Das ist auch eine tolle Perspektive!
LG Wolfgang
Absolut - sehe ich auch so.
Das ist auch eine tolle Perspektive!
LG Wolfgang
Absolut - sehe ich auch so.
Die DB 144 021 ist mit einem Postzug unterwegs, wahrscheinlich um Weihnachtsgeschenke zu befördern. Wie man sieht, hat man es in Deutschland schon in den 1980er Jahren geschafft, Altbau E-Loks optisch zu verschandeln.
Lok und Wagen stammen aus dem Fundus von x262.
Altbau E-Loks optisch zu verschandeln
Furchtbar 😳
Wenigstens ist ihr das Verkehrs/Kaminrot erspart geblieben.
Die farblichen Versuche zur Steigerung der Sichtbarkeit hat es aber in vielen Ländern gegeben.
Der 5045.04 ist mit dem 5045.01 als TS 55 "Vindobona" nach Ost-Berlin unterwegs.ÖBB 5045.01 +04 Vindobona 25.11.24.jpg
Auch in Bad Bertlsbach gibt es zum zweiten Advent wieder einen Sonderzug.
Diesmal sind es Eisenbahnfreunde aus der Schweiz, die mit der Ae 3/6 10664 anreisen. Einige von ihnen werden in Bad Bertlsbach übernachten, um bei dem für morgen geplanten Dampfloktreffen dabei zu sein.
SBB Ae46 10664 4.11.24.jpg
Wunderschöne Sonderzüge 👍👍👍
Liebe Grüße/Heinz
Der 5045.04 ist mit dem 5045.01 als TS 55 "Vindobona" nach Ost-Berlin unterwegs.ÖBB 5045.01 +04 Vindobona 25.11.24.jpg
Ein besonderer Zug. Voraussichtlich wird bei mir ein Vindobona am Donnerstag zum Wien Stammtisch unterwegs sein.
Der 5045.04 ist mit dem 5045.01 als TS 55 "Vindobona" nach Ost-Berlin unterwegs.ÖBB 5045.01 +04 Vindobona 25.11.24.jpg
2 Fragen!
Fährt der JC Vindobona auch auf Roco R2 (358mm)?
Die Gesamtlänge des Modells würde mich auch interessieren.
2 Fragen!
Fährt der JC Vindobona auch auf Roco R2 (358mm)?
Die Gesamtlänge des Modells würde mich auch interessieren.
Zu 1) Auf der Anlage Bad Bertlsbach ist Märklin C-Gleis verbaut, auf dem auch mit Gleichstrom Analog oder Digital gefahren werden kann. Im verdeckten Bereich sind auch K-Gleis und präpariertes M-Gleis verbaut. Teilweise Radius 360mm. Auch dies schafft der Blitz von JC ohne Probleme.
Zu 2) Kann ich dir auf die Schnelle nicht sagen, denke, ein Blick in den Katalog oder auf die Homepage von JC beantwortet deine Frage.
Die 617.1099 war Montag auch im Einsatz.
ÖBB 617.1099 9.12.24.jpg
Ein stimmiger Zug!
Ein stimmiger Zug!
Preußen/ Württemberg mit ÖBB-Beschriftung.
Preußen/ Württemberg mit ÖBB-Beschriftung.
Gab es wirklich die; mit welcher Wagennummer?
Preußen/ Württemberg mit ÖBB-Beschriftung.
Genau das meinte ich.
Gab es wirklich die; mit welcher Wagennummer?
Im Forum gibts sogar eine Umbaubeschreibung vom Pw (allerdings Spur 1)
Mitarbeiter von PKP CARGO aus Polen besuchten heute den Adventmarkt in Bad Bertlsbach und reisten standesgemäß mit einem Sonderzug, gezogen von der SU46-032 an.
PKP SU46-032.jpg
Interessante Garnitur 👍👍👍
Liebe Grüße/Heinz
Hat Valousek auch für die PKP gearbeitet?
ÖBB 770.86 9.12.24.jpgDie 770.86 macht sich im Bauzugdienst nützlich.