teil 10.
so, es nutzt nix, feierabend is'. z'ammg'räumt wird.
und nein, ich bin nicht im weg herumgestanden; hab selber erfahrung mit standlabbauen.
die post scheint das geschäft ihres lebens gemacht zu haben (endlich einmal schwarze zahlen schreiben!).
dank nochmals an den kollegen im forum, der den tipp gegeben hat.

Modellbaumesse Wien 2017
-
-
teil 11.
war's das? nein, columbo dreht nocheinmal um. die wahren schätze standen ja am gang herum. -
epilog.
bescheiden wie ich bin, begnüge ich mich mit den wohlfeilen modellen der post. zumindest konnte ich endlich meinen alten schulbus in mehrfacher ausführung günstig erstehen. wer dieses "gesicht", diese formen und dieses motorengeräusch erlebt hat, vergißt es nicht.fazit zur messe: wenn alle zufrieden sind, soll man nicht meckern.
also dann bis in einem jahr. mehr zeit bleibt ein guter vorsatz. -
Zumindest konnte ich endlich meinen alten schulbus in mehrfacher ausführung günstig erstehen. wer dieses "gesicht", diese formen und dieses motorengeräusch erlebt hat, vergißt es nicht.
Wie wahr, wie wahr.
Und wenn man das markante Heck davonbrummen sah und hörte, dann wusste man - erste Stunde frei, ab ins Kaffeehaus.Dank an Desmond für die sehr schöne Photostrecke!
-
genau so war es!
-
teil 10.
so, es nutzt nix, feierabend is'. z'ammg'räumt wird.
und nein, ich bin nicht im weg herumgestanden; hab selber erfahrung mit standlabbauen.
die post scheint das geschäft ihres lebens gemacht zu haben (endlich einmal schwarze zahlen schreiben!).
dank nochmals an den kollegen im forum, der den tipp gegeben hat.Da hast du wohl Recht!
Zumal sich die Post vom Modellmarkt verabschiedet und hier nur die Restbestände abverkauft wurden.
Lg Markus
-
Ich habe Liliput gesucht und nicht gefunden.
Aja, stimmt. Die waren auch nicht. Ist mir irgendwie gar nicht aufgefallen. :pinch: -
Desmond, ich glaube, ich hab dich gesehen, wie du den Ravenna-Viadukt fotografiert hast.
-
Waren die Postmodelle nur auf der Messe vebilligt, oder werden die auch im Laden runtergesetzt? Hab am Montag in Bregenz mal ganz leise gefragt, die wussten von gar nix. Wenn es solche Aktionen nur auf Messen und Ausstellungen gibt, ist der Westen ganz schön in den Ar...gekniffen. Ist ja schon fast diskriminierend
Gruß
Gerhard
-
Desmond, ich glaube, ich hab dich gesehen, wie du den Ravenna-Viadukt fotografiert hast.
Oha, ein grünes T-Shirt auf Beobachtungstour ??
-
War inkognito unterwegs. Sozusagen in geheimer Mission.
-
Waren die Postmodelle nur auf der Messe vebilligt, oder werden die auch im Laden runtergesetzt? Hab am Montag in Bregenz mal ganz leise gefragt, die wussten von gar nix. Wenn es solche Aktionen nur auf Messen und Ausstellungen gibt, ist der Westen ganz schön in den Ar...gekniffen. Ist ja schon fast diskriminierend
Als diskriminierend würde ich das nicht bezeichnen. Das war ein ganz normaler Abverkauf der Post, eben als Aktion im Rahmen der Modellbaumesse 2017 in Wien. Da hatten alle Besucher der Messe die Chance ihre Wunschmodelle zu Preisen von € 5,00 und € 9,00 zu erwerben. Was auch von Ausstellerkollegen genutzt wurde. Es würde mich nicht wundern wenn da demnächst etwas davon in deren Programm auftaucht .....
Die verbliebenen Restbestände werden über div. Firmen weiter verwertet, sprich die Post wird das in Bausch und Bogen abverkaufen.teil 8.
die besucherzahlen lichten sich schon merklich und man sieht die angenehme weitläufigkeit der halle C.
Das hat am Feiertag und am Freitag ganz anders ausgesehen. Da waren Massen unterwegs und wo in der Halle C der ViennaTrain man sich noch normal bewegen konnte war das in der Halle B aufgrund der engeren Gänge leider nicht mehr möglich. Da war Sardinenfeeling angesagt. Wie die Messeleitung in der Pressemitteilung schreibt: 63.256 Besucher, damit ein Plus gegenüber dem Vorjahr von gut 35 % !!! Link hierzu: https://www.modell-bau.at/de/pressemitte…I_2017_ANL14_DEteil 7.
die geschäfte scheinen gut gegangen zu sein und gut gelaunt geht der tag zu ende.
Gut gegangen ist da ja fast schon ein Hilfsausdruck. Es sei hier nochmals herzlicher Dank an alle Kunden ausgesprochen!
Nicht nur der Besucherandrang war beeindruckend, auch die Umsätze auf der ViennaTrain erreichten ein bis jetzt nicht gekanntes Niveau. Großteils wurde bereits am Feiertag (= 1. Messetag) die Umsatzhöhe der gesamten 4 Messetage des Vorjahres überschritten. Wie so manche Kollegen, die auch in der Futterknechtgasse ausgestellt hatten (hier mußte ich wegen urlaubsbedingter Terminprobleme passen), berichten wurde der Umsatz der dortigen 3 Messetage auf der ViennaTrain bereits nach 2 Stunden am Feiertag (= 1. Messetag) erreicht.
Man freut sich daher schon auf die Modellbaumesse mit ViennaTrain im nächsten Jahr. Termin bitte jetzt schon vormerken: 25. bis 28. Oktober 2018 ..
-
- Offizieller Beitrag
Wie wahr, wie wahr.
Und wenn man das markante Heck davonbrummen sah und hörte, dann wusste man - erste Stunde frei, ab ins Kaffeehaus.Dank an Desmond für die sehr schöne Photostrecke!
Tja das schreiben die aus der Stadt, wenn wir das markante Heck davonbrummen sahen, wäre die Schule für den ganzen Tag gelaufen gewesen der nächste Bus ging erst gegen Mittag.....
-
Noch besser!
-
- Offizieller Beitrag
Noch besser!
Ja, aber in dem Kaff konntest dich ja nirgends verstecken, es hätte dich garantiert irgendjemand gesehen und verraten..... -
Mist!
-
... wenn das so ein Kaff ist indem man sich nicht verstecken kann, weil jeder jeden kennt, braucht man vermutlich auch keinen Schulbus um dort hin zu gelangen. Per Pedes; - wäre zwar weniger bequem und langsamer, aber man schafft's bis in die 2. Stunde
-
Beim Anblick der Liliputbahnlok habe ich mich andauernd gefragt, wie man diese in die Halle bekommen hat?
Hat man vor der Messe ein Gleis vom Heizhaus in die Halle verlegt?Mit dem Kran und Tieflader.
Die Liliputbahn war auf der Messe vertreten weil 2018 die große Geburtstagsfeier steigt:
die Liliputbahn wird 90!.
-
-
- Offizieller Beitrag
sc
... wenn das so ein Kaff ist indem man sich nicht verstecken kann, weil jeder jeden kennt, braucht man vermutlich auch keinen Schulbus um dort hin zu gelangen. Per Pedes; - wäre zwar weniger bequem und langsamer, aber man schafft's bis in die 2. Stunde
Man erkennt den städtischen Menschen in dir..... man braucht aber den Schulbus um von dort in das nächstgelegene Gymi zu gelangen. In die Hauptschul samma eh mitn Radl gfoan, haaße 10 Minuten... -