1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Roco 5042

  • maybreeze
  • 11. Januar 2017 um 17:34
  • Unerledigt
  • Nebenbahner86
    User
    Artikel
    1
    Beiträge
    2.604
    Bilder
    4
    • 9. Dezember 2017 um 13:10
    • #321

    Spielt denn die korrekte Kombination eine sooo große Rolle?
    Wenn ich danach ginge, hätte ich mir den schönen Triebwagen erst gar nicht kaufen dürfen, da er wohl nicht im Raum WN und deren Nebenbahnen in Richtung Schneeberg und Gutenstein unterwegs war.

    Ich denke das der 5042 mit sehr vielen Anhängseln kombinierbar ist, so das man mit dem Triebwagen einen attraktiven Fahrbetrieb, alleine mit einem Fahrzeug darstellen kann.

    Der Fantasie darf man hier keine Grenzen setzen!
    - Kleine Verschubarbeiten im Bahnhof mit Anschlussgleis zum Lagerhaus.
    - Donnerbüchsen
    - 2-3 Spanten (oft Halbgepäck)
    - Stückgutwagen, einzelne gedeckte Güterwagen einfach an den Personenzug angehängt wurden...

    Also warum nun diskutieren, welche genaue Zugzusammenstellung gefahren ist.
    Dies war auf der Nebenbahn mit Triebwagen ohnehin nicht durchschaubar.
    Noch dazu wo die Nebenbahngarnituren keine wohlklingenden Namen wie Mozart, Transalpin, Donaukurier, usw trugen.

    Also viel Spaß beim Fantasiebahnern!!! :D

    LG
    Stefan

  • Chris1042
    User
    Beiträge
    2.255
    Bilder
    34
    Lesezeichen
    47
    • 9. Dezember 2017 um 13:21
    • #322
    Zitat von Nebenbahner86

    Also warum nun diskutieren, welche genaue Zugzusammenstellung gefahren ist.
    Dies war auf der Nebenbahn mit Triebwagen ohnehin nicht durchschaubar.
    Noch dazu wo die Nebenbahngarnituren keine wohlklingenden Namen wie Mozart, Transalpin, Donaukurier, usw trugen.

    Also viel Spaß beim Fantasiebahnern!!! :D

    LG
    Stefan

    Genau,das war auch das schöne an den Nebenbahnen heute so,morgen so und übermorgen...?

    LG

    Christian :smoke:

  • quattro
    User
    Beiträge
    1.311
    • 9. Dezember 2017 um 13:58
    • #323
    Zitat von Traunbahn

    Hallo Dieselfreunde!Um mal die Bilder der einheitlich schönen blau/beigen Garnituren mit einem "Gemischten Satz" aus dem Weinviertel zu unterbrechen, ein Foto aus meiner Optik: Es geht auch mit etwas "Grün"...

    Könnte es sich dabei um dieselbe Garnitur wie in Beitrag 161 oder 165 handeln?

  • Peter B.
    User
    Beiträge
    445
    • 9. Dezember 2017 um 15:26
    • #324

    ... ich wusste doch, dass es für etwas gut war, den langen Halbgepäckwagen zu bauen.

    Gruß Peter

    Dateien

    5042_und_langer_Spantengepaeck_02.jpg 89,57 kB – 63 Downloads

    Gruß Peter

    Meine Basteleien (Inhaltsverzeichnis)

    Kein Hinweis - dann habe ich auf den Auslöser gedrückt.

  • Kurzschlussbremse
    User
    Beiträge
    474
    Bilder
    127
    Videos
    3
    • 9. Dezember 2017 um 15:48
    • #325

    Danke für die vielen tollen Fotos!

    Da juckt es in den Fingern...so ein kleines Diorama für den 5042... :24:

    Lg Markus

    36596005ot.jpg

    Hier gehts zur Homepage
    Sofern nicht anders angegeben, sind die Bilder von mir.

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.136
    • 9. Dezember 2017 um 15:49
    • #326
    Zitat von Peter B.

    ich wusste doch, dass es für etwas gut war, den langen Halbgepäckwagen zu bauen.


    Merksatz für Leben: Man kann nie genug Spanten haben!! ^^

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • Chris1042
    User
    Beiträge
    2.255
    Bilder
    34
    Lesezeichen
    47
    • 9. Dezember 2017 um 16:13
    • #327
    Zitat von westbahn-mike


    Merksatz für Leben: Man kann nie genug Spanten haben!! ^^


    Ja,ja hab mir jetzt dieser Woche einen 4ax Spannten-Gepäckwagen in grün zugelegt.

    LG

    LG

    Christian :smoke:

  • mll11111
    User
    Beiträge
    717
    Bilder
    14
    • 9. Dezember 2017 um 16:28
    • #328
    Zitat von Chris1042


    Ja,ja hab mir jetzt dieser Woche einen 4ax Spannten-Gepäckwagen in grün zugelegt.

    LG


    nur einen??? :D

  • Chris1042
    User
    Beiträge
    2.255
    Bilder
    34
    Lesezeichen
    47
    • 9. Dezember 2017 um 16:40
    • #329

    Einstweilen aber irgendwie jukts mi ;)

    LG

    Christian :smoke:

  • Pyhrnbahner
    User
    Beiträge
    640
    • 11. Dezember 2017 um 17:22
    • #330

    Da ich das Bahn-im-Film Buch über den 5042 nicht besitze, habe ich in BiB 213 (Dieseltriebwagen I) nachgesehen und dieses Bild, das möglicherweise ohnehin auch im erwähnten Buch enthalten ist, mit folgendem Text gefunden:

    „Der 5042.03 präsentiert sich schon weitgehend modernisiert. Übersetzfenster in Gummiprofilen, Webastoheizung, dritter Scheinwerfer als Zugspitzensignal sind nur einige Beispiele. Der aus Bernhardsthal kommende Zug führt die Beiwagen 7037.05 und 7558.01 mit. Das Bild entstand am 10.03.1966 zwischen Leopoldau und Floridsdorf. „

    Einen 7558 hätte ich ja von Brawa, leider in BBÖ-Beschriftung. Jetzt bräuchte ich den Brawa-Wagen eh nur mehr umzubeschriften, dann gäbe das einen interessanten Zug.

    Hans1073

    Dateien

    Scan5b.jpg 109,96 kB – 172 Downloads
  • Nebenbahner86
    User
    Artikel
    1
    Beiträge
    2.604
    Bilder
    4
    • 11. Dezember 2017 um 17:26
    • #331

    Ha, wie genial!
    Es gibt wohl nichts, was es nicht gegeben hat :D

  • Pyhrnbahner
    User
    Beiträge
    640
    • 11. Dezember 2017 um 17:40
    • #332

    Als du das Bild deiner 5042 mit dem 7558 eingestellt hast, habe ich mich erinnert, diese Zusammenstellung schon mal gesehen zu haben. Jetzt habe ich sie gefunden. Ich habe mich schon damals geärgert, daß Brawa den zweiten 7558 wieder mit BBÖ-Beschriftung gebracht hat.

    Hans1073

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.993
    • 11. Dezember 2017 um 19:51
    • #333
    Zitat von Nebenbahner86

    Ha, wie genial!
    Es gibt wohl nichts, was es nicht gegeben hat :D

    Des is mei Spruch. :he: :thumbup:

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • Nebenbahner86
    User
    Artikel
    1
    Beiträge
    2.604
    Bilder
    4
    • 11. Dezember 2017 um 20:32
    • #334

    Ups, sorry Stefan ^^ :D

    @Hans: Im mittleren Bereich des 7558 ist aber doch ein heller Fleck.
    Womöglich der BB-Österreich Schriftzug? :D
    Könnte ja sein dass sie diesen einen Beiwagen vergessen haben umzunummerieren/ -beschriften.

    LG
    Stefan

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.248
    Lesezeichen
    7
    • 11. Dezember 2017 um 21:03
    • Offizieller Beitrag
    • #335
    Zitat von Nebenbahner86

    Ups, sorry Stefan ^^ :D

    @Hans: Im mittleren Bereich des 7558 ist aber doch ein heller Fleck.
    Womöglich der BB-Österreich Schriftzug? :D
    Könnte ja sein dass sie diesen einen Beiwagen vergessen haben umzunummerieren/ -beschriften.

    LG
    Stefan

    Stefan, aber bis 1966 hätten sie es sicher bemerkt! 13 Jahre unbemerkt glaub ich nicht...

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.136
    • 11. Dezember 2017 um 21:07
    • #336

    Ich halte den Fleck eher für einen Bildfehler. Für BB Österreich ist mir der Fleck zu klein und auch zu hoch angebracht (vgl. das Foto des 7558.07 im Thread Brawa Neuheiten 2016 )
    Am 7037 ist schräg oberhalb der NR-Tafel ja noch so ein Fleckerl.

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    17.920
    • 14. Dezember 2017 um 21:12
    • #337

    Heute ist er endlich auch bei mir eingetroffen:
    Ein wunderschönes Modell.
    Am Haken hat er übrigens den "legendären" KMB 3752.

    Dateien

    Roco 5042.08 und KMB 3752 (1).jpg 60,24 kB – 90 Downloads Roco 5042.08 und KMB 3752 (2).jpg 40,85 kB – 91 Downloads Roco 5042.08.jpg 41,14 kB – 55 Downloads
  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    17.920
    • 16. Dezember 2017 um 14:25
    • #338
    Zitat von Traunbahn

    Hallo Dieselfreunde!

    Um mal die Bilder der einheitlich schönen blau/beigen Garnituren mit einem "Gemischten Satz" aus dem Weinviertel zu unterbrechen, ein Foto aus meiner Optik: Es geht auch mit etwas "Grün"... :D "


    Diese wunderschöne Kombination lässt sich auch im Modell leicht nachstellen:

    Dateien

    5042+D+BT (1).jpg 46,42 kB – 57 Downloads 5042+D+BT (2).jpg 85,76 kB – 47 Downloads 5042+D+BT (3).jpg 54,21 kB – 68 Downloads
  • Konstantin
    Gast
    • 17. Dezember 2017 um 09:13
    • #339

    Also da ist Roco wirklich ein guter Wurf gelungen.
    Sowohl was Vorbildauswahl, als auch Ausführung anbelangt.
    :thumbup:

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.248
    Lesezeichen
    7
    • 17. Dezember 2017 um 11:18
    • Offizieller Beitrag
    • #340
    Zitat von Traunbahn

    Hallo Dieselfreunde!

    Um mal die Bilder der einheitlich schönen blau/beigen Garnituren mit einem "Gemischten Satz" aus dem Weinviertel zu unterbrechen, ein Foto aus meiner Optik: Es geht auch mit etwas "Grün"... :D "

    Mir kamen bei meinen wenigen Besuchen im Weinviertel fast nur grüne Wagen an der Altbautriebwagen unter.

    Schönes Wochenende wünscht

    Traunbahn +)

    Alles anzeigen

    Hallo Herwig, weißt du zufällig noch die Aufnahmeorte?

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Letzte Beiträge

  • MBW 3 / 2025

    Fuschl 20. Juni 2025 um 06:01
  • Geburtstag am 20.06.2025

    H0er 20. Juni 2025 um 05:42
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    Stefan-GB 20. Juni 2025 um 03:19
  • Aus Dampflokfahrers Modellbahnwerkstatt

    curator 20. Juni 2025 um 00:03
  • Milchwaggon

    Sperrschuh 19. Juni 2025 um 22:41

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22