Anlage von JP 84

  • Das nenne ich Bahnsteiglänge!

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • Das sind die Mobahner, die die Anlage zuerst bauen und dann das Haus drumherum.
    Ich geb's zu, ich bin auch neidisch. Auf die Qualität und auf die Größe. :-- Warum hab ich nicht den Platz und solche Wurschtfinger *-(




    :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:






    Wer in ein Wespennest sticht, bleibt nicht ungestochen.

  • Ja das mit dem Platz war bei uns auch ein Problem. Die ersten Spielanlagen hatten ja noch im Haus Platz, aber etwas grösseres hatte auch nicht Platz. So begab sich mein Papa auf die Suche nach einem geeigneten Raum. So wurde ein passender Raum gebaut..... Zwischen uns und dem Nachbar.

  • Du hast Deinen Papa sehr gut erzogen! :38:

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • Seine Geduld und Ausdauer etwas fertig zu machen fehlt mir leider auch. Er hat 40-50 Jahre von einer Modellbahn geträumt. Damals ging es einfach zeitlich und finanziell nicht. Er ist Baujahr 39. Als er aber dann mal anfing, gings 6 Jahre Montag bis Samstag teilweise von 6 bis 23 uhr durch.......
    Wenn ich da denke wenn ich was Anfang und wie lang das dann wieder liegt.....

  • Seine Geduld und Ausdauer etwas fertig zu machen fehlt mir leider auch. Er hat 40-50 Jahre von einer Modellbahn geträumt. Damals ging es einfach zeitlich und finanziell nicht. Er ist Baujahr 39. Als er aber dann mal anfing, gings 6 Jahre Montag bis Samstag teilweise von 6 bis 23 uhr durch.......
    Wenn ich da denke wenn ich was Anfang und wie lang das dann wieder liegt.....

    Da kann und will ich dir und deiner Familie nur wuenschen dass dieses Meisterwerk an Anlage und Fahrzeugsammlung auch in Zukunft von den naechsten Generationen in Ehren gehalten wird.

  • Unglaublich. Dass nenn ich "zu seinem Hobby stehen."

    Schoenen Gruss aus Bali
    Peter


    Rocoline & Piko A
    Rocomotion 5.8 mit Multimaus
    Brand / LDT Decoder
    Lenz Gold/Silver Lokdecoder
    Rollmaterial Querbeet

  • Vom Bau gibt es leider sehr wenige Fotos.
    Auf diesem sieht man den Bau der 1. Ebene des Schattenbahnhof. Durch die gebogene Ausführung konnte mehr Gleislänge erziehlt werden. Auf einer Ebene sind 12 Gleise mit je 10,5 Meter Länge. Diese sind zwischen 2 und 5 Blöcke unterteilt. Da die Züge hintereinander stehen, ist jedoch nur Richtungsbetrieb möglich. Für die Gegenrichtung ist darüber der Gleiche Schattenbahnhof für die Gegenrichtung.

  • Beeindruckend!
    Irgendwie erinnert mich das ein bisl an meine Bauarbeiten......nur wars bei mir „nur“ ein feuchter Keller Baujahr 1909.
    Was ich da bis jetzt hineingesteckt hab, manchmal glaub ich, daß neu Bauen billiger gewesen wäre. Wenn man einen Grund hätt....


    Aber immerhin kommt bei mir nächste Woche der Elektriker, dann wird verputzt!


    LG


    Martin.

  • Hier ein Bild der Fahrleitungsmeisterei.
    Das Gebäude ist ein 3D Druck und wurde als DDR Turnhalle mit Umkleidekabinen verkauft. Ich habs dann als Turmwagenhalle umgebaut. Die Ausgestaltungsdetails fehlen noch......