i nixmehr mi do auskennsta tun
und da soll ana sagen...Digital is einfach und easy
i nixmehr mi do auskennsta tun
und da soll ana sagen...Digital is einfach und easy
und da soll ana sagen...Digital is einfach und easy
![]()
![]()
![]()
Wenn man zumindest eine einschlägige HTL absolviert hat, dann ja.
und da soll ana sagen...Digital is einfach und easy
Ist es ja auch. Kompliziert wird es dadurch, dass er mit dem digitalen Modell analog fährt.
Ist es ja auch.
Wenn ich mir hier im Forum bei so manchen Thread oft zwangsweise durchlesen muß, was alles nicht zufriedenstellend ist, die Beleuchtungskonfigurationen nicht nach Wunsch passen, die Fahreigenschaften schlecht sind und tausendmal irgenwelche Werte neu eingestellt werden mussen usw., betrachte ich das auch nicht als "easy".
Mit solche Themen will ich mich bei der Modelleisenbahn gar nicht befassen. Da baue ich mir lieber ein Fahrzeug, das es im Modell nicht gibt. Da habe ich mehr davon.
Aber es ist meine persönliche Meinung.
Hallo Batschi,
In CV 13 wird bei Zimo die F0 nicht behandelt! Für die Spitzen/Schlussbeleuchtung ist die CV 14 zuständig, der Standardwert 67 bedeutet: F0v, F0r und Beschleunigungsverhalten ist ein. Um das weiße Zugspitzensignal am Steuerwagen auszuschalten, musst Du F0r ausschalten, also Bit 2 aus, der erforderliche Wert für CV 14 ist daher 65. Mit CV-Wert 81 in CV 13 schaltest Du die F1 ein.
LG
koboldone