1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Aus meiner Kleinbahnwerkstätte !

  • Franki
  • 20. August 2017 um 20:12
  • Unerledigt
  • Franki
    User
    Beiträge
    8.806
    • 27. Dezember 2024 um 10:34
    • #741

    Ist einfacher als es aussieht. Schlimmer finde ich wenn du einen Oldie zerlegst und der aufgrund der Altersschwäche kleinweise auseinander fällt.

  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.669
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 27. Dezember 2024 um 19:10
    • #742
    Zitat von Benelli6

    Den KMB-Tender zerlegt is nix für Amateure!

    Zerlegen koennte ich ihn ja noch, wieder zusammenfuegen dass er funktioniert vermutlich nimmer.

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.806
    • 9. Januar 2025 um 19:38
    • #743

    23 Stadtbahnwaggon, und immer wieder gibt es eine neue Farbvariante. Musste ich mir kaufen, hellbraun und mattes Dach. Ein bisschen was zum reparieren.

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.806
    • 28. Januar 2025 um 19:55
    • #744

    Grundplatte mit hoher Bahnsteigkante und Kran einschließlich intakter Hakenbirne von einem alten Güterschuppen um 3,50 € erstanden. Unter dem Motto eine kleine Bastlerei gestartet. Wird es kein Güterschuppen, Kran abmontieren und einen Kranwagen daraus produzieren. Passendes Häuserl für den Schuppen im Ersatzteillager gefunden. Auch Türen leider eine zu wenig. Polystyrol 1,5mm stark ist das ideale Mittel. Werde gleich zwei anfertigen. Passende Knöpfe werden sich finden. Morgen noch die zweite, und dann lackieren.


    49204705wj.jpg

    49204710bd.jpg

    49204712xv.jpg

    49204729gk.jpg

    49204731pc.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von Franki (28. Januar 2025 um 21:41)

  • Benelli6
    User
    Beiträge
    3.757
    Lesezeichen
    4
    • 29. Januar 2025 um 05:47
    • #745

    Kannst du gleichzeitig fernsehen und basteln?????

    LG Christian

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.806
    • 29. Januar 2025 um 13:16
    • #746

    Nein, meine Gattin schaut gerade. 2 Dinge auf einmal hab ich schon aufgegeben, das war einmal. Durch das Licht täuscht es, der Fernseher ist ca. 5m weit entfernt.

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.806
    • 5. Februar 2025 um 19:17
    • #747

    Dank passenden Material auf der Liesinger Börse letzten Sonntag, setze ich den Aufbau einer 1142 668-1von KMB fort. Konnte ein komplett verglastes Gehäuse mit Puffer ergattern. Als Antrieb die beiden KB Motoren. Fehlen nur mehr die Dachleitungen, ein Kupplungshaken und innere Anschlußarbeiten.

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.806
    • 8. Februar 2025 um 19:10
    • #748

    Heute einen weiteren Patienten ausgegraben eine KMB 1046 Neubaukasten. Da wartet auch einiges, der Start ist gegeben, den Rahmen hab ich schon von User Peter & Basti, Ersatzgehäuse von der Börse Liesing :

    49242229aa.jpg

    49242230ek.jpg

    49242231pm.jpg

    49242232ae.jpg

    Leider habe ich festgestellt, die Drehgestellblöcke sind auch im A....!

    49242284ex.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von Franki (8. Februar 2025 um 20:21)

  • Benelli6
    User
    Beiträge
    3.757
    Lesezeichen
    4
    • 9. Februar 2025 um 08:57
    • #749

    Du wagst eine Wiederbelebung eines Totalschadens?

    Ich bewundere deinen Optimismus!

    LG Christian

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.624
    Lesezeichen
    34
    • 9. Februar 2025 um 15:39
    • #750

    Drehgestellblöcke kann man auch nachdrucken - kein Problem ;)

    LG Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.806
    • 9. Februar 2025 um 22:01
    • #751

    Mit dem Nachdrucken ist das eine sehr gute Lösung, machst du so was !

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.624
    Lesezeichen
    34
    • 10. Februar 2025 um 07:08
    • #752
    Zitat von Franki

    Mit dem Nachdrucken ist das eine sehr gute Lösung, machst du so was !

    Wenn es ein Muster gibt - jepp.

    Die Drehgestellblöcke der 1063 laufen ganz brav, die 93er Rahmen auch.

    LG
    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.806
    • 10. Februar 2025 um 19:44
    • #753

    Danke Bernhard für dein Angebot, werde mich später melden. Vorerst einmal alles zerlegt :

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.806
    • 11. Februar 2025 um 19:52
    • #754

    Heute den Güterschuppen fertiggestellt :

  • Theo
    User
    Beiträge
    1.136
    Lesezeichen
    16
    • 12. Februar 2025 um 21:37
    • #755
    Zitat von Franki

    Mit dem Nachdrucken ist das eine sehr gute Lösung, machst du so was !

    Da bin ich aber auch daran interessiert ! Mein Vorrat geht dem Ende zu.

    LG Theo

    Man kann nie genug Bierwaggons haben !

    Alle Fotos sind von mir oder mit Erlaubnis der Urheber eingestellt, falls nicht anders angegeben.

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.806
    • 24. Februar 2025 um 19:33
    • #756

    Kleine eingeschobene Arbeit am heutigen Tag : Aus zwei ramponierten und verbastelten 364er Speisewagen mach einen schönen, Jg. 1951 - 53 - Ausführung Blechrahmen und Achsblenden aus Bleiguss. Blechrahmen und aufgesetzte Lüfter vom vorderen verwendet :

    49299904ab.jpg


    49299905bt.jpg

    49299906vh.jpg

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.806
    • 6. März 2025 um 19:41
    • #757

    Kleiner Umbau eines halbfertigen Zwischenwagen den ich kürzlich erworben hab. Erste Schritte, Verlängerung des Drehgestellabstandes und Kürzung des Zinkalrahmen :

    49336700vz.jpg

    49336702pw.jpg

    49336704qy.jpg

    49336705vc.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Franki (6. März 2025 um 20:00)

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.806
    • 25. März 2025 um 19:58
    • #758

    Bis auf kleine Lackausbesserungen ist der Umbau des Zwischenwagen abgeschlossen. Für die Montage der Drehgestelle verwende ich ein Messingröhrchen mit 4mm Durchmesser, und jeweils ca. 1cm lang. Früher hab ich statt dessen ein Carbonrohr verwendet, beim schneiden bricht es leider in 2 Teilen. Montage der beiden selbst gebastelten Kupplungen. Fixierung der DG mit Stöpsel in Verbindung mit einem Tropfen Metallkleber.


    49407372mz.jpg

    49407374fx.jpg

    49407376sw.jpg

    49407377ql.jpg

    49407378hc.jpg

    49407379zd.jpg

    49407380gv.jpg

    49407381th.jpg

  • colognerail
    User
    Beiträge
    5.000
    • 25. März 2025 um 20:06
    • #759

    Wow gelungener Umbau, Gratulation - schöner Blitz :):thumbup:

    Meine Moba-Anlage in Nürnberg (ca. 1984 - 1999)

    Züge, die auf meiner Moba-Anlage (ca. 1984 - 1999) gefahren sind

    Colognerail`s Collection

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.624
    Lesezeichen
    34
    • 26. März 2025 um 10:03
    • #760

    Servus!

    Schaut gut aus. Hinweis zum Carbonrohr: Dieses lässt sich am Besten mit der 40mm Trennscheibe samt Dremel/Proxxon trennen. Ich hab dazu noch Halterungen für die verschiedenen Längen und Durchmesser gedruckt, der Dremel wird dann in den Bohrständer eingespannt und so bekommt man perfekt gerade Schnitte ohne Bruchgefahr. Aber aufpassen - der dabei entstehende Staub ist angeblich nicht wirklich gesund.

    Meine letzten Carbonrohrschnitte waren ein etwas größerer Durchmesser, sieht aber aus wie vom Hersteller:

    20250313_204643.jpg

    LG
    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

    Einmal editiert, zuletzt von Hombre (26. März 2025 um 10:08)

Letzte Beiträge

  • Züge bei zur Kleinbahn

    H0bbynom 16. Juli 2025 um 21:21
  • Alexander's 1042er Modelle und Vorbilder

    1670.27 16. Juli 2025 um 21:06
  • Aus meiner Kleinbahnwerkstätte !

    le chat qui rit 16. Juli 2025 um 21:05
  • Lachkaters Moba-Fahrzeuge und Zuege

    1670.27 16. Juli 2025 um 20:56
  • Der Bau meiner ersten großen Anlage

    Atellarion 16. Juli 2025 um 20:55

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22