1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. SUCHE / BIETE / HÄNDLER / INTERNET
  4. INTERNET

Interessante Fotos aus Ebay

  • Michael W
  • 15. August 2016 um 11:46
  • 93er
    User
    Beiträge
    7.784
    Lesezeichen
    22
    • 8. Januar 2023 um 18:28
    • #4.681
    Zitat von Manfred A.

    Nein, die gibt es nimmer.

    LG, Manfred

    Danke ...

    Liebe Grüße

    Helmut

    Anlage Puchberg

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.242
    • 8. Januar 2023 um 19:16
    • #4.682
    Zitat von Michael W

    5047.01 bei SEYRING 1965 (gab es damals noch so viele Fahrgäste?):

    Warum nicht? Aus Laa/Thaya, Mistelbach und Wolkersdorf gab es genug Einpendler. Denk an den alten Spruch, dass die wiener Polizisten vor allem aus Mistelbach kamen.

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.280
    Lesezeichen
    7
    • 8. Januar 2023 um 22:12
    • Offizieller Beitrag
    • #4.683
    Zitat von westbahn-mike

    Warum nicht? Aus Laa/Thaya, Mistelbach und Wolkersdorf gab es genug Einpendler. Denk an den alten Spruch, dass die wiener Polizisten vor allem aus Mistelbach kamen.

    Stimmt, aber die hatten alle Wohnungen - wenn auch kleine - in Wien

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.487
    Lesezeichen
    9
    • 15. Januar 2023 um 16:35
    • #4.684

    GKB 671 mit RCTS Sonderzug in Köflach 1963:

    s-l1600.jpg

    Zahnradlok 1 (Achenseebahn?):

    s-l1600.jpg

    77.13 mit P2220 Korneuburg 19.8.1973 :

    s-l1600.jpg

    93.1347 Krems 22.7.1971:

    UN-219078-v.jpg

    1189.08 1189.04 Attnang-Puchheim 6.8.1971:

    s-l1600.jpg

    4030.212 1969:

    s-l1600.jpg

    6030.03 1976:

    s-l1600.jpg

    2045.16 Zfltg. Linz 11.8.1973 D.Richter:

    s-l1600.jpg

    FS 741.104 1976:

    s-l1600.jpg

    Amsterdam Service Tramcar at Central Station 1977:

    s-l1600.jpg

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

    2 Mal editiert, zuletzt von Michael W (15. Januar 2023 um 18:56)

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.242
    • 15. Januar 2023 um 18:32
    • #4.685

    1189.08 heißt eigentlich 1189.04, erkennbar an der Ziffernfolge an der Front. ;)

    6030.03 wurde in Bregenz aufgenommen

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.427
    Lesezeichen
    1
    • 15. Januar 2023 um 18:39
    • #4.686

    Die zweite 77er hinter der 77.13 ist mit großer Wahrscheinlichkeit die 77.19, erkennbar am Abdampfrohr des Heinl-Mischvorwärmers am Dom. Die zweite damals noch in Betrieb befindliche Heinl-77er war die 77.25, die hatte aber tannengrüne Wasserkästen...

  • MKK53
    User
    Beiträge
    1.833
    • 15. Januar 2023 um 19:05
    • #4.687

    'FS 741.104 1976' ist eine Franco-Crosti Maschine

    Da bin ich auch ganz meiner Meinung

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.487
    Lesezeichen
    9
    • 22. Januar 2023 um 11:48
    • #4.688

    AUSTRO-DAIMLER VT62 & 63 - Fertigstellung vor 1930

    s-l1600.jpg

    AUSTRO-DAIMLER VT61 - Fertigstellung vor 1930:

    s-l1600.jpg

    Katalog AUSTRO-DAIMLER Schmalspur-Schienenfahrzeuge von 1937:

    s-l1600.jpg

    s-l1600.jpg

    s-l1600.jpg

    Prospekt AUSTRO-DAIMLER Verschub-Lokomotiven / Vollbahn 1937:

    s-l1600.jpg

    s-l1600.jpg

    Prospekt AUSTRO-DAIMLER Fahrpresser / Kompressor ANDRITZ 1930:

    s-l1600.jpg

    s-l1600.jpg

    s-l1600.jpg

    5029 u. Beiwagen um 1960:

    s-l1600.jpg

    5029.01 & 57.252 von 1962:

    s-l1600.jpg

    5047.01:

    s-l1600.jpg

    5047.01 in WIEN NORD 1960:

    s-l1600.jpg

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.427
    Lesezeichen
    1
    • 22. Januar 2023 um 15:53
    • #4.689
    Zitat von Michael W

    ....5029 u. Beiwagen um 1960....

    scheint sich um die Einfahrt bei Obersiebenbrunn-Leopoldsdorf aus Engelhartstetten kommend, zu handeln. Der TW war dort relativ lange im Einsatz; - meist solo aber auch mit einem 7040er oder einem BDT...

  • LDE 1450
    User
    Beiträge
    3.989
    • 23. Januar 2023 um 09:02
    • #4.690
    Zitat von 52.7594

    scheint sich um die Einfahrt bei Obersiebenbrunn-Leopoldsdorf aus Engelhartstetten kommend, zu handeln

    Das ist die Einfahrt in den Bahnhof Wittmannsdorf. Das rechte Gleis ist die Strecke nach Hainfeld.

    Das war eine Sonderfahrt des VEF am 13. Juni 1965

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.427
    Lesezeichen
    1
    • 23. Januar 2023 um 09:12
    • #4.691
    Zitat von LDE 1450

    Das ist die Einfahrt in den Bahnhof Wittmannsdorf. Das rechte Gleis ist die Strecke nach Hainfeld.

    Das war eine Sonderfahrt des VEF am 13. Juni 1965

    Ah, danke; - die Einbindung der Engelhartstetter Strecke in die Marchegger Ostbahn sah so ähnlich aus, Daher meine Vermutung. ;)

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.996
    • 23. Januar 2023 um 09:13
    • #4.692
    Zitat von 52.7594

    scheint sich um die Einfahrt bei Obersiebenbrunn-Leopoldsdorf aus Engelhartstetten kommend, zu handeln. Der TW war dort relativ lange im Einsatz; - meist solo aber auch mit einem 7040er oder einem BDT...

    Die Strecke war sein Ausgedinge, zuletzt im Einsatz mit einem kurzen BDT (aber wem erzähl ich das... :) ), ausgemustert 1968. Eigentlich eh ein Wunder, dass der Rest immerhin fast 55 Jahre später und nach zumindest 40 Jahren im Freien immer noch existiert.

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.427
    Lesezeichen
    1
    • 23. Januar 2023 um 09:24
    • #4.693

    Holz ist eben nicht umzubringen; - die Blechverkleidung allerdings schon; - wenn sich nicht bald jemand des guten Stücks "darbarmt" wird er wohl zerfallen...

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.996
    • 23. Januar 2023 um 10:42
    • #4.694

    Glaub ich nicht, da er ja trocken in der Halle steht. Aber mit einem ordentlichem Restaurierung- und vor allem Finanzierungskonzept ließe das TMW in Abstimmung mit dem BDA sicher mit sich reden. ;)

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.784
    Lesezeichen
    22
    • 23. Januar 2023 um 10:54
    • #4.695
    Zitat von LDE 1450

    Das ist die Einfahrt in den Bahnhof Wittmannsdorf. Das rechte Gleis ist die Strecke nach Hainfeld.

    s-l1600.jpgGenau ... Das linke Gleis, das der 5029 befährt, kommt aus Richtung Hölles, Matzendorf und Steinabrückl.

    Leider wurde diese Strecke abgebaut motz19.gif.

    Und wo sind wir hier ?

    s-l1600.jpg

    Scheint von der Fotoqualität her, sich um die gleiche Sonderfahrt zu handeln ?

    Liebe Grüße

    Helmut

    Anlage Puchberg

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.996
    • 23. Januar 2023 um 10:57
    • #4.696

    Schaut man sich die Verschmutzung des Daches an, so würd eich eher nicht von der gleichen Fahrt ausgehen. Zumal der Beiwagen ein anderer ist.

    EDIT: Ich würde sagen das ist Breitstätten gegenüber des Bahnhofsgebäudes, heute sieht das Gebäude im Hintergrund so aus:

    2023-01-23 11_00_56-Window.jpg

    Dürfte denmach ein Planzug gewesen sein.

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von ste70 (23. Januar 2023 um 11:03)

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.784
    Lesezeichen
    22
    • 23. Januar 2023 um 11:05
    • #4.697

    Da scheint aber die Sonne, daher ist das Dach überbelichtet ...

    Das da ein anderer Wagen drann hängt ... könnte getauscht worden sein, da auch der 5029 anders rum am Gleis steht.

    Aber das sind nur meine Mutmaßungen. Gewißheit kann nur jemand haben, der da mitgefahren ist.

    Liebe Grüße

    Helmut

    Anlage Puchberg

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.996
    • 23. Januar 2023 um 11:14
    • #4.698

    Wenn das Datum stimmt, liegen 3 Jahre dazwischen, insofern kann das schon sein mit der Verschmutzung.

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • LDE 1450
    User
    Beiträge
    3.989
    • 23. Januar 2023 um 11:27
    • #4.699
    Zitat von 93er

    Und wo sind wir hier ?

    In Breitstetten.

    Zitat von 93er

    Das da ein anderer Wagen drann hängt ... könnte getauscht worden sein, da auch der 5029 anders rum am Gleis steht.

    Aber das sind nur meine Mutmaßungen. Gewißheit kann nur jemand haben, der da mitgefahren ist.

    Das war keine Sonderfahrt, das ist ein Planzug.

    Die Sonderfahrt auf dem Foto in Wittmansdorf ging von Wien Landstraße über die Aspangbahn - Felixdorf - Wr Neustadt - Puchberg/Schneeberg - Steinabrückl - Wittmannsdorf - Leobersdorf und über die Südbahn zum Wiener Südbahnhof.

    Da kommt der Triebwagen beim besten Willen nicht ins Marchfeld....

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.784
    Lesezeichen
    22
    • 23. Januar 2023 um 11:33
    • #4.700

    Danke für die Info, Günter

    Liebe Grüße

    Helmut

    Anlage Puchberg

Letzte Beiträge

  • Aus meiner Kleinbahnwerkstätte !

    Hombre 17. Juli 2025 um 08:15
  • Spielmodelle - und was man draus machen kann

    Hombre 17. Juli 2025 um 08:14
  • Heute vor ….. (Fotos)

    1012 002-0 17. Juli 2025 um 07:59
  • Die ÖBB Reihe 1067 in Vorbild und Modell

    majo 17. Juli 2025 um 07:50
  • Geschichten aus 1280 und einer Nacht

    Hombre 17. Juli 2025 um 07:35

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22