neue Anlage von 1099er

  • Hallo!


    Indem bald die alte Anlage Geschichte ist mache ich ein neues Thema auf. Hier werde ich berichten wie es der neuen Anlage so bei der Entstehung aussieht. Es wurde mit 2 Mobakollegen alles durch gegangen was geht. Naja bei einen so kleinen Raum ist nicht viel drinnen. Aber es ist doch was entstanden. Der Plan vom Schattenbahnhof ist in groben fertig. Es kann sein das noch ein Gleis wegkommt. Dies ist noch nicht sicher. An dieser Stelle sollten alle Decoder für die Weichen und Signale hinkommen. Auch die beiden Zentralen sollten dort ihre Plätze bekommen.


    Gruß Alex

    Dateien

    Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, könnts de gerne behalten.


    Anlage: H0 und H0e Bahn, Schattenbahnhof
    PC-Steuerung: ITrain
    Zentralen: GBMboost&GBM16T Opendcc
    Lokdecoder: ESU Sound und Lenz standard+
    Schaltdecoder: Lightcontrol, OneControl
    Gleisbesetztmelder: Opendcc GBM16T
    Fuhrpark H0: Fleischmann, Roco, JC, KMB, Brawa
    Fuhrpark H0e: Roco, Liliput

    Einmal editiert, zuletzt von 1099er ()

  • So jetzt mal der vorläufige Plan von der Strecke

    Dateien

    Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, könnts de gerne behalten.


    Anlage: H0 und H0e Bahn, Schattenbahnhof
    PC-Steuerung: ITrain
    Zentralen: GBMboost&GBM16T Opendcc
    Lokdecoder: ESU Sound und Lenz standard+
    Schaltdecoder: Lightcontrol, OneControl
    Gleisbesetztmelder: Opendcc GBM16T
    Fuhrpark H0: Fleischmann, Roco, JC, KMB, Brawa
    Fuhrpark H0e: Roco, Liliput

  • Schön langsam entsteht auch das Gleisbild für Rocrail

    Dateien

    Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, könnts de gerne behalten.


    Anlage: H0 und H0e Bahn, Schattenbahnhof
    PC-Steuerung: ITrain
    Zentralen: GBMboost&GBM16T Opendcc
    Lokdecoder: ESU Sound und Lenz standard+
    Schaltdecoder: Lightcontrol, OneControl
    Gleisbesetztmelder: Opendcc GBM16T
    Fuhrpark H0: Fleischmann, Roco, JC, KMB, Brawa
    Fuhrpark H0e: Roco, Liliput

  • Alex, ändere bitte den Titel in "neue Anlage" oder so in der Richtung.

    Heimat ist dort, wo man die 'Ang'schüttn' am schnellsten erkennt (Gunkl)

    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre. Da sind wir trittsicher, im Unschärfebereich kennen wir uns aus. (auch Gunkl)




  • Jetzt mal den Gleisplan mit Rocrail in groben einmal gezeichnet. Jetzt sind alle Rückmelder, Signale und Ausgänge für die Fahrstraßen eingezeichnt.

    Dateien

    Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, könnts de gerne behalten.


    Anlage: H0 und H0e Bahn, Schattenbahnhof
    PC-Steuerung: ITrain
    Zentralen: GBMboost&GBM16T Opendcc
    Lokdecoder: ESU Sound und Lenz standard+
    Schaltdecoder: Lightcontrol, OneControl
    Gleisbesetztmelder: Opendcc GBM16T
    Fuhrpark H0: Fleischmann, Roco, JC, KMB, Brawa
    Fuhrpark H0e: Roco, Liliput

  • Alles Gute zum Neubeginn!


    Was mir, ohne jetzt ein konkretes Anlagenthema zu kennen, bei der Oberfläche aufgefallen ist:


    Die Drehscheibe und die restlichen Gleisanlagen sind für meinen Geschmack größenmäßig nicht gut abgestimmt. Bei Gleislängen von durchschnittlich 1,5 m, was einem kleinen Bahnhof einer Nebenbahn entspricht, muß nicht unbedingt eine so große Drehscheibe sein.
    Wäre es nicht möglich, eine funktionelle Drehscheibe mit vielen Gleisen in den Untergrund zu setzen und dafür einen vielleicht 2-ständigen Rechteckschuppen mit kleiner Drehscheibe neben den Bahnhof? Würde m.E. stimmiger wirken.


    LG


    Martin.

  • Servus Alex,


    finde deine Skizzen (Planung) gut ........ kenne deine Räumlichkeiten nicht, doch wäre es möglich den rechten mit dem linken Anlageschenkel zu verbinden > Verbindungsstrecke o.ä.??? ?( ?( ?(


    Ich hatte nämlich bei meiner Moba damals ähnlich Maße (Länge x Breite) und habe dann die Möglichkeit genutzt die beiden Außenschenkel mit einer Strecke zu verbinden (Bückpassage), dadurch entstanden ganz andere Möglichkeit von Streckenführungen und Verbindungen! :rolleyes: > siehe hier Meine Moba-Anlage in Nürnberg (ca. 1984 - 1999)in Antwort # 2 das 4. Bild von oben die beiden 2-gleisigen Strecken stellen die "Schenkelverbindung" her

    Was ich damals auch nicht im Kopf hatte, war die Tatsache, dass man ja auch mehrere Ebenen nach unten bauen kann (Schattenbahnhöfe + längere Fahrwege) > siehe dazu Bild unten = soll nur das vorher Geschriebene bildlich darstellen



    Gefunden bei: PMW - Die grosse Schauanlage in Winnenden



    Gruß Marco

  • Hallo!


    Dies haben wir auch mal in Erwägung gehabt. Die Türe geht leider hinein ins Zimmer auf und eine Schiebetür ist nicht möglich. Der Grund warum wir dies dann nicht geplant haben ist, dass ich einen Schreibtisch im Zimmer brauche und dann alles eng wird. Unter Schattenbahnhof kann ich nichts mehr hinunter bauen. Da sind so fertige Regale untergebracht wo die ganzen Waggone drinnen stehen die momentan nicht im Gebrauch sind. Und da habe ich viele davon. Sind so kleine Regale vom Ikea. Diese waren bereits schon unter der alten Anlage montiert.
    Die Idee mit der Drehscheibe in den SB zu montieren wäre auch keine schlechte Idee. Bei mir haben 90% der Loks eine digitale Kupplung


    Gruß Alex

    Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, könnts de gerne behalten.


    Anlage: H0 und H0e Bahn, Schattenbahnhof
    PC-Steuerung: ITrain
    Zentralen: GBMboost&GBM16T Opendcc
    Lokdecoder: ESU Sound und Lenz standard+
    Schaltdecoder: Lightcontrol, OneControl
    Gleisbesetztmelder: Opendcc GBM16T
    Fuhrpark H0: Fleischmann, Roco, JC, KMB, Brawa
    Fuhrpark H0e: Roco, Liliput

  • Nach langen hin und her wird es eine Änderung beim Plan geben. Von R1 auf R2. Irgendwie taugt mir der R1 nicht. Wie ich schon bei der alten Anlage den Bahnsteig wegen der Westbahn 2x umgebaut habe, habe ich die Befürchtung das die da auch nicht korrekt fahren wird. Eventuell könnte ich endlich mal einen 4010er einsetzten. Wie heisst es in Kärnten. Schau ma amol

    Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, könnts de gerne behalten.


    Anlage: H0 und H0e Bahn, Schattenbahnhof
    PC-Steuerung: ITrain
    Zentralen: GBMboost&GBM16T Opendcc
    Lokdecoder: ESU Sound und Lenz standard+
    Schaltdecoder: Lightcontrol, OneControl
    Gleisbesetztmelder: Opendcc GBM16T
    Fuhrpark H0: Fleischmann, Roco, JC, KMB, Brawa
    Fuhrpark H0e: Roco, Liliput

  • Wäre vielleicht eine Falttüre was?
    R2 finde ich um einiges besser.

  • Hallo,


    wäre so ein einsetzbarer Teil was für dich im Türbereich, man müsste halt die Tür gegen unbeabsichtigtes öffne von Außen durch zusperren sicher!




    LG


    Gottfried

  • Das haben wir mit meinen Arbeitskollegen auch schon nachgedacht. Aber dann zerdrückt dir alles im Raum. Schaut net so guat aus. Ein Schreibtisch sollte auch noch Platz haben. Wegen einer Schiebetür haben wir auch schon geschaut. Aber diese geht nicht da der Vorraum ein bisl größer ist als die Tür selber. Vorher war eine Länge von 4,20cm geplant. Dies haben wir jetzt umgeplant auf 3,80cm. Habe jetzt gesehen beim Abriss das ich im Eck auch Platz brauche wenn etwas im Eck passieren sollte.

    Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, könnts de gerne behalten.


    Anlage: H0 und H0e Bahn, Schattenbahnhof
    PC-Steuerung: ITrain
    Zentralen: GBMboost&GBM16T Opendcc
    Lokdecoder: ESU Sound und Lenz standard+
    Schaltdecoder: Lightcontrol, OneControl
    Gleisbesetztmelder: Opendcc GBM16T
    Fuhrpark H0: Fleischmann, Roco, JC, KMB, Brawa
    Fuhrpark H0e: Roco, Liliput

  • Heute mal den Gleisplan umgezeichnet. Jetzt habe ich alles R2 Kurven. Irgendwie schaut dies besser aus. Auch die Haltestellen der H0e haben sich geändert. Jetzt kommt bei der rechten Wendel 2 gleisig in Zukunft vom Tunnel heraus. Fährt durch den Bahnhof durch und dann wird die Strecke eingleisig. Soll ein wenig an Böckstein erinnern. Auf der linken Seite habe ich keinen Platz für die 2 gleisige Stecke. Auch der SB hat den R2 bekommen. Eine Seite 2 gleisig die andere Seite 1 gleisig. Die H0e wurde jetzt nur einmal angedeutet. Wird wie schon Mike und Kater geschrieben ein wenig kurvig verlegt
    Habe auch den Vorschlag von H0er einmal alles durchgerechnet und gemessen. Den Boden abgepickt und gschaut wie dies aussehen könnte. Ehrlich gesagt dies zerdrückt den Raum komplett. Bin noch beim überlegen ob ich einen Monitor auf die Wand montieren soll. Ein PC könnte die Steuerung der Moba übernehmen.

    Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, könnts de gerne behalten.


    Anlage: H0 und H0e Bahn, Schattenbahnhof
    PC-Steuerung: ITrain
    Zentralen: GBMboost&GBM16T Opendcc
    Lokdecoder: ESU Sound und Lenz standard+
    Schaltdecoder: Lightcontrol, OneControl
    Gleisbesetztmelder: Opendcc GBM16T
    Fuhrpark H0: Fleischmann, Roco, JC, KMB, Brawa
    Fuhrpark H0e: Roco, Liliput

  • Hier mal die Zeichnungen

    Dateien

    Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, könnts de gerne behalten.


    Anlage: H0 und H0e Bahn, Schattenbahnhof
    PC-Steuerung: ITrain
    Zentralen: GBMboost&GBM16T Opendcc
    Lokdecoder: ESU Sound und Lenz standard+
    Schaltdecoder: Lightcontrol, OneControl
    Gleisbesetztmelder: Opendcc GBM16T
    Fuhrpark H0: Fleischmann, Roco, JC, KMB, Brawa
    Fuhrpark H0e: Roco, Liliput

  • Nach langem überlegen und zeichnen habe ich mich doch entschlossen eine 2 gleisige Strecke zu bauen. Viele haben mir dazu geraten. Man muss ja auch einmal folgen.

    Dateien

    Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, könnts de gerne behalten.


    Anlage: H0 und H0e Bahn, Schattenbahnhof
    PC-Steuerung: ITrain
    Zentralen: GBMboost&GBM16T Opendcc
    Lokdecoder: ESU Sound und Lenz standard+
    Schaltdecoder: Lightcontrol, OneControl
    Gleisbesetztmelder: Opendcc GBM16T
    Fuhrpark H0: Fleischmann, Roco, JC, KMB, Brawa
    Fuhrpark H0e: Roco, Liliput

  • Eventuell kannst du den Vollbahn-Bhf. diagonal (links an der Anlagenvorderkante, rechts an der Anlagen Hinterkante) anlegen. Damit würdest du etwas Gleislänge gewinnen. In dem freien Dreieck das sich rechts dann auftut, wäre vielleicht Platz für eine abgespeckte Zugförderung.
    Die Schmalspurbahn würde ich erst mit einplanen wenn ich die Vollbahn komplett bis an den Rand der Anlage durchgeplant hätte. Notfalls eine Etage höher.


    Skizze_1099er.JPG


    LG
    Helmut

  • Hier mal das Ergebnis von den Vorschlag von Digicat

    Dateien

    Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, könnts de gerne behalten.


    Anlage: H0 und H0e Bahn, Schattenbahnhof
    PC-Steuerung: ITrain
    Zentralen: GBMboost&GBM16T Opendcc
    Lokdecoder: ESU Sound und Lenz standard+
    Schaltdecoder: Lightcontrol, OneControl
    Gleisbesetztmelder: Opendcc GBM16T
    Fuhrpark H0: Fleischmann, Roco, JC, KMB, Brawa
    Fuhrpark H0e: Roco, Liliput

  • Schaut auf jeden Fall besser aus. Jetzt noch den Plan etwas verfeinert

    Dateien

    Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, könnts de gerne behalten.


    Anlage: H0 und H0e Bahn, Schattenbahnhof
    PC-Steuerung: ITrain
    Zentralen: GBMboost&GBM16T Opendcc
    Lokdecoder: ESU Sound und Lenz standard+
    Schaltdecoder: Lightcontrol, OneControl
    Gleisbesetztmelder: Opendcc GBM16T
    Fuhrpark H0: Fleischmann, Roco, JC, KMB, Brawa
    Fuhrpark H0e: Roco, Liliput

  • Bisserl zuviele Gleise bei der Zugförderung ...


    Wie schon geschrieben ... probier mal die Zfg. nicht am rechten Schenkel, sondern am geraden Teil rechts unterzubringen.