1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. MOBA-ANLAGEN

Anlage von JP 84

  • freduard
  • 28. März 2017 um 13:03
1. offizieller Beitrag
  • freduard
    Administrator
    Beiträge
    5.722
    • 28. März 2017 um 13:03
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Habe die Bilder vom Begrüßungsforum hieher kopiert

    Dateien

    rps20170328_123346.jpg 127,04 kB – 506 Downloads rps20170328_123840.jpg 156,97 kB – 404 Downloads rps20170328_123921.jpg 181,12 kB – 401 Downloads rps20170328_124004.jpg 200,01 kB – 389 Downloads

    LG

    freduard

    • Nächster offizieller Beitrag
  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.938
    Lesezeichen
    29
    • 28. März 2017 um 16:57
    • #2

    Das nenne ich Bahnsteiglänge!

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    17.948
    • 28. März 2017 um 19:08
    • #3

    Schöne Anlage! :thumbup:
    Wo nehmt ihr alle den Platz her? :D

  • Jos
    User
    Beiträge
    11.773
    Lesezeichen
    2
    • 28. März 2017 um 19:34
    • #4

    Hallo JP.84

    schon so lange bahnsteig . Sieht mann nicht viel in model .

    gr Jos

  • Lohengrin
    User
    Beiträge
    4.806
    • 28. März 2017 um 20:19
    • #5

    Fesch, fesch!

    Neid!!!! Natürlich auch auf die Anlage, vor allem aber auf die Zeit......

    LG

    Martin.

    Wann geht der nächste Schwan?

    Bilder sind von mir, sofern nicht ausdrücklich vermerkt.

    Mein DT1.07

    Stahlschwellenweichen

    Mein Anlagenbau: Vom Vorort ins Waldviertel, frühere Planung Vom Wechsel ins Waldviertel

  • 1042er
    User
    Beiträge
    12.985
    • 28. März 2017 um 21:44
    • #6

    d

    Zitat von wiedereinsteiger

    Schöne Anlage! :thumbup:
    Wo nehmt ihr alle den Platz her? :D

    dass frage ich mich a scho lange.................. :D
    **neidhammelbinwegendenplatzdiemanchesohaben** :smoke: :TT: :lachuh:

    wenn nicht anders erwähnt, sind alle Bilder von mir;)

  • H0er
    User
    Beiträge
    3.311
    • 28. März 2017 um 21:54
    • #7

    Hallo!

    super Anlage gefälltw, sehr realistisch das ganze...


    lG

    Gottfried

  • Gleisdreieck
    User
    Beiträge
    8.340
    • 28. März 2017 um 21:57
    • #8

    Das sind die Mobahner, die die Anlage zuerst bauen und dann das Haus drumherum.
    Ich geb's zu, ich bin auch neidisch. Auf die Qualität und auf die Größe. :-- Warum hab ich nicht den Platz und solche Wurschtfinger *-(


    :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:


    "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme" - Zitat, geprägt von Thomas Morus (1478-1535)

  • JP.84
    User
    Beiträge
    2.757
    • 30. März 2017 um 10:19
    • #9

    Ja das mit dem Platz war bei uns auch ein Problem. Die ersten Spielanlagen hatten ja noch im Haus Platz, aber etwas grösseres hatte auch nicht Platz. So begab sich mein Papa auf die Suche nach einem geeigneten Raum. So wurde ein passender Raum gebaut..... Zwischen uns und dem Nachbar.

    Dateien

    rps20170330_093214.jpg 154,57 kB – 343 Downloads rps20170330_093158.jpg 132,16 kB – 284 Downloads rps20170330_093059.jpg 119,55 kB – 272 Downloads
  • ste70
    User
    Beiträge
    15.997
    • 30. März 2017 um 10:25
    • #10

    Ein Mann der Tat. :38:

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.938
    Lesezeichen
    29
    • 30. März 2017 um 11:50
    • #11

    Du hast Deinen Papa sehr gut erzogen! :38:

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • JP.84
    User
    Beiträge
    2.757
    • 30. März 2017 um 13:02
    • #12

    Seine Geduld und Ausdauer etwas fertig zu machen fehlt mir leider auch. Er hat 40-50 Jahre von einer Modellbahn geträumt. Damals ging es einfach zeitlich und finanziell nicht. Er ist Baujahr 39. Als er aber dann mal anfing, gings 6 Jahre Montag bis Samstag teilweise von 6 bis 23 uhr durch.......
    Wenn ich da denke wenn ich was Anfang und wie lang das dann wieder liegt.....

  • JP.84
    User
    Beiträge
    2.757
    • 30. März 2017 um 13:08
    • #13

    Den Aushub für den Keller hat er fast alleine mit Schaufel und Schubkarre gemacht..... 2 Monate buddeln.

  • chat quirit
    Gast
    • 30. März 2017 um 13:41
    • #14
    Zitat von JP.84

    Seine Geduld und Ausdauer etwas fertig zu machen fehlt mir leider auch. Er hat 40-50 Jahre von einer Modellbahn geträumt. Damals ging es einfach zeitlich und finanziell nicht. Er ist Baujahr 39. Als er aber dann mal anfing, gings 6 Jahre Montag bis Samstag teilweise von 6 bis 23 uhr durch.......
    Wenn ich da denke wenn ich was Anfang und wie lang das dann wieder liegt.....

    Da kann und will ich dir und deiner Familie nur wuenschen dass dieses Meisterwerk an Anlage und Fahrzeugsammlung auch in Zukunft von den naechsten Generationen in Ehren gehalten wird.

  • messermoser
    Moderator
    Beiträge
    6.677
    • 30. März 2017 um 15:49
    • #15

    Unglaublich. Dass nenn ich "zu seinem Hobby stehen."

    Schoenen Gruss aus Bali
    Peter

    Rocoline & Piko A
    Rocomotion 5.8 mit Multimaus
    Brand / LDT Decoder
    Lenz Gold/Silver Lokdecoder
    Rollmaterial Querbeet

  • JP.84
    User
    Beiträge
    2.757
    • 2. April 2017 um 09:17
    • #16

    Vom Bau gibt es leider sehr wenige Fotos.
    Auf diesem sieht man den Bau der 1. Ebene des Schattenbahnhof. Durch die gebogene Ausführung konnte mehr Gleislänge erziehlt werden. Auf einer Ebene sind 12 Gleise mit je 10,5 Meter Länge. Diese sind zwischen 2 und 5 Blöcke unterteilt. Da die Züge hintereinander stehen, ist jedoch nur Richtungsbetrieb möglich. Für die Gegenrichtung ist darüber der Gleiche Schattenbahnhof für die Gegenrichtung.

    Dateien

    rps20170401_120340.jpg 71,73 kB – 251 Downloads
  • maybreeze
    User
    Beiträge
    9.113
    Bilder
    4
    • 2. April 2017 um 09:27
    • #17

    ;)


    Saubere Sache!


    Schatz, ich bin mal im Vorgarten für die Modellbahn graben ....


    lg
    Klaus

    Liebe Grüße Klaus

    Inhaltverzeichnis zu meinen wesentlichen Beiträgen

    🎄 Maybreeze' Anlagenbesuchstipps

    🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in Fortsetzungen

    Sofern nicht explizit angegeben stammen hier publizierte Fotos von mir/aus meiner Sammlung mit Genehmigung des Bildautors.

  • JP.84
    User
    Beiträge
    2.757
    • 2. April 2017 um 11:16
    • #18

    Vielen Dank für die schöne Darstellung der Bilder

  • Lohengrin
    User
    Beiträge
    4.806
    • 2. April 2017 um 15:06
    • #19

    Beeindruckend!
    Irgendwie erinnert mich das ein bisl an meine Bauarbeiten......nur wars bei mir „nur“ ein feuchter Keller Baujahr 1909.
    Was ich da bis jetzt hineingesteckt hab, manchmal glaub ich, daß neu Bauen billiger gewesen wäre. Wenn man einen Grund hätt....

    Aber immerhin kommt bei mir nächste Woche der Elektriker, dann wird verputzt!

    LG

    Martin.

    Wann geht der nächste Schwan?

    Bilder sind von mir, sofern nicht ausdrücklich vermerkt.

    Mein DT1.07

    Stahlschwellenweichen

    Mein Anlagenbau: Vom Vorort ins Waldviertel, frühere Planung Vom Wechsel ins Waldviertel

  • JP.84
    User
    Beiträge
    2.757
    • 19. April 2017 um 08:13
    • #20

    Hier ein Bild der Fahrleitungsmeisterei.
    Das Gebäude ist ein 3D Druck und wurde als DDR Turnhalle mit Umkleidekabinen verkauft. Ich habs dann als Turmwagenhalle umgebaut. Die Ausgestaltungsdetails fehlen noch......

    Dateien

    rps20170419_080810.jpg 220,49 kB – 261 Downloads

Letzte Beiträge

  • Waldviertelbahn, Wackelsteinexpress - schmalspurig durchs Waldviertel mit NÖLB, ÖBB, NÖVOG und WSV

    2095.015 22. Juni 2025 um 19:03
  • Der Thayataler bastelt auch einmal was…

    LDE 1450 22. Juni 2025 um 19:01
  • Bilder aus Pfeifauge‘s Schatzkiste, und andere historische Bahnphotos

    musiker 22. Juni 2025 um 19:01
  • Züge bei zur Kleinbahn

    Fuschl 22. Juni 2025 um 19:00
  • Katzen...

    Robert D 22. Juni 2025 um 18:53

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22