1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. MOBA-ANLAGEN

Anlage von JP 84

  • freduard
  • 28. März 2017 um 13:03
  • colognerail
    User
    Beiträge
    5.003
    • 12. September 2017 um 20:23
    • #61
    Zitat von JP.84

    Bei den Zugbildungen versuche ich so zirka originale Züge zusammenzustellen


    Welche originale Zugbildungen fahren denn bei Dir so auf der Anlage? ...... Bilder wären natürlich ein zusätzliches Schmankerl :rolleyes:

    Zitat von JP.84

    ........Es ist ja eine Spielbahn mit Anlehnung an die große Bahn. Freut uns wenns gefällt :) :)


    Ja, gefällt sogar sehr :thumbup:

    Finde ich klasse dass trotz Anlehnung an die große Bahn diese Anlage als eine Spielbahn betrieben wird..........so macht das Hobby Spaß, denn Modellbahn ist etwas zum Spielen!!!!! :24:

    Meine Moba-Anlage in Nürnberg (ca. 1984 - 1999)

    Züge, die auf meiner Moba-Anlage (ca. 1984 - 1999) gefahren sind

    Colognerail`s Collection

  • JP.84
    User
    Beiträge
    2.776
    • 13. September 2017 um 19:25
    • #62

    Vom D100 hab ich zum Beispiel mal ein Foto im Internet gesehen, als er in Meidling eingefahren ist.

    Dateien

    rps20170913_191919.jpg 156,61 kB – 205 Downloads
  • JP.84
    User
    Beiträge
    2.776
    • 1. Oktober 2017 um 20:44
    • #63

    Heute hab ich den E 3427 Stainach-Irdning - Attnang-Puchheim nachgebildet.

    Dateien

    rps20171001_204026.jpg 238,23 kB – 212 Downloads
  • JP.84
    User
    Beiträge
    2.776
    • 8. Januar 2018 um 15:27
    • #64

    Gleich nach den Feiertagen haben wir einen zusätzlichen Schattenbahnhof für kurze Züge dazugebaut. So haben Platz für 12 kürzere Züge.

    Dateien

    rps20180108_141921.jpg 120,19 kB – 166 Downloads
  • H0er
    User
    Beiträge
    3.335
    • 8. Januar 2018 um 15:57
    • #65

    Hallo,

    was man so "kurze" Züge nennt....aller Ehren wert, wie sieht der Schattenbahnhof mit den langen Zügen aus ?

    LG

    Gottfried

  • JP.84
    User
    Beiträge
    2.776
    • 15. Januar 2018 um 21:04
    • #66

    Werd ich demnächst fotografieren.

  • JP.84
    User
    Beiträge
    2.776
    • 15. Januar 2018 um 21:09
    • #67

    Um die nicht ganz so schöne Dreiwegweiche etwas zu verdecken und damit die Wagenreiniger ein Gebäude haben hab ich mal versucht etwas halbwegs österreichisches zu basteln.

    Dateien

    rps20180115_210233.jpg 179,88 kB – 174 Downloads rps20180115_210146.jpg 178,15 kB – 176 Downloads
  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.281
    Lesezeichen
    7
    • 15. Januar 2018 um 21:40
    • Offizieller Beitrag
    • #68

    Das Gebäude passt meiner Ansicht nach gut dazu, jetzt musst es nur mehr ins Geländer einbauen, damit es nicht auf den Grashalmen steht :24:

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.495
    Lesezeichen
    9
    • 15. Januar 2018 um 21:54
    • #69

    Ich überlege gerade, ob Wellblechdächer nicht längs zu den Rillen geneigt sind... :S

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.281
    Lesezeichen
    7
    • 15. Januar 2018 um 22:40
    • Offizieller Beitrag
    • #70
    Zitat von Michael W

    Ich überlege gerade, ob Wellblechdächer nicht längs zu den Rillen geneigt sind... :S

    Michael du hast recht!!!!!! JP84 muss dachmäßig zurück zum Start.

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JP.84
    User
    Beiträge
    2.776
    • 15. Januar 2018 um 22:54
    • #71

    Danke für die Tips, ich hätte dazuschreiben sollen, dass es eine Stellprobe ist und das Gebäude ein Muster ist.
    Aber gute Augen habts ihr alle :he:

  • JP.84
    User
    Beiträge
    2.776
    • 23. Januar 2018 um 23:38
    • #72

    https://youtu.be/z3CgjTMIxfM

    Dieses Video hat ein Bekannter vor einigen Jahren von unserer Anlage gemacht.

  • chat quirit
    Gast
    • 24. Januar 2018 um 00:08
    • #73

    Besten Dank fuer das Herzeigen. Sehr beeindruckende Zugsgarnituren, insbesonders fuer mich als Fan des Moderneren.
    Doch erlaube mir auf einen kleinen Lapsus hinzuweisen, nicht als kritisieren werten. Bei dem gemischten Gueterzug mit der DB Cargo 151er sind die OOtz41 (Epoche III) ein wenig fehl am Platz. Wuerde besser aussehen mit Fad dieses Typs und auch eben auch eine 151er mit frueherer Lackierung als DB Cargo.

  • JP.84
    User
    Beiträge
    2.776
    • 24. Januar 2018 um 19:39
    • #74

    Hallo Lachkater.

    Danke für die Anregungen. Manche Waggon sind noch aus meiner frühen Jugend, da schaute ich nur aufs Gefallen. Jetzt versuche ich, dass die einzelnen Züge halbwegs epochengerecht zusammenpassen.
    Diesen Zug gibt es so eh nicht mehr, denn die bunten Güterzüge werden von Zeit zu Zeit umgebaut.
    Gruß, Peter

  • chat quirit
    Gast
    • 24. Januar 2018 um 21:17
    • #75
    Zitat von JP.84

    Hallo Lachkater.
    Danke für die Anregungen. Manche Waggon sind noch aus meiner frühen Jugend, da schaute ich nur aufs Gefallen. Jetzt versuche ich, dass die einzelnen Züge halbwegs epochengerecht zusammenpassen.

    Ist zwar etwas mit Zeit, Lupe und Schreibblock verbunden, doch jeder Waggon oder zumindest die meisten haben ja ein Rev. Datum. aufgedruckt. Man kann ja die Zuege so kreieren dass nur Waggons mit einem Zeitrahmen von drei Jahren zusammengefasst werden. :)
    Gebe aber zu, alle meine Zuege sind da auch nicht so erfasst worden.

    Einmal editiert, zuletzt von chat quirit (24. Januar 2018 um 22:11)

  • Nebenbahner86
    User
    Artikel
    1
    Beiträge
    2.608
    Bilder
    4
    • 25. Januar 2018 um 07:39
    • #76

    Sehr schöne, bewegte Bilder!!!

    LG
    Stefan

  • JP.84
    User
    Beiträge
    2.776
    • 25. Januar 2018 um 18:40
    • #77

    Auf das Revisionsdatum zu schauen, daran hab ich noch nicht gedacht. Ist sicher eine gute Möglichkeit grobe Fehler zu vermeiden. Danke

  • jzipp
    User
    Beiträge
    3.870
    Lesezeichen
    3
    • 26. Januar 2018 um 09:33
    • #78

    Immer wieder: eine sehr beachtliche Modellbahnanlage hast du da gebaut. Hut ab
    Jürgen

    Modelleisenbahn macht Spaß

    Meine Modelleisenbahn im Kleinbahnsammlerforum (Inhaltsverzeichnis)


  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.242
    • 28. Januar 2018 um 17:50
    • #79
    Zitat von lachkater

    Man kann ja die Zuege so kreieren dass nur Waggons mit einem Zeitrahmen von drei Jahren zusammengefasst werden


    und wenn wir schon beim Besserwissen sind: Die Personenwagons sollten möglichst auch stimmige Heimatbahnhöfe haben!
    Aber spätestens da steigst geistig aus, verkaufst deine ganzen Loks und Wagen und fährst nur mehr mit Triebwagen.

    Ich persönlich halt wenig bis gar nix davon, mit der Lupe nach solchen Nebensächlichkeiten zu suchen. So lange der Zug stimmig aussieht, passt es absolut.
    Weitermachen! 8)

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • Chris1042
    User
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    34
    Lesezeichen
    47
    • 28. Januar 2018 um 18:48
    • #80
    Zitat von westbahn-mike


    und wenn wir schon beim Besserwissen sind: Die Personenwagons sollten möglichst auch stimmige Heimatbahnhöfe haben!
    Aber spätestens da steigst geistig aus, verkaufst deine ganzen Loks und Wagen und fährst nur mehr mit Triebwagen.

    Ich persönlich halt wenig bis gar nix davon, mit der Lupe nach solchen Nebensächlichkeiten zu suchen. So lange der Zug stimmig aussieht, passt es absolut.
    Weitermachen! 8)


    :thumbup: :thumbup:

    LG

    Christian :smoke:

Letzte Beiträge

  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    musiker 18. Juli 2025 um 18:50
  • Miwula Hamburg - eine Bestandsaufnahme

    Nordbahnbertl 18. Juli 2025 um 18:49
  • Colognerail`s Collection

    colognerail 18. Juli 2025 um 18:40
  • Die ÖBB Reihe 1067 in Vorbild und Modell

    le chat qui rit 18. Juli 2025 um 18:38
  • Sternfahrten anlässlich des offiziellen Endes von Kleinbahn, am17.07.2021

    le chat qui rit 18. Juli 2025 um 18:31

Anstehende Termine

  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 7. August 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied
  • Atellarion
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22