1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. Maßstab 1:1

Fotos der Hst. Obersdorf LB gesucht

  • Alex712
  • 26. Juni 2016 um 21:13
  • Alex712
    User
    Beiträge
    12
    Lesezeichen
    4
    • 26. Juni 2016 um 21:13
    • #1

    Servus,

    ich bin auf der Suche, nach Fotos der Haltestelle Obersdorf Lokalbahn vor dem Umbau vor ca. 10 Jahren.
    Könntet ihr mir da bitte weiterhelfen?

    LG,
    Alex

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.136
    • 26. Juni 2016 um 21:33
    • #2

    Zuerst mal herzlich Willkommen bei uns! +)

    Suchst du Bilder der alten, 1988 aufgelassenen Haltestelle oder der neueren, die nach Einstellung der Stammersdorfer Lokalbahn eröffnet wurde?

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • messermoser
    Moderator
    Beiträge
    6.677
    • 27. Juni 2016 um 00:55
    • #3

    Herzlich Willkommen bei uns im Forum

    Schoenen Gruss aus Bali
    Peter

    Rocoline & Piko A
    Rocomotion 5.8 mit Multimaus
    Brand / LDT Decoder
    Lenz Gold/Silver Lokdecoder
    Rollmaterial Querbeet

  • Borli75
    User
    Beiträge
    1.483
    • 27. Juni 2016 um 00:59
    • #4

    WILLKOMMEN!!!
    Hoffe, die Spezialisten hier können dir weiterhelfen!
    LG Boris

    Ich gebe, trotz allem, nicht auf...Aufgeben tut man einen Brief:bier:

  • Breiti_93
    User
    Beiträge
    270
    • 27. Juni 2016 um 22:56
    • #5

    Seruvs Alex ;)

    Willkommen im Forum +)


    @Mike:
    Hoffe es macht dir nichts aus, dass ich die Frage beantworte :D

    Gesucht werden Fotos zwischen der Einstellung, und dem Haltestellenumbau 2005, der Laaer Ostbahn Haltestelle Obersdorf (Bahnsteig 1&2).
    Wir, Alex, und ich, sind uns nicht sicher, wann die aktuelle Endhaltestelle gebaut wurde, und wie der Zustand davor aussah, sprich, wann das Gleis verschwenkt wurde, aber auch was sich nach Einstellung der Reststrecke nach Stammersdorf, in Obersdorf geändert hat. Leider sind im Netzt keine / kaum Fotos zwischen, vor der Einstellung, und nach dem Umbau der Laaer Ostbahn, zu finden.


    Was mich noch interessiert:
    Bis 1988 wurde ja nach Stammersdorf gerne mit 2143 und zwei 7030er gefahren, wie wurde nach Einstellung gefahren?
    Gab es da einen Rückschritt auf Altbaufahrzeuge, oder reichten die 5047 schon aus, um den Verkehr zu decken?
    Und kamen 5047 davor noch nach Stammersdorf? Zeitlich würde es sich ja ausgehen, wenn auch knapp.

    LG Patrick

    Schaut doch mal bei unserer neuen Homepage vorbei:
    Freunde der Mariazellerbahn im Modell

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.136
    • 27. Juni 2016 um 23:16
    • #6

    Vor 1988 war die Haltestelle Obersdorf ca. 200m weiter von der Ostbahn entfernt als der jetzige Halt. Das war auch im Kursbuch als Fußnote angeführt.
    Ab der Einstellung fuhren nur mehr 5047. Es gab und gibt ja keine Umsetzmöglichkeit in Obersdorf.
    Das Gleis wurde sofort nach Einstellung verschwenkt, es wurde ja schon gebaut, während noch nach Stammersdorf gefahren wurde und dann kurzfristig angebunden.
    Die 5047 haben meines Wissens nie Stammersdorf erreicht. Da hätte man ja viell. noch ein paar Fahrgäste anlocken können. :S
    Muss mal meine Bücher und Zeitschriften durchforsten, da findet sich sicher Bildmaterial (kann aber sein, daß unsere Spezialisten das kiloweise aus dem Ärmel schütteln bevor ich noch die ersten drei Seiten geblättert hab ;) )

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • Alex712
    User
    Beiträge
    12
    Lesezeichen
    4
    • 27. Juni 2016 um 23:54
    • #7

    Servus,

    Danke für die herzliche Begrüßung!

    Was ich genau suche, hat Patrick eh schon erklärt. Fotos zwischen Einstellung 1988 und dem Umbau 2005.

    Gute Nacht,
    Alex

  • chat quirit
    Gast
    • 28. Juni 2016 um 07:24
    • #8

    Da ich bis ins Jahr 2000 in Wien nahe der Bruenner Strasse gewohnt habe kann ich fast mit Sicherheit sagen dass 5047er nie in Stammerdorf gewesen sind. Ich habe nie einen dort beobachtet.
    Hat es da nicht vor dem Umbau eine Bahnuebersetzung der Laaer Ostbahn gegeben?, Oder wurde die Unterfuehrung der Landesstrasse gleich nach der Einstellung der Lokalbahn errichtet, was ich jedoch nicht annehme.

  • scorpion57
    User
    Beiträge
    2.870
    Lesezeichen
    5
    • 28. Juni 2016 um 08:45
    • #9

    Alex712
    Herzlich Willkommen im Forum! +)

    Im Bilderbuch Bogen "Weinviertel - Land der Lokalbahnen" Band 1 auf Seite 35 unten ist ein Bild der Haltestelle Obersdorf von August 1984. Die "Schnellbahnstrecke " ist aber nicht sichtbar.

    Nineteen Eighty-Four

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.136
    • 28. Juni 2016 um 19:21
    • #10
    Zitat von lachkater

    Hat es da nicht vor dem Umbau eine Bahnuebersetzung der Laaer Ostbahn gegeben?, Oder wurde die Unterfuehrung der Landesstrasse gleich nach der Einstellung der Lokalbahn errichtet, was ich jedoch nicht annehme.


    Du nimmst richtig an, denn die Unterführung unter der Laaer Ostbahn wurde erst 2005 errichtet. Bis dahin gab es eine schrankengesicherte EK. Bild aus dem DSO von Werner Hardmeier

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


    2 Mal editiert, zuletzt von westbahn-mike (28. Juni 2016 um 19:30)

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.690
    • 28. Juni 2016 um 19:53
    • #11

    Hallo Alex 712 !
    Ein herzliches Willkommen bei uns im Forum !

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    17.907
    • 28. Juni 2016 um 19:55
    • #12

    Auch vom mir:
    Herzlich willkommen bei uns!

  • chat quirit
    Gast
    • 28. Juni 2016 um 21:38
    • #13

    @ Alex 712... nachtraeglich auch von mir ein herzliches Willkommen. Hat halt etwas gedauert bis die Freundschaftsgruesse von der Region Matheysine bis zu dir gelangt sind. +)

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.136
    • 5. Juli 2016 um 22:31
    • #14

    Sodala, hab jetzt das BiB 95 "Dieselbetrieb im Weinviertel" durchgeschaut. Da sind wenigstens zwei Bilder aus dem Juni 1988 drin. Das Gleis nach Stammersdorf liegt noch, ist sogar mit einer Weiche an den Stutzen, der ab diesem Zeitpunkt den Bahnsteig der Lokalbahn darstellte, angeschlossen.
    Vom Bahnsteigende führt eine Rampe rauf zur Ostbahn. Diese Rampe ist mit Löffelsteinen zur Bahn hin abgestützt. Ein Haltestellenhäuschen ist nicht zu sehen, könnte aber vom 5047 verdeckt sein.
    Muss am Wochenende meine alten Eisenbahn-Hefte durchforsten, da findet sich sicher noch mehr, das scan ich euch dann alles auf einmal ein.

    Nach Stammersdorf fuhren am Ende des Betriebes nicht nur 2143 + 7030, sondern immer noch 2143 + BT+BDT oder2062 + BT + 7645! Ein Bild vom April 88 zeigt sogar noch die ultrakurze Garnitur mit einer 2062+BT !! Auch 2143 mit einem alten Eilzugwagen und einem 5145 als Leergarnitur am Zugschluß ist da noch gefahren.

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • Borli75
    User
    Beiträge
    1.483
    • 6. Juli 2016 um 02:27
    • #15

    Fotos, Fotos!! ^^ ^^
    Ich rätsel immer, wenn ich mitn 31-er nach Stammersdorf komme, wie das wohl früher ausgesehen haben muss.... :confused: :confused:
    Inzwischen wird ja der denkmalgeschütze Lokschuppen für Motorräder benutzt und der ganze Platz dort, wo auch der Schienentraktor stand, ist inzwischen planiert und wird demnächst bebaut...
    Aber vielleicht weiss ja auch der wer mehr!?
    LG Boris

    Ich gebe, trotz allem, nicht auf...Aufgeben tut man einen Brief:bier:

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.136
    • 6. Juli 2016 um 23:15
    • #16

    Google mal nach Stammersdorf Bahn, dann findest einiges an Bildmaterial. Stammersdorf als einer der kuriosesten Kopfbahnhöfe Österreichs ist ja fotomäßig sehr gut erfasst worden.
    Im Prinzip schauts dort heute nicht mal so sehr anders aus als vor 30 Jahren. Dort wo heute die Straßenbahn fährt lagen die Gleise, der 31er fuhr hinter dem Heizhaus entlang (in der Regnergasse liegen meines Wissens noch die Gleise). Die Ausfahrt aus Stammersdorf mit der ungesicherten Kreuzung mit der Stammersdorfer Straße, wo immer ein Eisenbahner mit der FAgne den Verkehr regelte und dann gings gradaus den Rendezvousberg rauf. Das Gebüsch neben der Brünner Str. zeigt die Lage der Gleise (der Schotter ist eh noch im Boden).

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.267
    Lesezeichen
    9
    • 7. Juli 2016 um 13:42
    • #17

    Spektakulär ist dieses Winterfoto der 52.4559 (DEF:(

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.136
    • 7. Juli 2016 um 21:34
    • #18

    Suchts mal im DEF nach Obersdorf: http://www.eisenbahn-bilder.com/db/search.php (direkte Suchergebnisse als Sammelordner geht nicht)

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • Alex712
    User
    Beiträge
    12
    Lesezeichen
    4
    • 8. Juli 2016 um 20:12
    • #19

    Vielen dank nochmal für die herzliche Begrüßung.

    Ja, ich muss zugeben, ich war etwas nachlässig mit dem Beantworten.

    Danke für die vielen Antworten. Hat mir sehr geholfen. Ich nehme an, vor dem Umbau 2005 gab es einen einfachen Schüttbahnsteig?

    Lg,
    Alex

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.136
    • 9. Juli 2016 um 00:19
    • #20

    Nein, da war schon ein richtiger Bahnsteig mit regulären Bahnsteigkanten und auch demselben Haltestellenhäuschen wie heute.

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


Letzte Beiträge

  • Aus Dampflokfahrers Modellbahnwerkstatt

    lokschnitzer 17. Juni 2025 um 18:02
  • Modellbahn über Garage von H0er

    1042er 17. Juni 2025 um 17:55
  • return of 1042er

    1042er 17. Juni 2025 um 17:54
  • Modellbahn Kleinscheifling od. Klein Scheifling

    1042er 17. Juni 2025 um 17:49
  • k.k.St.B Ic Lokalbahnwagen

    Chicagoflyer 17. Juni 2025 um 17:10

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22