Spielt denn die korrekte Kombination eine sooo große Rolle?
Wenn ich danach ginge, hätte ich mir den schönen Triebwagen erst gar nicht kaufen dürfen, da er wohl nicht im Raum WN und deren Nebenbahnen in Richtung Schneeberg und Gutenstein unterwegs war.
Ich denke das der 5042 mit sehr vielen Anhängseln kombinierbar ist, so das man mit dem Triebwagen einen attraktiven Fahrbetrieb, alleine mit einem Fahrzeug darstellen kann.
Der Fantasie darf man hier keine Grenzen setzen!
- Kleine Verschubarbeiten im Bahnhof mit Anschlussgleis zum Lagerhaus.
- Donnerbüchsen
- 2-3 Spanten (oft Halbgepäck)
- Stückgutwagen, einzelne gedeckte Güterwagen einfach an den Personenzug angehängt wurden...
Also warum nun diskutieren, welche genaue Zugzusammenstellung gefahren ist.
Dies war auf der Nebenbahn mit Triebwagen ohnehin nicht durchschaubar.
Noch dazu wo die Nebenbahngarnituren keine wohlklingenden Namen wie Mozart, Transalpin, Donaukurier, usw trugen.
Also viel Spaß beim Fantasiebahnern!!!
LG
Stefan