieder erweitert worden. In den Mitte der 80ern ist die MBS bis regelmäßig bis nach Innsbruck, Lindau und Buchs gefahren.

    Darum wäre auch endlich Zeit, einen 4130 als 1:87 Modell. Im Hirnkastel spinnt auch ein 4010 mit 2 Mittelwagen und ein 6010 am Ende im MBS Lack herum. Die Lackierung würde ihm besser stehen als das hässliche rot. Aber wahrscheinlicher wird's ein Triebwagenzug von den SBB oder ein EP. III DB.

    Das Motto der MBS-- billig einkaufen, modifizieren, modernisieren, verwenden.

    "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme" - Zitat, geprägt von Thomas Morus (1478-1535)

  • peter&basti
    User
    Beiträge
    7.690
    Bilder
    4
    Lesezeichen
    4
    • 2. Mai 2022 um 23:18
    • #594

    Der Mostviertler hat heute wieder einen lesenswerten Beitrag geschrieben

    https://www.mostviertler-modellbahnhof.at/meldungen-der-woche-18-ab-2-mai/

    Wenn Neuware im deutlich dreistelligen Euro-Bereich schon kaputt beim Händler ankommt, wohin wird die Reise gehen?

    Wenn ich das so lese, sind meine Bemühungen beim Versand von Gebrauchtware nicht so schlecht :)

    Ich hoffe dass dies meine Abnehmer auch so sehen.

    [Ich habe erst eine einzige Reklamation gehabt, da wurde ein Waggon mit etwas zu sparsamer Verpackung durch den Zusteller mit Schwung über den Zaun geworfen]

    ÖPBB

    Österreichische Peter & Basti Bahn

    - Digitale H0 Epoche 6 Anlagenbaustelle nach Wiener Vorbildern

    - Steuerungssoftware: Rocrail

    - Anlagenelektronik: OpenDCC, RocNet, RFID, MQTT, DIY, ...

    - Fahr-Decoder: ZIMO ist mein Favorit

    - Fuhrpark: die üblichen Hersteller Österreichischer Modelle

  • 197.303
    User
    Beiträge
    5.736
    • 3. Mai 2022 um 11:51
    • #595

    Da verpackt jeder damische Hinterhof-Ebay- oder- Willhaben-Verkäufer besser und gewissenhafter.

    Das ist ja echt eine Frechheit. Aber nur zu verständlich: die Hersteller müssen ja ihre sauteuren notwendigen Berater und sonstigen externen Nichtsnutze Gschaftlhuber bezahlen. Da bleibt nix anderes übrig als beim Kunden einzusparen damit die Scherenhalter auf ihre Gewinne Kosten kommen <X

    .

    Avatar kj-modell_Foren3

  • modellbahninfo
    User
    Beiträge
    1.746
    • 3. Mai 2022 um 12:09
    • #596

    Die Materialknappheit trifft aber nicht nur die Kohlenstaub-44er, sondern ist auch an anderen Modellen ersichtlich.

  • coeus
    User
    Beiträge
    1.344
    • 3. Mai 2022 um 12:29
    • #597

    Aber auch mit den Lieferdiensten hat mans nicht leicht, hier eine Lieferung (vom Hersteller wurde der Kauf über Amazon empfohlen):

    Versand_autoscaled.jpg

    ... darin eine 180€ Beamer-Ersatzlampe ...

    Lg,

    Andreas

    (MBWS Schiltern)

    YouTube:

    Modellbahnwelt Schiltern

    Bilder in meinen Beiträgen sind von mir, sofern nicht anders angegeben.

    ...

    Beyond the horizon of the place we lived when we were young
    In a world of magnets and miracles
    Our thoughts strayed constantly and without boundary
    The ringing of the division bell had begun

    ...

  • cknop
    User
    Beiträge
    9.336
    Bilder
    37
    Lesezeichen
    46
    • 3. Mai 2022 um 12:50
    • #598
    Zitat von coeus

    Aber auch mit den Lieferdiensten hat mans nicht leicht, hier eine Lieferung (vom Hersteller wurde der Kauf über Amazon empfohlen):

    ... darin eine 180€ Beamer-Ersatzlampe ...

    Die Mitarbeiter der Zustelldienste , die aus allen möglichen Ländern kommen, haben sicher kein Feingefühl für unsere Luxusgüter? Woher auch.

    Billiger Transport, billiger Mitarbeiter. Moderne Sklaven, arme Menschen.

    Ich höre schon auf!



  • coeus
    User
    Beiträge
    1.344
    • 3. Mai 2022 um 13:27
    • #599

    Das war noch vor dem Corona-Schmarrn, bei mir sind mittlerweile fast nur "Stammauslieferer" unterwegs, die ich mittlerweile schon alle persönlich kenne :)

    Für die ganzen Lieferungen gebe ich den Zustellern ein Trinkgeld, diese haben für die ganzen Haustiere bei uns in der Gegend meist "was kleines" dabei und sind da sehr beliebt :)

    Ich bekomme meist etwas mehr Post als die Nachbarn, und bei mir ist schon bekannt wo was abgestellt werden kann, und es fragt mich mein Postler immer ob er beschädigte Pakete melden soll oder ob ich die so annehmen will, da ich teilweise "Konvolut-Ersatzteilpakete" erhalte die nicht so kritisch sind ...

    Bei der Verpackung ist von "Einbetoniert-Unzerstörbar" bis "Das-Paket-zerstört-sich-in-2-Sekunden-von-selbst" aber schon alles angekommen ...

    Es kommen da oft Gebraucht-Käufe auf den Tisch, die nur wegen der fehlenden Verpackung gelitten haben, von einem etwas jüngeren Kunden z.B. eine "Stille Nacht", die in einem Schuhkarton verschickt wurde, nur mit einem Blatt Küchenrolle eingewickelt und OHNE Polstermaterial zu verwenden.

    Die Freude war groß ...

    Lg,

    Andreas

    (MBWS Schiltern)

    YouTube:

    Modellbahnwelt Schiltern

    Bilder in meinen Beiträgen sind von mir, sofern nicht anders angegeben.

    ...

    Beyond the horizon of the place we lived when we were young
    In a world of magnets and miracles
    Our thoughts strayed constantly and without boundary
    The ringing of the division bell had begun

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von coeus (3. Mai 2022 um 13:48) aus folgendem Grund: Lesbarkeit hergestellt ...

  • erich51
    User
    Beiträge
    546
    • 3. Mai 2022 um 13:45
    • #600

    Ich habe vor meiner Pension bei einer Spedition gearbeitet.

    Ich weis unter welchem Zeitdruck die Fahrer stehen.

    LG Erich Wien

Letzte Beiträge

  • Ste.Swrz's Werkstatt

    TomF 14. Juni 2025 um 12:28
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    JFM 14. Juni 2025 um 12:27
  • Planung und Bau von Straßenbahnstrecken in Wien

    Manfred A. 14. Juni 2025 um 12:24
  • Katzen...

    93er 14. Juni 2025 um 12:14
  • Die ÖBB Reihe 1067 in Vorbild und Modell

    GMD 67 14. Juni 2025 um 11:58

Anstehende Termine

  • Modellbauspaß in Kirchschlag

    Samstag, 14. Juni 2025, 13:00 – Sonntag, 15. Juni 2025, 16:00
  • 7. Weinviertel Stammtisch

    Samstag, 14. Juni 2025, 17:00 – 23:00
  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22