Ist der Oberleitungswagen von Kleinbahn oder selber gebaut ...
2045 mit dem Zug ... prima ..
Das ist ein Kleinbahn nur ein wenig umgemodelt und mit braun angehirslt - ist ein Dummy. Also nix für Puristen bzw. Nietenzähler.
Ist der Oberleitungswagen von Kleinbahn oder selber gebaut ...
2045 mit dem Zug ... prima ..
Das ist ein Kleinbahn nur ein wenig umgemodelt und mit braun angehirslt - ist ein Dummy. Also nix für Puristen bzw. Nietenzähler.
Der gesuchte Wagen könnt dieser sein BRAWA 47971
Liebe Grüße
Helmut
Wie Helmut richtig geschrieben hat - ein Brawa Wagen.
Die 2060 045 bringt einen mit Holz beladenen Wagen nach Enzersdorf bei Staatz, den der Sammler "vergessen" hat.
Schön dass er vergessen wurde, sonst könnten wir den schönen Zug nicht sehen
Kurz vor dem Bahnhof Enzersdorf bei Staatz bekam die 691.1207 traktionstechnische Probleme. War aber kein Problem, denn die Schwesterlok 691.1347 kam zu Hilfe und half ihr in den Bahnhof.
Nachdem bei der Rückfahrt keine Fracht anfällt, nehmen die beiden Preußinnen den Begleitwagen in ihre Mitte und ab gehts Richtung Feierabend.
Nix ist mit Feierabend!
Überstunden sind angesagt, denn ein 5046er ist untauglich liegen geblieben und wird von den beiden Dampfern nach Enzersdorf bei Staatz geschleppt.
Da passiert aber auffällig viel in den letzten Tagen. Zuerst die 691 jetzt der 5046.
Ist die 691.1207 schon wieder voll tauglich?
Nein, sonst hätte sie ja die 1347 nicht als Unterstützung gebraucht.
Na einen 46er und einen Dgho wird eine einzelne 691 doch ziehen können
Ja schon aber doppelt macht es mehr Spaß
Jetzt ist wirklich Feierabend!
Gute Nacht John Boy
Die blutorange 2045.03 hat bei einer Teilausbesserung den tannengrünen Vorbau einer Schwesterlok erhalten.
Der tannengrüne Vorbau korreliert auch gut mit dem Spantenwagen
Toller Zug
Diesel dominiert im Untergrund.
Eine Slowenin (642 199) bringt Sprit aus Bella Italia nach Enzersdorf bei Staatz.
Die 52.3316 war im Güterzugdienst eingeteilt.
Die 52.3316 war im Güterzugdienst eingeteilt.
Ein Mischepochen-Gueterzug.
Ein Mischepochen-Gueterzug.
Nicht ganz es gab ja Mischepochen, die nahmen das nicht so genau mit den Beschriftungen