1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. MOBA-ANLAGEN

Sammlung und Anlage von Herbert

  • maybreeze
  • 4. November 2017 um 13:17
  • colognerail
    User
    Beiträge
    4.986
    • 3. Dezember 2024 um 22:03
    • #3.941
    Zitat von Wolfgang (D)

    Das ist auch eine tolle Perspektive!

    LG Wolfgang

    Absolut - sehe ich auch so.

    Meine Moba-Anlage in Nürnberg (ca. 1984 - 1999)

    Züge, die auf meiner Moba-Anlage (ca. 1984 - 1999) gefahren sind

    Colognerail`s Collection

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    18.061
    • 4. Dezember 2024 um 19:23
    • #3.942

    Die DB 144 021 ist mit einem Postzug unterwegs, wahrscheinlich um Weihnachtsgeschenke zu befördern. Wie man sieht, hat man es in Deutschland schon in den 1980er Jahren geschafft, Altbau E-Loks optisch zu verschandeln.
    Lok und Wagen stammen aus dem Fundus von x262.

    DB 144 021 Postzug.jpg

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.932
    Lesezeichen
    116
    • 4. Dezember 2024 um 19:26
    • #3.943
    Zitat von wiedereinsteiger

    Altbau E-Loks optisch zu verschandeln

    Furchtbar 😳

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Gleisdreieck
    User
    Beiträge
    8.386
    • 4. Dezember 2024 um 19:46
    • #3.944

    Wenigstens ist ihr das Verkehrs/Kaminrot erspart geblieben. 8|+)

    "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme" - Zitat, geprägt von Thomas Morus (1478-1535)

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.451
    Lesezeichen
    9
    • 4. Dezember 2024 um 22:00
    • #3.945

    Die farblichen Versuche zur Steigerung der Sichtbarkeit hat es aber in vielen Ländern gegeben.

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    18.061
    • 7. Dezember 2024 um 08:55
    • #3.946

    Der 5045.04 ist mit dem 5045.01 als TS 55 "Vindobona" nach Ost-Berlin unterwegs.ÖBB 5045.01 +04 Vindobona 25.11.24.jpg

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    18.061
    • 8. Dezember 2024 um 10:23
    • #3.947

    Auch in Bad Bertlsbach gibt es zum zweiten Advent wieder einen Sonderzug.
    Diesmal sind es Eisenbahnfreunde aus der Schweiz, die mit der Ae 3/6 10664 anreisen. Einige von ihnen werden in Bad Bertlsbach übernachten, um bei dem für morgen geplanten Dampfloktreffen dabei zu sein.
    SBB Ae46 10664 4.11.24.jpg

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    3.000
    Lesezeichen
    4
    • 8. Dezember 2024 um 20:16
    • #3.948

    Wunderschöne Sonderzüge 👍👍👍

    Liebe Grüße/Heinz

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.775
    • 8. Dezember 2024 um 21:52
    • #3.949
    Zitat von wiedereinsteiger

    Der 5045.04 ist mit dem 5045.01 als TS 55 "Vindobona" nach Ost-Berlin unterwegs.ÖBB 5045.01 +04 Vindobona 25.11.24.jpg

    Ein besonderer Zug. Voraussichtlich wird bei mir ein Vindobona am Donnerstag zum Wien Stammtisch unterwegs sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Franki (8. Dezember 2024 um 21:57)

  • Nostalgie
    User
    Beiträge
    1.365
    Lesezeichen
    3
    • 8. Dezember 2024 um 22:11
    • #3.950
    Zitat von wiedereinsteiger

    Der 5045.04 ist mit dem 5045.01 als TS 55 "Vindobona" nach Ost-Berlin unterwegs.ÖBB 5045.01 +04 Vindobona 25.11.24.jpg

    2 Fragen!

    Fährt der JC Vindobona auch auf Roco R2 (358mm)?

    Die Gesamtlänge des Modells würde mich auch interessieren.

    © Fotos ohne Quellenangabe von mir

    📷📽️

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    18.061
    • 11. Dezember 2024 um 19:24
    • #3.951
    Zitat von Nostalgie

    2 Fragen!

    Fährt der JC Vindobona auch auf Roco R2 (358mm)?

    Die Gesamtlänge des Modells würde mich auch interessieren.

    Zu 1) Auf der Anlage Bad Bertlsbach ist Märklin C-Gleis verbaut, auf dem auch mit Gleichstrom Analog oder Digital gefahren werden kann. Im verdeckten Bereich sind auch K-Gleis und präpariertes M-Gleis verbaut. Teilweise Radius 360mm. Auch dies schafft der Blitz von JC ohne Probleme.
    Zu 2) Kann ich dir auf die Schnelle nicht sagen, denke, ein Blick in den Katalog oder auf die Homepage von JC beantwortet deine Frage.

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    18.061
    • 12. Dezember 2024 um 08:04
    • #3.952

    Die 617.1099 war Montag auch im Einsatz.
    ÖBB 617.1099 9.12.24.jpg

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.285
    Lesezeichen
    7
    • 12. Dezember 2024 um 09:54
    • #3.953

    Ein stimmiger Zug! :love:

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    18.061
    • 12. Dezember 2024 um 10:18
    • #3.954
    Zitat von gysev

    Ein stimmiger Zug! :love:

    Preußen/ Württemberg mit ÖBB-Beschriftung.:)

  • 1020ér Fan
    User
    Beiträge
    883
    • 12. Dezember 2024 um 10:30
    • #3.955
    Zitat von wiedereinsteiger

    Preußen/ Württemberg mit ÖBB-Beschriftung.:)

    Gab es wirklich die; mit welcher Wagennummer?

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.285
    Lesezeichen
    7
    • 12. Dezember 2024 um 10:46
    • #3.956
    Zitat von wiedereinsteiger

    Preußen/ Württemberg mit ÖBB-Beschriftung.:)

    Genau das meinte ich.

    Zitat von 1020ér Fan

    Gab es wirklich die; mit welcher Wagennummer?

    Im Forum gibts sogar eine Umbaubeschreibung vom Pw (allerdings Spur 1)

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    18.061
    • 15. Dezember 2024 um 18:36
    • #3.957

    Mitarbeiter von PKP CARGO aus Polen besuchten heute den Adventmarkt in Bad Bertlsbach und reisten standesgemäß mit einem Sonderzug, gezogen von der SU46-032 an.
    PKP SU46-032.jpg

  • 1670.27
    User
    Beiträge
    3.000
    Lesezeichen
    4
    • 15. Dezember 2024 um 20:41
    • #3.958

    Interessante Garnitur 👍👍👍

    Liebe Grüße/Heinz

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.451
    Lesezeichen
    9
    • 15. Dezember 2024 um 22:32
    • #3.959

    Hat Valousek auch für die PKP gearbeitet? :/

    ^^

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    18.061
    • 18. Dezember 2024 um 19:20
    • #3.960

    ÖBB 770.86 9.12.24.jpgDie 770.86 macht sich im Bauzugdienst nützlich.

Letzte Beiträge

  • Wien bekommt den 27er

    curator 11. Juli 2025 um 19:38
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    197.303 11. Juli 2025 um 19:38
  • Peter Gray´s Travels: Austrian Standard and Narrow Gauge (2 Bände)

    wiedereinsteiger 11. Juli 2025 um 19:37
  • Modellbesprechungen, Lob & Tadel

    duplicat 11. Juli 2025 um 19:33
  • Geburtstag am 11.07.2025

    westbahn-mike 11. Juli 2025 um 19:30

Anstehende Termine

  • OÖ Julistammtisch 2025

    Freitag, 11. Juli 2025, 18:00 – 23:59
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22