10 T Wyhlen Kran

  • welche Aufschrift war für die damalige Zeit typisch auf Kränen?


    Kranwagen waren immer sehr individuell beschriftet, da war kein Wagen gleich. Für die Umsetzung eines Modells, kann man nur mit entsprechenden Fotos arbeiten.


    Welche Aufschrift hatte das Gegengewicht?


    Die seitliche Aufschrift lautet:


    Unbefugten ist das Be=

    steigen des Kranwagens

    sowie das Verweilen auf

    denselben ohne Zustim=

    mung des Kranführers

    strengst untersagt.


    Abrollen über Ablaufberge

    und das Abstoßen auch mit

    Schutzwagen verboten.

    Ausleger entgegen der

    Fahrtrichtung festlegen


    Fahren mit Last

    verboten


    HÖCHSTGESCHW.

    50 km/h 75 t

  • Wäre bestimmt auch in H0 ein schönes Modell, aber nun gilt es mal alles geplante für 2022 auf die Beine, Masten, Räder und Radreifen zu stellen.


    Nur ankündigen, davon hat niemand etwas.
    Das tut mir am aller meisten bei der 91er leid, dass die noch nicht ausgeliefert ist. :pinch:

    Aber es wird :)


    Und wenn, dann müsste der Kran in einer motorisierten Digitalausführung erscheinen 8o


    LG
    Stefan

  • Servus Karl.


    Bis der Stefan sein H0 Modell rausbringt (:whistling:), kannst Du ja das Fleischmann - Modell ein „wenig“ aufbessern. Du schnitzt eh so gern an den Details :)


    Unterwagen für 10-Tonnen-Wyhlen-Kran


    Etwas weiter unten auf der Seite.

    Viel Vergnügen, und sorry an Nebenbahner86 fürs OT :pinch:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Richtige Einstellung, aber Vorüberlegungen für 2023 darfst du natürlich schon anstellen.


    Übrigens, ein paar Bausätze anstatt Fertigmodelle reduziert auch die Zeit bei dir...;):)


    Einen solchen Kran würde ich übrigens auch sofort nehmen, allerdings nicht als Funktionsmodell


    edit: grad im Link von Wolfgang den Umbausatz von Krüger gesehen, der Fleischmann-Kran schaut damit ja auch ganz gut aus. In diesem Sinne tät ich Finewerk dann eher einen österreichischen Kran ans Herz legen... (schon notiert für den Brief ans Christkindl im Jahre 2024)8)

  • Jetzt kann ich den passenden Decalbogen für den Spur 0 Kran von Lenz erstellen :24: :24: :24:

    Wödklass!!!!

    wollt dich eh schon mal drauf ansprechen... Da gibt's einen in Traiskirchen den man ummodeln sollt'. :bier:

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • Ich glaube das nur der 966 100, 101.... eventuell 102 Wyhlen-Kran waren, 966 103..... dürfte ein Mohr & Federhaff-Kran sein.... wenn es den Stimmt.


    MFG

    Hast recht ...... der 966 103 war ein Mohr & Federhaff


    Als Fahrgestell für den Fleischmann Kran würde das Fahrgestell vom Märklin Kran Art.Nr. 4611 passen.

    Vor Allem schaut das Märklin-Fahrgestell dem des Original sehr ähnlich.

    Natürlich wären Adaptierungsarbeiten erforderlich

    Man sieht es später nicht mehr, aber ich weiß, dass es drinnen ist! :thumbsup:

  • Ich habe vor einiger Zeit ja einen Thread wegen einer Sammelbestellung geöffnet und war dann auch in E-Mail Kontakt, habe aber bis jetzt nichts bekommen, meine Bestellung wurde nie bestätigt.

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • So ist der Krüger leider:

    Nachdem er auf Mails 2019 nicht reagiert hatte, habe ich einige Telefonate wegen diesem Fahrgestell mit ihm geführt, DANN hat er sogar auf Mails sehr konstruktiv geantwortet. Damals war sein Projekt in der Endplanung.


    Als ich dann 2020 oder 2021 mehrere Mails wegen dem Erwerb eines Fahrgestells gesendet habe und wieder keine Antwort kam, da hab ich es dann gelassen

    Man sieht es später nicht mehr, aber ich weiß, dass es drinnen ist! :thumbsup:

  • Als ich dann 2020 oder 2021 mehrere Mails wegen dem Erwerb eines Fahrgestells gesendet habe und wieder keine Antwort kam, da hab ich es dann gelassen

    So ähnlich sind auch meine Erfahrungen


    lG Peter.